Ersten 1000 km im neuen 2,0 TFSI 180 PS mit Schaltung.
Hallo Zusammen, nach langer Überlegung ob Diesel oder Benziner ist die Wahl auf den 180 PS TFSI gefallen. Und ich kann bisher berichten das die Wahl richtig ausgefallen ist. Wunderbare Beschleunigung ohne hohe Drehzahl, er kommt aus allen Gängen ohne zurückzuschalten sehr gut voran. Die Schaltwege sind kurz und knackig. Der Verbrauch liegt im Mischverkehr zwischen 8,5 und 10 Liter bei meistens deaktivierter Start-Stop Funktion. Wenn mann es möchte kann man sicherlich durch die Start-Stop den Verbrauch noch senken. Die Verarbeitung ist jeden Euro wert. Keine Knarzgeräusche oder ähnliches. Man fühlt sich sehr sicher und komfortabel im Q5 aufgehoben. Mein Fazit mit der Einsteigermotorisierung kann man beim Benziner nichts verkehrt machen. Die Ausstattung ist bei mir allerdings etwas üppig ausgefallen. Farbe Teak Braun, Leder Exclusiv Cognacbraun/Schwarz, Panoramaglasdach, Gepäckraumklappe elektrisch,Scheiben abgedunkelt, Innenspiegel abblendend,Glanzpaket,Mittelarmlehne,Außenspiegel elektrisch anklappbar,Einparkhilfe Plus,Licht Regensensor, Bluetooth-Schnittstelle,Farbdisplay,MMI Navigation Plus, Xenon Plus, Lichtpacket, Volllackierung, Packet 30 Jahre Quattro, Räder 19 ". Am meisten macht das Panoramaglasdach Spaß. Auf die Park Plus könnte mann verzichten. Alles andere macht bei so einem Wagen meiner Meinung nach Sinn. Was ihm fehlt ist vielleicht noch das S-Line Exterieur Packet. Die Abholung in Neckarsulm war Spitze wir haben das volle Programm gemacht mit Werksführung und lecker Essen. Die Auslieferung war perfekt, sauberes Auto erhalten und eine sehr nette Einweisung auf das Fahrzeug bekommen. Also keine Angst vor dem Benziner und Schalter die Kuh macht richtig Spaß.
Beste Antwort im Thema
gelöscht
Spartako
40 Antworten
Hallo Andy,
gratulation zu Deinem wirklich sehr schönen Fahrzeug (besonders das Teak Braun hat es mir angetan...) und
noch etwas anderes ist mir auf Deinem letzten Foto aufgefallen.
Und zwar die Fussablage - was ist das für eine? Vom S5, RS5, RS6???
Sieht super aus - fehlen nur noch die Kappen für die anderen Pedale.
Gruss,
Pertin
Zitat:
Original geschrieben von andysa3
Hallo nach München, wie er voll beladen zieht kann ich Dir nicht beantwoten aber das Gefühl sagt mir das noch ausreichend Reserven vorhanden sind. Wir sind auch in einer bergigen Gegend unterwegs, steile Serpentinen ohne viel Schalten kein Problem. Ich habe im übrigen die gewünschten Fotos eingestellt. Gruß Andi.
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Q sieht sehr Klasse und Genial aus auch die Innenausstattung super hebt mal von dem ganzen S-line ab und mit dem Motor wirst Du bestimmt Freude haben Ich habe Ihn in meinem A4 total begeistert .
Habe auch neulich unsere Q bestellt aber für die 2 Liter TDI maschine da Ich Automatik fahrer bin gäbe es den 180 TFSI mit S-Tronic hätte Ich mich auch dafür entschieden . Hatte In unserer Q wie immer S-line bestellt da mir das 30 Jahre Paket nichht angeboten wurde wollte gestern umbestellen und ebenfalls Cognac Braun nehmen allerdings mit Lavagrau, tja Pech gehabt ging nicht mehr schade auf alle Fälle gefällt mir Deine Q schöne Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Hallo Andy,gratulation zu Deinem wirklich sehr schönen Fahrzeug (besonders das Teak Braun hat es mir angetan...) und
noch etwas anderes ist mir auf Deinem letzten Foto aufgefallen.
Und zwar die Fussablage - was ist das für eine? Vom S5, RS5, RS6???
Sieht super aus - fehlen nur noch die Kappen für die anderen Pedale.Gruss,
Pertin
Hi Pertin,
Danke für die Blumen . Die Fußstütze ist aus dem RS5 und man kann sie prima tauschen da sie baugleich ist.
Gruß Andysa3
Ähnliche Themen
Hallo,
die Erfahrungen die hier beschrieben wurden kann ich nur bestätigen. Die 180 PS Q ist für den Haus- / Geschäftsgebrauch völlig ausreichend motorisiert. Guter Tip für Dieselfahrer, die wie ich von Dieselknattern / Zuheizergestinke die Nase voll haben. Meiner hat jetzt knapp 5000 runter und ich bin rundrum zufrieden, Motor immer dezent im Hintergrund, Motorzug schon fast Turbinenhaft. Verbrauch für so einen Brocken akzeptabel. Macht auch in den Bergen einen guten Eindruck.
Vmax erstaunt mich (Tacho).
Grüße aus Hessen
Sunny
Hallo allerseits,
habe nun über 2000 km auf dem Tacho und siehe da die Erste kleine Reklamtion hat sich eingestellt. Kupplungspedal macht beim treten Geräusche ( Knacken und ein bischen schwergängig ). Wer dies Problem auch hat dem kann ich gerne den Tipp geben wo man ein bischen Sprühfett anwenden muss um wieder eine schöne weiche Kupplung zu bedienen. Nach Audi zu fahren lohnt sich nicht denn es ist in ein paar Minuten erledigt. Weiteres gibt es bis jetzt nicht zu reklamieren, ich bin weiterhin hochauf zufrieden mit dem Q5.
Gruß Andysa3
Zitat:
Original geschrieben von andysa3
Ich habe im übrigen die gewünschten Fotos eingestellt. Gruß Andi.
Hallo,
da ich auch diese Farbkombination bestellt habe würde ich mich über Fotos in größerer Auflösung freuen. Leider erkennt man auf den eingestellten Fotos nicht sooo viel. Auch ein seitliches Foto des Fahrzeuges mit den 10 Speichen Felgen würde mich in großer Auflösung interessieren.
@andysa3 kannst Du größere Bilder bitte mal hier in den Beitrag einstellen, oder hat ein anderer User passende Fotos zum Einstellen ??
Habe bisher sonst keine Fotos dazu im Netz gefunden (Q5 + cocnac)
hier mal ein Link zu einem Q5 mit cognacbraun innen : http://www.carstart.de/audi-q5-gebrauchtwagen-auto/profile/5407155/
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer 180PS Quh und Ich muß sagen Ich bin vollstens zufrieden damit.Ob im anzug oder auf der Bahn geht gut los,reicht mir auf alle fälle da man durch die ganzen Staus ja eh nicht so schnell voran kommt.Hab auch mitlerweile schon nach 2 Wochen knapp 3tausend km auf der Uhr,wir sind gleich mit der ganzen Familie direkt nach der abholung in den Urlaub nach Bayern gefahren.
In den Bergen gab es überhaupt keine Probleme ob bergauf oder ab.
Kann einfach nur bestetigen 180PS reichen föllig aus,meine persöhnliche Meinung aber da hat ja jeder seine eigene.
Stefan
Klingt vielleicht blöd, aber ich hätte eine Bitte:
Kann mir jemand sagen wieviel der TSI bei Tempomat 160 km/h auf der Autobahn lt. MFA verbraucht?
Vielen Dank und lg aus München
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/396064.html
ist nicht ganz das was du willst, aber ein anfang.
selten autobahn, aber kurzstrecken sind dabei
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von auto1112221
Klingt vielleicht blöd, aber ich hätte eine Bitte:Kann mir jemand sagen wieviel der TSI bei Tempomat 160 km/h auf der Autobahn lt. MFA verbraucht?
Vielen Dank und lg aus München
Hallo ,
nach einer Strecke von ca 150 km auf der A3 und etwa 160 km/h pendelt er sich auf 8,4L ein.
Gruß Andaysa3
""Hallo ,
nach einer Strecke von ca 150 km auf der A3 und etwa 160 km/h pendelt er sich auf 8,4L ein.
Gruß Andaysa3""
Vielen Dank für die Info!
Das sind ja Super Werte für einen Benziner. Da braucht mein Diesel ja sogar mehr.
lg
Zitat:
Original geschrieben von andysa3
Hallo ,Zitat:
Original geschrieben von auto1112221
Klingt vielleicht blöd, aber ich hätte eine Bitte:Kann mir jemand sagen wieviel der TSI bei Tempomat 160 km/h auf der Autobahn lt. MFA verbraucht?
Vielen Dank und lg aus München
nach einer Strecke von ca 150 km auf der A3 und etwa 160 km/h pendelt er sich auf 8,4L ein.
Gruß Andaysa3
Im Spritmonitor erreicht KEINER der TFSIs einen Wert im Durchschnitt unter 10l/100km. Diese Werte würde ich eher zu Rate ziehen bei der Bewertung des Spritverbrauchs als die ECE-Normverbräuche oder aber ein Wert, der im Forum gepostet wird.
Just my 2 Cents
Nebenbei: der ECE-Durchschnittsverbrauch des kleinen TFSIs ist von Audi mit 8.1l angegeben, will/möchte man dann wirklich glauben, das er bei 160km/h im Schnitt nur 0.3l mehr verbraucht?