Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@peersil schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:06:58 Uhr:



Zitat:

Es gilt die Erstzulassung des Autos. Also für dich die Händlerzulassung und nicht deine.

Um das mal übersichtlich zu machen:

  • Gewährleistungsbeginn: 29.10.2018
  • Erstzulassung: 06.02.2019
  • Meine Zulassung: 29.03.2019

Der FFH behauptet, für die Garantie sei der Gewährleistungsbeginn relevant (>12Monate).

Dabei steht im Service Heft, ab Erstzulassung bestehe 12 Monate Garantie u.a. auf Öl.

Ich glaub, ich such mir einen anderen FFH. Oder ich rufe mal die Ford Hotline an. Oder ich gebe einfach auf und zahle...

Nicht aufgeben zieh es durch

Zitat:

Nicht aufgeben zieh es durch

🙂 mach ich.

Ich habe nun einen Termin bei einem anderen Händler, der zumindest angeboten hat, es versuchsweise über
Ford abzurechnen. Sollte das nicht funktionieren würde er mir lediglich das Öl in Rechnung stellen.

Das klingt für mich fair. Termin ist am 3. Januar. Ich werde berichten 🙂

Eine Frage zur Öl Verdünnung. Wie ist das eigentlich wenn man das Auto kurz bewegt. Dann noch ne stunde was erledigen muss und danach 100 km fährt. Neutralisiert das dann eigentlich die "ungesunde" Kurz Strecke zuvor?

Weitestgehend, wenn diese 100 km reichen, um hohe Temperaturen zu erreichen. Also bei Landstraße und 6. Gang gemütlich rollen wird's nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@theqwertz schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:02:58 Uhr:


Weitestgehend, wenn diese 100 km reichen, um hohe Temperaturen zu erreichen. Also bei Landstraße und 6. Gang gemütlich rollen wird's nix.

Eher so Autobahn, 110 kmh 😛

Was sollte der Umdrehungsmesser so anzeigen, und wie lange?

15 Minuten über 2.000 U/Min habe ich hier irgendwo ein paar Beiträge vorher gelesen

Das war zum Regenerieren vom DPF bzw. als Hilfe für den SCR.

Ich war gestern beim Händler und habe einen Termin abgemacht. Bei der Frage mach den Kosten schaute man mich verständnislos an und sagte mir, dass es eine Serviceaktion sei und Ford die Kosten trägt. Mein Bus ist allerdings auch erst 03/2019 gebaut. Bin also gespannt.

Mir ist aufgefallen das meim Wagen seit dem Update Drehzahlschwankungen hat. Wenn der Motor kalt ist und im leerlauf, springt die Drehzahl soll um 100rpm. Sobald die Temperatur ca. 60 Grad erreicht ist alles wieder ok.

Hat jemand anders auch dieses Verhalten ? Das war vor dem Update definitv nicht so.

Das waR auch schon vor dem update.

So, mein zweiter Versuch bei einem alternativen Händler war erfolgreich. Ich musste nichts bezahlen für den Ölwechsel. Der Händler meinte allerdings, dass er versucht es über Ford abzurechnen. Falls das nicht klappt, bekomme ich evtl. doch noch eine Rechnung. Da gehe ich aber erst mal nicht von aus.

Von daher gut, dass ich nicht dem ersten Händler die 277 Euro für die "obligatorische Jahresprüfung incl. Öl" gezahlt habe, die er haben wollte und wovon er auch partout nicht abrücken wollte. Der will wohl keine neuen Kunden.

Der denkt sich halt , bei 9 von 10 klappts, also kilngelt die Kasse

Zitat:

@peersil schrieb am 7. Januar 2020 um 22:48:10 Uhr:


So, mein zweiter Versuch bei einem alternativen Händler war erfolgreich. Ich musste nichts bezahlen für den Ölwechsel. Der Händler meinte allerdings, dass er versucht es über Ford abzurechnen. Falls das nicht klappt, bekomme ich evtl. doch noch eine Rechnung. Da gehe ich aber erst mal nicht von aus.

Von daher gut, dass ich nicht dem ersten Händler die 277 Euro für die "obligatorische Jahresprüfung incl. Öl" gezahlt habe, die er haben wollte und wovon er auch partout nicht abrücken wollte. Der will wohl keine neuen Kunden.

Moin, wollte mein Auto heute um 16 Uhr wie vereinbart für eine Stunde bei Ford zur Serviceaktion abgeben. Nach 15 Minuten kam dann auch jemand und mir wurde mitgeteilt, dass die angesagte Stunde Wartezeit nicht ausreichend sei, da das Update für das Steuergerät im bestenfalls 1,5h dauert oder wie m schlimmsten Fall, je nach Verbindung zu Ford, auch 5,5 Stunden. Und im Rahmen dieses Updates wird geprüft, ob ggf. ein Ölwechsel fällig wird. Dieses sei vom km-Stand, Ölalter und Fahrprofil abhängig. Da die geliebte Ehefrau zufällig in der Nähe war, konnte der Vorschlag des Serviceberaters auf eine neue Terminvereinbarung verworfen werden und das Auto blieb gleich da. Morgen soll es fertig sein und ich bin gespannt. Die Kosten übernimmt natürlich Ford.
Gebaut ist meiner 03/2019

Montag Termin für heute 7 Uhr vereinbart, da Update 19B10 anstand und seit Freitag Meldung über nötigen Ölwechsel angezeigt wurde.
Ohne Diskussion wurde der Ölwechsel durchgeführt. Man kennt das Problem. Ich hoffe das Update bringt was. Keine Lust alle 7 tkm einen Ölwechsel machen zu müssen.

Ob das Update, bei der Ölverdünnungsproblematik, was bringt, weiß ich nicht, aber seit dem Update säuft meiner ca. 1-2 Liter mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen