Erstes Auto 3er - neu oder alt?

BMW 3er E36

Hallo,

Ich bin Fahranfänger und werde wohl vorraussichtlich in 1 Monat den Führerschein bekommen. Danach (nicht sofort aber innerhalb der nächsten Monate) stellt sich die Frage nach einem eigenen Auto. Ich habe schon etwas über verschiedene Marken und Modelle informiert und stehe im Moment vor der folgenden Entscheidung, zu der ich mir hier ein ein paar nützliche Hinweise erhoffe:

Zuerst hat mich der neue 3er (E90) am meisten interessiert, den ich auch bei den Fahrstunden fahre. Für 13-14.000€ würde ich wohl einen 318i mit ca. 50.000km bekommen. Jetzt ist mir aber der Gedanke gekommen, ich könnte budget-mäßig nicht ganz so an die Grenze gehen und es wie viele Fahranfänger machen. Nämlich zu einem älteren Modell greifen, wie z.B. dem e36-3er. Das coupé gefällt mir echt ziemlich gut und nach dem, was hier im Forum so mitbekomme, scheint man ja ganz ordentliche Fahrzeuge zu bekommen wenn man nicht nur 2000-3000€ investiert.

Meine Frage ist jetzt, was für Aspekte sollte ich bei der Entscheidung überhaupt alles in Betracht ziehen (z.B.: Kosten, Sicherheit, Verbrauch, usw.) und bei welcher Lösung würden eurer Meinung nach die Vorteile überwiegen?
Nur als Beispiel: Wäre das ein Kandidat, der in Frage käme? [url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]mobile.de[/url]

ps.: Sollte jemand dieselbe oder eine ähnliche Frage schonmal gestellt haben und ich habe es nicht bemerkt, dann würde ich mich auch über einen Link freuen (statt Ermahnungen xD)

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung wenn ich jetzt mal ganz frech bin, aber was lese ich da für einen Blödsinn?Erst willst du dir einen neuen Polo zulegen, das war irgendwann im Dezember.Jetzt wird ganz hoch gegriffen und es kann auch ein e90 sein, dann vielleicht ein e36.Tolle Autos, ohne frage, hab ja selber einen.Was ich da nicht verstehe, du bist Fahranfänger.Keine Erfahrung im Strassenverkehr, keine Routine, etc..Das Ding kostet Versicherung was beim popeligen Golf als Anfänger schon ein Vermögen ist.Wäre es nicht eher ratsam du kaufst dir erstmal ein Anfängerauto?Lernst dich im Strassenverkehr zurecht zu finden und irgendwann kann oder sollte es auch ein BMW sein.Man kann sich zwar mit jedem Auto umbringen, aber z.B. BMW ist ein Fahrzeug was auch mal richtig gefahren werden muß und wenn Du als Anfänger mit 220 über die Bahn hoppelst, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.Das ist kein Spielzeug mehr.

191 weitere Antworten
191 Antworten

tach gesagt,
also ich muss da mal 2 dinge loswerden.1.wie kann es sein ,dass du so ein riesiges budget für dein erstes auto hast(wie alt bist du denn?)mein erstes(fahr ich zur zeit immer noch) ist ein citroen saxo mit 75ps,damit fahr ich jetzt seit über 3 jahren jeden tag rum und denk jetzt seit mitte letzten jahres über einen bimmer nach.also hol dir erstmal was kleines,dann tut es auch nicht so weh,wenn da doch mal ne kleine beule reinkommt.
2.der verbrauch vom 318i und 320i dürfte sich nichts nehmen,kommt halt auf die fahrweise an.

gruß an die gemeinde

@ leudey

Um was wetten wir denn, das du dir keinen BMW holen wirst??😎😁

Da schließe ich lieber keine Wette ab, ich informiere mich jetzt schon seit einigen Monaten relativ intensiv und hab mich schon so manches mal komplett umentschieden ...😁

edit: Allerdings nicht völlig ziellos, also ein paar konkrete Vorstellungen habe ich schon. Auf jeden Fall sollte es ein deutsches Auto sein und es sollte einigermaßen viel Platz haben, da ich nicht gerade klein bin.

Nochmal zum Thema: Das mit dem 4-Zylinder hört sich ja gut an, da hab ich mich wohl mal wieder von irgendwelchem Halbwissen verunsichern lassen. Kann mir jemand ungefähr sagen, was da die Versicherung so ganz grob kosten würde im Jahr? (Auto wird erstmal auf meine Eltern zugelassen, daher keine astronomischen Prozente) Ich weiß natürlich, das das von Anbieter zu Anbieter variiert, geht nur um einen ganz ungefähren Eindruck.

Ich beschäftige mich auch schon so ziemlich 6 Jahre lang mit dem Thema Jaguar Oldtimer und habe mir noch bisher noch keinen gekauft.

Tip: Putz erst mal das grüne hinter deinen Ohren weg.

Ich wette du hast mal vor BWL zu studieren, ich würde mich weglachen wenn es stimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just2


Nur mal so am Rande: Der 318i M43 gilt intern bei BMW als der langlebigste Motor....

Warum? Weil du den fährst oder wie?🙄

Zum einen halt ich das für ein ziemliches Gerücht, zum anderen dürfte die Nachweisbarkeit schwer fallen.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich beschäftige mich auch schon so ziemlich 6 Jahre lang mit dem Thema Jaguar Oldtimer und habe mir noch bisher noch keinen gekauft.

Tip: Putz erst mal das grüne hinter deinen Ohren weg.

Ich wette du hast mal vor BWL zu studieren, ich würde mich weglachen wenn es stimmt.

😁

kaum faellt das Wort Betriebswirt,ist sofort der Fachmann zur Stelle... 😉

Zitat:

Original geschrieben von just2


Tip: Putz erst mal das grüne hinter deinen Ohren weg.

Ich wette du hast mal vor BWL zu studieren, ich würde mich weglachen wenn es stimmt.

Das mit den Ohren müsstest du mir etwas genauer erklären, ist es denn sooo naiv, sich für dieses Auto zu interessieren?

Bwl stimmt gar nicht^^ Ich werde im Herbst ein Übersetzer-/Dolmetscherstudium antreten. Mein Cousin (20) ist gerade im Bwl-Erstsemester und der fährt nen Golf 3 Variant, träumt aber schon von nem A6 😁😁😁

Ich finde man sollte sich hier darauf beschränken dem TE entweder vernünftig zu helfen oder sich einfach zurück zu halten.
Es bringt wohl nicht viel hier über die verschiedenen Möglichkeiten zu diskutieren 13-14 T€ auf den Kopf zu hauen.
Wer nicht schon von Anfang an genau vor Augen hat was er unbedingt als erstes Auto haben will, steht gerade als Autoneuling vor einem riesigen Angebot/Möglichkeiten. Bei der angepeilten Summe kommen nun mal nicht nur eindeutig "alte Karren" in Frage und ich kann ein gewisses springen zwischen mehreren Optionen durchaus verstehen.

Der TE scheint ja eine recht vernünftige Ansicht zu dem Thema zu haben (da hatten wir hier schon GANZ andere Kandidaten!).
Ich würde durchaus auch in die Richtung 316 oder 318 (M43) Limo tendieren. Ein guter Kompromiss zwischen allen Anforderungen.
Wenn ich dann lese das der TE ein 318 Cabrio empfohlen bekommt 🙄
Da zahlt man sich als Anfänger dumm und dämlich dran und der Motor ist mit dem Wagen eigentlich überfordert. Nicht unbedingt das wichtigste Kriterium für einen Anfänger, aber als Autoneuling ist man schon mit dem Auto und "der neuen Freiheit" genug beschäftigt als das man unbedingt ein Cabrio bräuchte.

Die größeren 6-Zylinder kann man sich für später noch aufheben. Auf die Unfallwahrscheinlichkeit beim 1. Wagen wurde ja schon eingegangen. Muss nicht, kann aber. Deswegen raten wohl auch so viele vom Neuwagen ab.
Also mein Fazit für den E36 Bereich:
Ein 316 oder 318 der letzten Baujahre mit wenig Kilometer, um die 5000€ sollte was richtig gutes zu finden sein.

Greetz
Tim

@YETI: Vielen dank für den hilfreichen Beitrag. Ein Cabrio kommt für mich eh nicht in Frage, gefällt mir gar nicht. Im Grunde müsste es eigentlich das coupé sein. (also das längere von den beiden)

Ein Angebot hab ich gefunden, käm das beispielsweise in Frage oder überseh ich da irgendwas?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ja,hast du ist ein is und dann auch noch als Coupe,ist nicht gerade günstig in der Versicherung.

Sicherlich kein schlechtes Fahrzeug, hat aber bis auf`s Leder kaum Ausstattung drin.😉

Cabrio gefällt nicht ? 😰
Da bist du wahrscheinlich fast der einzige dem das Cabrio nicht gefällt.
Aber zurück zum Thema. SP89 hat Recht mit der Versicherung. Die ist beim 318is unverhältnismäßig hoch. Der ist auch viel näher am 320 als am 318. Hier unterscheidet sich nämlich nicht nur die Karosserie, sondern auch der Motor. Der 318is hat 140PS.
Coupe ist eigentlich auch in allen belangen etwas teurer als Limo oder Kombi. Muss man selber wissen ob einem das Wert ist.

Greetz
Tim

Also wenn ich überlege, was ich für mein Cabrio bezahlt habe, kommt mir der nicht ganz billig vor. Kenne mich allerdings mit den derzeitigen Preisen nicht so aus, ist ja auch n Händler.
Die Sitze sehen irgendwie nicht nach Leder aus. Wobei gerade im Winter Ledersitze nicht so angenehm sind, fühlen sich noch kälter als Stoff sitze an.
Hatte Dein Vater schon mal einen Zweitwagen bei der Versicherung angemeldet? Wenn nicht viel spaß
dann fängste bei glaube ich 140% an.

oh man hauptsache sich als fahranfänger einen dicken wagen kaufen, und dann rumm heulen wenn man einen unfall baut.

Zitat:

Original geschrieben von conan77


oh man hauptsache sich als fahranfänger einen dicken wagen kaufen, und dann rumm heulen wenn man einen unfall baut.

Ähm, das ist doch überhaupt nicht meine Absicht ...

@alle: Laut Wikipedia scheint es ja für das Coupé auch den 316er Motor mit 102ps gegeben zu haben, aber da kann ich keinen einzigen finden bei mobile😕

edit: doch, habe einen gefunden: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
aber die Farbe ... naja.

Wie groß sind denn ungefähr die Unterschiede bei den Versicherungskosten zwischen den verschiedenen Modellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen