Erster Fahrbericht 2.0 Turbo (FWD)
from motortrend
http://www.motortrend.com/.../index.html
"receive the excellent 2.0L turbo we tested. It kicks out a willing 220 hp and 258 lb-ft of torque and can be had with either manual or auto transmission, both six-speed. We sampled it as front-drive, but AWD is optional.
The turbo rolls up its sleeves and gets to work around 2000 rpm, and if the noise is just a mite tingly at that point, it does rev smoothly out to 6500. Keeping the tach dial in the boost zone gives you ready access to more than adequate performance, while driving off-boost stretches every gallon. The six-speed manual's shifter has a short if notchy throw."
"They'll appreciate the excellent seat support and the quality of the interior materials and build. Few old GM buttons or stalks have been carried over: This is a clean-sheet design. The whole cabin is a superb piece of work, with beautifully integrated major surfaces and switch panels floating a little ahead of them to give a quality effect. The principal interior downside is marginal rear headroom."
Beste Antwort im Thema
Kurze Sitzprobe von "TopGear":
"Here's a word you'll need to forget: Vectra.
Lose it from your vocabulary; forget it ever existed. And replace it with this: Insignia.
Because Vauxhall's new saloon is about as far from the bland, boring old Vectra as you could imagine. We've just had a good look around it, see, and it's really rather good.
It's a smaller car than the pictures suggest, and feels quite narrow. But that's OK - interior space is uncompromised and there's actually quite a lot of room in the back.
It looks good from all angles too, especially side-on.
Not quite as bold as, say, a C5 - but a big step away from the Vectra's three-box silhouette. And if you're thinking of buying one, make sure you choose the massive alloys - they really set it off.
Inside, things have gone even more upmarket, too. Luton's interior design wizards (or someone, somewhere at GM) have finally realised the value of a welcoming, well-designed cabin.
The plastics are nice and squidgy, and nothing feels cheap.
There are some clever touches on this thing, too. Things like 'Hot Shot' - a windscreen washer system that squirts jets of warm water instead of cold stuff. Why did no one think of that before?
Other features include Flexride, adaptive 4x4, and some clever light thingies that dip automatically and see round corners. Fancy, eh?"
zusammenfassend: Der neue Insignia ist soweit vom langweiligen Vectra weg, wie man es sich nur vorstellen kann.
Er ist kleiner als es auf den Bildern scheint, der Platz im Innenraum ist nach wie vor gut - auch auf den Rücksitzen. Man hat erkannt, dass ein schöner Innenraum viel wert ist. Das Plastik ist schön und weich, nichts fühlt sich billig an.
Warmes Wischwasser, Flexride, Allrad und schlaue Scheinwerfer sind ganz schön einfallsreich.
Ähnliche Themen
25 Antworten
"Later developments now at the engineering stage for the Insignia/Aura and related cars are hybrid gasoline powertrains, a dual-clutch transmission, and direct-injection gas engines."
hybrid, DSG, Direkteinspritzer CNG Motoren.. Das hört sich doch gut an ^^
Kurze Sitzprobe von "TopGear":
"Here's a word you'll need to forget: Vectra.
Lose it from your vocabulary; forget it ever existed. And replace it with this: Insignia.
Because Vauxhall's new saloon is about as far from the bland, boring old Vectra as you could imagine. We've just had a good look around it, see, and it's really rather good.
It's a smaller car than the pictures suggest, and feels quite narrow. But that's OK - interior space is uncompromised and there's actually quite a lot of room in the back.
It looks good from all angles too, especially side-on.
Not quite as bold as, say, a C5 - but a big step away from the Vectra's three-box silhouette. And if you're thinking of buying one, make sure you choose the massive alloys - they really set it off.
Inside, things have gone even more upmarket, too. Luton's interior design wizards (or someone, somewhere at GM) have finally realised the value of a welcoming, well-designed cabin.
The plastics are nice and squidgy, and nothing feels cheap.
There are some clever touches on this thing, too. Things like 'Hot Shot' - a windscreen washer system that squirts jets of warm water instead of cold stuff. Why did no one think of that before?
Other features include Flexride, adaptive 4x4, and some clever light thingies that dip automatically and see round corners. Fancy, eh?"
zusammenfassend: Der neue Insignia ist soweit vom langweiligen Vectra weg, wie man es sich nur vorstellen kann.
Er ist kleiner als es auf den Bildern scheint, der Platz im Innenraum ist nach wie vor gut - auch auf den Rücksitzen. Man hat erkannt, dass ein schöner Innenraum viel wert ist. Das Plastik ist schön und weich, nichts fühlt sich billig an.
Warmes Wischwasser, Flexride, Allrad und schlaue Scheinwerfer sind ganz schön einfallsreich.
Die (unvoreingenommenen) Engländer scheinen den INSIGNIA zu lieben. 🙂
Der 2.0 T scheint eine perfekte Wahl zu sein.
Gruß
Daniel
Darum lief selbst der C-Vectra/Signum recht gut auf der Insel.
Dort hat Opel/Vauxall einen guten Ruf.
Ausserdem hab ich schon immer gesagt,dass das Imagedenken am extremsten hier in Deutschland vorhanden ist.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Darum lief selbst der C-Vectra/Signum recht gut auf der Insel.
Dort hat Opel/Vauxall einen guten Ruf.
Liegt allerdings daran, dass es ein "heimischer" Vauxhall ist.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Liegt allerdings daran, dass es ein "heimischer" Vauxhall ist.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Darum lief selbst der C-Vectra/Signum recht gut auf der Insel.
Dort hat Opel/Vauxall einen guten Ruf.
Hallo!
Und deswegen wird es auch noch lange so bleiben. Man schaue sich nur hier in D um, wieviele Corsas udn Astras so ein Vauxhall Emblem haben. Und dann werden die Fahrer an der Tanke angesprochen, welche Marke es denn sei 🙂.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Liegt allerdings daran, dass es ein "heimischer" Vauxhall ist.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Darum lief selbst der C-Vectra/Signum recht gut auf der Insel.
Dort hat Opel/Vauxall einen guten Ruf.
Hier ist es doch auch ein heimischer Opel.. trotzdem keine Verkaufsgarantie! 😁
Hi,
mal ne Frage. Der " Liter Turbo ist wahrscheinlich der gleiche wie der im Vectra bzw Signum oder? Aber worin unterscheiden sich die zum Insignia. Größerer Turbo ?
Kennt jemand den unterschied ? Würde mic brennend interessieren.
Nein,der 2.0 TURBO ist vom 2.0T aus dem OPEL GT abgeleitet.
Zitat:
Original geschrieben von Dreckigwienix
Hi,
mal ne Frage. Der " Liter Turbo ist wahrscheinlich der gleiche wie der im Vectra bzw Signum oder? Aber worin unterscheiden sich die zum Insignia. Größerer Turbo ?
Kennt jemand den unterschied ? Würde mic brennend interessieren.
Grundsätzlich ist es zwar die gleiche Basis (L850) aber der Insignia Motor unterscheidet sich unter anderem durch Direkteinspritzung, Twin-Scroll-Lader und variablen Nockenwellen ... ist also ein wesentlich moderneres Aggregat als jenes im Vectra. Und wie es XSX schon richtig sagte ist der neue Motor in einer anderen Ausbaustufe bereits im GT im Einsatz.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Die (unvoreingenommenen) Engländer scheinen den INSIGNIA zu lieben. 🙂Der 2.0 T scheint eine perfekte Wahl zu sein.
Gruß
Daniel
Wäre auch mein "Wunschmotor". Habe grade das "Opel Magazin" vor mir liegen,
wo der 2.0T näher erläutert wird. 350Nm sprechen natürlich für sich , wobei einzigstes Manko bei mir wäre die Jahreskilometer-Leistung von etwas über 25 000 km . Diese sprechen eigentlich für einen Diesel.
Naja mal schauen, ist ja noch ein bischen Zeit vorhanden.
Weiteres PLUS des Motors : Kettenantrieb, Austausch der Zündkerzen erst bei 160 000km ,Austausch der Kühlflüssigkeit bei 240 000 km . Ölservice via Patronenwechsel.
Schönen Gruß aus der VW Ecke 🙂
Na bei den Kilometern könntest du den Turbo ja auf Gas umrüsten (wenn möglich).
Ist der neue 2.0T im insignia wirklich auch ein Direct?
Wie schaut es da mit Umrüstung auf Gas aus? So wie ich gehört habe ,soll es ja mittlerweile auch bei DI möglich sein.
omileg
Ja der 2.0T im INSIGNIA ist ein direkt(wie auch der 2.0T im GT)
Und wie schauts mit Gasumrüstungen aus?
omileg