Erste mal E10 getankt.

Audi A4 B5/8D

Ich habe heute zum ersten mal E10 getankt in meinen 1,6ltr. Bj. 95 Audi A4. Der Tank ist voll und ich werde mal den Verbrauch messen. Erster Eindruck - ich merke keinen Unterschied zu Super, der Wagen lÀuft wie immer. Wer tankt hier denn noch E10 in seinen A4?

Habe eben gelesen das evtl. die Tankbeschichtung im Tank und evtl. Leitungen angegriffen werden könnten. Ist das Panikmache, wer hat sich damit auseinandergesetzt?

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich tanke ebenfalls seit Anfang an E10,keine Probleme oder nachteile.

Unter den Ethanolikern gibt es viele Audi Fahrer die mit ZusatzsteuergerÀten E85 fahren oder ohne jede Umbauten bis zu E50 oder sogar E60.

Von problemen mit Tank oder Leitungen hört man aber nie was,bei anderen marken aber auch net,alles Panikmache 😁

Gruß tobias

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hi,

der Bericht ist von 2011 😁 Und jetzt nach ĂŒber einem Jahr gibt es keinerlei Berichte ĂŒber schĂ€den.

Die Temperaturen und DrĂŒcke die zur Alkoholatbildung benötigt werden,werden in einem normalen Benzinmotor nicht erreicht.
Nur die Direkteinspritzer wie FSI,CGI und TSI erreichen theoretisch die DrĂŒcke die zur Bildung der Alkoholate benötigt werden. Aus dem Grund sind die Direkteinspritzer auch net freigegeben.

Allerdings hat der ADAC einen Opel mit Direkteinspritzer der nicht freigegeben ist mit E10 betankt,nach ich glaub 50tkm ist dann wirklich was kaput gegangen. Allerdings nicht die Hochdruckpumpe sondern die normale Förderpumpe die bei dem Modell als defektanfÀllig bekannt ist.

Die Hochdruckpumpe die empfindlich sein soll lĂ€uft wahrscheinlich noch heute. 

Trotzdem bei den Direkteinspritzer wĂ€re auch ich vorsichtig,denn das sind die einzigen wo es theoretisch wirklich eine gefahr gibt. Wobei man ganz klar sagen muß,es kann durchaus sein das auch die Hochdruckpumpen E10 tauglich sind,es stand damals bei der Entwicklung bzw. bei einkauf nicht im Lastenheft daher wissen es die Hersteller nicht und gehen auf nummer sicher.

gruß tobias

Ich glaube auch nicht das durch E10 etwas am Auto kaputt geht.
Nur ist es Fakt das mein A4 mit E10, das ich zum ersten mal getankt habe, nicht so lÀuft wie er sonst lÀuft.
Kann sein das sich das SteuergerÀt erst darauf einstellt und er dann wieder besser lÀuft.
Vom Verbrauch kann ich noch nix sagen. Hab erst 400 km mit E10 hinter mir, und der Tank ist noch halb voll.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


Welche SchÀden verursacht E10-Kraftstoff?

E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken. Besonders problematisch ist, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist, erklĂ€rt der ADAC. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen zudem ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Hinzu kommen Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol fĂŒr anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die VertrĂ€glichkeit von Dichtungsmaterialen und SchlĂ€uchen im Kraftstoffsystem kann problematisch sein. Deshalb sollten nur vom Hersteller freigegebene Modellreihen mit E10 betankt werden.

http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...ntworten-zu-e10-3086221.html

Sagmal liest du eigentlich was man dir schreibt??? Tanke es einfach nicht und verbreite die Propaganda weiter, dann steigt der Preis von Ethanol vielleicht nicht mehr und viele Leute sind zufrieden!

Bevor du deine Meinung jetzt weiter mit Hilfe von Google untermauerst, könntest du auf gleichem Wege mal die Gegenthesen nÀher betrachten, bzw. dich im Ethanolforum umschauen!

...und die Korrektur vom ADAC bezĂŒglich der damals selbst aufgestellten These gleich mit dazu. 😉

GrĂŒĂŸe, Martin

Ähnliche Themen

Bin mit verschiedensten Audis (100 10v Turbo Quattro, 80 Coupe NG, 200 10v Turbo, A4 1.8 ADR, A4 2.8 30V ACK, ....) E10 getankt, ohne Probleme, ohne Leistungsverlust, ohne irgendwas

ACHTUNG: Es ist allgemein bekannt dass sich dadurch wenig, aber dennoch, Geld sparen lÀsst! Absolut nicht empfehlenswert!

In den ACK kommt nur noch E65 - E85. Mit grĂ¶ĂŸeren ESV sowie Anhebung des Benzindrucks... Mehrverbrauch bei sportlicher Fahrweise 2 Liter, nach oben hin offen. Bei anstĂ€ndiger Fahrweise 15 Liter (bei ~ E75)

Nach etwa 100 Km Fahrt nachdem sich das Motor-STG von e10 auf e75 angepasst hat keinerlei Unterschied zu erkennen. Im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment.

Aber bitte so wenig wie möglich den absoluten Scheiß tanken, ich will es nĂ€mlich weiterhin fĂŒr 1.08€ bekommen.

Das so manche KFZ nicht mehr richtig laufen liegt eher an der defekten Hardware. Sobald die Lambda nicht mehr regelt wie sie soll kann auch nix mehr passen, aber hauptsache auf Ethanol schimpfen...

Armes Deutschland, Armes Volk, jeden Dreck ausm Internet lesen und verbreiten, von Tuten und blasen aber keine Ahnung haben.

GrĂŒĂŸe aus Regen,

Schnapsbomber

Ich sag doch schon gar nix mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A4_20V


Bin mit verschiedensten Audis (100 10v Turbo Quattro, 80 Coupe NG, 200 10v Turbo, A4 1.8 ADR, A4 2.8 30V ACK, ....) E10 getankt, ohne Probleme, ohne Leistungsverlust, ohne irgendwas

ACHTUNG: Es ist allgemein bekannt dass sich dadurch wenig, aber dennoch, Geld sparen lÀsst! Absolut nicht empfehlenswert!

In den ACK kommt nur noch E65 - E85. Mit grĂ¶ĂŸeren ESV sowie Anhebung des Benzindrucks... Mehrverbrauch bei sportlicher Fahrweise 2 Liter, nach oben hin offen. Bei anstĂ€ndiger Fahrweise 15 Liter => 12 L/100 Km (bei ~ E75)

Nach etwa 100 Km Fahrt nachdem sich das Motor-STG von e10 auf e75 angepasst hat keinerlei Unterschied zu erkennen. Im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment.

Aber bitte so wenig wie möglich den absoluten Scheiß tanken, ich will es nĂ€mlich weiterhin fĂŒr 1.08€ bekommen.

Das so manche KFZ nicht mehr richtig laufen liegt eher an der defekten Hardware. Sobald die Lambda nicht mehr regelt wie sie soll kann auch nix mehr passen, aber hauptsache auf Ethanol schimpfen...

Armes Deutschland, Armes Volk, jeden Dreck ausm Internet lesen und verbreiten, von Tuten und blasen aber keine Ahnung haben.

GrĂŒĂŸe aus Regen,

Schnapsbomber

Da hat sich doch glatt ein Fehler eingeschlichen! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


Ich sag doch schon gar nix mehr 🙂

1. Das hĂ€ttest du dir vorher ĂŒberlegen sollen

2. Anstatt dann einfach nichts mehr zu schreiben könntest du einfach anstandsweise ein ZugestÀndnis machen, dann wÀre der KÀse schon gegessen gewesen.

Solange die EU Subventionen an Bauern zahlt, damit diese ihre Felder brach liegen lassen, solange ist bei mir Ethanol Kraftstoff Nr. 1.

Die Behauptung, daß man Zuckerrohr im Regenwald anbaut, ist ein Hoax...dort wĂ€chst gar kein Zuckerrohr (das KĂ€lteperioden braucht).

Aber dafĂŒr wird im Regenwald klassisch nach Erdöl gebohrt.

Manche Zeitgenossen sollten mal Urlaub in Venezuela und den Anrainerstaaten machen, dann mĂŒĂŸten sie keine Bild-Zeitungsartikel zitieren....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


[...] Manche Zeitgenossen sollten mal Urlaub in Venezuela und den Anrainerstaaten machen, dann mĂŒĂŸten sie keine Bild-Zeitungsartikel zitieren....

...die fliegen leider lieber nach DomRep und bilden sich ein das Flugzeug fliegt emissionsneutral. 😉

GrĂŒĂŸe; Martin

hab bei meinem 1,8 adr mal E10 getankt und muss sagen der leif scheisse damit!!weiss nicht warum aber der war lahm bis zum geht nicht mer desweiteren hörte der motor sich komisch an!!! also solange super gibt tanken wir super

Zitat:

Original geschrieben von rebel161175


weiss nicht warum....

Einfach mal in der Werkstatt prĂŒfen lassen.

was soll ich prĂŒfen lassen?fehlerspeicher null bin vom fach!

Zitat:

Original geschrieben von rebel161175


bin vom fach!

Dann sollte es dir auch möglich sein, die Ursachen fĂŒr den schlechten Motorlauf herauszufinden. Die OBD ist kein Allheilmittel.

Wenn dein Audi wie ein Sack NĂŒsse lĂ€uft -> dann ist wohl kaum E10 daran schuld wenn es der einzige 1.8er weit und breit ist, welcher damit anscheinend Probleme hat. 🙂

GrĂŒĂŸe, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen