Erstes Auto , aufjedenfall Opel

Opel Astra F

Hey Leute ,
wiegesagt suche mein Erstes Auto , welches opel sein soll durch langjährige Familientradition sowie Liebe zu Opel 🙂
Hatte mir bereits verschiedene Opel angeschaut wie Astra F , G und Corsa.
Zu was würdet ihr Raten und aus was man auch was schönes machen kann und vorallem welcher sich noch Lohnen würde.

Preislimit : knapp 700,-€
Min. Motor : 1.4 Ab 90PS

Bastel mit Kollegen selber an diversen Autos und wäre kein problem Mängel zu beheben oder Auto zu verfeinern 😉

51 Antworten

nja gesamt hab ich ja 1200€ das restliche geld wollte ich ja für tuning ausgeben 😁

Kann ich sogar irgendwo verstehen, ist aber erfahrungsgemäß der falsche ansatz. Aber musst du wissen, ist dein geld was bei drauf geht

ich würde die 1200 für die Kiste ansetzen. je mehr desto höher die Wahrscheinlichkeit keinen Abfall/Schrott zu bekommen.

Meine Klimaanlage möchte ich nicht missen, ebenso E-FH und ZV. "Mehr" muss nicht sein. Wobei ich wohl gegen einen "Dosenwärmer" sprich eine Popoheizung und eine Standheizung auch nichts hätte. Das wäre aber nichtmal Fz.abhängig. Im Smart würde ich das auch haben wollen.

@BS klima ist uninteressant. Das ist nur ein weiterer Umlenkpunkt für den Riemen.

Zitat:

Original geschrieben von TuN3Z



Hier nochmal was für fans 😉 :

http://www.youtube.com/watch?v=oT-j-8eCTiE

Ps: dank euch mal für die ganzen antworten schon 🙂

Wenn ich den Astra mit der Audi-Front sehe wird mir schlecht.

Ansonsten sieht alles nach Plastikbomber aus. Am ehesten würde ich noch den bei 1:57 nehmen, vorne wieder einen ticken höher und entweder oz superturismo wrc oder verbreiterte schwarze Stahlfelgen drauf. Das wichtigste ist dann aber maximale Leistung.

Der Wolf im Schafspelz macht Spaß, nicht die rollende Disco.

Ähnliche Themen

Also mal abgesehen vom Namen des Videos ...

"Astra F Tuning in Perfektion"

Joa ... einige verbastelte Buden dabei 😁

Wie war es doch gleich? Der Preis eines serienmässig belassenen Fahreugs im Urzustand ist immer höher als ein "individuell" gestaltetes Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wie war es doch gleich? Der Preis eines serienmässig belassenen Fahreugs im Urzustand ist immer höher als ein "individuell" gestaltetes Fahrzeug...

Hängt von der individuellen Gestaltung ab aber bei nem Astra F kann man wohl in >95% der Fälle kann man sagen, dass man bei einem "individuell" gestaltetem Astra F eher weniger Geld zahlen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von TuN3Z


nja gesamt hab ich ja 1200€ das restliche geld wollte ich ja für tuning ausgeben 😁

Naja.. 700€ das Auto und dann 500€ für "Tuning".. ? Die Rechnung geht aber kaum auf, für 500€ bekommste kein echtes Tuning mehr.... würde auch auf jeden Fall 1.200€ komplett für's Auto ausgeben, wobei die Wahrscheinlichkeit dann immer noch recht hoch ist nur Müll zu bekommen, kann man wenig erwarten für den Preis..

Für 1000€ bekommt man schon einen Astra G. Es sollte also nicht allzuschwierig sein für 1200€ einen relativ guten Astra F zu erwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


Für 1000€ bekommt man schon einen Astra G. Es sollte also nicht allzuschwierig sein für 1200€ einen relativ guten Astra F zu erwischen.

Der Astra G ist aber dann schon fast fertig mit der Welt.

Für 1200€ findet er bestimmt nen relativ guten Astra F aber nicht für die 700€ die er zuerst ausgerufen hat.

Gibt für 1000 schon gute =) Gab vor kurzen ein für 999€ mit 35k km runter...

Nochmal ganz allgemein zu Aus- /Um- / Aufrüstung:

Es wird immer wieder Customizing mit Tuning verwechselt.

  • Tuning = übersetzt "Abstimmung" => Fahrwerk und Antrieb
  • Customizing = frei übersetzt "an Kundenwünsche anpassen" => so genannte meist optische "Veredelungen" (Umgestaltung des Innenraums, Plastik-Anbauten, Airbrush- und "normale" Lackarbeiten, Brülltechnik verbauen usw.)

Leider ist das Ergebnis aus kombinierten Tuning- und Customizing-Aktionen viel zu häufig eher traurig und kann in Summe oft genug auch nur noch als "traurige Bastelbude*" bezeichnet werden. Wohl gemerkt: häufig, nicht immer! Ich habe schon von allen möglichen Fahrzeugmodellen wirklich gelungene Kombinationen aus Tuning und Customizing gesehen.

*) So wie beispielsweise der Astra mit Audi-Front im Video ... mir wäre das peinlich!

- / - / -

GL = ganz leer ... hatte ich so noch nicht gehört.
Mein letzter Kadett war "LS", der war wirklich "ohne alles"! (Ab Werk weder Kippengrill noch Uhr etc.)

Mein Astra ist laut Emblem auf der Seitenleiste "CDX", aber außer Servo und ZV hat der auch nichts.

- / - / -

Zuletzt noch mal zum Threadersteller und seinen hohen Motorisierungswünschen:

Ich rede aus eigener Erfahrung. Ein "gut motorisiertes" Erstfahrzeug bei minimaler Fahrerfahrung kann sowas von ins Auge gehen! Ich hatte Glück, keinerlei Personenschaden, aber mein damaliger BMW war 1971 nur noch reif für die Presse.

Fang erst mal kleiner an, 75 PS sind schon mal ne Hausnummer. Und damit bist Du ganz sicher keine Wanderdüne.
Schnell kann jeder, sicher kommt erst mit der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Sormy93


Reicht aber auch zu besorg dir ein 1.6si da hast deine 100ps und das reicht dann. Wird nur schwer zu finden sein, zumindestens für das Geld

Ich hab ein 1.6 Si und das kann ich nur bestätigen für das Geld bekommst du im Normalfall kein Si, aber ich habe so ein Schwein gehabt, genau in meiner Stadt hat eine 79 Jahre alte Frau Ihren Si verkauft mit Automatik, muss sagen fährt sich gut mein erstes Automatikauto. Und das Auto ist von 94 mit 74 000 Kilometer auf der Uhr. Und das für Sage und schreibe 850 Euro, die Dame hatte keine Ahnung von Geld und hat auch genug Geld, ach ja und TÜV NEU.

Aber ich glaube ist ein Glücksfall... Aber leider sind die Steuern wahnsinnig teuer 🙁

Um deses Auto haben sich die Leute gerissen, ich war der erste der sich gemeldet hat, also hab ich Ihn bekommen.

Du musst nur lange genug suchen, lass dir ruhig zeit und fahre bevor du den Wagen kaufst zu einer Werkstatt und lass den durchchecken, sonst hast du vieleicht ein Geldfresser, hab ich schon erlebt.

LG

Martin

Für den SI gibt es auch Nachrüstlösungen um die Steuern von 2xx€ auf 108€ runterzubekommen. Das wird dann deine nächste Suche.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Für den SI gibt es auch Nachrüstlösungen um die Steuern von 2xx€ auf 108€ runterzubekommen. Das wird dann deine nächste Suche.

ja bin schon auf der Suche kannst du mir da ein Tip geben? Aber sonst hört sich das Auto doch gut an oder?

Bin bis jetzt zufrieden.

LG

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen