Erste Fotos vom neuen A4 / B9

Audi A4 B9/8W

Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.

http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time

Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

Heute am Großglockner unterwegs ...

01
02
03
+1
1714 weitere Antworten
1714 Antworten

DANKE!

Zitat:

@thowa schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:46:17 Uhr:



Zitat:

@macori2000 schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:42:23 Uhr:


@thowa,

hast du evtl. noch mehr Bilder von diesem Fahrzeug?

Danke

Zitat:

@thowa schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:46:17 Uhr:



Zitat:

@macori2000 schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:42:23 Uhr:

http://vtp.audi.com/apartner/i|p,DEU72583/s|10,AAAW|1020,DEU72583/l|10,2,STAT_GWPLUS,U/d|DEU7258311230/controller.do

Hallo Leute,

wollte heute einmal meinen ersten Eindruck von meinem neuen Baby geben.

Also seit 1 Woche habe ich den neuen Audi A4 B9 (Audi Code A0S7ZQRQ). Zuvor durfte ich den Audi B7 und B8 fahren, so dass ich hier einen guten Vergleich habe.

Meine nicht repräsentative Meinung...:

Positiv:
- das Fahrverhalten ist vergl. mit dem B8 deutlich besser! Auch ist die Möglichkeit der versch. "Fahrmodi" (Dynamisch, Auto, etc.) bei der S-Tronic der Hit. Mit seinen 190 PS kommt der echt gut aus dem A... Mach einfach nur Spass!!😁
- Die Optik (finde zumindest ich..) ist echt gelungen.
- Das Virtual Cockpit ist der Hingucker und auch hilfreich
- Das Headup Display ist ebenfalls sehr hilfreich (Schildererkennung funktioniert zu 95 %)
- das große MMI mit der Onlinefunktion (Audi connect) ist ebenfalls der Hit (Inhalt Virtual Cockpit und MMI Monitor ist versch. wählbar; d.h. z.B. Cockpit Navikarte und Monitor MP3)
- Die Sportsitze sind sehr straff und "packen" gut seitlich zu
- Die Verarbeitung ist 1A
- Die Keyless Go und automatische Heckklappe (Technology Paket) funktioniert einwandfrei
- Die LED (kein Matrix) sieht schon toll aus - vor allem der Heckblinker 😉
- Die normale Innenbeleuchtung (habe das Lichtpaket vergessen zu bestellen) ist absolut gut und mit den hellen Animationen auch neu für Audi (sonst rot) - sieht trotzdem schick und edel aus!
- Die beleuchtete S-line "Platte" in den Einstiegen (nur noch vorne!)

Negativ:
- die normale Klimautomatik hat gegenüber den Vorgänger verloren. Hier kann nur die Temperatur eingestellt werden und es erfolgt keine Rückbestätigung z.B. im MMI (Golf 3 Niveau..)
- Die Sline Front wird wohl wieder ein Steinschlag Anziehungspunkt sein (bereits nach 300 Km habe ich den ersten entdeckt) - hier könnte die Lackierung etwas standhafter sein
- Bei der von mir ausgewählten Ausstattung hätte ich mir schon die Ambiente Beleuchtung im Standard gewünscht - sollte beim S-Line Vollpaket schon inkl. sein
- die Aufpreisliste bei dem B9 ist schon echt heftig (vor allem die Assistenzsysteme)
- bei der LED Beleuchtung ist KEIN Fernlichtassistenz inkl. (stand aber in der Online-Navigation!)

Anbei einige Livebilder von meinem neuen...

Euch allen viel Vorfreude oder bereits Freude am Fahren..😁

Dsc02759
Dsc02818
Dsc02821
+4

Tolles Auto :-)

Kannst du schon etwas über den Realverbrauch sagen?

Vielen Dank

Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:17:00 Uhr:


Hallo Leute,

wollte heute einmal meinen ersten Eindruck von meinem neuen Baby geben.

Also seit 1 Woche habe ich den neuen Audi A4 B9 (Audi Code A0S7ZQRQ). Zuvor durfte ich den Audi B7 und B8 fahren, so dass ich hier einen guten Vergleich habe.

Meine nicht repräsentative Meinung...:

Positiv:
- das Fahrverhalten ist vergl. mit dem B8 deutlich besser! Auch ist die Möglichkeit der versch. "Fahrmodi" (Dynamisch, Auto, etc.) bei der S-Tronic der Hit. Mit seinen 190 PS kommt der echt gut aus dem A... Mach einfach nur Spass!!😁
- Die Optik (finde zumindest ich..) ist echt gelungen.
- Das Virtual Cockpit ist der Hingucker und auch hilfreich
- Das Headup Display ist ebenfalls sehr hilfreich (Schildererkennung funktioniert zu 95 %)
- das große MMI mit der Onlinefunktion (Audi connect) ist ebenfalls der Hit (Inhalt Virtual Cockpit und MMI Monitor ist versch. wählbar; d.h. z.B. Cockpit Navikarte und Monitor MP3)
- Die Sportsitze sind sehr straff und "packen" gut seitlich zu
- Die Verarbeitung ist 1A
- Die Keyless Go und automatische Heckklappe (Technology Paket) funktioniert einwandfrei
- Die LED (kein Matrix) sieht schon toll aus - vor allem der Heckblinker 😉
- Die normale Innenbeleuchtung (habe das Lichtpaket vergessen zu bestellen) ist absolut gut und mit den hellen Animationen auch neu für Audi (sonst rot) - sieht trotzdem schick und edel aus!
- Die beleuchtete S-line "Platte" in den Einstiegen (nur noch vorne!)

Negativ:
- die normale Klimautomatik hat gegenüber den Vorgänger verloren. Hier kann nur die Temperatur eingestellt werden und es erfolgt keine Rückbestätigung z.B. im MMI (Golf 3 Niveau..)
- Die Sline Front wird wohl wieder ein Steinschlag Anziehungspunkt sein (bereits nach 300 Km habe ich den ersten entdeckt) - hier könnte die Lackierung etwas standhafter sein
- Bei der von mir ausgewählten Ausstattung hätte ich mir schon die Ambiente Beleuchtung im Standard gewünscht - sollte beim S-Line Vollpaket schon inkl. sein
- die Aufpreisliste bei dem B9 ist schon echt heftig (vor allem die Assistenzsysteme)
- bei der LED Beleuchtung ist KEIN Fernlichtassistenz inkl. (stand aber in der Online-Navigation!)

Anbei einige Livebilder von meinem neuen...

Euch allen viel Vorfreude oder bereits Freude am Fahren..😁

Was genau meinst du mit Rückbestätigung beim Einstellen der Temperatur?

Ähnliche Themen

Kommt das mir nur so vor, oder ist der B9 auf jedem Bild so hoch wie ein Allroad? Besonders mit diesen ominösen 17" Winterfelgen sieht das alles sehr komisch aus, fast schon so klein wie ein Notrad. Oder gibt es hier einfach noch keine Bilder vom Sportfahrwerk?

Zitat:

@Explosivo schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:39:32 Uhr:


Kommt das mir nur so vor, oder ist der B9 auf jedem Bild so hoch wie ein Allroad? Besonders mit diesen ominösen 17" Winterfelgen sieht das alles sehr komisch aus, fast schon so klein wie ein Notrad. Oder gibt es hier einfach noch keine Bilder vom Sportfahrwerk?

Nein, das täuscht. Natürlich ist das hier ein 20 mm SLine Sportfahrwerk. Was stimmt, dass die 17" Winterreifen sich etwas im Radhaus verlieren. Da freue ich mich schon auf meine 18" im Sommer 😉

Zitat:

@morei schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:37:33 Uhr:


Was genau meinst du mit Rückbestätigung beim Einstellen der Temperatur?

Er meinst sicher, dass keine Anzeige der Einstellung angezeigt wird, wie beim B8. Nach meiner Ansicht ist das aber auch nicht nötig, man sieht doch deutlich, wo der Regler steht. Dieser ständige Visualisierungswahn ist auch nicht immer praktisch.

mfg, Schahn

Aso.
Da der bei mir eh immer bei 22 Grad steht kann ich damit leben

Zitat:

@morei schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:37:33 Uhr:


Was genau meinst du mit Rückbestätigung beim Einstellen der Temperatur?

Du kannst hier nur "oldschool" die Temp am Drehrad einstellen. Und dort wo die Knopfkerbe hinzeigt, dass ist dann die eingestellt Temperatur. Dann folgt aber keine bestätigende Anzeige im MMI - so wie es bei den Vorgängern war!

Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:43:41 Uhr:



Zitat:

@Explosivo schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:39:32 Uhr:


Kommt das mir nur so vor, oder ist der B9 auf jedem Bild so hoch wie ein Allroad? Besonders mit diesen ominösen 17" Winterfelgen sieht das alles sehr komisch aus, fast schon so klein wie ein Notrad. Oder gibt es hier einfach noch keine Bilder vom Sportfahrwerk?
Nein, das täuscht. Natürlich ist das hier ein 20 mm SLine Sportfahrwerk. Was stimmt, dass die 17" Winterreifen sich etwas im Radhaus verlieren. Da freue ich mich schon auf meine 18" im Sommer 😉

Korrekterweise ist das wenn das Sportfahrwerk, weil es im B9 das S-line Fahrwerk wegrationalisiert wurde.

Es wird wohl bewusst das Auto auf größere Felgen designed, damit diese auch gegen Aufpreis bestellt werden. Finde nämlich leider auch, dass der B9 mit 18" deutlich besser aussieht.

Zitat:

@QOTSA schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:47:49 Uhr:



Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:43:41 Uhr:


Nein, das täuscht. Natürlich ist das hier ein 20 mm SLine Sportfahrwerk. Was stimmt, dass die 17" Winterreifen sich etwas im Radhaus verlieren. Da freue ich mich schon auf meine 18" im Sommer 😉

Korrekterweise ist das wenn das Sportfahrwerk, weil es im B9 das S-line Fahrwerk wegrationalisiert wurde.

Es wird wohl bewusst das Auto auf größere Felgen designed, damit diese auch gegen Aufpreis bestellt werden. Finde nämlich leider auch, dass der B9 mit 18" deutlich besser aussieht.

Beschreibung Audi: Sportfahrwerk mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung und Tieferlegung um 20 mm gegenüber dem Dynamikfahrwerk 😉

Zitat:

@QOTSA schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:47:49 Uhr:



Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:43:41 Uhr:


Nein, das täuscht. Natürlich ist das hier ein 20 mm SLine Sportfahrwerk. Was stimmt, dass die 17" Winterreifen sich etwas im Radhaus verlieren. Da freue ich mich schon auf meine 18" im Sommer 😉

Korrekterweise ist das wenn das Sportfahrwerk, weil es im B9 das S-line Fahrwerk wegrationalisiert wurde.
...

Echt jetzt? In vielen anderen Threads meinte ich aber was zum S line-Sportfahrwerk im B9 gelesen zu haben. Kann mich aber auch täuschen.

😕

@AudiLoewe
Das war jetzt nicht nur auf dich bezogen, sondern sämtliche B9, die man auf Bildern gesehen hat. 🙂

Hallo AudiLoewe und vielen Dank für Deinen Bericht sowie die Bilder der "normalen Klimaautomatik" (habe ich nämlich auch bestellt :-). Könntest Du bitte noch gelegentlich ein Foto von der Klimaautomatik bei Tag und in Betrieb posten? Wäre klasse, da im Netz fast nur Fotos von der 3-Zonen-Klimaautomatik zu finden sind. Vielen Dank im Voraus und viel Freude mit dem neuen Auto.
Schöne Grüße pasalacki

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:52:51 Uhr:



Zitat:

@QOTSA schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:47:49 Uhr:



Korrekterweise ist das wenn das Sportfahrwerk, weil es im B9 das S-line Fahrwerk wegrationalisiert wurde.
...
Echt jetzt? In vielen anderen Threads meinte ich aber was zum S line-Sportfahrwerk im B9 gelesen zu haben. Kann mich aber auch täuschen.

😕

Ja, gibt vier verschiedene Fahrwerke im B9:

- Dynamikfahrwerk

- Sportfahrwerk 20mm tiefer

- Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung 10mm tiefer

- Sportfahrwerk mit Dämpferregelung 20mm tiefer (teilweise als 23mm tiefer beschrieben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen