Erster Waschgang

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich weiß, es ist ein heikles Thema: der erste Waschgang des neuen Autos... ich hab mich jetzt durch tonnenweise Empfehlungen gewühlt und irgendwie immernoch Angst um meinen schönen schwarzen Unilack. Aber für Handwäsche bin ich wiederum auch zu faul... 😉

Kann mir jemand eine schonende Textilwaschanlage irgendwo bei Mannheim/Heidelberg empfehlen?

18 Antworten

Also ich glaube es kommt wirklich immer auf die Waschanlage an. Ich habe mich nach der sehr positivien Erfahrung mit meinem letzten Auto auch mit meinem 1er (schwarz metallic) wieder in die Waschstrasse meines Vertrauens gewagt.
Habe den Wagen seit April und bin eigentlich regelmässig alle 10 Tage in die Waschanlage. Ich sehe bis jetzt nichts an meinem Lack, was ich aussetzen könnte. Die Wäsche ist zwar nicht billig (kleinste Standard Wäsche 7,50 €), aber perfekt lackschonend. Textil ist naemlich nicht gleich Textil. Es kommt auf die Fasern an, vorallem wie viel Wasser die Fasern aufnehmen können. Wenig Wasser -> sehr ungünstig 🙂

Viele Grüsse!

Zitat:

also mein tip handwäsche. was gibts denn schöneres als samstags mittags sein auto zu waschen

Du sprichst mir aus der Seele 🙂) Meiner War einmal in der Waschanlage, weil ihn mein Freundlicher da reingesteckt hat.

Resultat: lauter kleine Kratzer
Reaktion: Wutauspruch beim Aut0händler
Resultat: Fleissige Angestellte, die kostenlos poliert und gewachst haben 🙂)))

Seither putz ich meinen Kleinen Jeden Samstag von Hand.

gruss, dognose

Also eine Waschanlage die ohne Kratzer wäscht gibt es nicht.
Auch die Handwäsche macht ordentlich Kratzer.
Einfach mal bei starker Sonneneintrahlung schräg über den Lack schauen. Ich hab mich mal mit jemandem aus einem anderen (Fahrzuegpflege) Forum getroffen der in meiner Nähe wohnte und auch nur mit der Hand gewaschen hat. War auch der Meinung das er keine Kratzer im Lack hätte. Nach dem Besuch hab ich ihm gezeigt wo die Kratzer sind ...

Hallo,

ja, das habe ich ja auch schon geschrieben.
Es ist eigentlich schon ein starkes Stück, von welch minderwertiger Qualität - Umweltschutz hin, Umweltschutz her - die heutigen Lacke sind.
Ich fahre seit 1977 Auto, habe bis dieses Jahr nur ältere Gebrauchte gefahren (dafür schöne große 6-Zylinder), aber seit 10 - 15 Jahren sind die Lacke immer empfindlicher geworden. Der befreundete Waschanlagenbetreiber hat mir abgeraten, mit dem neuen Auto in seine Textilwaschanlage zu fahren und sagte, die heutigen Autos vertrügen sogar nur max 2 bis 3 Maschinenpolituren, bei einer weiteren könne an Kanten der Decklack weg sein!!!
Na, das spricht doch für die Premuimqualität unserer deutschen Autos...

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen