Erstes Auto , aufjedenfall Opel
Hey Leute ,
wiegesagt suche mein Erstes Auto , welches opel sein soll durch langjährige Familientradition sowie Liebe zu Opel 🙂
Hatte mir bereits verschiedene Opel angeschaut wie Astra F , G und Corsa.
Zu was würdet ihr Raten und aus was man auch was schönes machen kann und vorallem welcher sich noch Lohnen würde.
Preislimit : knapp 700,-€
Min. Motor : 1.4 Ab 90PS
Bastel mit Kollegen selber an diversen Autos und wäre kein problem Mängel zu beheben oder Auto zu verfeinern 😉
51 Antworten
Wenn du schon so nett fragst Martin. Bei Ebay findest du einen Kaltlaufregler für 129€ für deinen C16SE.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wenn du schon so nett fragst Martin. Bei Ebay findest du einen Kaltlaufregler für 129€ für deinen C16SE.
ok vielen dank, dadurch spare ich ja viel an steuern, vielen dank werd ich mich mal erkundigen. Muss ich das denn noch vom tüv abnehemen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von neueropelfan
ok vielen dank, dadurch spare ich ja viel an steuern, vielen dank werd ich mich mal erkundigen. Muss ich das denn noch vom tüv abnehemen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wenn du schon so nett fragst Martin. Bei Ebay findest du einen Kaltlaufregler für 129€ für deinen C16SE.
EDIT:
Werkstatt muss Einbau bescheinigen mit beiliegendem Formular
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Ja, damit die dir die günstigere Steuerklasse bescheinigen können.Zitat:
Original geschrieben von neueropelfan
ok vielen dank, dadurch spare ich ja viel an steuern, vielen dank werd ich mich mal erkundigen. Muss ich das denn noch vom tüv abnehemen lassen?
vielen dank, dann kann es ja los gehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Ja, damit die dir die günstigere Steuerklasse bescheinigen können.
FALSCH. Die Werkstatt muss den ordnungsgemässen Einbau bescheinigen und das entsprechend beiliegende Formular abstempeln. Damit dann zur Zulassungsstelle und neue Papiere abholen. Das Finanzamt bekommt von denen automatisch bescheid.
und bitte nicht über den Tisch ziehen lassen. Eine AU ist nicht vorgeschrieben. Gibts auch nicht einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
FALSCH. Die Werkstatt muss den ordnungsgemässen Einbau bescheinigen und das entsprechend beiliegende Formular abstempeln. Damit dann zur Zulassungsstelle und neue Papiere abholen. Das Finanzamt bekommt von denen automatisch bescheid.Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Ja, damit die dir die günstigere Steuerklasse bescheinigen können.und bitte nicht über den Tisch ziehen lassen. Eine AU ist nicht vorgeschrieben. Gibts auch nicht einzeln.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Wundert mich nur stark, dass sowas nur durch die Werkstatt beglaubigt wird aber andere Teile die nach §19 3 eingebaut werden durch einen Prüfer abgenommen werden müssen.
Steht in der Anleitung drin. Diesen Einbau muss durch einen Fachbetrieb vorgenommen werden. Dann geht man von aus, das es auch funktioniert. Baust du es selbst ein, muss es einer prüfen. Das macht man dann mit einem AaS, also beim Tüv/Dekra oder was auch immer.