erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI
Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.
Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.
Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.
Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor
Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.
Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.
Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.
mfg maxee
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.
Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .
Beste Grüße
652 Antworten
Ich kann mich dem nur anschliesen. Je höher der Gang um so gringer wird der Verbrauch. Und wie auch schon gesagt hat der 2.0T bei 1500 mehr kraft als so manch anderer. Zum glück fahre ich sehr selten in einer richtigen Großstadt, wodurch ich in den kleineren Ortschaften auf sehr niedrige Verbräuche komme. Mann kann durchaus bei 2000 hochschalten (auch am Berg) und dann an der Ampel schön ausrollen lassen.
Könnt Ihr auf den Test zurückkommen und für die Verbrauchsanzeige einen anderen Thread aufmachen? Sonst leidet die Übersichtlichkeit.
btt
Bei Tests wird der Wagen so getestet, wie er vom Hersteller kommt. Logischerweise gibt es auch Punkte (oder nicht) auf die Bedienung. Langzeitmängel können aber nicht berücksichtigt werden, wie soll das bei neuen Modellen auch funktionieren? Die Möhren werden für besonders hartnäckige Dauerfälle aus dem Kummerkasten vergeben. Da kann durchaus auch ein Testsieger dabei sein.
Tja das geht bei uns nicht, weil unser Kaff primär aus 30er Zonen und verkehrberuhigten Bereichen besteht. Und die 30er Strassen (also unsere Schnellstrassen 😁 ) sind auch noch schön rechts und links mit diesen netten Bäumchen mitten auf der Strasse bebaut damit man alle 10m anhalten muss, wenn viel Verkehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
der alte oder der neue Superb?Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Beim Skoda Superb bemängeln die Kunden,bezw. ärgern sich über das Navi,die Freisprechanlage und Sitzbezüge, aber solche Kleinigkeiten werden anscheinend nicht getestet,es geht ja nur um Vergleichsteste und Fahberichte.MFG MArcell
Sorry,ob nun alter oder neuer Skoda Superb damit gemeint ist weiß ich nicht,eventuell dürfte es auf dem Bild der AB ersichtlich sein,was alt oder neu ist.
MfG. Karliheinzel
Ähnliche Themen
Das mit dem Navi ist interessant, ist es doch das Skoda-Navi (was deutlich teuerer baugleich auch bei VW verbaut wird) mit riesigem Abstand vor z.B. dem Opel-Produkt* absolute Spitzenklasse.
*Getestet wurde vor ca. 6 Monaten das DVD90.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das mit dem Navi ist interessant, ist es doch das Skoda-Navi (was deutlich teuerer baugleich auch bei VW verbaut wird) mit riesigem Abstand vor z.B. dem Opel-Produkt* absolute Spitzenklasse.*Getestet wurde vor ca. 6 Monaten das DVD90.
Moin,
was ist denn daran so viel besser? Und wie sieht es mit der Klangqualität aus? Equalizer? Gyroskop? Ich vermute das gibt's beim Skoda auch, aber das ist kaum verwunderlich, kommen doch beide Varianten von Blaupunkt. Der größte Unterschied dürfte der Touchscreen sein, aber da haben beide Varianten eindeutige Vor- und Nachteile.
Was beim Opel fehlt ist die Funktion als Mediacenter (DVDs abspielen etc.) und die Möglichkeit, Routen mit Zwischenzielen zu erstellen, ansonsten ist man da doch gut bedient...das System ist ja immerhin knapp 600€ günstiger.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,
was ist denn daran so viel besser? Und wie sieht es mit der Klangqualität aus? Equalizer? Gyroskop? Ich vermute das gibt's beim Skoda auch, aber das ist kaum verwunderlich, kommen doch beide Varianten von Blaupunkt. Der größte Unterschied dürfte der Touchscreen sein, aber da haben beide Varianten eindeutige Vor- und Nachteile.
Was beim Opel fehlt ist die Funktion als Mediacenter (DVDs abspielen etc.) und die Möglichkeit, Routen mit Zwischenzielen zu erstellen, ansonsten ist man da doch gut bedient...das System ist ja immerhin knapp 600€ günstiger.
Gruß, Raphi
Also Routen mit Zwischenstopps kann schon das alte Navi CD70. Gibt es beim neuen eigentlich 3D-Darstellung?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das mit dem Navi ist interessant, ist es doch das Skoda-Navi (was deutlich teuerer baugleich auch bei VW verbaut wird) mit riesigem Abstand vor z.B. dem Opel-Produkt* absolute Spitzenklasse.*Getestet wurde vor ca. 6 Monaten das DVD90.
Hallo,
das Skoda Navi kenne ich nicht,auch nicht den Testbericht,aber riesiger Abstand zum Opel Produkt ???
Bei Bosch/Blaupunkt ist ja über das von Opel verbaute Navi DVD 800 nichts zu erfahren und habe vor einigen Tagen in Österreich die Webseite :
www.auto-motor.atentdeckt,auf der rechten Seite (oben) Opel anklicken und dann erhält man eine Übersicht zu Opel.
Stand der Info über das Opel Navi ist der 02.12.2008,so übel scheint es ja nicht zu sein,ich muß noch warten bis April/Mai,wenn Opel durch GM nicht die Segel streichen muß,würde mich schon auf den ST freuen.
MfG.
Karliheinzel
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Also Routen mit Zwischenstopps kann schon das alte Navi CD70. Gibt es beim neuen eigentlich 3D-Darstellung?Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,
was ist denn daran so viel besser? Und wie sieht es mit der Klangqualität aus? Equalizer? Gyroskop? Ich vermute das gibt's beim Skoda auch, aber das ist kaum verwunderlich, kommen doch beide Varianten von Blaupunkt. Der größte Unterschied dürfte der Touchscreen sein, aber da haben beide Varianten eindeutige Vor- und Nachteile.
Was beim Opel fehlt ist die Funktion als Mediacenter (DVDs abspielen etc.) und die Möglichkeit, Routen mit Zwischenzielen zu erstellen, ansonsten ist man da doch gut bedient...das System ist ja immerhin knapp 600€ günstiger.
Gruß, Raphi
Ja,das DVD800 kann auch 3D darstellung,allein schon die 2D Dastellung ist ein riesiger Fortschrit(von der Optik her) gegenüber dem CD70/DVD90.
Und die Vergleiche die es manchmal gab um WERKSNAVIS da wurde immer das DVD100 oder CD70/DVD90 getestet
Wird das Touchscreen NAVI von VW/SKODA ect. nicht von Siemens/VDO geliefert??
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,
was ist denn daran so viel besser? Und wie sieht es mit der Klangqualität aus? Equalizer? Gyroskop? Ich vermute das gibt's beim Skoda auch, aber das ist kaum verwunderlich, kommen doch beide Varianten von Blaupunkt. Der größte Unterschied dürfte der Touchscreen sein, aber da haben beide Varianten eindeutige Vor- und Nachteile.
Was beim Opel fehlt ist die Funktion als Mediacenter (DVDs abspielen etc.) und die Möglichkeit, Routen mit Zwischenzielen zu erstellen, ansonsten ist man da doch gut bedient...das System ist ja immerhin knapp 600€ günstiger.
Gruß, Raphi
Touchscreen ist ja heute nichts besonderes mehr und um im Insignia ein Touchscreen bedienen zu können müsste man schon Arme bis zum Boden haben. 😁 Ich fand die Eingabe ziemlich gut und war bisher entschiedener Gegner von fest eingebauten Navis. Habe bisher immer Mobile gehabt (Medion, incl. nachinstallierter Navigon Software und Tunnelsimulator). Den Insignia würde ich aber mit Navi bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Wird das Touchscreen NAVI von VW/SKODA ect. nicht von Siemens/VDO geliefert??
Moin, hab nochmal nachgeschaut, also Blaupunkt liefert jede Menge Geräte an VW jedoch keine Navis für Passat und den neuen Superb. Mein Fehler.
Kann daher gut sein, dass die Geräte von Siemens/VDO kommen.
Dennoch, das DVD800 ist schon in Ordnung. Das mit den Zwischenstopps hab ich verwechselt, sorry, man kann keine POIs entlang der Route suchen, ich glaub das war's...irgendwas hat mich jedenfalls gestört beim Testen😉 Der Gesamteindruck war jedoch sehr gut, der "fehlende" Touchscreen hat mich nicht gestört.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
... man kann keine POIs entlang der Route suchen, ich glaub das war's...irgendwas hat mich jedenfalls gestört beim Testen ...
Dafür gibt es sogar eine extra Taste die ich immer mit der normalen Zieleingabe verwechselt habe. Normale Zieleingabe links vom Rad mit Aufschrift "Nav", POI-Suche rechts davon. Weiss aber nicht mehr was drauf stand.
Nachtrag: Jetzt hab ich es wieder. "Dest" steht drauf, deshalb hab ich es immer verwechselt.
Puhhhh das ist hartes Brot. Ich habe mich durch alle Seiten durchgekämpft.
Ich habe dieses Thema im Passat Bereich erwartet. Leider wurde dieser Test mit keinem einzigen Wort erwähnt. Ich hatte ein Thema erwartet:
Senior schlägt Junior.
Ich möchte zum Autobild Vergleichstest Passat / Insignia äußern.
Von der Papierform her hätte der Insignia gewinnen müssen. Er ist das klar modernere Auto. Ich habe die AB aufgeschlagen und einen klaren Sieg vom Insignia erwartet. Weit gefehlt!
Der Passat hat die Wertemaßstäbe der AB besser getroffen als der Insignia. Das scheint so zu sein. Die AB ist nicht Opel feindlich oder VW freundlich.
Was sind die Fahrzeuge Passat und Mondeo? -> Lastesel mit viel Platz für Familie und Gepäck
Der neue Insignia müßte extra Punkte für Chic-heit und Hinguckerstatus bekommen.
Wenn die Ratingliste aber dafür aber keine Punkte vorsieht sondern dem Insignia direkt knallhart Punkte für die mangelnde Kopffreiheit abzieht dann liegt der Insignia direkt im Hintertreffen zum Passat. So knallhart ist das Leben.
Ich glaube, dass der VW extra eine Unterscheidung zwischen der Passat Limousine und dem Passat CC vornimmt um nicht genau in die Falle zu tappen. Beim CC Passat erwartet keiner ein Raumschiff auf der Rücksitzbank. Bei der Passat Limousine dagegen schon.
Jetzt hat Opel die richtige Entscheidung getroffen in eine andere Richtung das Auto zu entwickeln. Mir gefällt der Wagen sehr gut. Test gewinnen für ein Family Auto kann man damit aber nicht.
Und das zeigt der Test deutlich. Oder würdert Ihr einen Mercedes CLS als Taxiauto für gut befinden?
Ich wünsche dem Insignia viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Dafür gibt es sogar eine extra Taste die ich immer mit der normalen Zieleingabe verwechselt habe. Normale Zieleingabe links vom Rad mit Aufschrift "Nav", POI-Suche rechts davon. Weiss aber nicht mehr was drauf stand.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
... man kann keine POIs entlang der Route suchen, ich glaub das war's...irgendwas hat mich jedenfalls gestört beim Testen ...Nachtrag: Jetzt hab ich es wieder. "Dest" steht drauf, deshalb hab ich es immer verwechselt.
Moin,
richtig, das steht für "Destination", also Zieleingabe. Nav steht nur für die generelle Umschaltung zum Navigationsgerät, so wie Audio für die Umschaltung zur Audiounit steht und Sound für Klangregelung.
Das Problem liegt aber bei der Suche "entlang der Route". Es gab zwar eine Umkreissuche, aber wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist und ein Restaurant suchst, dann findest Du mit einer traditionellen Umkreissuche u.U. ein Restaurant auf der falschen Fahrbahnseite oder eben schon hinter deiner Position. Das war früher bei Falk-Navis so und schon nervig. Da muss man ganz schön rumsuchen bis man eines gefunden hat das passt.
Bei der Suche "entlang der Route" hast Du zudem eine schöne Auflistung was noch so kommt und kannst Deinen Stop demensprechend planen. Kein K.O. Argument und sicher biem nächsten Softwareupdate behoben, aber schon etwas ärgerlich.
Vielleicht habe ich die Funktion aber nur nicht gefunden??
Gruß, Raphi
Leider kommt die AUTOZEITUNG in Österreich scheinbar erst später raus...
Egal, ein Vergleichsbild ist ja auch auf der HP zu finden.
Leider nicht neben einer C-Klasse, A4 oder Laguna, die ich für die "schlanksten" ihrer Klasse halte,
aber auch so ist gut zu sehen wie groß der Insignia ausgefallen ist, trotz der schlank machenden Farbe Schwarz. Extrem immer wieder die Anbauhöhe der Scheinwerfer.
Interessant wäre auch ein Bild mit Signum oder gar Omega...