Erster Eindruck Golf V
Ich bin selbst kein Golf Fahrer, allerdings hat sich gestern meine bessere Hälfte einen bestellt (Liefertermin Ende April/Anfang Mai, Modell: Trendline 1,6, 75kW) und wir waren deshalb ca. 1 Stunde mit dem 1.6 FSI Modell auf Probefahrt.
Die Qualitätsanmutung ist zunächst mal recht gut. Ein gelegentliches leichtes Klappern im Bereich der Beifahrertüre konnte ich allerdings dennoch vernehmen. Zudem, meine Holde registrierte ein leichtes Vibrieren im Kupplungspedal im Stand sowie auch bei der Gangschaltung. Der Motor ist recht leise, aaaaaber Saulahm! (..ich wollte mindestens 3 mal Aussteigen um anzuschieben). Wenn überhaupt von einem Durchzug die Rede sein kann, dann nur in den ersten 3 Gängen (..von 6), darüber wird´s finster. Da ist ihr bisheriger Wagen, ein Fiat Bravo 1,6 SX mit >nur< 103 PS um einiges agiler. Etwas unverständlich bei 115 PS aber hier bestätigt sich die Regel, das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. Zudem kommt noch das hohe Engengewicht und die auf Sparsamkeit getrimmte FSI-Technik. Wobei lezteres scheinbar mit Super-Plus erkauft werden muss, was die Sache dann schon wieder etwas relativiert. Ein weiteres Manko ist die doch recht unübersichtliche Karroserie mit dem recht hohen Heck, und die meiner Meinung nach etwas zu hoch gezogenen Instrumentierung vor dem Piloten.
Von dem abgesehen, ist VW ein doch recht guter Wurf gelungen. Etwas gutes, noch besser zu machen ist immer schwierig. Viele, die sich an dem immer noch recht >biederen< Äusseren stossen, sollten das bedenken. Ich hoffe auch, das der erste Qualitätseindruck nicht nur Fassade war (..ich bin kein Spaltmassfetischist) sondern später in der Praxis dann das hält was er vom ersten Eindruck her versprach.
11 Antworten
Na dann alles gute zum neuen Golf.
Bezüglich Motorleistung kann ich nicht mitreden, da ich noch keine Probefahrt gemacht habe. Was man aber hier im Forum so dazu hört hat mich gründlich geheilt einen 1.4 Liter Motor, wie ursprünglich geplant zu bestellen. Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass ein 1.9 Liter TDI besser zu mir passt =) - 250 Nm Drehmoment sind auch kein Pappenstiel! Der dürfte ziemlich gut ziehen. Wer noch mehr braucht nimmt den 2.0 TDI mit 320 Nm (10 Nm mehr als ein Porsche) =)
Is mir dann aber doch wieder zu teuer. Hauptsache TDI =))
Ciao. coolbit
Ich bin gerade von einem Freund abgeholt worden, der sich bei Europcar den Golf V tdi mit 77 kw ausgeliehen hat. Sofort durch die Gegend gefahren.
Also geräumig ist er schon, 4 Leute haben Platz, sogar größere Menschen können auf allen 4 Plätzen vernünftig sitzen, auch die Beine haben ihre Freiheit, echt gelungen.
Auch optisch macht er einen recht hochwertigen Eindruck, das Fahrverhalten ist auch sehr positiv, sehr schön hart und sportlich, aber ohne bretthart zu sein und steckt Bodenwellen oder Geschwindigkeitshuckel sauber und gut weg, echt gut.
Ein sehr direktes Lenkverhalten und keine Wankbewegungen.
Und die Sitze sind sehr bequem.
Also echt gut gelungen.
Aber 2-3 Punkte fallen mir sehr negativ auf.
Zum 1. Das Lenkrad hätte deutlich kleiner ausfallen können, das ist echt ziemlich groß für die heutigen Autos und da man recht tief Sitzt ist das Lenkrad ( aufgrund der Größe ) etwas unbequem.
Ich weis nicht, ob dass bei den Dieseln größer ausfällt, als bei den Benzinern, aber es ist einfach zu groß
Und der wichtigere Punkt ist leider der Motor, der ist schön leise und ( wenn die Werte stimmen ) auch recht sparsam, aber leider ziemlich schwach, für einen 1,9 Liter tdi hätte ich schon spürbar mehr erwartet, aber naja.
Und für meinen Geschmack ( aber das ist ja bei jedem anders ) ist die Kupplung viel zu weich und schwammig.
Also der Golf V ist etwas schwach auf der Brust, da hätten die VW-Tüfftler mehr machen müssen, aber ansonsten echt gut, über meinen Erwartungen.
Hallo hml,
du vegisst aber, dass der Golf größer und schwerer geworden. Zwar hat der 1.9 TDI 250 Nm aber eine Rakete wird er damit sicher nicht werden dafür ist das etwas zuwenig. Bzgl. des Lenkrades muss ich dir recht geben. Dieses 4 Speichen Lenkrad sieht einfach Sche... aus und auch von der Innenraumgestaltung finde ich den Golf V nicht so überragend. Da gefällt mir der Golf IV bedeutend besser und wenn ich mir dieses winzige Handschuhfach im Golf V ansehe. Na ja das hat VW schon besser gekonnt. die Platzverhältnisse sind aber spürbar besser geworden. Leider läßt sich das VW ordentlich bezahlen.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von big.u
Hallo hml,
. Bzgl. des Lenkrades muss ich dir recht geben. Dieses 4 Speichen Lenkrad sieht einfach Sche...
Gruß Uwe
Tja dann kauft man sich die Sportline Ausstattung und dann hat man ein etwas kleineres Drei-Speichen Lenkrad
Ähnliche Themen
Zitat:
Und der wichtigere Punkt ist leider der Motor, der ist schön leise und ( wenn die Werte stimmen ) auch recht sparsam, aber leider ziemlich schwach, für einen 1,9 Liter tdi hätte ich schon spürbar mehr erwartet, aber naja.
Und für meinen Geschmack ( aber das ist ja bei jedem anders ) ist die Kupplung viel zu weich und schwammig.
Tja was die Leistung betrifft, da scheinen sich den 1,9L TDI und der1,6L FSI nicht viel zu nehmen, zumindestens nicht nach den Technischen Daten im Golf-Prospekt. Wobei ich sicher bin, das das Durchzugsvermögen des TDI aufgrund des höheren Drehmoments doch besser sein dürfte.
Aufgrund der ausserordendlich schwachen Leistung fiel die Entscheidng deshalb auch auch den >normalen< 75KW/103PS Benziner (..der sich zudem auch mit Normal-Bleifrei bewegen lässt) Da spart man schon mal über 1100 EURO gegenüber der 85KW FSI Variante und über 2000EURO gegenüber dem >kleinen< Diesel. Zudem, meine Holde braucht auch nicht den letzten Kick, was Power betrifft. Das Auto soll in erster Linie ein >Zweckauto< für den Alltag sein.
Was das Kupplungspedal betrifft, ob´s´scwammig ist weiß ich nicht. Allerdings ist es im Vergleich zum ihrem Bravo deutlich leichtgängiger.
Ich hatte mich schon gefreut. Vielleicht einen Golf v mit sagenhaften 75PS, der geht wohl viel besser ab, als mein jetziger Golf 2 mit schlappen 55PS.
Dann wurde ich auf das Gewicht hingewiesen und hab mal schnell den Taschenrechner gezückt.
Golf 2 (55PS): 16kg pro 1PS
Golf 5 (75PS): 16kg pro 1PS
Das wird genauso eine lahme Kiste, wie mein jetziges Gefährt. :-(
Ich werde nächste Woche mal eine Probefahrt machen. Meinen Kopf hab ich schon mal reingesteckt.
Naja, die Verarbeitung sieht hochwertig aus aber trotzdem schei... Das liegt für mich am Farbton. Alles Mausgrau, edel in keinster Weise. Vielleicht finden viele Leute das Lenkrad so mißlungen, da man am selbigen am stärksten mit dem Farbton konfrontiert wird.
Der Astra bietet ja auch nur dieses Anthrazit, sonst würde ich wohl schwach werden.
Gruß Sigiii
Zitat:
Das liegt für mich am Farbton. Alles Mausgrau, edel in keinster Weise. Vielleicht finden viele Leute das Lenkrad so mißlungen, da man am selbigen am stärksten mit dem Farbton konfrontiert wird.
Der Astra bietet ja auch nur dieses Anthrazit, sonst würde ich wohl schwach werden.
Na, die Geschmäker sind verschieden. Mein Holde orderte ihren Golf in Sibermetallic. Innenausstattung Anthrazit/Graublau (Sitzflächen), ...ergibt bei dieser Aussenfarbe etwas mehr Peep:-) Schwarz, gibt es im Moment leider noch nicht...
Ich kann dazu nur eins sagen:
Kauft den 2.0 TDI. Ist zwar teuer, aber der Fahrspaß ist es wert.
Habe ihn jetzt sei 10 Tagen und schon über 2000km drauf. Der ist sogar im 6. Gang noch agil und durchzugsstark. Man kann im 6. Gang von 100 rausbeschleunigen bis 200. Suppersache.
@hml: Dieses Blau in den Sitzflächen hab ich mir auch schon überlegt. Leider hab ich diese Bezüge noch nicht Live gesehen. Auf die Abbildung im Prospekt verlaß ich mich lieber nicht.
Gruß Sigiii
Zitat:
Leider hab ich diese Bezüge noch nicht Live gesehen. Auf die Abbildung im Prospekt verlaß ich mich lieber nicht.
Einen Golf mit dieser Austattung (..ausser der Aussenfarbe) hatte der Händler auch nicht. Allerdings ein grösseres Stück Stoffmuster, das schon einen guten visuellen Eindruck hinterlies. Aber das hängt natürlich letztendlich auch von der Aussenfarbe ab ob´s passt.
Zudem, die Prospekte vom Golf sind nicht aktuell und hinken bei den möglichen Austattungs Varianten teilweise um 3 Monate hinterher
mmmh das stimmt leider allerdings
in meinem zubehör katalog fehlt vom rcd 3000 + bis zum sportlenkrad fast die hälfte