Erste Fotos vom neuen A4 / B9

Audi A4 B9/8W

Hier sind die ersten Erlkönig-Fotos vom neuen A4 -B9 aufgetaucht.

http://www.worldcarfans.com/.../...en-audi-a4-spied-for-the-first-time

Auch wenn man noch nicht viel erkennt :-) Meinungen ?

Beste Antwort im Thema

Heute am Großglockner unterwegs ...

01
02
03
+1
1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 22. November 2015 um 18:25:34 Uhr:


@NeoHazard: hattest Du das normale oder das Sportfahrwerk drin? Gibt ja beides auch ohne adaptive Dämpfer...

Ich hatte das Sportfahrwerk drin. Also das NICHT adaptive Sportfahrwerk!

Zitat:

@paul.mt schrieb am 22. November 2015 um 19:01:04 Uhr:


@NeoHazard jetzt rede uns (mir) das quattro nicht aus, ich hab mir das argumentativ so schön zurechtgelegt ;-)

Hehe … Bei mehr PS wird der Quattro sicherlich schöner zu fahren sein, vor allem bei Regen und Schnee an der Ampel. Der 150iger ist aber ein gemütlicher Motor und da drück keiner das Gaspedal an der Ampel durch 😉

Zitat:

@Explosivo schrieb am 22. November 2015 um 19:04:04 Uhr:


Das wird der normale sicherlich nicht schaffen. 🙂

Sorry für OT.

Das ist aber auch eine extreme Situation^^ … bei uns in NRW kommt so was wohl alle 100 Jahre vor :-P

Wenn man nicht auf der Zugspitze zu Hause ist oder in den Tiroler Bergen, wird man mit dem Frontantrieb sicherlich das meiste bewältigen können. Aber Du hast natürlich recht, wenn es extrem wird, da braucht man schon Quattro. Es kommt immer auf die persönlichen Bedürfnisse des jeweiligen Fahrers an und wo er beheimatet ist und welche Strecken er fährt. Und der Motor ist entscheiden. Bei TFSI 252 PS oder gar TDI 272 PS macht der Frontantrieb keinen Spaß :-P

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 22. November 2015 um 19:05:59 Uhr:


...gerade in Verbindung mit einem drehmomentstarken Motor, wieder zu schätzen.😉

Da stimme ich Dir definitiv zu! Aber bei 150 PS spielt Quattro keine so große Rolle :-P

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 22. November 2015 um 19:05:59 Uhr:


Lass mal wieder etwas Schnee (geschlossene Schneedecke) auf den Straßen liegen, dann lernt man den Quattro, gerade in Verbindung mit einem drehmomentstarken Motor, wieder zu schätzen.😉
Einmal Quattro = IMMER QUATTRO.😎

Kenne ich noch von meinem 4f. Bei solchen Bedingungen ist man mit Allradantrieb natürlich im Vorteil. Die Beschleunigung auf Schnee ist schon beeindruckend. Allerdings vergisst da so mancher, dass die ganze Fuhre auch wieder angehalten werden muss. Und da bringt die zusätzlich angetriebene Achse halt nichts mehr. Ich finde leider den Link nicht mehr (vielleicht war's auch in einer Zeitung), aber ich hatte mal gelesen, dass im Winter die Unfallzahlen bei Allrad-Fahrzeugen prozentual mehr zunehmen, als bei 2-Rad getriebenen.

mfg

der Mülleimermann

Das kann ich mir sogar Vorstellen - weil halt der Ein oder Andere dann doch denkt, das Quattro die Physik überlistet.....

So ist es ... mit Quattro wird man übermütig und da ist es so, dass man beim Quattro keinen Spielraum mehr hat. Wenn man mit Quattro den Grip verliert, ist vorbei :-P

Man darf Quattro nicht EINSCHALTEN und im gleichen Moment das Hirn ABSCHALTEN :-P

Ähnliche Themen

Klar kann man mit Quattro die Physik nicht überlisten, aber der Quattroantrieb erhöht doch gerade bei widrigen Straßenverhältnissen doch die Sicherheit, was Traktion und Spurstabilität betrifft.
Audi weiß schon, warum sie ihre PS und- Drehmomentstarken Modelle nur mit Quattroantrieb anbietet.

Das predige ich ja auch - aber ich weiß eben auch was QUattro (und mein Auto generell) so kann - daswegen mache ich auch immer innerhalb von 8 Wochen nach Abholung ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto - aber machen wir uns nix vor, die meisten Autofahrer in Deutschkand fallen eben nicht in die Kategorie wie wir, und die überschätzen dann gerne sowohl Ihre als auch die Fahrzeugfähigkeiten - gibt aber auch genug Schleicher die es unterschätzen :-)

Quattro bleibt im Winter erst dort liegen, wo auch der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt 😉

Ich teile definitiv die Meinung einiger Schreiber, dass QUATRO die Sicherheit erhöht, egal ob viel oder wenig PS (gerade heute früh bei Fahrt durch den Harz erlebt). Aber Quattro verleitet auch zum schneller Fahren (auch heute früh selbst erlebt - man rollt ja locker auf matschiger Überholspur an den rechts fahrenden Normalos vorbei). Und ich denke auch quattro nützt nichts wenn man den Kopf abschaltet. Ist also so eine Sache mit dem Sicherheitsgewinn.
Trotzdem würde ich nicht mehr auf quattro verzichten. Ich sage für mich lieber 190 PS mit quattro als 218 PS ohne. Kommt quattro beim 218PS wirds schwer für mich. Würde quattro auch bei 150 PS als sinnvoll betrachten.

Quattro macht mit wirklich jeder PS Zahl Sinn. Die Frage ist nur ob Quattro für jeden Käufer/Kunden Sinn macht/benötigt wird.

Zitat:

@Snake566977 schrieb am 23. November 2015 um 08:24:10 Uhr:


Quattro macht mit wirklich jeder PS Zahl Sinn. Die Frage ist nur ob Quattro für jeden Käufer/Kunden Sinn macht/benötigt wird.

Ich hätte mir den Quattro beim neuen 190 PS Benziner gewünscht. Schade, dass es diesen in dieser Kombi nicht geben wird.

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 17. November 2015 um 15:50:19 Uhr:


Das kann ich noch nicht sagen. Beim mir erscheint immer nur die Restreichweite im Display. 😉
Ich werde das aber mal über ein paar Kilometer beobachten und hier posten.

Kannst du uns nun schon was über deinen Realverbrauch sagen?

Gerne: Meine Pendelstrecke ist etwa 30 km lang, davon 5 km Landstraße, 17 km Autobahn und 6 km Innenstadtverkehr. Bei dynamischer Fahrweise auf der Autobahn (200 + x km/h, wenn es geht) liegt der Durchschnittsverbrauch bei knapp 9,5l/100km.

Mein Q5 mit 177 PS TDI und Quattro lag vergleichbar bei etwa 9l und der A4 Allroad Quattro mit 190PS TDI lag bei etwa 8l.

Zitat:

@HELIOS08 schrieb am 24. November 2015 um 20:05:31 Uhr:


Gerne: Meine Pendelstrecke ist etwa 30 km lang, davon 5 km Landstraße, 17 km Autobahn und 6 km Innenstadtverkehr. Bei dynamischer Fahrweise auf der Autobahn (200 + x km/h, wenn es geht) liegt der Durchschnittsverbrauch bei knapp 9,5l/100km.

Mein Q5 mit 177 PS TDI und Quattro lag vergleichbar bei etwa 9l und der A4 Allroad Quattro mit 190PS TDI lag bei etwa 8l.

Danke für die Antwort!

Sind die 9,5 l der Durchschnittsverbrauch für dein gesamtes Fahrprofil oder nur für den Autobahnanteil?

Wie findest du die Verbrauchswerte, nachdem der Motor im Vorfeld als sehr sparsam beschrieben worden ist?

Hallo Leute,

denkt bitte wieder mal an den Threadtitel: Erste Fotos vom neuen A4/B9.

Viele Grüße
Hans

Audi A4 Avant Sport 3.0 TDI quattro, Mythosschwarz Metallic

Deine Antwort
Ähnliche Themen