Erste Freude schon getrübt
Am 14.06.2017 habe ich genau nach drei Monaten Lieferzeit meinen neuen Evoque in Empfang nehmen dürfen.
Riesig gefreut. Nach nun 400km ist die Freude schon getrübt. Folgende Mängel sind bisher aufgetreten:
Fahrwerk poltert bei schlechtem Straßenzustand (20' Felgen) - hatte ich selbst bei meinem tiefergelegten Golf nicht nach 100.000km
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach Abbiegen
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)
Werde jetzt nach einer Woche zum Freundlichen fahren und mal hören, was seiner Meinung nach alles Normal sein soll.
Schade, so hatte ich mir das bei einem Neuwagen bei diesem Preis nicht vorgestellt.
Werde berichten.
Bis dahin Gruß
er_es
Beste Antwort im Thema
Korrekt. Unter 1200 U/min (oder so) schaltet er runter.
63 Antworten
Das ist echt Ärgerlich
Ich hatte Problem mit Heizung bläst kalte Luft obere Bereich , ansonsten keine Probleme weder mit Automatik
Verbrauch laut Anzeige 6,7 Liter fast Stadt Bereich
Na ja viel Glück wünschen ich dir
Was das Poltern betrifft, brauchst Du Dich bei 20" Felgen nicht wundern. Die Reifen tragen einen guten Teil zu Federung bei und bei diesen Felgen fällt das großteils weg.
Die verzögerte Gasannahme ist turbotypisch, daran gewöhnt man sich schnell.
Was die Automatik betrifft, meiner schaltet ganz sanft und er riecht auch nicht verbrannt.
Geruch: Ich vermute Unterbodenschutz auf der Auspuffanlage. Wird sich wohl geben. Turboloch wie üblich.
Stimme cmoss zu - 20 Zoll, selbst schuld.
Ich wäre froh aber nicht glücklich, wenn ihr Recht hättet. Was das Turboloch betrifft, sollte das doch bei modernen Motoren kein Thema mehr sein. Bei mir würde ich dann eher von einem Turbokrater sprechen.
Was den Schuldspruch zu den 20 Zöllern betrifft, äußere ich mich nicht weiter.
Ähnliche Themen
Das Turboloch ist schon ärgerlich, das nervt mich auch, wobei das IMHO eher an der heutigen agressiven Farhweise anderer Autofahrer liegt.
Aber der Wagen ist nun mal schwerer als ein Kleinwagen und die Drehzahl ist soweit runtergeregelt wegen des Verbrauchs, daß man entweder kein Turboloch hat, dann aber mehr Verbauch- da beschweren sich andere- oder halt weniger Verbrauch, dafür Turboloch, alles geht nicht.
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach Abbiegen
Ich kann beides bei mir nicht bestätigen. Meiner schaltet butterweich und Turboloch wird gekonnt von der Automatik überspielt. Vermutlich fährst du mit Zuviel Gas an. Dann beginnt er zu "lernen" und nimmt an, dass du einen sportlichen Fahrstil bevorzugst, daher schaltet er dann zackiger und härter. Gleiches gilt für den Motor, wenn du Zuviel Gas gibst, muss er zuerst den vollen Ladedruck aufbauen und das braucht halt Zeit. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung, fundiert auf den Erfahrungen mit dem Evoque meiner Frau.
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)
Das dürfte sich legen.
ich habe auch 20iger drauf und kein Poltern!!!
Automatik stimme ich den Vorrednern zu, - weniger Gas ist mehr!
Gruß
Huddel
Zitat:
@cutf schrieb am 21. Juni 2017 um 08:23:45 Uhr:
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach AbbiegenIch kann beides bei mir nicht bestätigen. Meiner schaltet butterweich und Turboloch wird gekonnt von der Automatik überspielt. Vermutlich fährst du mit Zuviel Gas an. Dann beginnt er zu "lernen" und nimmt an, dass du einen sportlichen Fahrstil bevorzugst, daher schaltet er dann zackiger und härter. Gleiches gilt für den Motor, wenn du Zuviel Gas gibst, muss er zuerst den vollen Ladedruck aufbauen und das braucht halt Zeit. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung, fundiert auf den Erfahrungen mit dem Evoque meiner Frau.
Zitat:
@cutf schrieb am 21. Juni 2017 um 08:23:45 Uhr:
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)Das dürfte sich legen.
Hallo,
jau, das kann ich so unterschreiben...Turboloch....keine Ahnung wo das sein soll unser RRE MJ 16 150PS zieht sauber und ohne Turboloch durch.
Das Getriebe schaltet butterweich und perfekt (extrem selten, dass wir manuell nachhelfen und mit den Schaltpaddels die Automatik bevormunden)
Da das Getriebe sich deinem Fahrstil anpasst und lernt wird sich dies wenn du den Wagen mit dem Schuhwerk entsprechnend behandelst auch weich schalten lassen.
Hier ist weniger mehr!
Das mit dem Brandgeruch wird sich auch legen...wir hatten die ersten Monate desöfteren das Gefühl dass die Kiste brennt...aber solange der Badner keine Flammen aus dem Motorraum sieht bleibt er gelassen....das legt sich.
Viel Spass mit deinem Wägelchen.....was ist es denn für einer...Bilder kann man im speziellen Bilderthread einstellen.
:-)
herzliche Grüße
Buchener
Und immer bedenken: Gleiten ist besser als hetzen und macht mit dem Auto auch mehr Spaß. Wie oben erwähnt, wenn man mit viel Gas anfährt, wartet er kurz und dann drückt es einen in den Sitz. Weniger ist da mehr!
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Am 14.06.2017 habe ich genau nach drei Monaten Lieferzeit meinen neuen Evoque in Empfang nehmen dürfen.
Riesig gefreut. Nach nun 400km ist die Freude schon getrübt.
Da ist der Motor ja noch nicht mal eingefahren. Und da will man schon von Trübung reden?
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Folgende Mängel sind bisher aufgetreten:
Fahrwerk poltert bei schlechtem Straßenzustand (20' Felgen) - hatte ich selbst bei meinem tiefergelegten Golf nicht nach 100.000km
Kein Mangel sondern State of the Art. Durfte vor vier Monaten ein Evoque Cabrio mit 20" bewegen, mann was für eine Hoppelkiste. Ich hab auf dem RRS 22"-drauf, die federn und dämpfen besser als die 20" auf dem Evoque. Gestern wieder ein RRE mit 18" gefahren, völlig harmonische Federung und Dämpfung.
Wie bereits oben geschrieben: selber schuld...eine Probefahrt hätte da Erkenntnisse gebracht.
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach Abbiegen
Der gestern war ein Handrührer, das Cabrio ein Automat. Das Cabbi kam wirklich gefühlt kaum aus dem Quark, hatte eine deutlich Anfahrschwäche, die auch hier im Forum schon diskutiert wurde.
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)
Das ist normal, es muss sich erst mal alles "einbrennen". Wie gesagt, der Wagen ist noch nicht mal eingefahren.
Zitat:
@er_es schrieb am 20. Juni 2017 um 18:59:16 Uhr:
Werde jetzt nach einer Woche zum Freundlichen fahren und mal hören, was seiner Meinung nach alles Normal sein soll.
Schade, so hatte ich mir das bei einem Neuwagen bei diesem Preis nicht vorgestellt.
Werde berichten.
Bis dahin Gruß
er_es
Der wird dich mit den o.g. Argumenten wieder nach Hause schicken. Und sich ggf. insgeheim über dich totlachen, weil du dich u. U. schön blamiert hast.
Zum Vergleich: ich bin vor zwei Monaten einen RR SVA Dynamic Probe gefahren. Der Wagen war nagelneu (35 km) und ich war der Erste, der ihn probefahren durfte. Die Kiste hatte einen BLP von 185.000€ und roch nach einer kleinen Tour von 20 km ebenfalls verkokelt. Da hat also weder was mit dem NP noch mit einem Mangel zu tun.
Also, um die Frage von Buchener, was für ein RRE es ist zu beantworten. Es ist ein Dynamic SE mit 180PS und den kritisierten 20-Zöller.
Bei Gelegenheit folgen auch Bilder.
Ich möchte nun jedoch festhalten, dass ich nicht mehr zu der Generation zähle, die als erstes von der Ampel wegkommen wollen. Also, Vollgas ist nicht. Wenn ich verzögerte Gasannahme meine, meine ich, das ich nach dem Abbiegen normal Gas gebe und nicht mit Kickdown beschleunige. Aber sei's drum. Ich werden eure Vorschläge beherzigen und dann schauen, ob das Problem hinterm Steuer sitzt, oder ob es doch an dem Wagen liegt.
Heute Mittag habe ich zumindest einen Werkstatt-Termin, wegen dem (Brand)-Geruch. Der Geruch ist mir doch zu intensiv und streng, als das ich mich darauf verlassen möchte, dass sich das wieder gibt.
Zitat:
@er_es schrieb am 21. Juni 2017 um 12:14:42 Uhr:
Heute Mittag habe ich zumindest einen Werkstatt-Termin, wegen dem (Brand)-Geruch. Der Geruch ist mir doch zu intensiv und streng, als das ich mich darauf verlassen möchte, dass sich das wieder gibt.
Kann nicht schaden, lass uns wissen was er meinte... auch betreffend den anderen Punkten.
Hallo er_es,
verlass dich drauf...der Brandgeruch geht weg......bei mir stand bei der ersten langen Autobahnfahrt an der Autobahntanke (wir haben den Wagen vom Autohaus übernommen und sind von dort gleich ins Stubaital gefahren) einer neben dem Wagen und meinte, da brennt doch was.
Nee das ist normal......würde mir erst Sorgen machen, wenn Flammen aus der Motorraum kommen ;-)
(aber wir Badner sind da eh sehr gelassen)
Aber zu deiner Beruhigung würde ich den Werkstattmeister fragen.
Und nein, keiner kritisiert die 20-Zöller...sehen ja sehr nett aus...mit den leider schon beschriebenen Nachteilen.
Eventuell würde ich mal ein wenig mit dem Inhalt der Reifen spielen......manchmal ist da auch weniger mehr.
Viel Spass mit deinem RRE...du wirst dich sicher noch an das tolle ZF Getriebe gewöhnen und dieses an dich.
:-)
Mit dem Zweitwagen ist es mir schon passiert, dass ich beim überholen fast die Ecke des Vordermanns "rasiert" hätte, ob der unerwarteten, verzögerungsfreien Beschleunigung.