Erster Eindruck F30: Design Top, Motoren Flop !
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
anbei mein Erster Eindruck vom F30:
Das Design, sowohl Exterieur als auch Interieur, des neuen 3er finde ich rundum gelungen und stimmig; lediglich der Bereich der Mittelkonsole um den Schalt- bzw. Wählhebel ist aus Kunststoff und sieht nicht besonders hochwertig aus. Auch die neuen Ausstattungslinien finde ich gut aufeinander abgestimmt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn BMW darauf verzichtet hätte. So hat man leider nur begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B. keine Edelholzausführung fineline anthrazit bei Sport-Line oder Modern-Line möglich).
Besser wäre es gewesen, BMW hätte auf Gimmicks wie eine Instrumentenkombi in der Farbe Oyster (Modern-Line) oder verschiedenfarbige Zündschlüssel verzichtet und o. g. Kritikpunkte (hochwertige Mittelkonsole um Schaltkulisse, mehr Kombinationsmöglichkeiten bei Zierteilen) verbessert.
Über die jüngste BMW-Motorenphilosophie (4-Zylinder-Trend) wurde ja bereits genug debattiert und gescholten, weshalb ich mich an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen möchte... Nur so viel: Als 6-Zylinder-Fan finde ich es mehr als schade, dass es keinen 330i oder 325d mehr gibt...
BMW hat aufgrund der verfehlten Motorenpolitik die Chance vertan, ein perfektes wie emotionales Mittelklasseauto bzw. einen perfekten 3er auf die Straße zu stellen. Mit tollen 6-Zylinder-Triebwerken hätte dies der beste 3er seit langem sein können und zwar von Beginn an; der E46 wie der E90 wurde erst mit seinem Facelift stimmig, wobei mir der E90 trotzdem nie richtig gefallen hat.
Daher lautet mein erster Eindruck: Design Top, Motoren Flop!
2261 Antworten
Zitat:
@Mario540i schrieb am 11. September 2015 um 15:31:56 Uhr:
Das reicht gegen die meisten anderen Fabrikate😁😁😁Zitat:
@dare100em schrieb am 11. September 2015 um 14:32:31 Uhr:
Ganz schlecht. Keine 2l R6-Sauger für kleines Geld, kein V8, Diesel nur bis knapp über 300 PS 😉
Stillstand ist Rückschritt! 😉
wenigstens ein bisschen.
Die gut 300 PS hatte ich 2007 schon mit dem N54. 😉
Hoffe, dass der B58 einige Schritte nach vorn gemacht hat. Werde demnächst berichten...
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 11. September 2015 um 18:38:11 Uhr:
wenigstens ein bisschen.
Die gut 300 PS hatte ich 2007 schon mit dem N54. 😉
Hoffe, dass der B58 einige Schritte nach vorn gemacht hat. Werde demnächst berichten...Gruß Micha
erwarte mal keine Wunder,wenn du den N54 schon fahren duftest 😉
mein alter ging besser als der F30 Serie - deshalb auch das PPK
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
@odi222
erwarte mal keine Wunder,wenn du den N54 schon fahren duftest...
mach ich nicht, denn meiner ging knapp 3 Jahre lange echt super in einem fast leeren E90.
Da ich aber jetzt 6 Jahre lang "lahme Krücken" bewegen durfte, wird schon "etwas" zu merken sein!?
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 11. September 2015 um 18:55:39 Uhr:
mach ich nicht, denn meiner ging knapp 3 Jahre lange echt super in einem fast leeren E90.Zitat:
@odi222
erwarte mal keine Wunder,wenn du den N54 schon fahren duftest...
Da ich aber jetzt 6 Jahre lang "lahme Krücken" bewegen durfte, wird schon "etwas" zu merken sein!?Gruß Micha
Bestimmt 😁
fahre jetzt seit über 8 Jahren den 35i,wenn man sich daran gewöhnt hat fällt es schwer ab zu steigen 😉
macht immer noch Spaß damit
spaziernzu fahren 😁
Gruß
odi
Problem ist das Audi den B9 ganz neu auf den Markt bringt, da muss sich der F3X echt strecken.. Ehrlich gesagt gehört sich der F3X spätestens 2017 durch den G20 abgelöst. Hab mich mit dem B9 näher befasst und das Interieur mit VC macht echt was her, vor allem wirkt das Cockpit sehr ruhig, hochwertig u klare Linien, ähnlich wie beim E90 aber viel moderner halt. (F30 ist alles unruhig, zerklüftet). Mit dem F30 Interieur konnt ich mich noch nie richtig anfreunden.
Meine Tendenz geht sehr stark zum A5 B9. Audi bietet zudem einen kleinen 6 Zylinder Diesel mit 218PS an, Kopfschüttel was BMW da geritten hat den N57 204PS zu canceln.
Ich bin den 35i heute im 5er F11 über 300 km gefahren. Der Hit war das nicht gerade. Der 5er ist nicht nur auf den Papier, sondern auch gefühlt einfach sehr viel schwerer als der 3er. Der 6-Zylinder hat mit dem Dicken wirklich so seine Mühe. Wenn die Fuhre erst mal beschleunigt ist, geht es ja noch, aber bis ... Das hätte ich so gar nicht vermutet. Der Sound ist - sorry - leider eine Enttäuschung. Im Z4 sDrive 35i bekomme ich Gänsehaut. In diesem 5er hört sich der Sechszylinder sehr gedämmt nach überhaupt nichts an. Nicht falsch verstehen, ich finde den Sechszylinder-Benziner toll, aber nur im 2er, 3er und Z4. Im 5er braucht es eher einen starken Diesel wie den 535d. Ein 535i ist da zum Schnellfahren oder Beschleunigen nicht der Hit. Mein 328i ist gefühlt dagegen ein richtiger Sportwagen. Das hat mich heute echt verblüfft.
Zitat:
@F30328i
Das hat mich heute echt verblüfft.
was hast Du denn erwartet? Doch nicht etwa, dass der schwere Kombi so geht oder "lärmt" wie ein "Sportwagen"?
Kannst Dir jetzt in etwa vorstellen, warum ich vom F10 520dA PPK auf einen dynamischeren wechsle?
Gruß Micha
Ich habe einfach mehr erwartet. Der 520d ist gegen den 535i ja eine richtige Wanderdüne. Da geht ja gar nichts. Wahrscheinlich bin ich in Sachen Sound und Speed völlig verwöhnt.
Und ja: Ich verstehe sehr gut, dass du den 520d abgibst. Sehr gute Entscheidung. Der 3er wird dafür lauter (wesentlich weniger Dämmung), hat nicht so ein wertiges Interieur, ist aber bei weitem nicht so extrem entkoppelt von der Straße wie der 5er, ist agil bis dynamisch und auch spürbar leichter. 3er und 5er sind völlig verschiedene Konzepte, die sich in viel mehr als in der Fahrzeuggröße unterscheiden.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 11. September 2015 um 23:22:12 Uhr:
was hast Du denn erwartet? Doch nicht etwa, dass der schwere Kombi so geht oder "lärmt" wie ein "Sportwagen"?Zitat:
@F30328i
Das hat mich heute echt verblüfft.Kannst Dir jetzt in etwa vorstellen, warum ich vom F10 520dA PPK auf einen dynamischeren wechsle?
Gruß Micha
obwohl im 3er gefürchtet 😉😛
Gruß
odi
Zitat:
@F30328i
Wahrscheinlich bin ich in Sachen Sound und Speed völlig verwöhnt.
was fährst Du aktuell, noch mal schnell, für einen Wagen? 😛
40i: meine Frau wollte halt einen kleineren Wagen. 😎
Gruß Micha
Zitat:
@odi222 schrieb am 11. September 2015 um 23:44:13 Uhr:
obwohl im 3er gefürchtet 😉😛Zitat:
@OHV_44 schrieb am 11. September 2015 um 23:22:12 Uhr:
was hast Du denn erwartet? Doch nicht etwa, dass der schwere Kombi so geht oder "lärmt" wie ein "Sportwagen"?Kannst Dir jetzt in etwa vorstellen, warum ich vom F10 520dA PPK auf einen dynamischeren wechsle?
Gruß Micha
Gruß
odi
Legendär. Best ever. 😁
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 11. September 2015 um 10:47:00 Uhr:
Und wie sieht es heute aus.
Leichenfledderer! 😉 😉
Zitat:
@EMVCI schrieb am 11. September 2015 um 22:48:57 Uhr:
Problem ist das Audi den B9 ganz neu auf den Markt bringt, da muss sich der F3X echt strecken.. Ehrlich gesagt gehört sich der F3X spätestens 2017 durch den G20 abgelöst. ...
Ablösung F30 Frühjahr 2018, F31 & 32 Herbst 2018.
Vmtl.. 😉
Grüße
Stefan