Erste offizielle Bilder Golf VII !!!

VW Golf 7 (AU/5G)

http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_45.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_47.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg

Beste Antwort im Thema

http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_45.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_47.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg

420 weitere Antworten
420 Antworten

bekommen ist eine sache, wie bereits von anderen beiträgen erläutert (mit sperrvermerk halt angedacht)...

im übrigen zeigt autokiste auch wieder ihre bildlichen vergleiche...
http://www.autokiste.de/.../show.htm?id=10270&%3Bbild=21&%3Bmode

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Bei den merkwürdigen Fakes in den Wochen vor den jetzigen offiziellen Bildern wurde ja schon mancher Abgleich gemacht.

Mir viel auf, dass in der jetzigen offiziellen VW-Galerie ein Bild recht passend zu der Darstellung von der autozeitung ist.

Is ja echt der Hammer! Wieso bekommen die die Bilder so früh schon?

Danke für die Vergleiche!

Nicht nur die Autozeitung. Auch AMS. Siehe Bild. Das Bild ist auch von vor der Veröffentlichung :-)

Auto-motor-und-sport-2

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


bekommen ist eine sache, wie bereits von anderen beiträgen erläutert (mit sperrvermerk halt angedacht)...

im übrigen zeigt autokiste auch wieder ihre bildlichen vergleiche...
http://www.autokiste.de/.../show.htm?id=10270&%3Bbild=21&%3Bmode

Flexi, kannste nich auch mal ne Gegenüberstellung Front Golf Plus zu Front Golf 7 zaubern? Wurde ja diskutiert, dass die Front wie die vom Golf Plus ausschaut. Vielleicht sagt der direkte Vergleich ja doch etwas anderes. :-)

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von TheMarsToolVolta


Das ist jetzt in erster Linie deine persönlich subjektive Sicht - die man aber eben ganz, teilweise oder eben gar nicht teilen kann/muss.
Doch, muss man. Hier geht es nicht um die subjektive Sicht sondern um rein objektive Kriterien. Schau Dir den G3 bis G6 an. Man kann ganz klar die Weiterentwicklung im Design erkennen. Das Design wurde reifer, profiliert usw. Das ist völlig unabhängig davon, ob das was dabei rauskommt einem gefällt. Es sind einfach anpassungen an den Zeitgeist, der kulturellen Weiterentwicklung usw. Und der G7 ist in seiner Designentwicklung wieder ein Stück weiter.

Nein, muss man ganz sicher nicht. Dass sich das Design verändert bzw. weiterentwickelt hat, ist ja für jeden ersichtlich. Doch darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, ob die Veränderungen als schön, gelungen, misslungen oder wie auch immer empfunden werden. Und da dies jeder Betrachter für sich alleine entscheiden muss, handelt es sich bei der Wahrnehmung, ob das Design zum heutigen Zeitpunkt gelungen ist, um eine subjektive Wahrnehmung. Das mit dem Zeitgeist ist so eine Sache. Was ist denn eigentlich Zeitgeist oder wer bestimmt überhaupt, was gegenwärtig dem Zeitgeist entspricht?

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von TheMarsToolVolta


Das kann gut sein, aber in der Regel kann man durch viele Bilder und Videos schon einen guten Eindruck erhalten. In der Regel wird sich der Eindruck nicht mehr grundlegend ändern. Der neue 1er BMW sieht in Natura genauso sch**** aus wie im Produktprospekt - aber das nur am Rande.
Der neue 1er von BMW hat mir zuerst auch nicht gefallen, gleichwohl auch bei Ihm die Weiterentwicklung des Designs unverkennbar ist. Da steckt einfach mehr Gehirnschmalz drin. In der richtigen Farbe gefällt mir der 1er mittlerweile ganz gut. Von Innen ist er im Prinzip auch Premium, wobei ich die Proportionen nicht ganz gelungen finde. Konzeptionell ist mir die Kiste eh zu eng (BMW Stil eben).

Nun Weiterentwicklung beim Design ist leider nicht unbedingt mit einer Designverbesserung gleichzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von TheMarsToolVolta


Das lasse ich jetzt nicht gelten. Der Golf ist immer noch ein Pkw und kein Nutzlaster. Wer ein Nutzfahrzeug braucht und wenig Wert auf Optik legt, kann auch zum Caddy greifen. Ein gefälliges Exterieur-Design hat doch nun nicht unbedingt etwas mit der Fahrzeuglänge oder -breite zu tun. Der Golf VI beispielsweise gefällt mir wesentlich besser als der aktuelle und im Vergleich längere Astra. Der Golf VII hat doch aber in der Länge zugelegt oder nicht!?
Was die Proportionen angeht gilt bei Fahrzeugen, dass länger und flacher sportlicher und dynamischer aussieht.

Ok, das ist scheinbar deine allgemeingültige Logik in punkto Design.

Zitat:

Das der Astra daraus zu wenig macht ist das Problem von Opel. Die haben halt nicht so gute Designer

Der du mit diesem Satz bereits widersprichst.

Proportionen machen nämlich natürlich nur einen Teil eines sportlichen/dynamischen Designs aus.

Zitat:

Der G7 hat an Länge zugelegt, ist flacher und sieht alleine deswegen schon etwas eleganter aus.

Ok, das ist deine subjektive Sicht der Dinge.

Zitat:

Die Weiterentwicklung im Design ist zum Teil den neuen technischen Möglichkeiten geschuldet. Dazu gehört heute, dass man an einer Designanlage mit 3D Brille nach Lust und Laune modellieren kann ohne das man erst ein Ton Modell erstellen muss. Präzisere Fertigung erlaubt kleinere Spaltmasse. Festere Materialien und weiterentwickelte Formungstechniken erlauben lichtere Silhouetten. Das bringt neue Möglichkeiten in der Gestaltung mit sich.

Ja ok, aber das ist ja nichts Neues und das erklärt auch nicht, warum sich dennoch bei vielen Designelementen recht wenig getan hat bzw. bereits bekannte Formen weiterverwurstet wurden (bspw. schaut die Frontscheinwerfer-Geometrie nach einer einfallslosen Mischung aus den Pendants vom Jetta und Passat aus).

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von TheMarsToolVolta


Naja, beim VW-Design allgemein von der Quadratur des Kreises zu sprechen, halte ich dann doch für etwas sehr gewagt. Aber das ist natürlich auch Ansichtssache. Wie sich nun ein Gebrauchtwagen auf dem Markt verkauft, ist mir als solventem Neuwagenkäufer ehrlich gesagt ziemlich egal. Mit dem Gebrauchtwagenmarkt ist meiner Ansicht nach die minimale/kosmetische Weiterentwicklung beim Produktdesign nicht zu rechtfertigen. Aber man kann sich ja bekanntlich alles schönreden."
Aber ein neues Fahrzeug, dass das alte dann auch richtig alt aussehen lässt, ist der Verbesserung dieser Relation ja wohl eher abträglich.

Ja, hier stimme ich natürlich zu.

Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man seine Modellpalette aufgrund dieses Fakts nicht künstlich altbacken und wenig frisch aussehen lassen darf. Es ist gut, dass nicht alle Autohersteller so wenig progressiv wie VW sind, ansonsten wäre es in optischer Hinsicht ziemlich langweilig auf den Straßen der Welt. Aber wie bereits gesagt: Jeder muss für sich selbst beurteilen, ob er sich mit dem Golf VII-Design anfreunden kann.

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von TheMarsToolVolta


Das sind sicherlich auch enttäuschende Punkte - ebenso wie das scheinbar immer noch in weiter Ferne stehende, doppelt aufgeladene 2l-Diesel-Aggregat und das weggefallene, stehende Gaspedal. Aber in meinen Posts ging es nur um den optischen Eindruck und von dem bin ich nach wie vor richtig enttäuscht. Natürlich werde ich mir den Golf VII schnellst möglich live ansehen, aber momentan kann ich mir nicht vorstellen ein zweites Facelift vom Golf V zu kaufen."
Wenn Dir der G6 gefallen hat, bin ich davon überzeugt, dass Du über kurz oder lang auch zum G7 Zugang finden wirst. Der super schicke Innenraum entschädigt ohnehin für vieles und wenn Du auf eine hochwertige Ausstattung wert legst, wird die Luft sehr schnell dünn.

Wie gesagt, ich werde ihn mir natürlich live ansehen und möchte ihn ja eigentlich schön finden, aber wenn mir das Design auch dann noch nicht zusagt, werde ich mich halt anderweitig umsehen (müssen).

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


tja, was auch immer sie sich da "erlaubt" haben...(!)

mal ein vgl. derzeitiger MQB-4-Türer...

Irgendwie scheint es so, dass Seat mehr Design-Weiterentwicklung betreibt. Ob das gefälliger ist, bleibt jedem selbst überlassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


im übrigen zeigt autokiste auch wieder ihre bildlichen vergleiche...
http://www.autokiste.de/.../show.htm?id=10270&%3Bbild=21&%3Bmode

Danke. Schöne Bilderstrecke.

Vor allem der Bildunterschrift bei Bild 22 ("Golf VII und und Golf VI im Vergleich: Die Front hat optisch eher verloren als gewonnen"😉 stimme ich zu - mit Xenon beim Golf VI ist der Vorsprung IMO noch größer. Leider wirken die Frontscheinwerfer beim Golf VII wieder klobiger und gehen tatsächlich eher wieder in Richtung Golf V. Sogar die Blinker sind analog zum Golf V wieder unten angebracht. 🙁

Ähnliche Themen

@TheMarsToolVolta,

mir ging es zunächst darum klar zu stellen, dass es objektive Beurteilungskriterien für das Design gibt und festzustellen, dass hier eine positive Weiterentwicklung in Richtung zeitgemäß statt gefunden hat. Der G7 ist nicht einfach nur ein bisschen facegeliftet, wie das hier viele so abtun. Da steckt mehr dahinter. Was dabei rausgekommen ist, muss einem natürlich trotzdem nicht gefallen.
Es gibt einige Macher, die Trends auslösen. Trifft der Trend den Massengeschmack, etabliert sich der Zeitgeist. In den Trend können vorher Informationen einfließen, die sich das Marketing und je nach aufwand den man treiben will auch Psychologen aus der Masse durch Forschung einholt. Der Zeitgeist ist ein Massenfenomen, wird aber nie jeden zufrieden stellen (Gaussverteilt).

Ein flaches und gestrecktes Auto bildet die Designbasis für sportliches dynamsiches Aussehen. Aber man kann es sich trotzdem versauen. Zu einer klassischen Hochzeit würde man es auch als passend ansehen ein Hemd anzuziehen und keinen Rollkragenpullover, ist es aber karriert wäre das eher kontraproduktiv. Deswegen ist der Vergleich mit dem Astra kein Widerspruch. Wäre der Astra kürzer und höher bei sonst gleichen Designelementen, würde er noch schlimmer aussehen, wobei ich den Astra jetzt nicht so schlecht finde. Er ist mir aber zu wenig eigenständig in seinem Designstil im Gegensatz zum 1er, der sehr individuell wirkt.

Du wirst es noch erleben, der G7 ist alles andere als altbacken. Der sieht richtig klasse aus, sorgt für sicheren, seriösen, zeitlosen Auftritt, wo andere mit Effekthascherei versuchen die Aufmerksamkeit aufsich zu lenken und bald als Clowns entlarvt werden. Ein zeitloses, stimmiges, gefälliges, wertiges Design auf die Beine zu stellen ist höchste Kunst und mit dem G7 bekommt man noch einen hohen Nutzwert obendrein, den man sich mit allerlei Luxus noch versüssen kann.

Das Gefasel von Weiterentwicklung des Designs ist doch nur Nachkauen von Äußerungen der Designer und kein objektiver Maßstab der für alle gelten muß.

Das hat man doch schon bei dem Test der Autobild gesehen, wo man Wunschfahrzeuge kreiert hatte (wie neuer Capri IV, BMW 2002tti, Alfa Romeo Guiletta u.s.w.), die die Designer danach schlecht gemacht haben, obwohl mir persönlich einige der Designs sehr zugesagt haben.

Und nein, noch bewerte ich den Golf VII weder optisch noch technisch. Aber das andauernde, hohle Gefasel von weiterentwickeltem, wertigen Design geht mir bei jedem Hersteller auf die Hutschnur.

Der Versuch, anderen vorzuschreiben was sie gut zu finden haben ist einfach nur nervig.

Design ist und bleibt ein vollkommen subjektiver Faktor. Entweder es gefällt einem oder nicht. Oder man steht neutral dazu. Alles andere ist dummes (Marketing)-Gesülze in meinen Augen.

Wie subjektiv Design ist merkt man ja schon, wenn die Hersteller einen Prototypen hinstellen, der ein optischer Hingucker/Kracher ist, der aber bis zu seiner Serienreife komplett an seinen Reizen verliert, weil wirklich alles was an ihm gefällt gestrichen wird. Entweder vom Finanzcontroller, vom Designer selbst oder von den Technikern die heulen, daß das so und so nicht gehen würde.

Oder manche Designkracher die einmal zum Anschauen gebaut werden, wo selbst Personen mit Blankoschecks wedeln, die aber trotz alledem den Weg nie in die Serie finden.

Daß es eine Design-DNA gibt, die die einige Hersteller mehr oder weniger gut pflegen ist klar, aber das ist auch alles.

Für gutes Design gibt es sehr wohl objektive Kriterien. Vielleicht helfen die angehängten Bilder dabei, um die Designleistung des G7 zu bewerten.
Wenn Du da keine Unterschiede im Reifegrad ausmachen kannst, dann wirst Du auf dem Auge blind sein. In dem Fall kann sich VW so viel anstrengen wie sie wollen.

Für den Innenraum des G7 kann man das über Bilder deutlicher zeigen. Für das Außendesign gilt das aber genau so.

Smart-fortwo-cockpit-armaturentafel
Citro-n-berlingo-cockpit-armaturentafel
Vw-golf-i-gti
+1

Ich weiß nicht wie ihr das seht, vielleicht liegt es auch an der Abflachung im unteren Bereich des Lenkrads, aber für mich wirkt das Lenkrad nicht wirklich rund auf den Bildern, selbst wenn ich die Abflachung verdecke.
Aber nungut, das mag auch ein Knick in meiner Optik sein :-)

VW ist ergonomischer. Und das das ein Reifeprozess ist ist auch klar. Aber es gibt in meinen Augen keine sogenannte Designreife. Man startet von einem weißen Blatt und zuerst zählt die Ergonomie und dann die Einbindung in das "Familienoutfit".

Entweder der Designer hat da seine Arbeit gut oder schlecht gemacht. Mehr kann man dazu nicht sagen. Und selbst wenn es ergonomisch perfekt ist, heißt das noch lange nicht, daß es allen gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Aber es gibt in meinen Augen keine sogenannte Designreife.

Doch, gibt es. Für die Designentwicklung gibt es auch Zielvorgaben was man wie erreichen will, so dass man nicht mit einem ganz leere Blatt anfängt.

Zu gutem Design gehört auch gute Ergonomie. Darauf wollte ich aber gar nicht mal abzielen. Der Golf I hat außerdem auch eine gute Ergonomie gehabt. Aber wenn Winterkorn in der G7 Präsentation behauptet, der G7 wäre der schönste Golf (nicht zu verwechseln mit dem schönsten Auto überhaupt), dann hat er einfach recht.

Ich finde die Bilder und das Design wirklich gelungen. Volkswagen hätte allerdings auch im Nachgang Bilder vom Trendline und Comfortline veröffentlichen sollen. Ein Highline ist nicht wirklich repräsentativ. Aus dem Bauch heraus vermute ich bei diesen Ausstatungsvarianten einen grosseren Marktanteil als beim Highline. ausserdem würde es mich schlicht und ergreifend interessieren wie diese Modelle sich optisch machen. So mit 15 Zoll Stahlrädern etc.

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


...
Flexi, kannste nich auch mal ne Gegenüberstellung Front Golf Plus zu Front Golf 7 zaubern? Wurde ja diskutiert, dass die Front wie die vom Golf Plus ausschaut. Vielleicht sagt der direkte Vergleich ja doch etwas anderes. :-)

hhmm, evtl mit diesen beiden mal zu beschauen...

Golf-7-6plus

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von opitz1


...
Flexi, kannste nich auch mal ne Gegenüberstellung Front Golf Plus zu Front Golf 7 zaubern? Wurde ja diskutiert, dass die Front wie die vom Golf Plus ausschaut. Vielleicht sagt der direkte Vergleich ja doch etwas anderes. :-)
hhmm, evtl mit diesen beiden mal zu beschauen...

danke dir...wenn wir VW-Heinis unsere fähigen Opel-Freunde nicht hätten :-)

also wenn man bei der Haube vom Plus hier und da ein wenig wegflext, kann man sie glaub ich auch für den 7er verwenden :-)

Da sieht man mal wie der Golf Plus seiner Zeit voraus war 😁

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von opitz1



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hhmm, evtl mit diesen beiden mal zu beschauen...
danke dir...wenn wir VW-Heinis unsere fähigen Opel-Freunde nicht hätten :-)...

haha...

aber jetzt wo ich euch so gut/vertrauensvoll infiltriert habe, mute ich euch mal diesen link zu:

http://www.motor-talk.de/forum/adam-live-t4145901.html
(könnt ja mal dort, "oberhalb der gürtellinie" was zu posten...)...

...zum Golf 7 zurück, in dessen Katalog ja noch ein Teil-Frontbild vorhanden.

Das im Vgl. zum Vorgänger (fand ich jetzt aber auch nicht wirklich gute/identische Perspektiven..)...

Golf-7-6-front-1
Golf-7-6-front-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen