Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)
In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?
Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".
Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.
solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht
1162 Antworten
Öl ist ein Verschleiss und unterliegt nicht der Garantie
Allerdings hast du den Transit gekauft, mit Intervall 60 000 km ( oder 40 000 bei den neueren ) oder 2 Jahren
Also reib ihm das unter die Nase, die Kosten gehören ihm, wenn die Software spinnt und die unterliegt der Garantie
Sie wechseln ja sowieso nur das Öl ohne Filter, was ein Pfusch ist
Zitat:
@macspeed schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:23:27 Uhr:
Öl ist ein Verschleiss und unterliegt nicht der Garantie
Aha. Und was ist damit:? (siehe Anhang)
Mein Tourneo Custom 170 PS wollte nach 6700 km einen Ölwechsel. Erstzulassung 5/19. Hatte die Rückrufaktion 19B10 auch, Öl wurde auf Garantie gewechselt. Es wurde ein Update gemacht mal schauen ob es besser wird.
Hat peersil ja deutlich geschrieben
unser TC Titanium X 170PS Automatik EZ 02/2019 will nun nach 13.700km einen Ölwechsel
Für diejenigen, die nicht rechnen können ...noch über 2 Monate Garantie
Die Wartung ist aufgrund eines Fehlers der Software nötig
Daraus ein Geschäft zu machen, von Unwissenden abzukassieren, ist schon lange Werkstattalltag
Zitat:
@peersil schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:33:57 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:23:27 Uhr:
Öl ist ein Verschleiss und unterliegt nicht der GarantieAha. Und was ist damit:? (siehe Anhang)
Ähnliche Themen
Zitat:
@peersil schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:33:57 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:23:27 Uhr:
Öl ist ein Verschleiss und unterliegt nicht der GarantieAha. Und was ist damit:? (siehe Anhang)
Wo genau findet sich diese Info? Dankeschön
Zitat:
Wo genau findet sich diese Info? Dankeschön
Im Service Heft zum Auto.
Inzwischen hat sich der FFH noch mal gemeldet auf meine Nachfrage:
Zitat:
Unten sehen Sie wie Ihr Fahrzeug bei Ford hinterlegt ist.
Der Gewährleistungsbeginn entspricht bei Ford den Beginn der Garantie.
Dort ist Ihr Fahrzeug älter als 1 Jahr deshalb kann ich den Ölwechsel
nicht mit Ford abrechnen.FAHRZEUGBESCHREIBUNG: 2019 Transit/Tourneo Custom 2012
KAROSSERIETYP: Bus M1 LRF
MOTOR: 2.0L Ecoblue
MOTOR-KALIBRIERUNG: 0000
GETRIEBE: 6-Gang-Automatikgetriebe 6F55
ALLGEMEINE GARANTIEINFORMATIONEN
GEWAEHRLEISTUNGSBEGINN:
29/10/2018
Da steht also nun der 29. Oktober 2018 im System! Erstzulassung war aber im Februar 2019!
Weiss jemand was es mit diesem Datum zum GEWAEHRLEISTUNGSBEGINN im System von Ford auf sich hat? Und warum dann im Serviceheft nur vom Erstzulassungs Datum die Rede ist? Welches Datum ist denn nun relevant?? Ich habe echt keinen Schimmer was ich davon halten soll!
@peersil
Der 29.Oktober 2018 wird der Produktionszeitpunkt sein
Bist du der 1.Besitzer ?
Wenn ja, dann gilt der Tag / Monat / Jahr der Zulassung, als "Garantiebeginn"
Ob die Kiste vorher vielleicht Jahre auf Halde stand, ist irrelevant wenn sie vor dir NICHT zugelassen war
Wenn es ein Vorführer oder Jahreswagen ist, dann der Zeitpunkt der Erstzulassung
Der Wagen war / ist eine Tageszulassung. Der Händler von dem ich den Wagen gekauft habe hatte ihn bereits zugelassen. Gilt dann nicht mehr das Datum der Erstzulassung sondern das Produktionsdatum für die Garantie??
Zitat:
Es gilt die Erstzulassung des Autos. Also für dich die Händlerzulassung und nicht deine.
Um das mal übersichtlich zu machen:
- Gewährleistungsbeginn: 29.10.2018
- Erstzulassung: 06.02.2019
- Meine Zulassung: 29.03.2019
Der FFH behauptet, für die Garantie sei der Gewährleistungsbeginn relevant (>12Monate).
Dabei steht im Service Heft, ab Erstzulassung bestehe 12 Monate Garantie u.a. auf Öl.
Ich glaub, ich such mir einen anderen FFH. Oder ich rufe mal die Ford Hotline an. Oder ich gebe einfach auf und zahle...
"Normalerweise" denkt Ford sich solche Daten ja nicht aus.
Irgendwas muss ja am 29.10. gewesen sein. Vielleicht ist dein Händler aber auch einfach zu faul für den Garantieantrag.
Ist das Auto ein Importwagen und wurde dann nochmal von nem deutschen Händler zugelassen?
Zitat:
Ist das Auto ein Importwagen und wurde dann nochmal von nem deutschen Händler zugelassen?
Puuh. Das weiss ich nicht. In der Beschreibung stand "Herkunft: Deutsche Ausführung"
Und im Vertrag: "Kurzzulassung ohne Nutzung" und Anzahl der Halter: 1
Im Fahrzeugbrief steht der Händler mit seiner Zulassung und ich. Sonst niemand.
Schau mal hier, da ist auch ein so ein Fall. Der Händler hätte wohl Ford den Verkauf des Fahrzeugs an dich melden müssen.
https://www.wohnmobilforum.de/w-t48842.html
Das ist megakomisch. Bei mir ists nämlich genau umgekehrt: der reimporter hat das Auto Mitte November 2018 zugelassen. Ich habs Mitte Dezember angemeldet.Und das Gespräch mit Ford hat ergeben das das Auto am 1.1.2019 zugelassen wurde... ich habe nicht nachgebohrt ...
Meineserachtens will sich der Händler nur rauswinden, oder es ist etwas faul mit dem Transit
Es gilt, die im Fahrzeugbrief eingetragene Erstzulassung, die steht bei uns in Österreich im COC Papier / Typenschein
In D, denke ich, sollte das auch so sein
Oder !!!! der Händler hat ihn importiert ( deutsche Ausführung gibt es ja auch z.B in Österreich ) und er war bereits dort zugelassen.
Ein 4 Monate altes Auto ist auch keine Tageszulassung, da kannst den Händler sogar belangen