Erster Service fällig (Öl und Bremsbeläge)
Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.
Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁
Beste Antwort im Thema
Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.
Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁
127 Antworten
Zitat:
@X3LoHan schrieb am 28. November 2015 um 15:23:15 Uhr:
Hi, bei mir war jetzt auch der erste Ölservice fällig!
Frage an die Experten(vor allem an Zimpa den Alleswisser, schmeichel 🙂 ), habe die Einzelpostenrechnung mal als Bilddatei angehangen.....
Menno, das baut Druck auf 😁
Kann erst Montag Abend meine Unterlagen durchkruschteln. Aber da sollten ja noch ein paar andere User schon Erfahrungen gesammelt haben.
Ich habe Ende letzten Jahres 268,-€ bezahlt.
Allerdings war das Öl dabei, diese fehlt auf deiner Rechnung.
Ach ja, die Waschanlage fülle ich vor Abgabe immer auf.
Dann ist nichts mit auffüllen 😁.
Am 18.11.2015 hatte mein X3 seinen ersten Service Termin - nach knapp einem Jahr und 27.000km,
Rechnungsbestandteile waren:
Motoröl (alt) € 27.90
Standardumfang € 18.60
Ölfilter € 22.70
Motorenöl € 136,57
Mikrofilter € 9.30
Mikrofilter € 47,83
Gehäusereiniger € 9.06
Zusammen € 271.96 - netto.
Da kann ich nicht meckern.
Naja, für ölwechsel normal. Aber bei 60000 kommt fahrzeugcheck, das sieht sichet anders aus.
Ähnliche Themen
Hallo,
soeben 2. Service erledigt. 30 d 10/11, 46000km.
Umfang: Ölservice incl. Filter (eig. Öl)
Bremsbeläge hinten
Wechsel Bremsflüssigkeit
Wechsel Kraftstofffilter
Rechnung: € 450,--
Luftfilter und Innenraumfilter in Eigenregie.
Gruss
snowbird24
Danke erst einmal an die schnellen Antworter.......
Original Öl 0 - 30 Lonlife 04 von BMW hatte ich natürlich mitgebracht.
Hmmmm, sieht ja so aus als ob mein BMW Freundlicher hier seine Marktmacht mißbraucht wenn ich mir die Rechnung mit denen der hier angegebenen Preise von Habu und X1Neuling anschaue.....
Wie kommt denn der Microfilter-Preisunterschied zustande..... ist ja schon derb 😁
Hallo,
hier meine Kostendarstellung und Erfahrungen mit meinem ersten Service seit Anschaffung des Gebrauchten:
(Basisdaten: 3.5D - Bj. 03/12 - Laufleistung bei Anschaffung Juni '15: 60.000 Km)
Laufleistung bei Servicebenachrichtigung: 73.500 Km
- telef. Information über anstehenden Bremsenservice vorne ggf. inkl. Scheibenwechsel
- 10 Tage Wartezeit bis zum Termin
- bei Abgabe keine Scheiben vorrätig... --> vertröstet mit einem Taxischein nach Hause
- Rückgabe am Samstagvormittag durch einen anderen "Serviceberater" --> Übergabedialog beschränkte sich auf: "Schönes Auto haben Sie da"; Rechnung erst heute erhalten
- 6,5 Liter des mitgebrachten Öls verwendet (das ist also die Menge!? - habe bis heute nirgendwo verlässliche Informationen gefunden...)
- empfinde die aufgerufenen Materialpreise als ziemlich sportlich & die Kosten für die Altölentsorgung als frech
- Laut Fahrzeuginfo soll ich in 03/17 bereits wieder zum Service wegen Bremsflüssigkeitswechsel (wurde vorab nicht gefragt, ob dies gleich miterledigt werden soll)
Summa summarum: Da sollte auch besser bzw. günstiger gehen und ich ziehe einen (Fach)werkstattwechsel in Betracht
Komisch...
Habe den Scan als PDF hochgeladen und ich kann ihn auch öffnen.
Screenshot evtl. zu öffnen?
Ich leider nicht, siehe Anhang 🙂.
Zum Thema Altölentsorgung, ich halte es genauso.
Jeder kann bei mir sein Öl gerne mitbringen.
Nur muss er dann 3,- Euro pro Liter für die Altölentsorgung zahlen,
Schließlich kostet auch mir die Entsorgung etwas.
Hallo Frank,
ist nicht meine PDF-Datei, sondern die von biehemmdab.
So wie im Anhang sieht sie bei mir aus, wenn ich sie öffne.