Erster Ölwechsel nach 1000km?
Hallo Leute,
eine Frage bitte:
Mein Händler meinte, daß beim 1.8er Exe der erste Ölwechsel nach 1000km durchzuführen ist. Kostenpunkt: ca. €100,-.
Was haltet Ihr davon?
Ist die Aktion vorgeschrieben, notwendig, sinnvoll, etc.?
Wie steht es mit dem Preis?
Vielen Dank und viele Grüße,
McFly
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DannyBi
Nur noch kurz am Rande: ich habe auch schon einen Beitrag gelesen, wo jemand geschrieben hat, dass man einen Motor eigentlich gar nicht Einfahren muss, wenn überhaupt dann nur 200 Km! Da sträuben sich mir ja die Haare! Das sind genau die Idioten, die, am besten noch bei minus Graden, den Motor anschmeisen und dann Vollgas geben. Da tut einem ja das Herzel weh! Don't try this at Home. Niemals machen sowas!!! Wer sowas macht handelt grob Fahrlässig und riskiert im schlimmsten Fall einen Motorschaden durch Hitzetod. Aber verdient es halt dann auch!Nun denn, ich bin jetzt auch am Ende angelangt und hoffe ich konnte euch das etwas näher bringen.
Mit besten Grüßen
Hallo. Ich bin auch aus gesundem Menschenverstand aufgrund der vielen versch. verbauten Materialien im Motor Deiner Meinung.
Ich möchte allerdings anmerken, daß ich in einem Interview vor 4-5 Jahren ca. gelesen habe, daß der Motorenentwicklungschef bei Mercedes gesagt hat, die bzw. "ihre" Motoren sind sofort vollgastauglich ohne groß warmfahren! Ausgenommen jetzt das einfahren bei neuem Motor.
Die Motoren/Teilen werden heutzutage sehr prezis hergestellt.
Audi zb lauft die Motoren garnicht warm nachdem die fertig sind, nur bruchteil der Motoren werden überhaupt warm getestet. Es gibt Kalttest ( Druckprobe ), aber die sehr genaue Herstellungsprozesse garantieren dass waehrend der Einlaufphase (1000 - 1500 km) aufgetretene kleine Metal - etc Partikel, alle durch Ölfilter gefangen werden! Es heist: Extra Ölwechsel: Geld durchs Fenster rausschmeissen.
1,. Read the manual
2,. Follow the manual
Hallo,
Leute, bleibt auf dem Teppich!
ich habe mir nicht die Mühe gemacht, alle Beiträge zu lesen.
Aber es gibt nur zwei Möglichkeiten: Öl raus oder nicht.
Wenn das "Einlauföl", ich nenne es jetzt mal so, wirklich Zusätze hätte (die es mit Sicherheit nicht hat), wäre eine 1000er Inspektion oder Ölservice im Wartungsheft eingetragen. Ist sie aber nicht. Ausserdem werden die fertigen Motoren im Werk an eine Zentralölversorgung angeschlossen und damit betrieben. Dazu kommt, dass die Autos im Verladehafen von diesen Fuzzis getreten werden ohne Ende, so ein Schiff darf ja nur kurze Zeit im Hafen liegen. Das würde bedeuten, dass man sich das Einfahren sparen könnte, weil die Hafenfuzzis schon alles gemacht haben, was dem Motor schaden könnte.
Wenn jetzt aber nur "normales" Öl drin ist, was ja der Fall ist, soll es ja wohl bis zur ersten Insp. drin bleiben. Das heisst, der ganze "Abrieb" würde dann einige Monate munter in euren Motörchen rumsausen und Schaden anrichten. Alles Quatsch! Das einzige, was man tun kann, ist den Motor anständig warmzufahren und dann erst die Drehzahlorgien starten. So hat mir das auch damals mein Händler erklärt.
Am Öl verdienen sich die Händler dumm und dämlich, ein Liter kostet ja nicht selten über 30€, die spinnen. Und ob jeder Motor wirklich immer das beste und teuerste Öl braucht, sei dahin gestellt.
Wer das Öl wechsdeln will, kann es ja auch selbst machen. Weil ja kein 1000er Wechsel beim Händler vorgesehen is, kann es ja auch keinen Garantieverlust geben. Das muss jeder selbst entscheiden.
Honda RedCar
Top Marken-Oel
Ähnliche Themen
Nochmal eine Frage zum Ölwechsel:
Kann ich den Ölwechsel auch selber machen, bevor ich zur Inspektion fahre, ohne das mir die Garantie verfällt? Wie kann der Händler dann sichergehen, dass ich das Öl wirklich gewechselt habe?
Danke.
Hallo!
Natürlich kannst Du das auch selbst erledigen, sofern Du über die notwendigen Kenntnisse verfügst und auch den Filter mitwechselst und das richtige Öl nimmst. Honda empfiehlt Castrol SLX 5W-30. Ich habe den Ölwechsel auch selbst gemacht.
Im Ernstfall kriegen die von Honda über einen Gutachter schon raus, ob das Öl gewechselt wurde oder nicht...
Gruß Andreas
Ok, danke. Dann werde ich das selbst machen und bei der Inspektion darauf hinweisen, dass neues Öl schon drin ist.