Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Mein Kollege war jetzt beim FFH (bei 6300km hat die Leuchte aufgeleuchtet), Öl wurde getauscht und die Fehlermeldung wurde heraus gelöscht.
Mehr ist nicht passiert....🙁

Hallo,
meiner hat auch die 2,0l Maschine mit 170ps.
Die Aufforderung zum Wechsel ist bei mir nach 7600km gekommen. Die bin ich seit Oktober gefahren und davon ca. 25% Stadt mit 10-15km pro Strecke. Ich schalte meist bei 2500 Umdrehungen und auf der Bahn wo möglich mit Tempomat 140km/h.. Mein Verbrauch hat sich auf diese Weise bei 9,6l eingependelt, was ich eigentlich noch zu viel finde, zu meinem Ex 2012er Vito mit 163PS und 8,7l. ( dafür hatte der aber viele Werkstattaufenthalte und fuhr sich bei Weitem nicht so schön, wie unser Tourneo). Ist jetzt in der Werkstatt und hoffentlich morgen fertig, dann werd ich mehr berichten.
Im Übrigen: vielen Dank an alle Schreiber hier im Forum, hat mir schon viel geholfen auch bei der Kaufentscheidung :-)

Hi,

als kurzes Update habe ich diesen Hinweis über neue Software und Strategie im englischen Forum gefunden (Datiert auf den 23. März)
http://fordtransit.org/forum/viewtopic.php?f=64&t=177629&start=15#p1520788

Wenn ich es richtig verstehe, dann ist u.U. eine neue PCM Software Version nötig und die Ölmenge wird angehoben auf 9.1L, weshalb wohl auch ein neuer Ölmesstab erforderlich ist.

Meiner soll in der kommenden Woche bei ca. 25000 wieder mal neues Öl und -filter bekommen. Die Werkstatt wusste aber noch nichts von der o.g. Info (evtl. Länderspezifisch ?).

Grüße
Joe

Mein TC hat am Sonntag mit 8.800 km Laufleistung auch gemeldet, dass das Motoröl bald gewechselt werden muss.

Heute wurde das Öl gewechselt und ein Software-Update eingespielt. Leider kommt erst morgen der neue Ölmessstab.

Die von Joe-K7 gefunden Infos scheinen also auch in D zu gelten (Update, mehr Öl, neuer Messstab).

Ähnliche Themen

Hab meinen gerade abgeholt!
Mein Händler hatte keine Info über einen neuen Ölstab, oder mehr Öl. Es sei bei Ford nichts im System hinterlegt.

Bzgl. des "sägens" (Drehzahlsprünge im Leerlauf) konnte kein Fehler gefunden werden. Seltsam!

Hi,

meiner hat gestern neues Öl (größere Menge) und Filter sowie ein PCM Update gemäß der o.g. TSI erhalten, leider auch mit dem Hinweis, dass Ford das Öl nicht bezahlt, wurde mir also in Rechnung gestellt :-P

Ölmessstab war gestern nicht verfügbar und wurde bestellt.

Hoffentlich ist mit dem Update diese lästige Geschichte beendet.

Grüße
Joe

Öl wird nicht bezahlt? Wie alt ist dein TC, bzw. wieviele km hast er drauf?

Mein Händler hat keine Info über neuen Ölmessstab und mehr Öl!?!
Wie kann sowas sein??

Die Ölmenge inkl. Filter hat beim 2.0 immer 9,1l betragen, insofern gibt es keine Anhebung der Ölmenge!
Ich denke das Ford uns ver... und die Warnung für den max. Ölstand anhebt. So lassen sie eine stärkere Verdünnung zu, damit das nicht auffällt gibt es einen neuen Messstab.
Ein Schelm der sich böses denkt ;-)

@te449
bei der Ölmenge muss ich Dir widersprechen. Bisher wurden jeweils 8.3L Öl eingefüllt (bei meinen drei vorherigen Öl- und Filterwechsel-Aktionen).

Jetziger Kilometerstand 25000km, erworben 07/2016.

Wenn der Hersteller durch eine 10%ige Anhebung denkt, das Problem zu lösen, dann können sie nicht rechnen. Mir fällt es kaum auf, ob ich eine Woche früher oder später die Meldung bekomme, nach ca. 6000km oder dann evtl. 7000 km macht den Kohl nicht fett...
Daher setze ich mehr auf dieses PCM Update, bin gespannt, wie es sich auswirkt.

@Powermuesli
Evtl. hast Du schon die "aktuelle" Software Version drauf ? Meinem Händler wurde diese Info beim Anschluss meines Wagens angezeigt, sagte er mir.

Wie gesagt, bin gespannt, wie sich die Änderung auswirkt...

Grüße
Joe

@Joe-K7

Dann lügt die Bedienungsanleitung oder dein Händler füllt zu wenig ein.
Aber der Unterschied zwischen min. und max. beim alten Stab betrug 2l, evtl. sind 8,3l knapp über min..

Kurios das Ganze und vor allem der neue der neue Ölstab ....

@te449
die Füllmenge wurde auch bei anderen Fahrzeugen wohl so durchgeführt. Laut meinem Ölmessstab war das Fahrzeug genau mittig befüllt. Ich habe aktuell noch nicht geprüft, wo jetzt das Level steht.

Meinst Du die Online HTML Bedienungsanleitung oder die gedruckte Variante ?

Grüße
Joe

"Meinst Du die Online HTML Bedienungsanleitung oder die gedruckte Variante ?"

Sowohl als auch.

In meiner Gedruckten steht inkl. Ölfilter 9,1 Liter

Image

Interessant, habe leider keine gedruckte Variante (gab es bei meinem noch nicht) und die Online Variante habe ich nicht abgespeichert und zeigt (jetzt) auch diese Mengenangaben...

Vielleicht ein Grund, warum Powermuesli kein Update angeboten bekommt ?!?

Grüße
Joe

P.S.: Habe gerade den Messstab mal herausgezogen und siehe da, Ölstand über max. Level.

Deine Antwort
Ähnliche Themen