Erster Eindruck F10 520d alpinweiss
Hallo zusammen,
vorgestern habe ich meinen E61 nach 3 sehr zuverlässigen Jahren gegen den neuen 520dA F10 getauscht. Da es vielen von Euch bei der Bestellung sicher auch nicht ganz einfach fällt, welche Farben und Ausstattungen Ihr wählt, füge ich ein paar (auf Grund des schlechten Wetters mittelmäßige) Bilder bei, die Euch vielleicht auch einen kleinen Eindruck geben.
Kurz zur Ausstattung:
Leder Dakota schwarz
Interieurleisten schwarz hochglänzend
LM-Räder V-Speiche 328 (für den Winter V-Speiche 281, die hoffentlich kommende Woche da sind)
Sportautomatic
Durchladesystem
aut. abblendender Innenspiegel
Sitzheitzung
PDC
Xenon mit Scheinwerferwaschanlage
Klimaautomatic mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung
M Lederlenkrad
Shadowline
Individual Sonnenschutzverglasung
Mein E61 war saphirschwarzmet. und innen mit Leder creambeige. Deshalb war ich anfangs sehr unschlüssig, ob ich weiss nehme. Nun kann ich aber sagen:"Alles richtig gemacht". Der Wagen wirkt wirklich super in der Farbe! Innen schwarz passt auch sehr gut und ich muss mich nicht mehr über "Gürtelverfärbungen" im Rückenbereich oder Jeansabfärbungen ärgern.
Die Materialien und Verarbeitung wirken sehr hochwertig. Die unsaubere Verarbeitung bzw. grossen Spaltmasse an der A-Säule sind nicht vorhanden. Die "billigen" Materialien im Kofferraum kann ich allerdings auch nur bestätigen. Außerdem riechen diese auch etwas unangenehem. Aber egal, da man darin ja ohnehin nur Gegenstände oder vielleicht mal die Schwiegermutter transportiert.🙂
Unangenehm aufgefallen ist mir aber der etwas billig und dünn wirkende Sicherheitsgurt. Bilde ich mir vielleicht auch nur ein. Hauptsache er hält.....
Die Automatic ist ein Traum und auch die Autohold-Funktion gefällt mir wirklich gut. Spurrillenanfälligkeit und die hier diskutierten Probleme beim Geradeauslauf kann ich nicht bestätigen.
Innen wirkt der Wagen sehr leise. Bislang war ich nur in der Stadt oder auf der Landstrasse mit max.
120 km/h unterwegs und kann in diesem Bereich keine Windgeräusche feststellen.
Zu Verbrauch und Fahrleistungen kann ich noch nichts sagen.
Soviel bis dahin. Wünsche allen ein angenehmes Restwochenende.
Beste Grüsse
schwarzertouring (muß nun wohl über einen neuen Namen nachdenken)
19 Antworten
.... erst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem Auto.... sieht echt toll aus.
Mit den Windgeräuschen bin ich mir nicht ganz sicher. Bei mir machen sie sich ab 160 bemerkbar.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich da noch keine Vergleiche zu anderen F10/F11ern habe.
Es ist für mich schwierig, zu sagen, das sind Geräusche, die man abstellen kann oder das sind normale Fahr/Wind-Geräusche. Eine echte Beurteilung geht bestimmt nur mit Erfahrungen und/oder einem Messgerät. ..... oder ist bei anderen, ohne "Windgeräusche", totale Windstille im Auto?
Vielleicht gibt es ja hier im Forum Leute mit Erfahrungen, die das mal Kommentieren können.
lg Krasi
Glückwunsch zum Wagen!
Hatte einen F10 in weiß zu Probe. Gefiel mir sehr gut!
Bei meinen F11 ist es dann doch Spacegrau geworden.
Vielleicht fehlte mir "Mut" bei so viel weiß.😉
Viel Spaß mit dem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Glückwunsch zum Wagen!Hatte einen F10 in weiß zu Probe. Gefiel mir sehr gut!
Bei meinen F11 ist es dann doch Spacegrau geworden.
Vielleicht fehlte mir "Mut" bei so viel weiß.😉Viel Spaß mit dem Auto!
************************************************************************Vielen Dank.
Mit spacegrau bist Du bei dem derzeitigen Wetter auf jedem Fall auf der sicheren Seite!
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
Einfach wunderschön, herzlichen Glückwunsch und viel Freunde mit dem F10😉
Zitat:
Original geschrieben von krasi
.... erst einmal herzlichen glückwunsch zu deinem Auto.... sieht echt toll aus.Mit den Windgeräuschen bin ich mir nicht ganz sicher. Bei mir machen sie sich ab 160 bemerkbar.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich da noch keine Vergleiche zu anderen F10/F11ern habe.
Es ist für mich schwierig, zu sagen, das sind Geräusche, die man abstellen kann oder das sind normale Fahr/Wind-Geräusche. Eine echte Beurteilung geht bestimmt nur mit Erfahrungen und/oder einem Messgerät. ..... oder ist bei anderen, ohne "Windgeräusche", totale Windstille im Auto?Vielleicht gibt es ja hier im Forum Leute mit Erfahrungen, die das mal Kommentieren können.
lg Krasi
Hi Krasi,
habe bei meinem F10/535i die m.E. gerade noch normalen Windgeräusche, die halt mit steigender Geschwindigkeit zunehmen. Ab ca. 210/220 km/h kommt bei mir allerdings ein niederfrequentes Brummen an der Fahrerseite hinzu, welches echt lästig ist und die sonstigen Windgeräusche noch übertönt (dazu gibt es weiter unten schon einen thread). Auf Grund der Frequenz vermute ich, dass ein externes Teil ins Vibrieren kommt, z.B.der Aussenspiegel.
Ich habe jetzt WR bis 210km/h drauf und kann das daher schlecht richtig testen (die Bridgestone wummern dafür bis 60/70 km/h das es eine wahre Freude ist 🙁).
Dafür höre ich den Motor nur wenn ich will😁
Gruß
wodkalemon
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Hi Krasi,
habe bei meinem F10/535i die m.E. gerade noch normalen Windgeräusche, die halt mit steigender Geschwindigkeit zunehmen. Ab ca. 210/220 km/h kommt bei mir allerdings ein niederfrequentes Brummen an der Fahrerseite hinzu, welches echt lästig ist und die sonstigen Windgeräusche noch übertönt (dazu gibt es weiter unten schon einen thread). Auf Grund der Frequenz vermute ich, dass ein externes Teil ins Vibrieren kommt, z.B.der Aussenspiegel.
Ich habe jetzt WR bis 210km/h drauf und kann das daher schlecht richtig testen (die Bridgestone wummern dafür bis 60/70 km/h das es eine wahre Freude ist 🙁).
Dafür höre ich den Motor nur wenn ich will😁
Gruß
wodkalemon
Danke für die Antwort. Da ich noch in der Einfahrphase bin (habe erst 1200 km drauf), bin ich noch keine 210 gefahren, sondern max. 160, so wie mir das der 🙂 gesagt hat.
Als WR habe ich Good Year Ultra Grip... drauf. Sicher, haben WR etwas lautere Rollgeräusche. Mit diesen Geräusch kann ich aber leben.
lg Krasi
Sehr schickes Auto.
Habe beruflich jahrelang weiß gefahren und find's am F10 immernoch schick!
Würdest Du mir den Gefallen tun, wenn es mal weniger tröpfelt, bitte ein Bild des Innenraums mit Sitzen zu machen ?
Einfach Tür auf und aus 2m rein fotografieren. Das wär' toll...danke!
LG,TOTO
@4horsemen
Hier die versprochenen Bilder vom Innenraum.
Hoffe, dass Du damit etwas anfangen kannst.
Beste Grüsse
Herzlichen Dank für Deine Bemühungen!
Darf ich fragen, ob Du mit den serienmäßigen Sitzen zufrieden bist?
LG,TOTO
@4horsemen
Ja, absolut.
Fahre ca. 30 - 35.000 km pro Jahr. Mit Sportsitzen komme ich irgendwie nicht klar.
Beste Grüsse
Hallo,
schließe mich an, sieht gut aus in weiß!
Was mir auffällt: die Seriensitze bei Dir sind deutlich weniger tief als meine Komfortsitze (ergo scheint bei Dir mehr Platz auf der Rücksitzbank zu sein für die Beine)
Merkst Du so zwischen 1300 und 1700 U/min ein leichtes Brummen und eine etwas widerwillige Gasannahme? Ich habe jetzt knapp 10000 km runter und mittlerweile fällt es mir doch auf. Einige hatten darüber schon beim E60/61 520d berichtet. Ist nicht wirklich schlimm, aber dennoch spürbar...
Dir noch gute Fahrt, have fun.
Gruß
Dirk