Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XX23


Hallo,
das Software - Update gibt es bereits mindestens seit dem 09.09.11. Da wurde es bei meinem C-Max bei der 20.000 km Inspektion durchgeführt.
Im ersten Bild ist das oben auch zu lesen.
Gruß XX 23

Sorry,

du hast Recht. Ich komme gerade aus dem Urlaub und habe noch nicht alles im Forum aufgearbeitet.

Flemming

Zitat:

Original geschrieben von XX23


Hallo,
das Software - Update gibt es bereits mindestens seit dem 09.09.11. Da wurde es bei meinem C-Max bei der 20.000 km Inspektion durchgeführt.
Im ersten Bild ist das oben auch zu lesen.
Gruß XX 23

Hm, wieso hab ich denn noch keine Post? 😕

Ist Baujahr 03/2011 evtl. schon upgedated?

edit: Reden wir hier über den Zusatzheizer (dachte der sei rein elektrisch), oder über die Standheizung (kraftstoffbetrieben)?

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Hm, wieso hab ich denn noch keine Post? 😕Ist Baujahr 03/2011 evtl. schon upgedated?

Hallo,

falls die Frage an mich gerichtet ist: keine Ahnung, meine einzige Verbindung zu Ford besteht in der Tatsache, dass wir in der Familie drei Ford Modelle fahren. Mit dem Ford-Postausgang habe ich nichts zu tun😮.

Zu Frage 2: Es handelt sich (zumindest bei mir) um den kraftstoffbetriebenen Heizer wie aus dem ersten Bild in diesem Posting zu sehen ist.

Gruss Dieter

Hallo

Bei mir hat die Standheizung ein Update erfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

@ks1301: Gerne hätte ich auf Dein letztes Post noch mit ein, zwei Hinweisen geantwortet, aber wenn Du Dir nicht die Zeit nimmst und Dir nicht die Mühe machst, Dein Posting einigermaßen leserlich und vernünftig zu formatieren, muß ich mir auch nicht die Mühe machen, Dir zu helfen... 😮

Und um eine Antwort formal halbwegs sinnig und lesbar in diesem Forum zu erstellen, muß man übrigens nicht einmal Computerspezialist sein!

jawoll Herr Oberlehrer!

@ks1301 und dja-it

Bitte nicht streiten

Bei mir funktioniert seit einem Tag das Key System an der Fahrerseite nicht mehr.
Weder Öffnen noch Schließen. (Beifahrerseite und Kofferraum funktioniert)
Hatte wer schon mal das Problem oder gibt es einen Trick oder Tipp.
Danke im voraus.
Michael9000

Moin,

nach 4000 km nun folgende Mängel:

-----Verkleidung B-Säule an der Beifahrertür defekt-erneuert.

 

----Bowdenzug an der linken Schiebetür schwergängig-erneuert.

-----wiederholte Meldung:Motosteuerung-Fehler--behoben.

ansonsten:

Alles gut !

Gruss Armafo

1. Am rechten Sitz in der zweiten Sitzreihe hat sich die "draht"-artige Stoffeinfassung ein wenig herausgelöst - könnte sein, dass der Sitz beim Zusammenbau nicht ordentlich zusammengebaut wurde?

Habe eine Anfrage an Händler gestellt und warte ab... Kennt jemand schon dieses Problem?

2. Flachstellen der zweiten Sitzreihe klemmte ab und an rechts hinten beim Flachlegen dieses Sitzes. Problem zeigt sich aber gerade nicht mehr so... Das Fahrzeug ist auch noch ganz jung :-)

Ansonsten sehr begeistert von dem Fahrzeug :-)

Erneute Meldung "Motorfehlfunktion"

Heute war ich mal wieder auf der BAB und der Max sollte mal wieder den Dreck aus dem Auspuff blasen ;-)), bei 160 km/h ertönte wieder die Meldung "Motorfehlfunktion- Bitte Service aufsuchen"
Es lässt sich absolut keine Leistungseinbuße feststellen, nach 2x bestätigen durch OK war auch Ruhe - bis ja bis wir zur Rückfahrt aufbrachen - da erschien die Meldung dann gleich 4x hintereinander - jeweils mit einigen Minuten Abstand.

Der Wagen hat jetzt 5.600 km gelaufen und macht bereits zum 2.ten Mal diese Probleme, siehe trotz Softwareupdate.

Jemand eine Ahnung was da los sein könnte - oder taucht das Problem auch bei anderen auf?
Ist ein 150 ECO Boost.

VG

Hallo Pirat,

Zitat:

Jemand eine Ahnung was da los sein könnte - oder taucht das Problem auch bei anderen auf?
Ist ein 150 ECO Boost.

ca. 8500km im 150 PS Ecoboost ohne Probleme,hatte noch keinerlei Fehlermeldungen...

Da bei dir ja scheinbar euch kein Defekt vorliegt, vermute ich mal den obligatorischen "Sporadischen Fehler" in der Software.Bist du sicher das der FFH bei dem du warst den Fehlerspeicher vollständig gelöscht hat oder evtl. nur den Fehler beim letzten Mal quitiert hat?

Grüße
Andi2011

Hallo Andy,

das kann ich nicht sagen - er sprach nur von auslesen - jetzt müssten da wieder 7-8 Meldungen im Speicher vorhanden sein.
Am Di geht es gleich mal zu meinem FFH vor Ort - soll der mal schauen.
Ist allerdings nervig.

VG
Michael

Ja nervig auf jeden Fall (kenn ich vom TFL😉) halt uns bitte mal auf dem Laufenden was dabei rauskommt!

Grüße
Andi2011

Moin moin,

mein Max hat jetzt fast 9000 Kilometer gelaufen und bis jetzt auch ohne Mängel. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass der Teppichboden (Titanium) scheinbar nicht die beste Qualität ist. Im Einstiegsbereich der hinteren Tür (Beifahrerseite) scheint er sich deutlich mit „Haarausfall“ zu plagen. Merkwürdig ist nur, dass die hintere Sitzbank bis jetzt so gut wie gar nicht benutzt wurde, so dass es dort eigentlich keinen Verschleiß geben dürfte. An anderen Stellen habe ich dieses Phänomen noch nicht bemerkt. Ist mein Max ein Einzelfall, oder ist ein solcher Mangel schon bei anderen aufgetreten ?

Als zweites möchte kurz eine Geschichte erwähnen, für die der Max scheinbar nichts kann, aber es auch häufiger Probleme im Forum genannt werden. Gestern fiel die Musik vom USB-Stick mitten im Betrieb aus. Zuerst dachte ich an ein technisches Problem im Kommunikationszentrum des Max. Das Radio funktionierte weiterhin, aber das soll ja nicht immer etwas bedeuten. Zur Überprüfung nahm ich den USB-Stick mit zum heimischen PC und überprüfte ihn dort. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass er scheinbar eine Macke hatte, da erst ein Hinweis auf eine notwendige Reparatur kam. Nach erfolgter „Reparatur“ konnte ich den Stick wieder einwandfrei im Max betreiben. Ich möchte damit nur sagen, dass man versuchen sollte einen möglichen Fehler zuerst einmal einzukreisen, bevor dem Max die Schuld gegeben wird. Manchmal habe ich auf Grund der Forumsbeträge den Eindruck, dass auch viel „gespielt“ wird.

Gruß
Flemming

Zitat:

Original geschrieben von Flemming T.


Moin moin,

mein Max hat jetzt fast 9000 Kilometer gelaufen und bis jetzt auch ohne Mängel. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass der Teppichboden (Titanium) scheinbar nicht die beste Qualität ist. Im Einstiegsbereich der hinteren Tür (Beifahrerseite) scheint er sich deutlich mit „Haarausfall“ zu plagen. Merkwürdig ist nur, dass die hintere Sitzbank bis jetzt so gut wie gar nicht benutzt wurde, so dass es dort eigentlich keinen Verschleiß geben dürfte. An anderen Stellen habe ich dieses Phänomen noch nicht bemerkt. Ist mein Max ein Einzelfall, oder ist ein solcher Mangel schon bei anderen aufgetreten ?

Nein, das ist kein Einzelfall, das ist mir auch schon aufgefallen. Im Thread

http://www.motor-talk.de/.../...-sollte-ford-aendern-t3336880.html?...

auf Seite 5 habe ich ja schonmal was dazu geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen