Erste Nachrüstsets: Dieselpartikelfilter
Habe hier einen interessanten Link gefunden:
Dieselpartikelfilter
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Produkt?
Wie hoch ist überhaupt der reale Partikelausstoss beim A4 2.0 TDI?
Gruss,
Sammy
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das ist doch absoluter Quatsch! HJS hat doch bereits einen Filter für den 2.5 TDI im angebot!
Gruß Scoty81
aber nur ab Bj. 07.2002
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
hi scoty,
ich habe dir schon einmal gesagt, daß du ein wenig besser in deiner Wortwahl mit mir umgehen solltest, ich erzähle KEINEN QUATSCH, sondern zitiere nur diese Leute, mit denen ich telefoniert habe und mich für einen Filter für MEIN Auto erkundigt habe.
Die Antwort war vor etwa 14 Tagen, dass es noch keine Filter für den 120 kw multitronic TDI gibt.nun gebe mir bitte eine andere Info.
bis dann....
Wolf
Partikelfilter 93 11 0006 von HJS ist für jeden 2.5 TDi egal ob 155, 163 oder 180 PS! Egal ob A4 B6/B6/B7 oder A6!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Partikelfilter 93 11 0006 von HJS ist für jeden 2.5 TDi egal ob 155, 163 oder 180 PS! Egal ob A4 B6/B6/B7 oder A6!
Gruß Scoty81
nicht bei Motorkennbuchstaben BFC
gruß
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
nicht bei Motorkennbuchstaben BFC
gruß
Wolf
Deiner müßte aber doch eigentlich BDG sein.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quicksiverk66
Deiner müßte aber doch eigentlich BDG sein.....
warum müsste er??
er ist aber BFC
Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass spätestens im Herbst ein Nachrüstmöglichkeit für meinen Audi kommen wird.
Gleichwohl war in der Presse zu lesen, dass dies nur für Fahrzeuge gelten soll, die jünger als Baujahr 2000 sind.
Dies würde ich dann als staatlich sanktioniert Abzocke und Wirtschaftsförderungsprogramm bezeichnen, begleitet von Panikmache und Hysterie allenthalben.
Ich jedenfalls, habe den letzen Diesel gekauft und rüste im Herbst einen Filter nach und spätestens Anfang 2007 fahre ich nach drei TDIs wieder Benziner, natürlich auch aus anderen Gründen (z.B. Laufleistung).
Wer den aktuellen Leitartikel der MOT und Stellungnahmen von Pischetsrieder etc. liest, der wird ohnehin genau überlegen, inwieweit ein Diesel mitte- bis vor allem langfristig Sinn macht.
Herr Doktor..... Den Difi bitte 😉 !!!
Im Ernst, ich hauche diesem Threat wieder etwas Leben ein:
Zu meinem Erstaunen, hat sich etwas getan:
1. Die Politiker hat sich auf Schadstoffgrenzen / Klassen ( PM => Partikelminderungsklassen ) ) geeinigt!
2. Div. Zulieferer sind diesbezüglich aktiv geworden, und haben qualifizierte / zertifizierte Systeme in Ihrem Angebot ( z.B. HJS )!
3. Endlich gibt es auch einen offenen Nachrüstfilter für den A4 2.0 TDI ( z.B. HJS => PM3 ( 12,5 mg / Km ) )!
4. Gesetzgebung ( Kennzeichnung der Fahrzeuge ) wird wahrscheinlich in ca. 5 Monaten "aktiv" werden!
5. Audi ist anscheinend noch nicht aus dem Winterschlaf aufgewacht ( bietet noch keinen Nachrüstsatz für den 2.0 TDI an => Laut Info meines 🙂 )!
Irgendwie ging das bei den Medien unter, oder habe ich das verpennt?!? Nja, ich denke das wird in Kürze, wenn es endlich mal Frühling / Sommer wird, und somit die ersten Smog´s + mehrere Feinstaubüberschreitungen anstehen, wieder interessant!!!
Links:
HJS
Twin-Tec
Remus
Emitec
Greentop
Gruss und schöne Ostern,
Sammy05
Habe letztens im Radio gehört , das es eine Plakette für Fahrzeuge geben soll die entweder einen DPF haben oder die Euro 4 .
Mit der Begründung das Haltern von Fahrzeugen die 1-3Jahre alt sind schwer zu vermitteln ist nicht auf dem Stand der Technik zu sein.
Also erst mal wieder alles im Lot.
Ausserdem gibt es immer noch keine steuerlichen Anreize
Plaketten wird es für "Alle" geben! Im Gegenteil, es MÜSSEN alle ( Diesel-???) Fahrzeuge gekennzeichnet werden!
Es wird hierbei in 5 Klassen ( PM ) unterschieden!
Bei Fahrzeugen mit Euro-Norm 4 ( Staubgrenze 25 mg / Km ), wird mit der Nachrüstung, PM 3 ( 12,5 mg / Km ) erreicht!
Beim A4 mit 2.0 TDI Motor, sind das ca. 40 % weniger Russ.....
Ausserdem ist steuerlich gesehen, ein "Bonus-Malus-System" geplant.... wie auch immer das genau aussehen wird!
Fest steht nur, das dieser Anreiz spätestens Anfang 2007 gültig sein wird..... warten wir mal ab!
Gruss,
Sammy05
A4, 2.0 TDI
Mein A 4 ist 03/2005 zugelassen, ohne PDF, fahre im Jahr ca. 19 Tkm und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,2 L.
Dienstlich fahre ich ab und zu das gleiche Modell und teilweise
gleiche Strecken und verbrauche 1 bis 1,5 L mehr!!!
Ich sehe also keinen Grund einen PDF anzuschaffen, solange dies nicht notwendig ist, das wäre die reinste Geldverschwendung.
Gruß Achim
Re: A4, 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von achim 54
Mein A 4 ist 03/2005 zugelassen, ohne PDF, fahre im Jahr ca. 19 Tkm und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,2 L.
Dienstlich fahre ich ab und zu das gleiche Modell und teilweise
gleiche Strecken und verbrauche 1 bis 1,5 L mehr!!!Ich sehe also keinen Grund einen PDF anzuschaffen, solange dies nicht notwendig ist, das wäre die reinste Geldverschwendung.
Gruß Achim
Herzlich Willkommen im Forum.
Sag mal hat das Vergleichsfahrzeug ein DPF?
Wenn ja ist das der von den Herrstellern hinter vorgehaltener Hand vorausgesagte Mehrverbrauch.
Hast du auch spürbare Leistungsunterschiede?
Warum solte man das überhaupt nachrüsten.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum solte man das überhaupt nachrüsten.
Gruß
Manuel
Also wie ich das verstanden haben werden DPF Fahrzeuge dieselbe Plakette (von den insgesamt 5 verschiedenen) bekommen wie die Euro 4 Fahrzeuge.
Also werde ich mir lieber einen gesunden Zahn ziehen lassen bevor ich mich in Unkosten stürze und aus lauter Jux und Dollerei einen DPF nachrüsten lasse.
Bei meinem Glück frisst der A4 danach erheblich mehr und Leistungseinbussen hab ich dann womöglich auch noch
DPF my a**. Ich mache diesen politisch verordneten Quatsch nicht mit.
DPF
Hallo Magge,
der Dienst-Audi hatte bereits bei der Auslieferung 08/2005 einen orginal DPF. Eine geringere Leistung gegenüber meinem Audi habe ich nicht festgestellt, außer dem Mehr-
verbrauch auf wirklich vergleichbaren Fahrstrecken.
Ein frohes Osterfest wünscht
Achim