Erste Inspektion nach 15.000km?
Hallo zusammen.
Ich fahre jetzt seit einem 3/4 Jahr einen Sportback 2.0 TDI.
Als ich den Wagen bekommen habe, stand im FIS 30.000km oder xxx Tage (weiß ich nicht mehr) bis zur Inspektion.
Jetzt hab ich ca. 14.000km runter und im FIS steht, das ich noch 600km bis zur inspektion habe.
Ich weiß, das sich die Reichweite an die Fahrweise anpasst.
Deshalb hier gleich noch meine Fahrgewohnheiten:
Ich pendle alle 2 Wochen zw. Hannover und nem keinen Kaff nahe Halle (300km) die fahre ich i.R. mit 140 km/h.
Ab und zu auch mal volle Power (aber eher selten)
In Hannover fahre ich täglich so 25 km im Stadtverkehr.
Ist das normal, das die Reichweite so extrem in den Keller geht?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Hab ich auch das Problem 😕
Abgeholt 27.06.2005
GF
Kommt drauf an was bei Dir im Service Heft steht,
longlife oder nicht...
Also in *meinem* Service Heft steht unter anderem die Blutgruppe 😁 Und in dem von GIGI Longlife ???
GF
(OT)
@ferkel,
ist das Foto mit der Ixus geschossen? makromodus??
Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Also in *meinem* Service Heft steht unter anderem die Blutgruppe 😁 Und in dem von GIGI Longlife ???
GF
Also wenn in Deinem Service Heft longlife steht kann
was nicht stimmen
Du schriebst das Du das Auto am 27.06.05 abgeholt hast.
Dein FIS zeigt aber nur noch 80 Tage an..
Bei longlife müsstest Du aber auf 2 Jahre kommen und nicht auf ein Jahr...
Hi,
meiner zeigt auch trotz longlife das ich bei 15000km zur insp. soll aber MEHR als 365 tage!! was nun??
Gerd
@ Audiot_8P
Ja ist es.
@ COMK355
Kommt mir auch komisch vor, muss das mal checken lassen.
GF
PS: Vieleicht auch eine Einladung *in 80 Tagen* um die Welt 😁
Zitat:
Original geschrieben von COMK355
Hallo,
also ich habe das Auto am 11.11.05 beim freundlichen
als Neuwagen mit 0 km abgeholt. ( A3 Sportback 2,0 TDi
DPF, MJ 06, BJ 10/05 )
Ende Dezember bemerkte ich daß das mit der Service
km Anzeige nicht ganz so hinhaut wie es Soll...
Ich beobachtete es bis Januar, in dem Zeitraum bin ich
ca 1500 km gefahren...
Als ich bei eine, km Stand von 7900 war zeige meine Anzeige
das der Service in 7000 km fällig ist also rechnerrisch ca.
15000km der Zeitintervall von 2 Jahren für longlife hat aber
gepasst. Also immernoch genauso verkehrt wie im Dezember.
Ich bin zum freundlichen hin und hab ihm das gezeigt und
sagte ihm, daß das ja gar nicht sein kann und ich das jetzt
seid Dezember beobachte.. Der Werkstattmeister und der
Service Techniker meines freundlichen stimmten mir zu
und sagten "das haben wir gleich"...
Der Service Techniker hat dann mittels der VAG Software
meine Anzeige auf 30000 km Intervalle umgestellt.
Als er mein Auto ca. 5 min später aus der Werkstatt fuhr
zeigte meine Anzeige 22200 km bis zum nächsten Service an.Kleiner Tipp meinerseits:
Der Händler muss die Anzeige einstellen können,
den wenn man einen Neuwagen kauft der zB. schon ein halbes Jahr beim Händler auf dem Hof steht muss
er das ja auch einstellen sonst wäre ja das erste halbe Jahr
von den 2 Jahren bei longlife schon weg!!Ach ja weil Du geschrieben hast warum nicht bei 27500 oder 28000 das wäre ja ok und das würde ich auch akzeptieren
aber nicht 15000 denn das wäre ja die Häfte...Desweiteren mal darüber nachdenken wer daran verdient
wenn man alle 15000 km zum Service kommt...
da verdient nämlich nicht nur der Händler sondern auch Audi..Gruß
hmm... danke für die info! werde das nochmal überprüfen lassen. da stimmt was nicht bei mir. er rechnet wieder auf 1 Jahr / 15000km aus.
schrott! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: Vieleicht auch eine Einladung *in 80 Tagen* um die Welt 😁
Das ist bestimmt der Zähler bis zum nächsten Kart-Rennen! 😁
Aber ich denke am Tageszähler erkennt man doch, ob LL programmiert wurde, oder nicht. Weil der doch immer nur die Tage runterzählt. Dynamisch ist imho nur die km-Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Das ist bestimmt der Zähler bis zum nächsten Kart-Rennen! 😁
Aber ich denke am Tageszähler erkennt man doch, ob LL programmiert wurde, oder nicht. Weil der doch immer nur die Tage runterzählt. Dynamisch ist imho nur die km-Anzeige.
ja darum sag ich ja... wenn in deinem Service heft longlife
steht ist dein fis falsch programmiert...
Hallo zusammen,
bei mir das gleiche. War letzte Woche in der Werkstatt und es wurde aufgrund des Alters des Wagen knapp 8 Monate anstelle einer Inspektion "nur" ein Ölwechselservice mit Zurücksetzung des Seviceintervalls (wie nach einer Inspektion) durgeführt. Klar, nach spätestens 2 Jahren muss eine offizielle Inspektion durchgeführt werden, sonst erlischt die Audi-Mobilitätsgarantie.
Nach intensivem Gespräch mit dem Kundenbetreuer konnte aber kein Grund für die exakte Laufleistung 15.000 KM bis zur Anzeige Inspektion gefunden werden. Es wurde in meinem Beisein sogar im Audi-Intranet nach diesem Problem nachgeschaut. Anscheinend ohne Ergebnis.
Das Fahrzeug soll nach weiterer Überprüfung übrigens vollkommen korrekt auf LongLife eingestellt gewesen sein.
Wenn nach einigen 1.000 KM das Seviceintervall nun wieder auf 15.000KM hinrechnet, soll eine offizielle Anfrage an das Audi-Zentrum gestellt werden.
Hat einer von Euch schon mehr Information oder eine Lösung vom Freundlichen diesbezüglich bekommen?
Gruß,
Oliver
Meiner hat auch Longlive Intervall, da er aber vor dem Verkauf noch in der Werkstatt war wegen Undichtiugkeiten Lackieren und Reinigen hat er etliche Kaltstarts bekommen und erstmal 14.500 KM angeziegt. Jetzt bin ich am Wochenende weite Strecken gefahren, 1.500 KM mit nur 4 Starts, er hat aber leider schön 1.500 KM abgezogn und nicht umgestellt auf LongLife. Echt kleinlich der Inspektionsrechner.
MfG Thomas
Hi,
2,0 tdi DPF 140 PS
EZ 27.06.06
km stand 1150km
meiner zeigt auch trotz longlife das ich jetzt nach 14400km zur insp. soll oder nach 726 tage aber
dass passt doch auch ergendwie zusammen oder ???
Zitat:
Original geschrieben von *best dady*
Hi,
2,0 tdi DPF 140 PS
EZ 27.06.06
km stand 1150km
meiner zeigt auch trotz longlife das ich jetzt nach 14400km zur insp. soll oder nach 726 tage aber
dass passt doch auch ergendwie zusammen oder ???
Nach dem, was man so lesen konnte, wollen wohl alle Diesel mit DPF nach 14-17 tkm zum ersten mal in die Box. Allerdings ist es ja beim DPF-Diesel egal ob LL oder nicht, da ja sowieso das LL-Öl wegen dem DPF verfüllt werden muß.
Leidiges Thema …!
Bin auch davon betroffen. Gerade habe ich meinen 2.0 TDI mit 19.500 km zum 🙂 gebracht.
Es ist mir recht früh aufgefallen, dass die Anzeige auf 15.000 km bis zur nächten Inspektion zählt. Damals habe ich das reklamiert und bei 4.500 km ist das System resettet worden. Von da an zählte er perfekt auf 19.500 km bis zur Inspektion. Also wieder genau 15.000 km.
Von diesem Problem im Zusammenhang mit DPF will man hier noch nichts gehört oder bemerkt haben.
Nach Absprache mit meinen 🙂 wird jetzt nur ein Ölwechsel und eine kleine Durchsicht gemacht. Eigentlich ganz schön schwach: Wir sind wieder da, wo wir vor einem Jahzehnt waren; nämlich kleine und große Inspektion – nix mit LL-Service.
Bei Preisen von über 22,–Euro je Liter Öl ist das ein schönes Zubrot für die Werkstatt. Also immer schön das Öl anliefern.