Erster Service-Termin nach zwei Jahren
Guten Abend Q-Gemeinde,
morgen steht bei mir der erste Service-Termin an, da mein Q3 Sport 2.0 TDI quattro S-Line mit S-Tronic Anfang Februar zwei Jahre alt wird und sich der Bordcomputer gemeldet hat.
Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden - mich würde aber rein aus Interesse mal interessieren, welche Arbeiten bei diesem Service-Termin auf dem Plan stehen und mit welchen Kosten ich in etwa rechnen kann, auch wenn die regionalen Preise der diversen AUDI-Werkstätten bundesweit variieren?
Thema AdBlue nachfüllen habe ich bereits schon zwei Mal gemacht und nach der ersten heilenden Rechnung beim AUDI-Service, mache ich das garantiert nur noch eigenhändig. Die Kanister stehen in der Garage! 8-)
Was sollte ich sonst ggf. noch beachten? Habe hier irgendwo gelesen, dass das Panoramadach für 60 EUR gefettet wird? :-D :-O
Vorneweg schon vielen Dank für Eure Hinweise & noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße aus dem frostigen Rheinland :-)
Beste Antwort im Thema
Ja,
alles dazu bekommen.
Die abgehakte "original Audi Wartungsliste" wie von @nadal2000.
Plus 2 Seiten ODIS Ausdruck der Codierung und Rückstellung Serviceintervall.
Wurde aber kein Inneraumfilter gemacht, kann ich selbst mal machen...
Wie gesagt: VW Autohaus mit Audi Servicevertrag.
Tiefstes Sachsen, kurz hinter Chemnitz.
Bye
46 Antworten
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 25. Januar 2017 um 22:24:46 Uhr:
@TE und LuebeckerHabt ihr eigentlich keinen Serviceplan? Dort steht doch der Umfang der Inspektionen und eventuelle Zusatzarbeiten drin.
Klar gibt es ein Serviceheft, nur das befand sich im Auto im kalten Carport und ich schrub im warmen Wohnzimmer 😉😁
Ich hatte die Kuh heute in der Inspektion, 300 €, ohne AddBlue (fülle ich zwischendurch über Kanister) und Öl (habe ich beigestellt, aus Prinzip!!!!, Liqui Moly TopTec 4200 Longlife III, 5 L = 39€).
Mit dem VAG-Service bin ich gut zufrieden. Jetzt wieder 2 Jahre Ruhe.
Anbei habe ich einen Kostenvoranschlag für die erste Inspektion nach zwei Jahren (30 000km) beigefügt.
Vorab habe ich bereits den Staub- und Pollenfilter: MANN CUK2939 11,64 € inkl. Versand und als Motoröl das Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W30 VW Norm 507 00 (Füllmenge: 4,6 Liter) besorgt. Sechs Liter des Öls haben 47,75 € inkl. Versand gekostet. Mein bisheriger Motorölverbrauch nach 25 000 km lag bei ca. 1 Liter. Daher habe ich gleich einen Liter zum Nachfüllen mitbestellt.
Audi Q3 2.0 TDI 184 PS
Nach zwei Jahren und knapp 30.000 km Laufleistung war ich nun zur ersten Inspektion:
Audizentrum: 250,00 €
Innenraumfilter: 11,64 €
5 Liter Öl 507 00: 39,79 €
Gesamtkosten: 301,43 €
Hallo,
hier in nem VW Autohaus mit Audi Service sieht das dann so aus.
Öl und Ölfilter wurden von mir beigestellt.
Q3, 2.0 TDI, 184PS, Handschalter. 29000 km, 2 Jahre
Da sind aber noch Spiegelanklappen codieren und Mietwagen dabei.
Siehe Bild.
Bye
Ähnliche Themen
Ist das eine Audi- oder Freie Werkstatt? Wenn man die Kosten für die Spiegel und deren Kodierung herausrechnet, dann wäre das extrem preiswert.
Zitat:
@saskia schrieb am 22. November 2017 um 08:38:08 Uhr:
Hallo,
hier in nem VW Autohaus mit Audi Service sieht das dann so aus.
Öl und Ölfilter wurden von mir beigestellt.
Q3, 2.0 TDI, 184PS, Handschalter. 29000 km, 2 Jahre
Da sind aber noch Spiegelanklappen codieren und Mietwagen dabei.
Siehe Bild.
Bye
Hallo, Frage dazu, hast auch eine Service Protokollierung bekommen wie nadal2000?
Gruß
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. November 2017 um 10:44:02 Uhr:
Ist das eine Audi- oder Freie Werkstatt? Wenn man die Kosten für die Spiegel und deren Kodierung herausrechnet, dann wäre das extrem preiswert.
Du musst aber noch die Mehrwertsteuer dazu rechnen.
Zitat:
@gaggo2609 schrieb am 22. November 2017 um 11:13:01 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. November 2017 um 10:44:02 Uhr:
Ist das eine Audi- oder Freie Werkstatt? Wenn man die Kosten für die Spiegel und deren Kodierung herausrechnet, dann wäre das extrem preiswert.Du musst aber noch die Mehrwertsteuer dazu rechnen.
Das ist mir schon klar, bin ja nicht d..f. Trotzdem bleibt das im Vergleich zu nadals Preisen von ca 190,-€ günstig!
Ja,
alles dazu bekommen.
Die abgehakte "original Audi Wartungsliste" wie von @nadal2000.
Plus 2 Seiten ODIS Ausdruck der Codierung und Rückstellung Serviceintervall.
Wurde aber kein Inneraumfilter gemacht, kann ich selbst mal machen...
Wie gesagt: VW Autohaus mit Audi Servicevertrag.
Tiefstes Sachsen, kurz hinter Chemnitz.
Bye
Hallo,
Ich kratze langsam an den 29000 und muss zum
Ersten Service.
Ich habe mir schon einen Kostenvoranschlag geben lasse .
Öl hab ich selber gekauft Scheibenwischer sind neue und Ad Blue wird sich selbst aufgefüllt.
Kommt bei dem Kostenvoranschlag noch etwas drauf hat jemand damit Erfahrungen?
Eventuell der Pollenfilter, wenn du auch an den 2 Jahren kratzt.
Alles klar danke, meine Kuh wird nächstes Jahr 2.
Ich habe nur die 30.000 schneller erreicht als geplant
Nach dem Software Update kann ich nur empfehlen das Öl alle 15.000 km zu wechseln, max. 20.000 km.
Denn der DPF wird nach dem Update ca. alle 230-250 km freigebrannt, statt 500-800 km ohne Update.
Das führt zu einer erhöhten Ölverdünnung durch den Dieseleintrag in das Öl.
Traue dem Braten nicht, das Öl alle 30.000 km zu wechseln.
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?😕
Wenn auf deinem Kostenvoranschlag nichts weiter drauf steht, dann sollte auch nicht mehr dazu kommen. Und wenn doch was auffällig ist(größer 10%) wird Dich der Meister schon anrufen. So ist der Werdegang. Frag doch den „Freundlichen“, was noch dazu kommen könnte. Im übrigen stehen in deinem Serviceheft sämtliche notwendigen Arbeiten die bei bestimmten Laufleistungen fällig sind. Luftfilter, Pollenfilter usw.. Dein Wischwasserbehälter würde ich noch voll machen.