Erster Ölwechsel nach 1000 km Logan MCV 1.4 Benziner

Dacia

Ich weiß, dass sowas hier schon diskutiert wurde, ich will es aber nur nochmal hierauf reduzieren:
Mein Händler EMPFIEHLT den 1000 km Ölwechsel, VORGESCHRIEBEN nach Wartungsplan ist er aber erst nach 30.000!
Gefragt sind nur die Fachleute, die wirklich was von Motoren verstehen: Ist die Empfehlung sinnvoll? Ist sie überflüssig, weil der Händler nur zusätzlich dran verdienen will? Was würdet ihr tun?

Danke!

F.

Beste Antwort im Thema

Der Punkt ist der: Die Wartungsintervalle sind genau so wie anderes auch mögliche Entscheidungskritierien für einen möglichen Fahrzeugkauf.

Ob ein Auto alle 15'000 km zur Wartung muss oder alle 30'000 macht halt was aus.

Somit haben die Hersteller durchaus ein Intresse die Intervalle möglichst hoch anzusetzen damit sich der Käufer erst für das Auto entscheidet. Die Beschäftigung der Werkstatt (oft vermutet) spielt da erst sekundär eine Rolle. Schlussendlich sind die Werkstattbetreiber eigenständige Unternehmer, der Hersteller schaut erst mal auf seine Interessen, dann auf diejenigen der Werkstätten.

Man kann also davon ausgehen dass die vorgegebenen Intervalle an der Grenze dessen liegen was die Herstellen verantworten können. Kommt dazu dass in der Schmierstoffentwicklung grosse Fortschritte passiert sind und Öle eher längere Einsätze vertragen.

Kommen wir aber zum "Einfahröl". Grundsätzlich gillt hier: Ein Wechsel kann höchstens unnötig sein. Schaden tut er aber ganz gewiss nicht. Es gibt dazu wohl soviele Meinungen wie User auf MT. Wenn du es seriös machen willst so entnimmst du bei 1000 km eine Probe des Öls und sendest es an ein Labor zur tribologischen Analyse. (Bieten eigentlich alle Ölhersteller an) Aus der Probe kann dann gelesen werden wie stark das Öl schon belastet ist und dir wird eine Empfehlung abgegeben.

Allerdings dürfte diese Analyse eher mehr kosten als der Ölwechsel an sich. Ich ganz pers. habe bei jedem neuen Fahrzeug einen Wechsel nach der Einfahrzeit gemacht. Wie gesagt, es kann höchstens umsonst sein.

Mögliche Probleme/Nachteile welche sich aus dem Auslassen des Ölwechsels ergeben könnten würden meist eh erst bei relativ hoher Laufleistung auftreten. Das ist das Problem bei dem Thema. Du wirst nicht sofort und unmittelbar Motorschäden erleiden wenn du keinen Wechsel machst. Möglicherweise aber irgendwann jenseits den 100'000 km früher einen steigenden Ölverbrauch haben. Oder früher eine nachlassende Kompression. Garantie/Kulanz sind bei Fahrzeugen dann kein Thema mehr, somit den Herstellern tendentiell eher "egal".

Finde aber dann aber wenn du dann obige Probleme hast einen Nachweis das es nicht so gekommen wäre HÄTTEST du den 1. Wechsel bereits nach der Einfahrzeit gemacht? Du siehst, es basiert sehr viel auf Vermutung und wenig auf belegbaren Fakten. Andererseits: Der Wechsel kann allerhöchstens umsonst sein, schaden wird er nicht, DAS kann garantiert werden.

Und jetzt entscheide selbst...😉

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Werter WVN,

ich weis ncht genau was du uns mit deiner irgendwie unverständlichen Aussage mitteilen willst. Oder haste ev. gar nicht richtig gelesen???

Fakt ist: Es ist KEIN Wechsel nach 1000 km vorgesehen. P U NK T.....

Alles andere weicht von der Herstellervorgabe ab und ist zum Erhalt der Garantie UNNÖTIG.

Kein Mensch hier hat irgend was abweichendes darüber gesagt.

Also noch mal ganz gemütlich:
Was genau möchtest du uns sagen? 😉

Evtl. solltest Du noch einmal das Eingangsposting lesen ... 😉

Es ging nicht um die Frage ob ein Ölwechsel vorgesehen/vorgeschrieben ist sondern darum, ob ein Ölwechsel nach 1000 km empfehlenswert ist.

Wenn ein Händler/Werkstatt eine Empfehlung ausspricht, dann muß ich als Kunde annehmen, dass eine Empfehlung einen technischen Hintergrund hat.

DACIA hat (noch) ein anderes Qualitätsimage als VW/Opel/BMW und Co. und ich muß vermuten, dass Händler eine mögliche Unsicherheit bezüglich des Qualitätsniveaus nutzen, um noch ein lukratives Zusatzgeschäft zu machen (Ölwechsel sind die lukrativsten Einnahmequellen von Werkstätten).

Da die Motoren von Renault stammen, fände ich es gut wenn Renault selbst von diesen "Empfehlungen" hört, da ja dadurch indirekt ihr eigener Ruf ruiniert wird.

Eine solche Aussage/Empfehlung eines Händlers muss nicht die Meinung von Renault repräsentieren. Ein Händler ist für sich selbst ein Sachverständiger und kann durchaus seine eigene Meinung abgeben.

Die Haltung von Dacia/Renault ist ja in den Wartungsvorschriften hinterlegt.

Die Frage ist jetzt einfach handelt es sich bei einer solchen Empfehlung um Geldmacherei (dies ist das übliche Argument welches stets eingeworfen wird) oder gibt es möglicherweise einen tatsächlichen Hintergrund. Und genau das ist ja hier die Frage, insofern denke ich habe ich die Frage durchaus richtig verstanden.

Man müsste dann halt vielleich mal so ein Händler fragen warum er eine solche Empfehlung abgibt.

Es sind übringens nicht nur Dacia Händler die solches empfehlen. Das findest du queerbeet über alle Marken...😉

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Eine solche Aussage/Empfehlung eines Händlers muss nicht die Meinung von Renault repräsentieren. Ein Händler ist für sich selbst ein Sachverständiger und kann durchaus seine eigene Meinung abgeben.

Die Haltung von Dacia/Renault ist ja in den Wartungsvorschriften hinterlegt.

Die Frage ist jetzt einfach handelt es sich bei einer solchen Empfehlung um Geldmacherei (dies ist das übliche Argument welches stets eingeworfen wird) oder gibt es möglicherweise einen tatsächlichen Hintergrund. Und genau das ist ja hier die Frage, insofern denke ich habe ich die Frage durchaus richtig verstanden.

Man müsste dann halt vielleich mal so ein Händler fragen warum er eine solche Empfehlung abgibt.

Es sind übringens nicht nur Dacia Händler die solches empfehlen. Das findest du queerbeet über alle Marken...😉

Genau so ist es. Ich zitiere mich mal eben selbst:

"Jedenfalls hab ich jetzt nochmal einen befreundeten Autohändler (Leiter einer Citroen Werksniederlassung) gefragt, und der sagt ehrlicherweise: ja, wir empfehlen unseren Kunden auch den 1000er Wechsel, aber nötig ist er keinesfalls. Wir wollen halt dran verdienen."

Da ich diesen Händler gut kenne und weiß, dass er mir keinen Blödsinn erzählt, hat dies den Ausschlag gegeben, den 1000er Wechsel nicht zu machen. Ich werde bei 15.000 einen machen lassen, also auf halber Strecke zum vorgeschriebenen 30.000er.

F.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Eine solche Aussage/Empfehlung eines Händlers muss nicht die Meinung von Renault repräsentieren. Ein Händler ist für sich selbst ein Sachverständiger und kann durchaus seine eigene Meinung abgeben.

Die Haltung von Dacia/Renault ist ja in den Wartungsvorschriften hinterlegt.

Die Frage ist jetzt einfach handelt es sich bei einer solchen Empfehlung um Geldmacherei (dies ist das übliche Argument welches stets eingeworfen wird) oder gibt es möglicherweise einen tatsächlichen Hintergrund. Und genau das ist ja hier die Frage, insofern denke ich habe ich die Frage durchaus richtig verstanden.

Man müsste dann halt vielleich mal so ein Händler fragen warum er eine solche Empfehlung abgibt.

Es sind übringens nicht nur Dacia Händler die solches empfehlen. Das findest du queerbeet über alle Marken...😉

aurian, auch wenn du mich eventuell bald abschießt, irgendwie hab ich den Eindruck das da was nicht richtig rüber kommt. Wenn du es genau erklärt haben möchtest schick ich dir gern eine längere mail mit entsprechenden Erklärungen, so unverständlich schreibt WVN nun doch garnicht.

Ähnliche Themen

Zitat von MVN:

Zitat:

Es ging nicht um die Frage ob ein Ölwechsel vorgesehen/vorgeschrieben ist sondern darum, ob ein Ölwechsel nach 1000 km empfehlenswert ist.

Öhm, davon rede ich eigentlich die ganze Zeit, und von nichts anderem. Genau warum er es sein KÖNNTE... (empfehlenswert, meinen ich). Dass er nicht vorgeschrieben IST ist an sich klar und bestreitet auch niemand. Zumindest ich nicht.

Ich sehe die Unklarheit eigentlich nicht....??? Welche Aussage soll ich nicht verstehen???

Und keine Angst, abgeschossen wird hier niemand. Solange anständig diskutiert wird. Ich hätte 0 Problem dazu zu stehen wenn ich falsch liegen würde, da schieb ich gewiss keinen Modknopf vor. Allerdings bin ich noch NICHT überzeugt, insofern müsste ich also auch nichts eingestehen...😉

Jetzt gebt schon endlich zu, dass ihr euch im Grunde einig seid... ;-)

F.

Zitat:

Da ich diesen Händler gut kenne und weiß, dass er mir keinen Blödsinn erzählt, hat dies den Ausschlag gegeben, den 1000er Wechsel nicht zu machen. Ich werde bei 15.000 einen machen lassen, also auf halber Strecke zum vorgeschriebenen 30.000er

und warum das? Entweder man vertraut den Herstellervorgaben, oder nicht. Im letzteren Fall wählt man den Zeitpunkt des Ölwechsels eben nach persönlichen Vorstellungen. Ob nun jemand meint einen zusätzlichen Ölwechsel nach 1000, 4000 oder 15000 Km durchzuführen ist Ansichtssache. Schaden kann´s nicht, ob´s einen Vorteil gebracht hat wird man nie erfahren.

gruss player

Zitat:

Original geschrieben von player495



Zitat:

Da ich diesen Händler gut kenne und weiß, dass er mir keinen Blödsinn erzählt, hat dies den Ausschlag gegeben, den 1000er Wechsel nicht zu machen. Ich werde bei 15.000 einen machen lassen, also auf halber Strecke zum vorgeschriebenen 30.000er

und warum das? Entweder man vertraut den Herstellervorgaben, oder nicht. Im letzteren Fall wählt man den Zeitpunkt des Ölwechsels eben nach persönlichen Vorstellungen. Ob nun jemand meint einen zusätzlichen Ölwechsel nach 1000, 4000 oder 15000 Km durchzuführen ist Ansichtssache. Schaden kann´s nicht, ob´s einen Vorteil gebracht hat wird man nie erfahren.

gruss player

Da haste sicher recht. Und genauso mach ich's ja.

F.

Habe eine Logan MCV bestellt.
Nach Aussage des Renault Händlers ist der erste Ölwechsel bei 15 000 Km fällig.

Zitat:

Original geschrieben von toxi72


Habe eine Logan MCV bestellt.
Nach Aussage des Renault Händlers ist der erste Ölwechsel bei 15 000 Km fällig.

Das stimmt nicht mit den Wartungsvorschriften von Dacia überein. Die schreiben beim Benziner eindeutig 30.000 vor.

Aber wie wir ja inzwischen wissen: Schaden tut's auf keinen Fall!

F.

Wie kann man eigentlich über so was 10 Seiten lang diskutieren?

A) Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben
B) Er nützt aber was
C) Er kostet nicht viel
D) Warum soll man ihn dann nicht machen?

Schon der Zeichentrick-Werner sagte immer "middem Öl nich spaaarsam sein!" Recht hat der.

MFG Sven

P.S.:

Ich habe meinen Autos bisher immer einen Einfahrölwechsel gegönnt. Bin daran nicht arm geworden, und es hat mir ein besseres Gefühl gegeben als wenn ichs nicht gemacht hätte. Also paßts doch, oder?

Jo, paßt!

F.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Wie kann man eigentlich über so was 10 Seiten lang diskutieren?

A) Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben
B) Er nützt aber was
C) Er kostet nicht viel
D) Warum soll man ihn dann nicht machen?

Schon der Zeichentrick-Werner sagte immer "middem Öl nich spaaarsam sein!" Recht hat der.

MFG Sven

P.S.:

Ich habe meinen Autos bisher immer einen Einfahrölwechsel gegönnt. Bin daran nicht arm geworden, und es hat mir ein besseres Gefühl gegeben als wenn ichs nicht gemacht hätte. Also paßts doch, oder?

Zuviel Öl im Motor schadet sicher mehr als ein nicht durchgeführter und nicht vorgeschriebener Ölwechsel bei 1000 km!

gruß

was hat das jetzt mit zuviel Öl zu tun ? versteh ich net :-/ er hat geschrieben das er ein Ölwechsel immer vor der vorgeschriebenen Inspektion macht, da steht nix das er zuviel Öl reinkippt

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Wie kann man eigentlich über so was 10 Seiten lang diskutieren?

A) Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben
B) Er nützt aber was
C) Er kostet nicht viel
D) Warum soll man ihn dann nicht machen?

Schon der Zeichentrick-Werner sagte immer "middem Öl nich spaaarsam sein!" Recht hat der.

MFG Sven

P.S.:

Ich habe meinen Autos bisher immer einen Einfahrölwechsel gegönnt. Bin daran nicht arm geworden, und es hat mir ein besseres Gefühl gegeben als wenn ichs nicht gemacht hätte. Also paßts doch, oder?

genau deswegen wird hier seit 10 seiten diskutiert:

weil mit zeichentrick-weisheiten und gefühlen argumentiert wird.

nacher ist unser auto noch eingeschnappt wenn kein ölwechsel gemacht wird;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen