Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !
Alles hier rein !
Beste Antwort im Thema
Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr
681 Antworten
Hallo Ks1301,
Zitat:
C-Max Diesel 140 PS Powershift Getriebe Platinum, 2500 km:
1. Bordcomputer meldet Lichtanlage defekt, Service aufsuchen. Kann aber keinen Ausfall feststellen.
Was ist dann passiert,warst du beim Händler?Was wurde gemacht?
Zitat:
2. Anspercverhalten Gasgeben beim Anfahren mangelhaft. Zuerst tut sich nichts, dann durchdrehende Räder.
Du fährst Automatik, gehst also von der Bremse und dann auf`s Gas,dann drehen nach einer Gedenkpause die Räder durch (ASR?) oder wie meinst du das?
Zitat:
3. Audioanlage Sony mit Navi und Rückfahrkammere unter aller Sau. Immer wieder wird mal der USB-Stick nicht erkannt. Rückfahrkammera braucht zu lange bis sie einsatzbereit ist, wird von Meldung "USB-Stick wird initialisiert" verdeckt. Beim Abstellen des Motors und Öffnen der Türen geht Audioanlage aus, aber: beim manuellen Wiedereinschalten der Audioanlage und anschließendem Start des Motors geht die ursprünglich gewählte Audioquelle verloren, es wird irgendein beliebiger UKW-Sender wiedergegeben daher jedes Mal manuelle Wahl der ursprünglichen Eingangsquelle. Display des Navi viel zu klein und blasse Darstellung, kein ausreichendes Hineinzoomen möglich.
Das sind nun einige Dinge auf einmal. Zunächst mal: Das die Rückfahrkamera zu lange braucht seh ich jetzt nicht so,entweder über den Schalter oder mit einlegen des R-Ganges geht sie bei mir eigentlich sofort/vieleicht mal mit einer Gedenksekunde an, ob das nun ein "Mangel" ist...
Das die Audioanlage nach Abstellen des Motors und öffnen der Türe ausgeht ist klar, sollte sie anbleiben wenn du das Auto verläßt? Beim Wiedereinschalten oder erneuten starten des Motors geht es bei mir da weiter wo es aufhörte, egal ob Radio,USB,CD...wenn das bei dir anders ist, müsste ein Fehler vorliegen, hast du das beim FFH bemängelt?
Das der USB Stick nicht erkannt wird, kann verschiedene Ursachen haben, da solltest du dir hier im Forum einfach mal den einen oder anderen Beitrag im entsprechenden Threat zu durchlesen,dann dürfte das wohl zu lösen sein.
Die Größe des Navidisplay wäre mit 7" sicher schöner, finde ich mit 5" aber auch völlig ok, ebenso wie die Zoomfunktion. Die farbliche Darstellung wurde hier bisher eher von allen als gut bis sehr gut empfunden (lediglich das nicht aktuelle Kartenmaterial bemängeln einige zu recht). Ich weiss nicht, ob du dir den Wagen oder Prospekte vor dem Kauf angesehen hast, die Größe des Navis war im Vorfeld aber klar.
Zitat:
4. Der Keyless Zugang wenig ansprechend. Man muss mit dem Finger schon gezielt und länger auf den Sensor draufhalten damit Fahrzeug schließt. Das Öfnnen ist wiederum manchmal eine Glückssache, der Türgriff muss schon intensiv angefasst werden damit das Fahrzeug öffnet.
Ich habe "nur" die einfache Keyless-Variante und kann von daher nichts dazu sagen, in meinem Vorführer war "Keyless-Go" und ich hatte da keine Probleme.Dazu gab es hier in den letzten Monaten allerdings auch noch keine Kritik,vieleicht schreibt noch jemand seine Erfahrungen dazu...
Zitat:
5. Außentemperaturanzeige sehr eigenwillig. Zeigt manchmal Fantasiewerte an und ist abgesehn davon sehr träge.
Korrekt,das Problem haben hier einige -der momentane Tenor ist, das Ford an einer Lösung arbeitet (Update?)
Zitat:
6. Der Fahreraußenspiegel hat für mich ungenügenden Verstellbereich. Obwohl der Spiegel deutlich aus dem Gehäuse schaut, kann ich meinen Blickwinkel nicht einstellen.
Hier ebenfalls in einem Threat ausführlich beschrieben, bitte mal nachlesen.Allerdings geht es da weniger darum das man keinen Einstellbereich findet, sondern eher darum, dass er in einem bestimmten Einstellbereich beim anklappen bei einigen Usern hier an die Scheibe stößt - Info von Ford, es wird ebenefalls daran gearbeitet.
Zitat:
7. Bei basssbetonter Musik erklingt Scheppern in den hinteren Türen. Sind es die Rollos?
Dieses Probelm beschreiben hier auch einige,an den Rollos kann es nicht liegen,ihc habe dieses Problem bisher nicht, sollte man also mal beim FFH checken lassen.
Zitat:
Anmerkung zur Bestellabwicklung:
Fahrzeug kam 8 Wochen zu spät. Allein der Transport vom fertigen Fahrzeug aus Valencia bis zum Händler hat 3 Wochen gedauert.
Mit 8 Wochen Verzögerung dürftest du eher im normalen Bereich liegen, hier sind viele (ich ebenfalls) deren Lieferung sich noch deutlich länger verschoben hat - alle möglichen Gründe dazu findest du wiederum im entsprechenden Threat.
Im System ist die Anlieferung beim Händler grundsätzlich mit drei bis 4 Wochen terminiert -das ist nun auch nicht unnormal, der Max wird in Valencia gefertigt, dann in merhtägiger Überfahrt nach Antwerpen verschifft, von da aus geht es auf unterschiedlichen Wegen zum Händler, wird noch eine AHK verbaut,geschieht das ebenfalls in Antwerpen.
Zitat:
Hatte mir Tagfahrlicht bestellt und tatsächlich auch bekommen, jedoch nicht in der mir vorgestellten Ausführung als LED in Nebelscheinwerfer intgegriert sondern als normale AN-Dauerschaltung des Fahrtlchts. Wozu ich dann eine automatische Fahrtlichtschaltung bezahlt habe ist mir unklar. Wie auch immer habe ich dann das Tagfahrlicht in MS-Design als Nachrüstsatz bestellt, warte bis heute auf Lieferung das sind mittlerweile 8 Wochen.
Der Threat zum Tagfahrlich existiert seit Dezember 2010 und hat mittlerweile 40 Seiten, da kannst du dich b.B. einlesen.Das die Art des TFL von Ford (mittlerweile nicht mehr angeboten) unter aller Kanone war ist richtig und mittlerweile haben es einige abgeschaltet. Warum bist du allerdings von einem LED TFL ausgegangen?
Zum MS Licht findest du da ebenfalls alles an Infos -dort kannst du auch nachlesen, dass es erst wieder ab Woche 39 lieferbar ist.
Einige deiner Punkte kann ich also nachvollziehen andere nicht wirklich, deshalb interessiert mich besonders was du so bisher unternommen hast, was dein FFH sagt usw.
Grüße
Andi2011
Andie, Du bist verdammt fleißig! Ich stimme mit Dir voll und ganz überein, obwohl ich tatsächlich ein "Montagsauto" habe, bin ich mit meinem Fahrzeug mehr als zufrieden!!!
hallo andi2011,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hallo Ks1301,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Was ist dann passiert,warst du beim Händler?Was wurde gemacht?Zitat:
C-Max Diesel 140 PS Powershift Getriebe Platinum, 2500 km:
1. Bordcomputer meldet Lichtanlage defekt, Service aufsuchen. Kann aber keinen Ausfall feststellen.
nö, ich habe gar nichts gemacht da ich keinen Ausfall feststellen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Du fährst Automatik, gehst also von der Bremse und dann auf`s Gas,dann drehen nach einer Gedenkpause die Räder durch (ASR?) oder wie meinst du das?Zitat:
2. Anspercverhalten Gasgeben beim Anfahren mangelhaft. Zuerst tut sich nichts, dann durchdrehende Räder.
so ist es. Du stehst gehst von der Bremse und gibst vorsichtig Gas und es tut sich nichts. Tritts du dann das Gas etwas weiter durch fährt er los wie ein Pferd das von einer Pferdefliege gestochen wurde. Das Gasgeben lässt sich also beim Anfahren schlecht dosieren und reagiert verzögert. Will man also eine Fahrzeuglücke beim Abbiegen ausnutzen kann dies riskant sein.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Das sind nun einige Dinge auf einmal. Zunächst mal: Das die Rückfahrkamera zu lange braucht seh ich jetzt nicht so,entweder über den Schalter oder mit einlegen des R-Ganges geht sie bei mir eigentlich sofort/vieleicht mal mit einer Gedenksekunde an, ob das nun ein "Mangel" ist...Zitat:
3. Audioanlage Sony mit Navi und Rückfahrkammere unter aller Sau. Immer wieder wird mal der USB-Stick nicht erkannt. Rückfahrkammera braucht zu lange bis sie einsatzbereit ist, wird von Meldung "USB-Stick wird initialisiert" verdeckt. Beim Abstellen des Motors und Öffnen der Türen geht Audioanlage aus, aber: beim manuellen Wiedereinschalten der Audioanlage und anschließendem Start des Motors geht die ursprünglich gewählte Audioquelle verloren, es wird irgendein beliebiger UKW-Sender wiedergegeben daher jedes Mal manuelle Wahl der ursprünglichen Eingangsquelle. Display des Navi viel zu klein und blasse Darstellung, kein ausreichendes Hineinzoomen möglich.
nun wenn das bei dir so ist, Glückwunsch. Bei mir vergehen schon mal 10 Sekunden bis bei eingelegtem Rückwärtsgang die Meldung "USB-Stick wird initialisiert" aus dem Display verschwindet.
Das die Audioanlage nach Abstellen des Motors und öffnen der Türe ausgeht ist klar, sollte sie anbleiben wenn du das Auto verläßt?Natürlich nicht, aber ich fände es sinnvoller, dass sie ausgeht wenn daqs Fahrzeug verschlossen wird. Beim Wiedereinschalten oder erneuten starten des Motors geht es bei mir da weiter wo es aufhörte, egal ob Radio,USB,CD...wenn das bei dir anders ist, müsste ein Fehler vorliegen, hast du das beim FFH bemängelt?
Das der USB Stick nicht erkannt wird, kann verschiedene Ursachen haben, da solltest du dir hier im Forum einfach mal den einen oder anderen Beitrag im entsprechenden Threat zu durchlesen,dann dürfte das wohl zu lösen sein.
Die Größe des Navidisplay wäre mit 7" sicher schöner, finde ich mit 5" aber auch völlig ok, ebenso wie die Zoomfunktion. Die farbliche Darstellung wurde hier bisher eher von allen als gut bis sehr gut empfunden (lediglich das nicht aktuelle Kartenmaterial bemängeln einige zu recht). Ich weiss nicht, ob du dir den Wagen oder Prospekte vor dem Kauf angesehen hast, die Größe des Navis war im Vorfeld aber klar.mein freundlicher FFH hatte kein Fahrzeug mit Sony Navi sodass ich zwar die Größe des Displays kannte jedoch nicht wusste dass die Darstellung in so einem blassen Blau erfolgt. Mir kommt das fast vor als ob die Darstellung in Schwarz-Weiss erfolgt. Vielleicht gewöhn´ ich mich aber noch daran. Von meinen Vorgänger Fahrzeugen bin ich halt was anderes gewohnt. Mein Qashqai hatte hatte 8´´.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Ich habe "nur" die einfache Keyless-Variante und kann von daher nichts dazu sagen, in meinem Vorführer war "Keyless-Go" und ich hatte da keine Probleme.Dazu gab es hier in den letzten Monaten allerdings auch noch keine Kritik,vieleicht schreibt noch jemand seine Erfahrungen dazu...Zitat:
4. Der Keyless Zugang wenig ansprechend. Man muss mit dem Finger schon gezielt und länger auf den Sensor draufhalten damit Fahrzeug schließt. Das Öfnnen ist wiederum manchmal eine Glückssache, der Türgriff muss schon intensiv angefasst werden damit das Fahrzeug öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Korrekt,das Problem haben hier einige -der momentane Tenor ist, das Ford an einer Lösung arbeitet (Update?)Zitat:
5. Außentemperaturanzeige sehr eigenwillig. Zeigt manchmal Fantasiewerte an und ist abgesehn davon sehr träge.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hier ebenfalls in einem Threat ausführlich beschrieben, bitte mal nachlesen.Allerdings geht es da weniger darum das man keinen Einstellbereich findet, sondern eher darum, dass er in einem bestimmten Einstellbereich beim anklappen bei einigen Usern hier an die Scheibe stößt - Info von Ford, es wird ebenefalls daran gearbeitet.Zitat:
6. Der Fahreraußenspiegel hat für mich ungenügenden Verstellbereich. Obwohl der Spiegel deutlich aus dem Gehäuse schaut, kann ich meinen Blickwinkel nicht einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Dieses Probelm beschreiben hier auch einige,an den Rollos kann es nicht liegen,ihc habe dieses Problem bisher nicht, sollte man also mal beim FFH checken lassen.Zitat:
7. Bei basssbetonter Musik erklingt Scheppern in den hinteren Türen. Sind es die Rollos?
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Mit 8 Wochen Verzögerung dürftest du eher im normalen Bereich liegen, hier sind viele (ich ebenfalls) deren Lieferung sich noch deutlich länger verschoben hat - alle möglichen Gründe dazu findest du wiederum im entsprechenden Threat.Zitat:
Anmerkung zur Bestellabwicklung:
Fahrzeug kam 8 Wochen zu spät. Allein der Transport vom fertigen Fahrzeug aus Valencia bis zum Händler hat 3 Wochen gedauert.
Im System ist die Anlieferung beim Händler grundsätzlich mit drei bis 4 Wochen terminiert -das ist nun auch nicht unnormal, der Max wird in Valencia gefertigt, dann in merhtägiger Überfahrt nach Antwerpen verschifft, von da aus geht es auf unterschiedlichen Wegen zum Händler, wird noch eine AHK verbaut,geschieht das ebenfalls in Antwerpen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Der Threat zum Tagfahrlich existiert seit Dezember 2010 und hat mittlerweile 40 Seiten, da kannst du dich b.B. einlesen.Das die Art des TFL von Ford (mittlerweile nicht mehr angeboten) unter aller Kanone war ist richtig und mittlerweile haben es einige abgeschaltet. Warum bist du allerdings von einem LED TFL ausgegangen?Zitat:
Hatte mir Tagfahrlicht bestellt und tatsächlich auch bekommen, jedoch nicht in der mir vorgestellten Ausführung als LED in Nebelscheinwerfer intgegriert sondern als normale AN-Dauerschaltung des Fahrtlchts. Wozu ich dann eine automatische Fahrtlichtschaltung bezahlt habe ist mir unklar. Wie auch immer habe ich dann das Tagfahrlicht in MS-Design als Nachrüstsatz bestellt, warte bis heute auf Lieferung das sind mittlerweile 8 Wochen.
weil das eigentlich der Stand der Technik ist. Die meisten Hersteller liefern mit LED.
Zum MS Licht findest du da ebenfalls alles an Infos -dort kannst du auch nachlesen, dass es erst wieder ab Woche 39 lieferbar ist.
Einige deiner Punkte kann ich also nachvollziehen andere nicht wirklich, deshalb interessiert mich besonders was du so bisher unternommen hast, was dein FFH sagt usw.unternommen habe ich noch nichts da ich noch auf weitere Bugs warte. Dann lohnt sich erst der Besuch beim FFH.
Grüße
Andi2011
N'Abend,
@ks1301: Gerne hätte ich auf Dein letztes Post noch mit ein, zwei Hinweisen geantwortet, aber wenn Du Dir nicht die Zeit nimmst und Dir nicht die Mühe machst, Dein Posting einigermaßen leserlich und vernünftig zu formatieren, muß ich mir auch nicht die Mühe machen, Dir zu helfen... 😮
Und um eine Antwort formal halbwegs sinnig und lesbar in diesem Forum zu erstellen, muß man übrigens nicht einmal Computerspezialist sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emue2000
Hallo zusammen,bei meinem Grand C-max Titanium habe ich das Problem, dass die elektrische Kindersicherung ab und an eine Fehlermeldung produziert und sagt, dass ein Besuch beim Service erforderlich sei.
Der Besuch beim Ford-Händler brachte nur die Aussage, dass das ein Softwarefehler sei, für den es (noch) kein Update gebe.
Tritt der Fehler auch bei Anderen auf? Es ist zwar nichts gravierendes, aber Nerven tut's schon wenn man dauernd die Meldung wechklicken und die KiSi aus- und wieder einschalten muss...
Viele Grüße,
emue2000
Hallo,
Ich habe meinen Grand c-max seit Ende Juli (gebaut wahrscheinlich im Juni) und bei mir tritt auch ab und zu diese Fehlermeldung mit der elektrischen Kindersicherung auf.
Ist es bei irgendwem nach einem SW Update schon behoben worden?
lg, bestof76
Hallo
So jetzt habe ich mein Mäxchen mit den neu lackierten Abdeckungen wieder bekommen,
muss es morgen einmal im Sonnenlicht genau anschauen.
Die rechte Abdeckung wurde heute noch einmal überprüft, weil diese etwas weiter Abstand als die linke.
Es lag an einer Halterung aus Kunststoff, die der FFH unter Wärme etwas nach bog,
jetzt passt es.
Zitat:
Original geschrieben von quarkler
HalloSo jetzt habe ich mein Mäxchen mit den neu lackierten Abdeckungen wieder bekommen,
muss es morgen einmal im Sonnenlicht genau anschauen.Die rechte Abdeckung wurde heute noch einmal überprüft, weil diese etwas weiter Abstand als die linke.
Es lag an einer Halterung aus Kunststoff, die der FFH unter Wärme etwas nach bog,
jetzt passt es.
Da bin ich echt gespannt ob die das bei dir hingekriegt haben, ich hab nochmal einen Termin am 11 Oktober, da werden die Abdeckungen dann nochmals lackiert.
Hallo
Mein FFH meinte, Sie hätten ein ähnliches Problem mit der Stoßstange eines Fiestas gehabt.
Auch hier war der Farbunterschied bei der Werkslackierung groß,
so dass Ford das neu lackieren bei einem örtlichen Lackierer bezahlte.
Zitat:
Original geschrieben von quarkler
HalloMein FFH meinte, Sie hätten ein ähnliches Problem mit der Stoßstange eines Fiestas gehabt.
Auch hier war der Farbunterschied bei der Werkslackierung groß,
so dass Ford das neu lackieren bei einem örtlichen Lackierer bezahlte.
wie siehts bei deinem aus ???
passt die Farbe jetzt oder ist der Unterschied immer noch da ???
da ich gelöscht wurde , nur weil man hier probleme rein schreibt ist lachhaft ! habe mich schon bei Ford beschwert ! und das war kein witz von mir,ich hoffe das einige mein gelöschtes problem gelesen haben. und ich verlange doch von keinen das nach zumachen! man hat 2 tage einen neuen c-max ,und was ist man hat laufent den gelben wagen vor der tür ! und der lacht sich schon einen ast ! nur weil er die wegfahrperre ,das system neu hochfahren muss, und zum schluss die stromzufuhr abklemmen mus. anschliessen und das war es. neben meinen zündmudul habe ich einen 10er ringschlüssel am schlüsselbund !zum abklemmen der batterie . denn die war tiefentladen
.man hat sie versucht sie zu laden.und wer war der dumm ich.mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
da ich gelöscht wurde , nur weil man hier probleme rein schreibt ist lachhaft ! habe mich schon bei Ford beschwert ! und das war kein witz von mir,ich hoffe das einige mein gelöschtes problem gelesen haben. und ich verlange doch von keinen das nach zumachen! man hat 2 tage einen neuen c-max ,und was ist man hat laufent den gelben wagen vor der tür ! und der lacht sich schon einen ast ! nur weil er die wegfahrperre ,das system neu hochfahren muss, und zum schluss die stromzufuhr abklemmen mus. anschliessen und das war es. neben meinen zündmudul habe ich einen 10er ringschlüssel am schlüsselbund !zum abklemmen der batterie . denn die war tiefentladen
.man hat sie versucht sie zu laden.und wer war der dumm ich.mfg fritz
Ich hab Deinen Beitrag gelesen aber außer deinem Wunsch - Benzin über das Auto zu schütten - konnte ich nix konkretes herauslesen.
Über die Probleme mit dem Max hast kein einziges Wort geschrieben sondern nur mal Dampf abgelassen.
Lass uns wissen wie es mit deinem Max weitergeht!
Hallo Fritz,
Ich habe ein Problem anhand deines Beitrages und der schreibweise
Zitat:
nur weil er die wegfahrperre ,das system neu hochfahren muss, und zum schluss die stromzufuhr abklemmen mus. anschliessen und das war es. neben meinen zündmudul habe ich einen 10er ringschlüssel am schlüsselbund !zum abklemmen der batterie . denn die war tiefentladen.man hat sie versucht sie zu laden.und wer war der dumm ich.
zu verstehen, was genau passiert und wo das Problem am Wagen denn nun liegt? Hast du eine defekte Batterie, Zündspule, ein Elektronikproblem oder alles zusammen?
Grundsätzlich kann ja alles mögliche passieren,leider auch bei einem neuen Wagen, aber wenn es ein Problem gibt, gehört das Fahrzeug als erstes mal zu deinem Händler und der muss den Fehler analysieren und dann möglichst beheben und das Ergebnis und die Ursache würde hier wohl dann auch jeden interessieren.
Zu deinem vorher erstellten Threat:
ich habe deinen Beitrag auch gesehen und kann mich Mangho nur anschliessen.
Ich weiss nicht warum konkret gelöscht wurde, aber ich vermute mal aufgrund der Art deines Beitrages. Ich kann verstehen wenn man sich ärgert weil ein neues Auto direkt einen Defekt hat, aber mit solchen Aussagen kann kaum jemand etwas anfangen und sie sind der Sache auch nicht dienlich!
Ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger wütende Emotion kann da nicht schaden.
Grüße
Andi2011
Moin moin,
habe eben Post von Ford bezüglich einer Rückrufaktion bekommen.
Es betrifft den Kraftstoffbetriebenen Zuheizer, der scheinbar auch gern mal von selbst losläuft. Das Problem hatte ich bis jetzt zum Glück noch nicht, aber es soll deswegen ein Software-Update geben. Wenn ich mehr weiss, dann kommt es natürlich ins Forum.
Ich habe gleich mal bei ETIS unter meinem Fahrzeug nachgesehen, dort steht aber noch nichts.
Flemming
Hallo,
das Software - Update gibt es bereits mindestens seit dem 09.09.11. Da wurde es bei meinem C-Max bei der 20.000 km Inspektion durchgeführt.
Guckst Du hier.
Im ersten Bild ist das oben auch zu lesen.
Gruß XX 23