Erste Probleme mit XC90 3,2 LPG. Wählhebelsperre hängt auf P fest!

Volvo S60 1 (R)

Tach Gemeinde.
 
Mein vergaster XC90 3,2 wurde gestern per Huckepack in die Werkstatt geschleppt.🙁
 
Nein, keine Probleme mit der Gasanlage! Die funktioniert nach wie vor absolut perfekt und unauffällig. 🙂
 
Vor 4 Wochen erstmalig. Nach dem Starten lässt sich der Wählhebel nicht von P  verschieben. Als langjähriger Automatikfahrer weiss ich wie man eine Automatik schaltet. Nicht dass einer meint: Bremse betätigen etc.....😉😛
Nach einiger Zeit ging es dann doch. Am nächsten Morgen gleiches Verhalten. Starten, P hängt fest, Rütteln am Wählhebel etc... plötzlich geht es! Auffällig: Es war kalt! Um die 0°C.
Dann 4 Wochen keine Probleme..... ....Vorgestern dann morgens: P ist wie festgenagelt. Nach 5 Minuten mit laufendem Motor funzt es. Es war wieder eine kalte Nacht! Ich fahre zu Volvo und lasse den Fehlerspeicher auslesen: 15 Fehler, quer durch die Steuergeräte gestreut. Von ABS-Steuergerät bis DSCT, Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten alles da! Werkstatt tippt auf Geber am Bremspedal, oder den Schalter für die Wählhebelsperre. Technischer Bericht wird an Volvo geschickt und ich nehme den Elch nach 2 Stunden in der Hoffnung mit, dass der Fehler bis Montag nicht mehr auftritt, da für den Montag eine Werkstattbesuch eingeplant wurde. Der Fehler hatte sich in 2 Stunden in der Werkstatt nicht reproduzieren lassen.
Naja, Samstag will ich zum Einkaufen. Kalt! SH lief vorher. Ich steige ins warme Auto. Und? RICHTIG! P ist festgenagelt. Nach 10 Minuten rufe ich meinen 🙂 an! Er ruft die Assistance an, Abschleppdienst und Autovermietungen melden sich binnen 5-10 Minuten. Den Abschlepper mache ich beim Telefonat noch darauf aufmerksam, dass es sich um eine Automatik handelt, deren Getriebe durch Stellung P blockiert ist. Ich vereinbare, dass ich die Karre laufen lasse, bis er eintrifft. Geht es nicht, muss ein Kranwagen bei......😁 Nu, er kommt, nix geht! Kurz vor der Aufgabe geht er doch in D!😰😛 Trotzdem Huckepack! Warum? Fahre ich den Elch in Werkstatt, nix Leihwagen über Assistance.... Also machen wir einen auf fahrunfähig....oder so....
Der Fehlerspeicher deckt wieder das volle Programm ab. Eine wirkliche Erkenntnis lässt sich aber nicht daraus ziehen. Von Schaltern bis zum CANbus (Kabelbruch) gehen die Vermutungen.😰
 
Nun meine Frage:
Das Problem trat bisher nur bei kalten Temperaturen auf. Hatte jemand ein solches Problem schon mal??? Was war es dann? Hat sonst jemand eine logische Erklärung? Marderbisse sind nicht zu erkennen gewesen!
Für "sachdienliche" Hinweise wäre ich sehr dankbar! Die anderen Hinweise schlucke ich runter....😁
 
Die jetzige R-Klasse macht meine Qualen nicht gerade einfacher!😰😉
 
Gruß Andi
 
 
 
 

24 Antworten

Auch von mir Glückwunsch, Andi, dass Du den "Leichenwagen" bald los bist!!

Und das mit dem Tipp von Phil ist wirklich der Beweis, dass neben allem netten Geplänkel in so einem Forum auch tatsächlich echte Hilfe geboten wird. Die Seilzugnummer ist so unglaublich, dass da bestimmt niemand drauf gekommen wär', sicher nicht mal die Werkstatt!!

Gruss nach WW

Michael

Muss ich jetzt meine Signatur ändern?
 
 MT - hier löst man Probleme, an die vorher niemand gedacht hätte...
 
 
Gruß
 
Martin

Hallo Zusammen

Na da freue ich mich doch mit dir dass das Problem gelöst werden konnte und du den Dezmedes
wieder losgeworden bist.

Wünsche einen schönen Abend,Phil

Moin,
 
ich habe den Elch wieder. 🙂 Heute morgen bei Volvo der Test: -8°C, der Elch war knackekalt und ließ sich ohne Probleme schalten!
 
Die R-Klasse hatte in den 5 Tagen nach 1324km doch tatsächlich 13,8l Diesel im Schnitt gelöffelt. 😰 Der BC zeigte übrigens nach dieser Strecke ebenfalls exakt diesen Wert an!
Was mir wirklich sehr gut gefallen hat, war die 7-Gang-Automatik. Ansonsten bin ich sehr froh nun wieder meinen Kübel fahren zu dürfen.
 
Ein Lob auch noch für die total unkomplizierte, freundliche und sehr schnelle Abwicklung der ganzen Geschichte an die Volvo-Assistance (oder sollte ich lieber ADAC sagen?😉).
 
Gruß Andi

Ähnliche Themen

Nach oben hol.... aus aktuellem Anlass. 😰 😠

Am Samstag wurde der Elch mal wieder per Abschleppwagen abgeholt. Dieses Mal ließ sich der Zündschlüssel nur noch bis kurz vor Zündschloßposition I stellen. Es ist nun zum zweiten Mal passiert, dass mich der Kübel im Stich lässt. Die Werkstatt vermutet, dass das Problem ähnlich gelagert sein könnte....

Schau mer mal, was sich ergibt.

Die Abwicklung über Volvo Assistance mit Abschleppwagen und Ersatzfahrzeug hat wieder vorbildlich geklappt. 🙂

Dieses Mal habe ich ein grottenhäßliches Ersatzfahrzeug. Die Nachbarn haben schon ihr Mitleid ausgedrückt. 😁 Einen Citroen C6 2,7l-V6-Diesel vollgestopft mit allen erdenklichen Extras. Wenn die Karre auch von der Optik echt übel ausschaut, beim Fahren überzeugt er mich absolut. Unglaublich, was das Hydractivfahrwerk alles wegbügelt. Genial! Der V6-Diesel ist das bisher beste Dieselaggregat, welches ich gefahren bin. Kräftiger Antritt und nur im Leerlauf als Diesel zu erkennen. Als Benzinerfan könnte man da wirklich schwach werden!

Hoffentlich braucht meine Werkstatt noch ´ne Weile bis der Fehler gefunden ist...😁 😁 😉

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90



Einen Citroen C6

super Auto. Vor allem die Optik, gefällt mir richtig gut!!! echt jetzt. Ohne Scheiß! 🙂

(ist es in der neuen Garage passiert? - dann hast sie ned nach Feng Shui eingerichtet 😁)

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.



Zitat:

Original geschrieben von andixc90



Einen Citroen C6
super Auto. Vor allem die Optik, gefällt mir richtig gut!!! echt jetzt. Ohne Scheiß! 🙂

(ist es in der neuen Garage passiert? - dann hast sie ned nach Feng Shui eingerichtet 😁)

Grüße,
Eric

Hilft Feng Shui denn auch bei Frickelbuden??? 😉

Mein netter und immer zu einem Späßchen aufgelegter Meister rief gerade an: 
"Na, da haben Sie wohl das Zündschloss vergast.....??? Is´klar, dat dat nich auf Garantie geht???"

Ich: "Dat erzählen `Se jetzt aber nich Volvo, dat dat dat Gas war???" 😁

Er: "Bleibt unser Geheimnis. 😁 Hamm´Se denn wenigstens ´nen ordentlichen Ersatzwagen?"

Ich: "Lasst Euch reichlich Zeit mit dem Zündschloss! Der Ersatzwagen der Volvo-Assistance ist zwar kein Volvo, aber ganz nett...."

😁😁😁

Gruß Andi

......endlich mal wieder ein Mangel beim XC 90 🙂.

Das wurd ja schon voll langweilig hier.

Gruß Thomas

...der auch keine 6 Zylinderdiesel mag.

Abschlussbericht:

Der Elch rennt wieder...🙂

Es war das Zündschloss.

Die hässliche Zitrone haben wir trotz der Optik doch recht ungerne zurückgegeben. 😁  Wirklich ein tolles Auto. Übrigens war es der neue 3,0 V6 HDI, kein 2,7V6. Unser Volvodealer wurde sichtlich nervös, ob unserer Begeisterung. 😁 Warum stellt uns die Assistance auch einen Nicht-Volvo hin???😉

Gruß Andi

Genial, wie manche Firmen versuchen, ihre Kunden zu vergraulen. Als wenn Optik alles wäre... 😁😁

Gruß

Markus
... fand den C6 auf der IAA auch *würg*...

Deine Antwort
Ähnliche Themen