Erster Service-Termin nach zwei Jahren
Guten Abend Q-Gemeinde,
morgen steht bei mir der erste Service-Termin an, da mein Q3 Sport 2.0 TDI quattro S-Line mit S-Tronic Anfang Februar zwei Jahre alt wird und sich der Bordcomputer gemeldet hat.
Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden - mich würde aber rein aus Interesse mal interessieren, welche Arbeiten bei diesem Service-Termin auf dem Plan stehen und mit welchen Kosten ich in etwa rechnen kann, auch wenn die regionalen Preise der diversen AUDI-Werkstätten bundesweit variieren?
Thema AdBlue nachfüllen habe ich bereits schon zwei Mal gemacht und nach der ersten heilenden Rechnung beim AUDI-Service, mache ich das garantiert nur noch eigenhändig. Die Kanister stehen in der Garage! 8-)
Was sollte ich sonst ggf. noch beachten? Habe hier irgendwo gelesen, dass das Panoramadach für 60 EUR gefettet wird? :-D :-O
Vorneweg schon vielen Dank für Eure Hinweise & noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße aus dem frostigen Rheinland :-)
Beste Antwort im Thema
Ja,
alles dazu bekommen.
Die abgehakte "original Audi Wartungsliste" wie von @nadal2000.
Plus 2 Seiten ODIS Ausdruck der Codierung und Rückstellung Serviceintervall.
Wurde aber kein Inneraumfilter gemacht, kann ich selbst mal machen...
Wie gesagt: VW Autohaus mit Audi Servicevertrag.
Tiefstes Sachsen, kurz hinter Chemnitz.
Bye
46 Antworten
Da hat sich das Problem doch schon erledigt.
Steht übrigens auch in der BA.
Man selber kann nur auf fest umstellen und nicht auf LL.
Also alles richtig wenn du das selber gemacht hast.
Somit hat sich das "Mysterium" ja nun doch geklärt. 😉