Erster Erfahrungsbericht mit dem neuen V70 plus BILDER
Hallo!
So heute war es endlich soweit um 10 Uhr.
Zuerst noch kurze Autoerklärung und dann ab auf die Straße.
Im Gegensatz zu meinem alten V70 mit dem TDI-Motor, ist der neue 2.4d eine ganz neue Dimension in der Geräuschkulisse. Ab ca. 3000 U/min hört man dann den Diesel(vorrausgesetzt die herrliche Premium Sound Anlage ist aus), aber nicht aufdringlich und mit schönem kernigen 5 Zyl-Sound.
Die Sitze sind einfach Klasse. Das rote Leder einfach nur toll. Die Schaltung geht auch ganz einfach und flott zu bedienen.
Über das Radio brauch ich nicht viel sagen, einfach nur wow.
Bluetooth mit Nokia 6021 geht ganz einfach und problemlos. Hat das Handy sofort gefunden. Auch die Sprachqualität ist super.
Bin also wirklich sehr zufrieden mit meinem Neuen.
Gruß
Ralph
PS: Jetzt kommen noch Fotos
41 Antworten
Hi,
schöner Elch - herzlichen Glückwunsch dazu. Perfekt in Szene gesetzt und die Bilder schon im Threadtitel angekündigt - MT at its best. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Sehr schöner Wagen!
Aber dem Händler würde ich für die aussen angebrachten Klemmgewichte an den Felgen in die #ier treten 😠. Die bekommst Du nie mehr ab - zumindest nicht ohne Kratzer.
Gruß,
Thilo
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch. Das Rot ist gewagt, aber immer noch besser als das Einheitsschwarz.... Tolle Bilder übrigens - da half natürlich auch die Wiener Sonne mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Aber dem Händler würde ich für die aussen angebrachten Klemmgewichte an den Felgen in die #ier treten 😠. Die bekommst Du nie mehr ab - zumindest nicht ohne Kratzer.
Wird von Volvo schon so ausgeliefert. Bei wechsel auf dei Winterreifen wollte ich auch nur die Klebegewichte aber leider ist der Platz zwischen Felge und Bremserei viel zu knapp. Zumindest bei den 16 Zöllern ist es so.
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
Na dann auch von mir glückwunsch und allzeit gute fahrt, sieht doch schick aus der elch !
wirst du viel freude dran haben - denke und hoffe ich !
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Das rot ins Verbindung mit den Seashell schaut wirklich toll aus, vor allem beide Farben ändern sich je nach Sonnenstand. Das Seashell glänzt in der Sonne richtig schön Gold, wenn es bewölkt ist, wird es leicht bräunlich.
Die Klemmgewichte stören mich eigentlich nicht auf der Felge, fallen eigentlich nicht auf.
Heute wird wohl eine Ausfahrt in den herbstlichen Wienerwald folgen, nachdem auch noch die Sonne scheint.
Einstellungsarbeiten am Radio muß ich auch noch machen, das wird sicherlich etwas dauern.
Gruß
Ralph
PS: Die Kombination Seashell - rotes Leder wurde von Volvo in Genf in aufgeschnittener Form präsentiert.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Heute wird wohl eine Ausfahrt in den herbstlichen Wienerwald folgen
Und, wie war es beim Hähnchenessen? Bilder? 😁 😉
Gruß
Martin
Hallo Ralph,
auch von mir Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die vielen Bilder. Ich muß wohl noch ca. 5 Wochen auf mein Leder cranberry warten. Hab´es allerdings in Kombination mit Titangrau gewählt. Weitere Details sind 17" Regor, Dachreling, Automatik, Bluetooth und abnehmbare AHK. Gerne hätte ich die Chromrahmen um die Fenster, aber der Chef erlaubt kein Summum, leider.
In freudiger Erwartung, Gruß, Dirk.
glückwunsch zum neuen v70. freu mich immer richtig mit ,wenn andere männer und frauen ihr spielzeug bekommen.🙂
die farbkombination lässt auf ein gutes selbstbewusstsein schließen😉
und an das heck...naja, da werd ich mich auch irgendwann gewöhnen, von innen ist er dafür mit abstand der schönste!!!
viel spass damit, viele grüße aus dem leicht überpuderten schwäbisch hall
daniel
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Ist der neue jetzt wieder Hecktriebler " 6er Reihenmotor "
Nein, immer noch Front-/Allradantrieb. Auch der frontgetriebene S80 I hatte schon 6 Zylinder Reihenmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Dachantenne
Sieht klasse aus,und den hintergrund sehe ich jetzt als ein "Zeichen",der nächste muß wieder ein V70 werden?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Nein, immer noch Front-/Allradantrieb. Auch der frontgetriebene S80 I hatte schon 6 Zylinder Reihenmotoren.Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Ist der neue jetzt wieder Hecktriebler " 6er Reihenmotor "
und wie sitzt der Motor längs oder quer?