Erste kleine Mängel beim Maxi
Mist, das fängt ja gut an.
1. Wenn der Radio etwas lauter läuft, dann scheppert es in der Türverkleidung Fahrerseite.
2. Lag heute morgen ein Gummistöpsel neben der Schiebetür Fahrerseite. Ist vom Caddy, da das gleiche Schmiermittel dran wie an den anderen Gummistopfen. Hab aber noch nicht gefunden wo er fehlt.
3. Beim Lochsuchen für den Gummistopfen hab ich mit Schrecken festgestellt, das die Schiebetür Fahrerseite, bzw. das untere Scharnier (?) beim öffnen an einer Stelle am Schweller streift. Hier fehlt schon etwas Lack.
Mal gespannt was mein 😁 dazu meint. Das mit der scheppernter Tür geht ja noch, der Stopfen ist eventuell auch nicht so schlimm, aber die Schiebetür. Vor allen Dingen sehe ich nicht wie man die einstellen kann (der Händler natürlich).
Was ist das eigentlich für eine nichtvorhandene Innenbeleuchtung, die in der extra Bedienungsanleitung für den Maxi drinn ist. Es ist die mit den zusätzlichen Leselampen. Hat die jemand drinn? Ich nicht.
gruß klaus, der es trotzdem nicht Bereut hat sich einen Maxi zuzulegen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
4.) irgendwas klappert beim zuschlagen der Heckklappe. Ich meine nicht die Schlaufe.Gruß
Ralf
... das sind die Kabelstränge, die rechts und links in der Heckklappe verlegt sind und beim Schließen der HK von innen aufs Blech schlagen ... ich hab die Kabel an den betreffenden Stellen mit selbstklebendem Filz umwickelt ...
Gruß LongLive
33 Antworten
Hi Klaus,
das mit der Innernaumleuchte würde mich auch interessieren.
Wo genau schabt denn die Schiebetür ?
Direkt unten am Schweller, oder auf der quasi 2.Wulst. ?
[Edit]
1.) Tankklappe wird ausgetauscht. (siehe Blog)
2.) Verriegelung Klappmechanismus zweite Bank-zweier Block klemmt zeitweise
3.) Fernbedienung Standheizung wird nicht erkannt
4.) irgendwas klappert beim zuschlagen der Heckklappe. Ich meine nicht die Schlaufe.
[/Edit]
Gruß
Ralf
Hallo Ralf
Die Schiebetür schabt an einer Stelle ca. 3cm am Schweller. An dem Scharnier ist ein heller Bolzen, und das ist der Übeltäter. Auf der Beifahrerseite ist genügend abstand.
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
4.) irgendwas klappert beim zuschlagen der Heckklappe. Ich meine nicht die Schlaufe.Gruß
Ralf
... das sind die Kabelstränge, die rechts und links in der Heckklappe verlegt sind und beim Schließen der HK von innen aufs Blech schlagen ... ich hab die Kabel an den betreffenden Stellen mit selbstklebendem Filz umwickelt ...
Gruß LongLive
Was vergessen.
Wenn die Heckklappe geöffnet ist, sind die Kabelführungen,oder wie man zu den Gummischläuchen links und rechts oben sagt, richtig unter Spannung.
Ähnliche Themen
Zitat:
2. Lag heute morgen ein Gummistöpsel neben der Schiebetür Fahrerseite. Ist vom Caddy, da das gleiche Schmiermittel dran wie an den anderen Gummistopfen. Hab aber noch nicht gefunden wo er fehlt.
...ist es vielleicht der Stöpsel der mech. Türverriegelung innen? Der fiel bei mir auch immer herunter und lag im Fußraum. Ich hab' ewig gesucht wohin er gehört, da man i.d.R. natürlich immer nur per Fernbedienung verriegelt...
Gruß Geert
Schau mal bei der anderen Schiebetür, dann solltest du wissen wo er fehlt...
Du kannst ihn ja auch mal knipsen und hier zur Schau stellen (deinen Stöpsel 😁).
Mir ist am Anfang auch so ein Teil an der Schiebetür abgefallen, klebte einfach noch nicht richtig.
Da fällt mir ein, ich sollte mal nachschauen ob die Dinger noch da sind...
Gruß
Patrick
Hallo Klaus.Ich habe meinen Maxi seit Februar und noch keine Mängel.Ich habe die Innenleuchte bereits gegen eine W8 Leuchte vom Passat W8 ausgetauscht.Diese hat Leseleuchten R+L und rote indirekte Beleuchtung für die
Mittelkonsole.Gruß eura2007
hi eura 2007
ich habe auch vor die W8 leuchte in meinen caddy zu verbauen . Vorgestern ist mir aufgefallen das der Rückspiegel auch eine indirekt beleuchtung hat . Hast du das kabel für diese indirektbeleuchtung vom liechtschalter verlegt oder kann man die w8 irgentwie beim spiekel mit anschliesen ?
gruß
tom
Ich muß dir eine schlechte Nachricht schreiben.Ich habe auch die roten LED unten am Spiegel,diese leuchten aber nur den oberen Teil der Mittelkonsole aus.Mit der W 8 Leuchte ist auch der untere Teil in Rotlicht getaucht.Allerdings wirst du wenig davon sehen wenn deine Mittelkonsole rund ums Radio und Klimabetätigung schwarz ist.Ich habe dies in Wurzelnuss -holz beklebt,dann kommt die rote Beleuchtung richtig zur Geltung.
Nun zum Abnehmen von der Standlichtbeleuchtung,Klemme 58.Du kommst an das Kabel der Spiegelverkabelung nicht heran.Dieses ist vollkommen abgekapselt.Du mußt,wie ich auch das Kabel am Lichtschalter abnehmen.Das geht sehr einfach.Du mußt die Verkleidung vom A-Pfosten auch nicht ausbauen,mit einem Kunstoffkeil kannst du das Kabel so darunterschieben,wie auch in den Dachhimmel schieben an der Windschutzscheibe.Viel Spass beim Einbau.Achte auch das du die Leuchte richtig herum einbaust,sonst passt sie nicht richtig rein.eura2007
Hallo zusammen
Ich werde von dem Stöpsel mal ein Foto machen. Habe heute mit meinem 😁 kontakt aufgenommen, der war natürlich baff. Spätestens am Freitag werde ich bei ihm sein, dann sieht man weiter.
Bild folgt noch.
gruß klaus
So da bin ich wieder
War doch etwas geschockt gestern in der Werkstatt. Am Mittwoch wird die untere Türführung gewechselt. Mein 😁 konnte erst nichts feststellen warum die Tür streift, aber als er an der Tür rüttelte,oh Schock, das komplette Scharnier wackelt wie ein Kuhschwanz. Das fängt ja gut an. Nach dem Loch für den Stöpsel wird auch noch gesucht.
gruß klaus
UPDATEZitat:
Original geschrieben von rhrumpel
Hi Klaus,das mit der Innernaumleuchte würde mich auch interessieren.
Wo genau schabt denn die Schiebetür ?
Direkt unten am Schweller, oder auf der quasi 2.Wulst. ?[Edit]
1.) Tankklappe wird ausgetauscht. (siehe Blog)
2.) Verriegelung Klappmechanismus zweite Bank-zweier Block klemmt zeitweise
3.) Fernbedienung Standheizung wird nicht erkannt
4.) irgendwas klappert beim zuschlagen der Heckklappe. Ich meine nicht die Schlaufe.
[/Edit]Gruß
Ralf
1.) Erste Ersatzklappe war zu dunkel, zweite Ersatzklappe unvollständig lackiert, wir warten also weiter.
2.) Ist behoben
3.) Der Wagen muß mit allen Schlüsslen zum 😁, dann wird er online mit dem Werksrechner in Hannover verbunden.
4.) Es war die Nummernschildplatte.
Gruß
Ralf (der mit dem roten Balken unten rechts)
So, da bin ich wieder.
Mein Maxi steht noch in der Werkstatt. Meine Holde bekam einen Anruf heute morgen, das noch ein Teil bestellt werden muß 😕.Morgen vormittag soll er dann wieder fertig sein. Da bin ich mal gespannt, was alles getauscht wurde.
gruß klaus
So, habe fertig
Die neue Türführung unten ist drinn. Ist der Hammer, die alte war total hinüber. Nix wackelt und scheuert mehr.
Muß nur noch mal nachfragen wo der Gummistopfen hin gehörte. Ich hoffe ja, das sie danach geschaut haben und nicht das Motto "aus den Augen aus dem Sinn" angewendet haben.
gruß klaus