Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Außentemperaturanzeige

Hab Baumonat 03/2011 und da ist es folgendermaßen:
Motor abstellen: 27°C
beim nächsten Start steht Aussentemperatur 27°C
nach rund 3 Sekunden steht Aussentemperatur auf --°C
ne weitere Sekunde später haben wir die neue Temperatur: 18°C

funktioniert also entweder seit März tadellos, oder der Fehler hat nicht nur was mit der Soft- sondern auch mit der Hardware zu tun

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Außentemperaturanzeige

Hab Baumonat 03/2011 und da ist es folgendermaßen:
Motor abstellen: 27°C
beim nächsten Start steht Aussentemperatur 27°C
nach rund 3 Sekunden steht Aussentemperatur auf --°C
ne weitere Sekunde später haben wir die neue Temperatur: 18°C

funktioniert also entweder seit März tadellos, oder der Fehler hat nicht nur was mit der Soft- sondern auch mit der Hardware zu tun

Hi,

besonders cool mit Standheizung ! :-( die hat leider keine 3 Sekunden Refreshzeit bei Zündung ! --> läuft erst garnicht an wenn Temperatur Abends über 10 und morgens 5 Grad ..

Zitat:

Original geschrieben von chein4


Hi,

besonders cool mit Standheizung ! :-( die hat leider keine 3 Sekunden Refreshzeit bei Zündung ! --> läuft erst garnicht an wenn Temperatur Abends über 10 und morgens 5 Grad ..

Laut meiner Info hat die angezeigte Temperatur am BC nullkomma nichts mit der Standheitzung am Hut. Sagt zumindest mein Händler.

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

Original geschrieben von chein4


Hi,

besonders cool mit Standheizung ! :-( die hat leider keine 3 Sekunden Refreshzeit bei Zündung ! --> läuft erst garnicht an wenn Temperatur Abends über 10 und morgens 5 Grad ..

Laut meiner Info hat die angezeigte Temperatur am BC nullkomma nichts mit der Standheitzung am Hut. Sagt zumindest mein Händler.

Na dann sagt dein Händler dir etwas Falsches.(Bist du etwas auch bei Meinem ? :-) )

Der Fühler misst die Aussentemperatur und gibt diese Information an die Standheizungssteuerung weiter. Aussentemperatur > 10 Grad bedeutet keine Anlauf der Standheizung. Alles selber ausprobiert im März diesen Jahres ...

Ähnliche Themen

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von chein4


Na dann sagt dein Händler dir etwas Falsches.(Bist du etwas auch bei Meinem ? :-) )

Verrätst Du mir, warum ich/wir Dir mehr glauben sollte als einem Werkstattmeister oder FFH?

Zitat:

Original geschrieben von chein4


Der Fühler misst die Aussentemperatur und gibt diese Information an die Standheizungssteuerung weiter. Aussentemperatur > 10 Grad bedeutet keine Anlauf der Standheizung. Alles selber ausprobiert im März diesen Jahres ...

Das ist keine Begründung für die erste Frage, zumal der Test nicht mal klar geschildert wird. Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, daß die Standheizung einen eigenen Sensor hat...

Ach ja, Du hast noch vergessen, Deine Quelle für das Thema fehlerhafte Refreshzeit zu nennen.

Hallo zusammen,

mein Ecoboost Compact zirpt und zwitschert seit einigen Tagen im Armaturenbrett, ein Vögelchen wird es wohl nicht sein. Aber mal im Ernst das nervt ganz schön. Hat einer die gleichen Erfahrungen oder Lösungsvorschläge.
LG
Uli

Ich weiß noch nicht ob es ein Mangel ist, ich hoffe nicht.

Hab heute früh die rechte Schiebetür meines Grand aufgemacht und da viel mir auf daß sie sehr schwer zu öffnen war, was ja nicht normal ist, weil die Türen sehr leicht aufzuschieben sind.

Mir ist dann aufgefallen daß unten wo die Schiebetür eingehängt ist eine Art Kette (sah fast aus wie eine Fahrradkette) ein Stück rausgeschaut hat.

Hab die Tür dann vorsichtig geschlossen und erneut geöffnet und sie ging wieder ganz normal, völlig leicht auf und von dieser "Kette" war auch nichts mehr zu sehen.

Muss das die nächsten Tage beobachten und evtl. heute Abend noch mal genauer schauen ob ich was erkennen kann. Sollte das noch mal auftreten muss ich es wohl meinem Händler zeigen.

Hatte schon mal jemand das selbe Problem?

Hallo

So jetzt werden auch bei mir die Verkleidungen der Schiebetürenmechanik neu lackiert,
habe gerade mit meinem FFH telefoniert.

Zitat:

Original geschrieben von quarkler


Hallo

So jetzt werden auch bei mir die Verkleidungen der Schiebetürenmechanik neu lackiert,
habe gerade mit meinem FFH telefoniert.

meine wurden bereits lackiert und es sieht genauso aus wie vorher 🙁

Nach dem lackieren war es vollkommen in Ordung hatte genau den gleichen Farbton wie der Rest vom Auto und einen Tag danach haben die Teile wieder den gelblichen Stich ich dreh noch durch !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von g_klinger



Mir ist dann aufgefallen daß unten wo die Schiebetür eingehängt ist eine Art Kette (sah fast aus wie eine Fahrradkette) ein Stück rausgeschaut hat.
Hab die Tür dann vorsichtig geschlossen und erneut geöffnet und sie ging wieder ganz normal, völlig leicht auf und von dieser "Kette" war auch nichts mehr zu sehen.

Hatte schon mal jemand das selbe Problem?

Hallo g_klinger,

hab heut so gar mal von unten geschaut ob man ein Stück "verdeckte" Kette sieht😕
Nichts zu sehen.
Nur die dort üblichen Schnapphaken.

Werde aber auch mal mehr meine hinteren Türen mit im Auge behalten.
Dein Auto ist ja auch noch ziemlich neu.

DD63

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


meine wurden bereits lackiert und es sieht genauso aus wie vorher 🙁
Nach dem lackieren war es vollkommen in Ordung hatte genau den gleichen Farbton wie der Rest vom Auto und einen Tag danach haben die Teile wieder den gelblichen Stich ich dreh noch durch !!!!!

Ich hoffe das passiert bei mir nicht, wenn doch dann ist es mir auch Wurst - ist ein Geschäftswagen.

Zitat:

Original geschrieben von quarkler



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


meine wurden bereits lackiert und es sieht genauso aus wie vorher 🙁
Nach dem lackieren war es vollkommen in Ordung hatte genau den gleichen Farbton wie der Rest vom Auto und einen Tag danach haben die Teile wieder den gelblichen Stich ich dreh noch durch !!!!!
Ich hoffe das passiert bei mir nicht, wenn doch dann ist es mir auch Wurst - ist ein Geschäftswagen.

meine werden nochmal lackiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DD63



Hallo g_klinger,

hab heut so gar mal von unten geschaut ob man ein Stück "verdeckte" Kette sieht😕
Nichts zu sehen.
Nur die dort üblichen Schnapphaken.

Werde aber auch mal mehr meine hinteren Türen mit im Auge behalten.
Dein Auto ist ja auch noch ziemlich neu.

DD63

Danke für deine Antwort. Ich hab die letzten Tage auch immer wieder geschaut und die Türen absichtlich öfter auf und zu gemacht, funktionierte aber wieder einwandfrei. Hab auch nichts mehr von dieser "Kette" gesehen.

Werde das aber auch weiter im Auge behalten.

C-Max Diesel 140 PS Powershift Getriebe Platinum, 2500 km:
1. Bordcomputer meldet Lichtanlage defekt, Service aufsuchen. Kann aber keinen Ausfall feststellen.
2. Anspercverhalten Gasgeben beim Anfahren mangelhaft. Zuerst tut sich nichts, dann durchdrehende Räder.
3. Audioanlage Sony mit Navi und Rückfahrkammere unter aller Sau. Immer wieder wird mal der USB-Stick nicht erkannt. Rückfahrkammera braucht zu lange bis sie einsatzbereit ist, wird von Meldung "USB-Stick wird initialisiert" verdeckt. Beim Abstellen des Motors und Öffnen der Türen geht Audioanlage aus, aber: beim manuellen Wiedereinschalten der Audioanlage und anschließendem Start des Motors geht die ursprünglich gewählte Audioquelle verloren, es wird irgendein beliebiger UKW-Sender wiedergegeben daher jedes Mal manuelle Wahl der ursprünglichen Eingangsquelle. Display des Navi viel zu klein und blasse Darstellung, kein ausreichendes Hineinzoomen möglich.
4. Der Keyless Zugang wenig ansprechend. Man muss mit dem Finger schon gezielt und länger auf den Sensor draufhalten damit Fahrzeug schließt. Das Öfnnen ist wiederum manchmal eine Glückssache, der Türgriff muss schon intensiv angefasst werden damit das Fahrzeug öffnet.
5. Außentemperaturanzeige sehr eigenwillig. Zeigt manchmal Fantasiewerte an und ist abgesehn davon sehr träge.
6. Der Fahreraußenspiegel hat für mich ungenügenden Verstellbereich. Obwohl der Spiegel deutlich aus dem Gehäuse schaut, kann ich meinen Blickwinkel nicht einstellen.
7. Bei basssbetonter Musik erklingt Scheppern in den hinteren Türen. Sind es die Rollos?

Anmerkung zur Bestellabwicklung:
Fahrzeug kam 8 Wochen zu spät. Allein der Transport vom fertigen Fahrzeug aus Valencia bis zum Händler hat 3 Wochen gedauert. Hatte mir Tagfahrlicht bestellt und tatsächlich auch bekommen, jedoch nicht in der mir vorgestellten Ausführung als LED in Nebelscheinwerfer intgegriert sondern als normale AN-Dauerschaltung des Fahrtlchts. Wozu ich dann eine automatische Fahrtlichtschaltung bezahlt habe ist mir unklar. Wie auch immer habe ich dann das Tagfahrlicht in MS-Design als Nachrüstsatz bestellt, warte bis heute auf Lieferung das sind mittlerweile 8 Wochen.

..."scheppern" der hinteren Lautsprecher (Premiumlautsprecher) bei bassbetonter Musik ist bei mir auch. Rollos sind bei mir nicht verbaut.

Bei Punkt 6 stimme ich dir auch zu !

Deine Antwort
Ähnliche Themen