Erste Fahreindrücke
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
298 Antworten
Beim waschen ist mir aufgefallen dass die waschbürsten nicht unter den Dachspoiler kommen, so dass das obere Drittel der Heckscheibe schmutzig bleibt...
Normal halt bei Dachspoiler...war beim Golf I schon so!
Auch der Bereich hinter den Seitenspiegeln ist oft nur unzureichend gewaschen, genau wie der vor den Scheibenwischern...etc.
Von den Felgen fang ich jetzt gar nicht erst an!
Waschstraße halt...normal!
Beste Grüße
Jupp
btw.: Ich wasche jeden Samstag das 2er Cabi meiner Frau und meinen X4 per Hand. Dauert ne Stunde inkl. Trockenwischen und kostet einen Bruchteil der Waschstraße. Ich weiß: nicht jeder hat diese Möglichkeit...aber wenn einem die Waschstraße nicht zufriedenstellend reinigt, dann doch die Box nebenan zum selbereinigen. Wenn man da was Gas gibt ist der Wagen auch schnell sauber..auch in den "Ecken"!
Ich habe gestern ein Fahrzeug übernommen welches ich über das Wochenende testen kann. Heute konnte ich mir einen ersten umfassenden Eindruck verschaffen - einfach Klasse, sehr handlich, außen kompakt und innen ausreichend geräumig. Im Vergleich zum GLC, den ich bereits vor einigen Wochen testen durfte, ist er handlicher aber auch etwas lauter und nicht ganz so geschmeidig. Für meine Familie und auch für mich zählen die Vorteile des X1 ( Handlicher, Übersicht, Möglichkeit eines Notrades, und der Kaufpreis). Ich warte noch den Tiguan 2 ab, bevor ich mich entscheiden werde. Ich gehe aber davon aus, dass es der X1 werden wird.
Zitat:
@turbomori schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:33:07 Uhr:
...Im Vergleich zum GLC,... ist er ... etwas lauter und nicht ganz so geschmeidig. ...
Welchen Motor hattest Du? Diesel oder Benziner?
Ähnliche Themen
Zitat:
@turbomori schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:33:07 Uhr:
Ich habe gestern ein Fahrzeug übernommen welches ich über das Wochenende testen kann. .......... Ich warte noch den Tiguan 2 ab, bevor ich mich entscheiden werde. Ich gehe aber davon aus, dass es der X1 werden wird.
Wie war der Eindruck bei den Sitzen, waren es Normalsitze oder Sportsitze?
Danke, wmb2ta
Zitat:
@Willi333 schrieb am 20. Dezember 2015 um 10:11:57 Uhr:
Welchen Motor hattest Du? Diesel oder Benziner?Zitat:
@turbomori schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:33:07 Uhr:
...Im Vergleich zum GLC,... ist er ... etwas lauter und nicht ganz so geschmeidig. ...
In beiden Fahrzeugen war ein Diesel verbaut - GLC 220d, X1 2.0 Diesel- beiden Fahrzeuge hatten eine Automatik.
Turbomori
Zitat:
@wmb2ta schrieb am 20. Dezember 2015 um 11:05:58 Uhr:
Wie war der Eindruck bei den Sitzen, waren es Normalsitze oder Sportsitze?Zitat:
@turbomori schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:33:07 Uhr:
Ich habe gestern ein Fahrzeug übernommen welches ich über das Wochenende testen kann. .......... Ich warte noch den Tiguan 2 ab, bevor ich mich entscheiden werde. Ich gehe aber davon aus, dass es der X1 werden wird.
Danke, wmb2ta
Beim GLC waren Sitze mit Komfort Paket kombiniert, Bezug Alcantara/ Kunstleder Artico. Beim X1 waren Sportsitze in Stoff verbaut. Die MB Sitze waren mir tendenziell bequemer aber auch nicht optimal. Bei längerem Aufenthalt drückten mich die Seitenwuelste am Gesäß- so auch beim X1. Wenn ich jedoch ein Sitzkissen nutze sind beide Sitze super gut. In meinem Fall müsste ich überlegen, den Fahrersitz etwas auf polstern zu lassen. Meiner Frau und meinem Sohn gefielen die Sitze des X1 am besten und waren vom Sitzkomfort total begeistert.
Hallo ihr Lieben,
so heute morgen war es soweit, um 8.00 den Neuen abgeholt, ausgiebig erklärt bekommen und danach auf Reise nach Luxemburg mit ihm! Eines vorweg, BMW hat sehr gute Arbeit geleistet! Mein X1 mit 1,8 sd A läuft einfach Super! Natürlich kann ich nach knapp 400 km noch nicht allzu viel über Fahrleistungen etc. sagen, aber der erste Eindruck ist rundum zufrieden stellend ! Und wenn man bedenkt der Vorgänger war kein geringerer als ein GLK 320cdi .
Ich habe, bei meiner Bestellung, ganz bewusst den kleineren Diesel gewählt, war sehr gespannt wie stark mich die "fehlende" Leistung zum MB belasten würde, aber ich war richtig erstaunt über diesen Motor! Meinem Dafürhalten in jedem Fall ausreichend! Auch das Fahrverhalten ist mehr als gut. Im Innenraum geht es sogar ruhiger zu als im GLK! Zu den in diesem Forum oft gescholtenen Sportsitzen, ( bei mir Sportsitze Leder schwarz mit roter Naht) kann ich ebenfalls nur positives berichten. Ich habe die 400km genossen! Zu mir kurz: 1,85m und 106kg ! Natürlich sind es keine Fernsehsessel, aber zu schmal, oder unbequem??? Nein kann ich nicht bestätigen. Kurz und gut, ein gelungener Wagen der Spass beim Fahren macht und das wollen wir doch oder!? Ich freu mich auf die Zeit mit dem X1.
Liebe Grüsse aus der Pfalz
Ach ja: Bilder mache ich morgen
Hallo liebe F48er,
das Warten hatte heute ein Ende!
Ich muss sagen: KLASSE!!
Sitzposition in den Sportsitzen für mich optimal!
190 PS mit Schaltgetriebe...Absolut ausreichend!
Steht der Fahrerlebnisschalter auf SPORT gehts richtig ab!!
Bin echt begeistert!
Sehr schönes Ambiente bei Dunkelheit: Fußraumleuchten, Einstiegsleuchten, Vorfeldbeleuchtung, Ambientebeleuchtung...
Hier mal zwei Handyfotos mit der Vorfeldbeleuchtung und dem Ambientelicht
Grüße Mikamaxi
Ich habe bis vor 3 Monaten einen Tiguan gehabt, war bis dahin sehr zufrieden mit dem Auto und habe es schweren Herzens abgegeben. Als Nachfolger war eigentlich der Q3 sehr lange Favorit!
Habe mich aber dann nach den ersten Berichten, entschieden, die Vorstellung des BMW X1 noch ab zuwarten.
Ich habe es nicht bereut!
Seid 1 Woche habe ich den X1 2.0 xDrive mit Automatik,Ledersportsitzen,Panoramadach,Headup und,und...
Bin auch froh, dass ich mich für Weiß entschieden habe, meine bisherigen waren immer Schwarz.
Die ersten tausend Kilometer haben meine Eindrücke bei den Probefahrzeugen (1,8 und 2.0)nicht nur bestätig, sondern auch noch übertroffen. Kleinigkeiten, die hier schon erwähnt wurden, stören mich nicht so sehr.
Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi mit dem neuen Auto.
Gibt es spürbare Unterschiede vom 20d zum 18d?
Oder werden 25d gefahren hat,
gibt es spürbare Unterschiede 20d zu 25d?
Ich persönlich kenne nur den 20d und bin sehr zufrieden.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:07:04 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi mit dem neuen Auto.Gibt es spürbare Unterschiede vom 20d zum 18d?
Ich finde ja, 40 PS mehr spürt man.
Das war ein Grund, der 2. ist, wahrscheinlich wird es vom 18d eine erheblich größere Anzahl an Fahrzeugen geben. Beim Widerverkauf ist es dann von Vorteil.
Diese Erfahrung habe ich bei vorherigen Fahrzeugen gemacht.
Und so verhält es sich auch zwischen 20d und 25d - mit 190 PS ist der X1 durchaus souverän motorisiert, die 41 MehrPS spürt man aber natürlich, da hat man einfach noch das Extra an Leistungsreserven.
Mir gefällt's, hab aber in einem - schwereren - X3 (F25) mit 184 PS 4 Jahre lang auch gut leben können.
So wie es aussieht, sind die glücklichen Besitzer bisher (allerdings erst nach ein paar Tagen oder Wochen Fahren) sehr zufrieden - das liest man doch gern.
Aufgrund der derzeit noch geringen Nachlässe käme mich ein X1 im Leasing ungefähr so teuer wie ein 3er - das erleichtert die Entscheidung nicht grad.