Erste Wäsche

VW Passat B6/3C

Moin. Hab in der Suche nix darüber gefunden. Wann (nach wieviel Wochen) habt ihr euren Passat das erste mal durch die Waschanlage gefahren? Oder auch mit der Hand gewaschen. Ist es noch so, dass der Lack noch ne Weile "aushärten" muss oder sind das nur gerüchte und man kann ihn gleich waschen.
Gruß

52 Antworten

Nabend zusammen. Jetzt hab ich aber viele Antworten auf meine Frage bekommen. Vielen Dank dafür. Handwäsche ist meiner Meinung nach schon besser. Bin aber zu faul. Fahre einmal die Woche zu Mr. Wash und gut iss. Hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht wegen kratzer oder ähnlichem.
Mein eigentliches Anliegen war ja die Frage wann das erste mal gewaschen werden kann.
So wie die einhellige Meinung ist, kann ich also anscheinend sofort zum Waschen.

Zitat:

Original geschrieben von django_76


Nabend zusammen. Jetzt hab ich aber viele Antworten auf meine Frage bekommen. Vielen Dank dafür. Handwäsche ist meiner Meinung nach schon besser. Bin aber zu faul. Fahre einmal die Woche zu Mr. Wash und gut iss. Hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht wegen kratzer oder ähnlichem.
Mein eigentliches Anliegen war ja die Frage wann das erste mal gewaschen werden kann.
So wie die einhellige Meinung ist, kann ich also anscheinend sofort zum Waschen.

So is es, wäre auch dämlich wenn du von WOB kommst du auf dem frishen Lack Fliegenleichen hast und du erst mal SCHÖN 8 Wochen einbrennen lässt 😁 😁 Denk mal nach... 😉

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


So is es, wäre auch dämlich wenn du von WOB kommst du auf dem frishen Lack Fliegenleichen hast und du erst mal SCHÖN 8 Wochen einbrennen lässt 😁 😁 Denk mal nach... 😉

Moin,

und da sind wir in diesem Thread das erste mal einer Meinung !

Im Innenraum sind wir übrigens auch einer Meinung, da muss alles schön sauber sein. Das geht mit Kindern leider nicht immer. Trotzdem kann ich es nicht ab, wenn die Scheiben schmutzig sind oder man das Navi Display vor lauter Staub nicht mehr erkennen kann. Auch das Leder braucht regelmäßig Pflege.

(Sieht übrigens nach der Behandlung mit dem Lederreiniger wie neu aus)

Bei jeder Wäsche die Räder abzunehmen erreicht aber wieder eine Dimension, der ich beinahe schon wieder Respekt zollen muss.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Moin,

und da sind wir in diesem Thread das erste mal einer Meinung !

Im Innenraum sind wir übrigens auch einer Meinung, da muss alles schön sauber sein. Das geht mit Kindern leider nicht immer. Trotzdem kann ich es nicht ab, wenn die Scheiben schmutzig sind oder man das Navi Display vor lauter Staub nicht mehr erkennen kann. Auch das Leder braucht regelmäßig Pflege.

(Sieht übrigens nach der Behandlung mit dem Lederreiniger wie neu aus)

Bei jeder Wäsche die Räder abzunehmen erreicht aber wieder eine Dimension, der ich beinahe schon wieder Respekt zollen muss.

Gruß
toli

Wie, die Räder ab? Bist du Irre?? Ich hab ne Hebebühne 😉

Ähnliche Themen

Tschuldigung, das hätte ich natürlich wissen müssen !

Hebebühne hab ich leider nicht, ich fummel halt immer mit schwamm an den bremssätteln rum und mach die so wieder sauber und versuch die felgen eben so gut auch von innen sauber zu machen wies geht, aber mit 10 Schichten LG drauf, dürfte da eh nichts einbrennen.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


Hebebühne hab ich leider nicht, ich fummel halt immer mit schwamm an den bremssätteln rum und mach die so wieder sauber und versuch die felgen eben so gut auch von innen sauber zu machen wies geht, aber mit 10 Schichten LG drauf, dürfte da eh nichts einbrennen.

Nein DANN sind sie gut geschützt 😁

wasch mich

Hmmm, darf ich jetzt hier nicht mehr posten, weil ich direkt von Emden nach Solingen in die Waschanlage gefahren bin mit gerade mal 300km auf der Uhr am ersten Tag und dies seitdem einmal die Woche egal ob Sonne oder Regen mache ???

Meinem Lack hat es bisher jedenfalls nciht geschadet.

Schoenes Wochenende,
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen