Erster Service fällig (Öl und Bremsbeläge)

BMW X3 F25

Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.

Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁

Beste Antwort im Thema

Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.

Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ein herzliches Hallo in die Runde, zum Thema Altölentsorgung.... ich lasse diesen Posten "Konsequent" von der Rechnung streichen. Wo gibt es denn so was.... Das Altöl wird von einem Verwerter abgeholt, der dafür bezahlt..... Ähnliches praktiziere ich mit den Überführungskosten bein Neuwagenkauf. Wird gestrichen, sonst kaufe ich wo anders. Gibt immer eine riesen Diskussion, doch ich habe noch nie Überführungskosten gezahlt!!! Beste Grüße Ralph

Dafür geben sie dir dann weniger Rabatt, so einfach ist das...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. Februar 2016 um 23:10:13 Uhr:


Dafür geben sie dir dann weniger Rabatt, so einfach ist das...

Immer nach den Verhandlungen (beim finalen Termin) gestrichen. Holzauge sei Wachsam...??
Augen auf beim Autokauf...

Beste Grüße Ralph

Klar... :-) Aber ich gönne dir jeden Euro Einsparung.

Ähnliche Themen

die armen Fachwerkstätten 🙂
Ich war mal Automechaniker

Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 18. Februar 2016 um 00:00:26 Uhr:



Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. Februar 2016 um 23:10:13 Uhr:


Dafür geben sie dir dann weniger Rabatt, so einfach ist das...

Immer nach den Verhandlungen (beim finalen Termin) gestrichen. Holzauge sei Wachsam...??
Augen auf beim Autokauf...

Beste Grüße Ralph

Mal eine einfache frage, wann hast du denn den letzten Neuwagen gekauft, bei dem diese Verhandlungstaktik funktioniert hat?

Laut Deiner Signatur fährst Du:

VW Phaeton 11/2011
R171 Mercedes SLK 200 10/2005
Mitsubishi Pickup L200 07/2007
Youngtimer: BMW 535i 12/1989

und über den neuesten, den Phaethon von 2011 schreibst du:

Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 29. Januar 2015 um 14:17:01 Uhr:



So habe ich mir 2013 einen Phaeton V6 TDI (Vollausstattung) mit 13.000 Km aus 2011 für 40.000 € gekauft. Der wird nun gefahren, bis die Räder abfallen.....

Colt Seavers kann (ähnlich Chuck Norris) auch das... Die Antwort interessiert mich auch. Obwohl ja klar ist, warum er die Überführungskosten konsequent streicht und damit durchkommt 🙂

Danke lulesi!

Da ich selbstständig bin und meine Angestellten (Medizintechnik, Außendienst) Fahrzeuge fahren, die regelmäßig getauscht werden, ist der besprochene Posten auf der Rechnung, nicht unerheblich.

Was mich freut, einen Anstoß gegeben zu haben, dieses Thema zu diskutieren.

In der Tat. Mein letzter privater Neuwagen war der Pickup. (ohne Überführungskosten) ;-)

Beste Grüße Ralph...

Deine Antwort
Ähnliche Themen