Erster Service fällig (Öl und Bremsbeläge)

BMW X3 F25

Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.

Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁

Beste Antwort im Thema

Nach nun knapp 21.000 km ist bei meinem der erste Ölservice in 130 km fällig. Als ich nun zufällig im Servicemenü die anderen Termine nachgeschaut habe, sind jetzt auch noch in 1200 km die hinteren Bremsbeläge fällig, die vorderen aber erst in 28.000 km. Bisher war ich immer in der Annahme, dass die vorderen eher verschleissen.
Es scheint so, dass der F25 von der Bremsbalance tendentiel mehr auf die Hinterachse ausgelegt wurde.

Weiß jemand wo das Handrad ist um die Bremsbalance zu verstellen😁

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo,

ich habe bis jetzt 15500km runter und folgende Daten werden angezeigt:

Öl in: 10 tkm
Bremsen HA in: 70 tkm
Bremsen VA in: 100tkm

Das mit dem Öl ist schon sehr sehr wenig. Bei E91 habe ich ich glatte 35000 km zwischen 2 Ölwechseln gehabt. Aber genauso leicht zu erklären. Da die dynamische Serviceermittlung den Servicebedarf in Abhängigkeit vom tätsächliche Verbrauch zum Normverbrauch setzt. Und den Normverbrauch wohl hier kein Mensch erreicht.
Das mit den erhöhten Bremsenverschleiß hängt blaube ich mit der variablen Sportlenkung (gezielte Bremseingriffe bei Kurvenfahrten) zusammen. Kann das jemand bestätigen? Ich habe Keine und der Verschleiß sollte ähnlich wie beim E91 sein. Dort hatte ich bei Rückgabe des Wagens mit 160000km noch 40000km Restlaufzeitanzeige. Und bis dato noch nicht die Scheiben oder steine gewechselt. Zur Erklärung des geringen Verschleißes der Bremsen. Ich lasse den Wagen echt oft rollen (ums mit Clueso´s worten zu sagen...Ich bin fürs Rollen...).

Gruß

Dann freue ich mich schon aufs Rollen 😁

Hallo,

mein F25 3.0d 4.500 km gelaufen wie folgt:

Öl 22.000 km
Bremsen VA 60.000 km
Bremsen HA 48.000 km

Das mit dem Öl stört mich auch gewaltig, bei meinem E 91 immer mindesten 32/33.000 km gefahren und die Bremsen bei Rückgabe des Leasings mit 108.000 km noch nicht gewechselt.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Hajduk1911



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


jetzt hat es mich doch in die Garage getrieben .....

Öl 25.000 km
Inspektion 50.000 km
Bremsen vorne 67.000 km
Bremsen hinten 53.000 km

Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass die Beläge vorne eher weg sind als hinten. Beim Mopped ist noch viel deutlicher, wie vorne sowohl die Bremsbeläge wie auch das Reifenprofil verschwinden.
Aber erst mal abwarten. Vielleicht kommen ja noch ein paar km dazu oder es gibt vorher was neues.

Sind bei dir die km bei den Bremsen hochgegangen?
Also bei meinem waren bei beiden Werte von 50tkm angegeben.

Ich weis nicht, was da bei Auslieferung stand. Die von mir angegebenen Werte beinhalten schon die aktuell gefahrenen 7000 km ... real werden also 7000 km weniger angezeigt.

Ähnliche Themen

30d, 5000 gelaufen: Bremsen vorne 50.000, hinten 60.000. Performance Control. Und ich versuche wirklich, mitzuschwimmen, ärgere mich über jedes Bremsen. Scheint also tatsächlich mit PC zusammenzuhängen.

BUK

Hallo,

30d, 6600km gefahren:

Öl in 22k
Bremsen hinten in 50k
Bremsen vorne in 70k
Inspektion in 60k

Lg
Pete

Also meine Anzeigen nach 7,5 tkm sehen so aus (20d).

Öl in: 23 tkm

Bremsen HA in: 63 tkm

Bremsen VA in: 73 tkm

Fahrzeugcheck in: 60 tkm

Gruß
Maddin

Zitat:

Original geschrieben von Hajduk1911


Also meine Anzeigen nach 4tkm sehen so aus.

Öl in: 26 tkm
Bremsen HA in: 49 tkm
Bremsen VA in: 50 tkm
Fahrzeugcheck in: 60 tkm

Mein alter E60 hat über 100tsd mit den ersten Scheiben und Belägen geschaft.

Meiner nicht. Da gab es rundum bei 60.000 km neue Scheiben und Belege.

Stellt doch mal Eueren Verbrauch den Serviceintervallen gegeüber, evtl. seht Ihr hier warum die Einen füher und die Anderen später dran sind.

Zitat:

Original geschrieben von wechsler


Stellt doch mal Eueren Verbrauch den Serviceintervallen gegeüber, evtl. seht Ihr hier warum die Einen füher und die Anderen später dran sind.

Ok, derzeit 7,45 errechneter Durchschnitt, der Rest siehe oben:

30d, derzeit 6.600km

Öl in 22k
Bremsen hinten in 50k
Bremsen vorne in 70k
Inspektion in 60k

Lg
Pete

Das war ja schon immer so, dass das Fahrverhalten Einfluß auf die Serviceintervalle hatten. Jetzt habe ich
20600 km / Verbrauch 9,6l
Öl seit 80 km überfällig😉
Beläge Hi 800 km
Service 21000 km
Beläge Vo 26000 km

Ich glaubs nicht: Beläge Hi nach 20600+800 km 🙁🙁🙁

berschie: fährst du mit Automatik und Performance Control?

Ne immer mit dem rechten Fuß auf der Bremse 😁

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Das war ja schon immer so, dass das Fahrverhalten Einfluß auf die Serviceintervalle hatten. Jetzt habe ich
20600 km / Verbrauch 9,6l

9,6 über 21000 km Liter mit dem 2.0d relativiert vieles 😰 .

Die Masse bewegt das Teil zwischen 7 und 8 Liter.
Ich kam einmal auf knapp über 10 ... mit dem Hänger und 2 Moppeds drauf. Das sollte sich dann auch in der Bremsbelagreichweite niederschlagen ( und tut es auch).

Ich liege aktuell über 7000 km bei gerechneten 8,4 Liter. Aber da stecken 2000 km mit dem Hänger drin. Sonst wären es etwas um die 7,4.

Zitat:

Original geschrieben von Eis-Hasi


Hallo,

ich habe bis jetzt 15500km runter und folgende Daten werden angezeigt:

Öl in: 10 tkm
Bremsen HA in: 70 tkm
Bremsen VA in: 100tkm

Das mit dem Öl ist schon sehr sehr wenig. Bei E91 habe ich ich glatte 35000 km zwischen 2 Ölwechseln gehabt. Aber genauso leicht zu erklären. Da die dynamische Serviceermittlung den Servicebedarf in Abhängigkeit vom tätsächliche Verbrauch zum Normverbrauch setzt. Und den Normverbrauch wohl hier kein Mensch erreicht.
Das mit den erhöhten Bremsenverschleiß hängt blaube ich mit der variablen Sportlenkung (gezielte Bremseingriffe bei Kurvenfahrten) zusammen. Kann das jemand bestätigen? Ich habe Keine und der Verschleiß sollte ähnlich wie beim E91 sein. Dort hatte ich bei Rückgabe des Wagens mit 160000km noch 40000km Restlaufzeitanzeige. Und bis dato noch nicht die Scheiben oder steine gewechselt. Zur Erklärung des geringen Verschleißes der Bremsen. Ich lasse den Wagen echt oft rollen (ums mit Clueso´s worten zu sagen...Ich bin fürs Rollen...).

Gruß

Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 8,1l über 15500km. Muss allerdings sagen das ich viel (ca. 3500km) mit Wohnwagen unterwegs bin und somit bei ca.11-12l liege. Momentan liegt mein Durchnitt pro Tankfüllung bei ca. 6,5l

Deine Antwort
Ähnliche Themen