Erste Freude schon getrübt

Land Rover Range Rover Evoque L538

Am 14.06.2017 habe ich genau nach drei Monaten Lieferzeit meinen neuen Evoque in Empfang nehmen dürfen.
Riesig gefreut. Nach nun 400km ist die Freude schon getrübt. Folgende Mängel sind bisher aufgetreten:
Fahrwerk poltert bei schlechtem Straßenzustand (20' Felgen) - hatte ich selbst bei meinem tiefergelegten Golf nicht nach 100.000km
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach Abbiegen
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)
Werde jetzt nach einer Woche zum Freundlichen fahren und mal hören, was seiner Meinung nach alles Normal sein soll.
Schade, so hatte ich mir das bei einem Neuwagen bei diesem Preis nicht vorgestellt.
Werde berichten.
Bis dahin Gruß
er_es

Beste Antwort im Thema

Korrekt. Unter 1200 U/min (oder so) schaltet er runter.

63 weitere Antworten
63 Antworten

@Diplomatico Auf den Punkt gebracht! Und ja, probier mal die S-Stellung, die ist nur etwas sportlicher und mag eventuell besser zu deinem Fahrstil passen. Ich nutze diese meistens wenn's berghoch geht, da ist der Motor im besseren Drehzahlbereich.

Ich habe auch die Möglichkeit, die Schaltpaddeln im D-Modus zu verwenden, habe diese Funktion jedoch deaktiviert. Ich werde mal die Schaltpaddel für den D-Modus aktivieren und mal schauen in welchem Gang er mich durch die Abbiegung bringen würde, ohne vorher die Paddel zu benutzen.

Zitat:

@er_es schrieb am 23. Juni 2017 um 09:26:36 Uhr:


Ich habe auch die Möglichkeit, die Schaltpaddeln im D-Modus zu verwenden, habe diese Funktion jedoch deaktiviert. Ich werde mal die Schaltpaddel für den D-Modus aktivieren und mal schauen in welchem Gang er mich durch die Abbiegung bringen würde, ohne vorher die Paddel zu benutzen.

Da wirst du nichts sehen. Er zeigt die Gänge erst an, wenn du die Schaltpaddels verwendet hast, und dann ist er im manuellen Modus. Wenn du dann die Schaltpaddels im D über eine gewisse Zeit nicht verwendest, kehrt er in den automatischen Modus zurück und die Ganganzeige verschwindet wieder.

Zitat:

@er_es schrieb am 23. Juni 2017 um 09:26:36 Uhr:


Ich habe auch die Möglichkeit, die Schaltpaddeln im D-Modus zu verwenden, habe diese Funktion jedoch deaktiviert. Ich werde mal die Schaltpaddel für den D-Modus aktivieren und mal schauen in welchem Gang er mich durch die Abbiegung bringen würde, ohne vorher die Paddel zu benutzen.

Hallo,

das wird dir nicht helfen, denn die Ganganzeige wird nur angezeigt wenn du die Schaltpaddel benutzt......in S werden diese soweit mir hier bekannt immer angezeigt (oder wesentlich länger wie im D Modus)
In D nur kurz nach Benutzung.
Die Automatik kann durch Betätigung der Schaltpaddels überspielt werden. Der dann gewählte Gangg wird angezeigt, nach einer etwas längeren Zeit wird wieder in den Automatischen Modus gewechselt.
Eine reine manuelle Nutzung des Getriebes im manuellen Modus ist für eine längere Zeit in der du die Schaltpaddels nicht betätigt hast nicht möglich.
Es geht immer wieder in den Automatikmodus.

Es wird auch falls du einen zu hohen, niedrigen Gang manuell gewählt hast und der nicht zu der gefahrenen Geschwindigkeit passt von der Automatik eingegriffen und der passende Gang gewählt.

Aber wie schon geschrieben...probier einfach die verschiedenen Möglichkeiten durch...das spielt sich dann recht schnell ein.

Ich selbst habe die Schaltpaddels immer Aktiv geschaltet, da ich auch in D ab und an manuell (extrem selten) eingreife,
Den Modus S verwende ich sehr selten, da dies bei unserem Fahrprofil seltenst ein bessere Wahl ist.
Ausnahme bei netten Bergstrecken.....wenn es länger im kleinen Gang sinnvoll ist.

Vielleicht hilft ja auch mal ein kleines Studium des Handbuches, dort sollten die Möglichkeiten ausführlich beschrieben sein.

http://www.ownerinfo.landrover.com/.../G1800217

:-)

Ähnliche Themen

Ich fahre auf der Autobahn immer im "S"-Modus und im 6. Gang - Anzeige bleibt.

Zitat:

@tplus schrieb am 23. Juni 2017 um 10:36:44 Uhr:


Ich fahre auf der Autobahn immer im "S"-Modus und im 6. Gang - Anzeige bleibt.

Liegt vermutlich daran, dass du keinen 9ten hast :-)

Sobald man im S-Modus die Paddels verwendet, bleibt er im manuellen Modus und die Ganganzeige bleibt solange stehen wie der manuelle Modus verwendet wird.

Zitat:

@cutf schrieb am 23. Juni 2017 um 10:42:28 Uhr:


Sobald man im S-Modus die Paddels verwendet, bleibt er im manuellen Modus und die Ganganzeige bleibt solange stehen wie der manuelle Modus verwendet wird.

Frage:
schaltet der Automat wirklich nicht ein, wenn ich in S die Schaltpadels betätige und in einem zu hohen Gang ist?

Ich denke die Automatik greift auf jeden Fall ein bevor der Motor abwürgt.....oder liege ich da falsch.

:-)

Korrekt. Unter 1200 U/min (oder so) schaltet er runter.

Ja, stimmt. Er bleibt aber grundsätzlich im manuellen Modus, bis er beim nächsten "aussergewöhnlichen Fall" wieder herunter schalten muss. Vermutlich macht er das auch beim Drehzahlbegrenzer nach oben, hab das aber noch nie ausprobiert.

Ich habe heute mit den Schaltpaddel gearbeitet. An der Kreuzung, an der mir das mit der verzögerten Gasannahme extrem auffällt, komme ich laut Ganganzeige mit dem 6. Gang an und beschleunige dann bei ca. 30 km/h immer noch lt. Anzeige im 6. Gang. Das dann ein Gefühl der verzögerten Gasannahme aufkommt, liegt dann wohl daran, dass noch kein Drehmoment vorhanden ist. Heißt letztendlich für mich, mittels Paddel runter auf den 3. Gang schalten, um danach ohne große Verzögerung zu beschleunigen.

Wohl zu wenig Gänge. Wann kommt 18-Gang (mit 500 ccm Motor)?

@ er-es

Lass Dich nicht von unserem tplus ärgern. Der muss so!😁

Zu Deinem Problem: Du hast vollkommen Recht! Das ist ein Fehler! hab ich auch ab und an mal. Ich habe mich dran gewöhnt und schalte dann mit den Paddeln runter oder eben kickdown. Wenn man das aber nicht weiß, kann man sich erschrecken. Oder Schlimmeres. Da ich mein aber Auto mag, verzeihe ich ihm diese Schrulle. Ist übrigens schon mein zweiter Evoque. Der Erste hatte Null Macken, dieser schon ein paar mehr. Der kostet dafür aber auch 20K mehr 😛

Turbo-Loch kann ich bestätigen, stellt man sich im Laufe der Zeit darauf ein. Bei Dynamic ist die Federung von Hause aus härter eingestellt und kann leider nicht geändert werden, hatte das in der Werkstatt mal angesprochen... No way... (19"ller)

Zitat:

@er_es schrieb am 23. Juni 2017 um 09:26:36 Uhr:


Ich habe auch die Möglichkeit, die Schaltpaddeln im D-Modus zu verwenden, habe diese Funktion jedoch deaktiviert. Ich werde mal die Schaltpaddel für den D-Modus aktivieren und mal schauen in welchem Gang er mich durch die Abbiegung bringen würde, ohne vorher die Paddel zu benutzen.

Hallo er_es,

wie schaut es denn nun mit dem RRE aus...hat der Wagen sich an deine Fahrweise gewöhnt? 😁

Du dürftest doch nun etwas mehr als 400km runter haben.....wie sind denn nun deine Eindrücke.

Danke für ein Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen