Erste Erfahrungen mit weissem 330xiT: Schön aber bretthart!

BMW 3er E90

Hallo, zusammen,

auch mein 330xi Touring in weiss ist eingetroffen. Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, die Fotos anzuhängen.

Erste Eindrücke nach 300 km:

Positiv:

1. Auto sehr chic, gefällt mir sehr gut.
2. Das Glaspanoramaschiebedach ist ein Traum!
3. Motor ist ein Genuss. Seidenweich, wesentlich entspannteres Fahren als im S4.
4. Automatic schaltet weich, ist gut abgestimmt. Ebenfalls ein Genuss.
5. Das Navi Professional funktioniert hervorragend, auch mit dem Bluetooth-Telefon. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mit der Anwendung, obwohl ich kein Computerfreak bin.
6. Verarbeitung erscheint sehr gut, nichts klappert. Viele gut gelöste Details.

Negativ:

1. Mischbereifung 162 Ellipsoidstyl.(225/45R18 und hinten 255/35R18): Das Auto ist bretthart und die Stösse gehen mir auf schlechten Strassen direkt ins Kreuz. Da war mein ebenfalls hart gefederter S4 wesentlich komfortabler. Möglicherweise tausche ich Felgen und Bereifung. Die von BMW auf alle 3er montierten Reifen mit Notlaufeigenschaften scheinen auch ihren Beitrag zur Härte zu leisten. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

2. Auch wenn die BMW Sportsitze mit Lordosenstütze gut sind, fand ich die Recaro -Sitze im S4 noch einiges bequemer. Letztere stützen den oberen Schulterberech besser ab.

3. Lenkung ist ziemlich schwergängig (beim Allrad gibt es keine Aktivlenkung.) Aber daran kann man sich gewöhnen.

4. Auto hat zu wenig Ablagen.

Insgesamt positiv. Wenn ich das Auto ein bischen weicher hinbekomme, werde ich sicher sehr zufrieden sein.

Liebe Grüsse an Euch alle!

s4fun

46 Antworten

Zitat:

ah danke. und die sind aufgrund des geringeren luftgehaltes wohl allgemein etwas härter

Nein sie haben verstärkte Flanken, damit sie im Falle eines Druckverlustes nicht auf die Felge absinken und sind daher vor allem in den ohnehin auch ohne RFT schon harten Niederquerschnitten nicht mehr ganz so geschmeidig wie ein Normalreifen

Zitat:

wohnst du in den bergen?

Bilder sehen nach dem Bodensee aus. St. Gallen ist ein elendes Schneeloch, dort würde sich ein 4x4 auf jeden fall lohnen. Ich habe den 4x4 genommen, weil ich auch bei Regen in Kurven voll beschleunigen können will ohne das das DSC eingreift oder des Heck ausbricht. Zudem wohne ich auch in der CH und da sind verschneite Bergstrecken nie fern (z.B, wenn man Skifahren geht)

Zitat:

Original geschrieben von Genesis*Project


wieso allrad s4fun? will ich nämlich auch (momentan a3 sb 3,2 quattro).

hast du dich also auch an die traktion gewöhnt?

bin vorher 328 coupe gefahren - war kacke gegen den allrad jetzt (traktionstechnisch).

wollte übrigens auch erst n s4 abba 20 liter??? argh!

In der Schweiz ist Allrad ein grosser Vorteil. Wenn man mal für ein paar Stunden in die Berge will oder muss, kann man mit allen anderen Antriebsformen Schwierigkeiten erleben. Man ist mit einem 4x4 auch bei den meisten Bergstrassen davon befreit, Ketten zu montieren.

Wie sich der x-drive mit dem quattro vergleicht, kann ich erst im Winter sagen. Ob dier 330xi wirklich weniger braucht als der s4, wird sich auch noch zeigen müssen. So sicher bin ich da nämlich nicht.

Grüsse

s4fun

Sehr schönes Auto. Der E91 ist in weiß am schönsten!
Gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Sehr schönes Auto. Der E91 ist in weiß am schönsten!
Gute Fahrt!

Mir gefällt er wirklich auch sehr gut - und die anderen Farben sind auch schön - jeder soll sich freuen, an was er oder sie hat! Und ich danke Dir für Deine Zustimmung, die freut mich natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von s4fun


Mir gefällt er wirklich auch sehr gut - und die anderen Farben sind auch schön - jeder soll sich freuen, an was er oder sie hat! Und ich danke Dir für Deine Zustimmung, die freut mich natürlich auch.

Weiß passt zu dem Auto. Sehr ästhetisch.

Mir gefällt er auch in Rot und LeMans recht gut.

Der sieht ja mal richtig schön aus, wenn der jetzt schöne Felgen hätte würde ich sagen ein absoluter Traum! Obwohl das ist er auch so 😁 Viel Spass damit und versuche den schönen V8 nicht nach zu Weinen, er ist beim Audi nur noch Geil😁

Update weisser 330xi Touring

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Der sieht ja mal richtig schön aus, wenn der jetzt schöne Felgen hätte würde ich sagen ein absoluter Traum! Obwohl das ist er auch so 😁 Viel Spass damit und versuche den schönen V8 nicht nach zu Weinen, er ist beim Audi nur noch Geil😁

Welche Felgen/Räder in welchen Dimensionen wären denn eine gute Kombination bzgl. Fahrkomfort und Aussehen? Die Ellypsoid-Mischbereifung fährt sich - wie hier von Anderen bereits beschrieben - wie auf Baumstämmen... Für den Frühling bekomme ich da einen neuen Satz Sommerräder. Auf welches Format soll ich umsteigen?

Bin gestern eine längere Strecke gefahren: Dem V8 S4 Motor traure ich gar nicht nach: Der 330 läuft viel samtiger, weicher und ruhiger. Die Kraftentfaltung ist ein echter Genuss, das automatische Getriebe perfekt abgestimmt. Dass er nicht ganz so viel Leistung hat wie der S4, stört mich in der Praxis überhaupt nicht. Eher überrascht bin ich vom Benzinverbrauch, der in etwa mit dem des S4 übereinstimmt. Aber das ist wahrscheinlich noch zu früh. Zuerst muss er richtig eingefahren sein.

Kann gar nicht nachvollziehen, dass einige unter uns was am Navi Professional auszusetzen hatten: Bei mir funktioniert das alles perfekt und blitzschnell, inklusive Bluetooth Telefon.

Auch die Verarbeitungsqualität (Lack, Innenraum etc.) ist makellos. Keinerlei Knarren oder Klappergeräusche. Ganz toll ist das riesige Glasschiebedach. Habe ich beim gestrigen Sonnenwetter besonders genossen.

Insgesamt also very happy, der weisse Wagen macht Spass und gefällt. 🙂

Liebe Grüsse

s4fun

Zitat:

Eher überrascht bin ich vom Benzinverbrauch, der in etwa mit dem des S4 übereinstimmt. Aber das ist wahrscheinlich noch zu früh. Zuerst muss er richtig eingefahren sein

Hatte auf den ersten 200km (übergeben mit 9km) auch einen Verbrauch von ca. 14l/100km, der hat sich bei nun 650km bei gleicher Fahrweise (Tendenz eher etwas frecher) und bei gleicher Nutzung auf inzwischen 9.9l gesenkt.

Ich lasse zudem immer den "Reisecomputer" nebenher laufen, um die neuen Referenzwerte der Strecke neben dem "ewigen" Wert des Bordcomputers seit Übernahme zu erhalten. War gemäss Reisecomputer bei einer Reise durch Zürich mit etwas Stopp and Go und einem Wert von 10.3l/100km sehr zufrieden. Ich bin ziemlich sicher, dass sich der Benzinverbrauch mit zunehmender Fahrleistung noch wesentlich senken wird.

Da ich vor dem Kauf auch den S4 ausprobiert hatte, fand ich den R6 im BMW eigentlich auch überzeugender, da viel schöner und leichtfüssiger hochdrehend und vor allem leiser (war da bei Audi etwas vom gesamten, eher hohen Geräuschniveau des S4 überrascht)

War von der Navigation des Navipro nach den unzähligen Kritiken auch positiv überrascht. Funkitoniert einwandfrei, in der CH stimmen auch die Ankunftszeiten ziemlich genau, nur wenn ich auf der Autobahn zu schnell (d.h. über dem im Navi irgendwo abgespeicherten Wert) fahre, rechnet das Navi eine eher "gute" Zeit aus, welche dann bei Richtgeschwindigkeit wieder auf die ursprünglich berechnete Zeit korrigiert wird.

Was in der Zwischenzeit etwas nervt ist die 5-Sternegurttragewarnung (ich trage sonst immer die Gurten), welche mich auch beim Rangieren in der Tiefgarage und beim damit verbundenen Rückwärtsfahren dazu auffordert, die Gurten zu tragen. Ich weiss Sicherheit vor, aber so gefährlich ist unsere Tiefgarage im Schritttempo ja nicht. Nun ja, kann das "ding ding" inzwischen auswendig mitsingen.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Was in der Zwischenzeit etwas nervt ist die 5-Sternegurttragewarnung (ich trage sonst immer die Gurten), welche mich auch beim Rangieren in der Tiefgarage und beim damit verbundenen Rückwärtsfahren dazu auffordert, die Gurten zu tragen. Ich weiss Sicherheit vor, aber so gefährlich ist unsere Tiefgarage im Schritttempo ja nicht. Nun ja, kann das "ding ding" inzwischen auswendig mitsingen.

Moin, wenn Dich das nervt,dann zieh mal kurz die Handbremse, denn dadurch überlagern sich beide Warnungen und das piepsen ist aus.

Funzt zumindest beim Z4, also düfte es im E90/91 auch funzen.

Göran

xDrive

@Franky66 / niceman1

Die Höhe zwischen Reifenoberfläche und Radkasten ist bei der XDrive-Version größer!

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Moin, wenn Dich das nervt,dann zieh mal kurz die Handbremse, denn dadurch überlagern sich beide Warnungen und das piepsen ist aus.
Funzt zumindest beim Z4, ...

...bei meinem leider nicht. zum reihern. 🙁

mfg

Zitat:

Die Höhe zwischen Reifenoberfläche und Radkasten ist bei der XDrive-Version größer!

Sehen für mich gleich aus, beim E46 war das so, das stimmt.

Werde mal nachmessen gehen.

Die angezogene Handbremse macht übrigens nicht Piip, sondern sagt gar nichts. Schnalle mich in der Zwischenzeit auch in der Tiefgaraga an.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Sehen für mich gleich aus, beim E46 war das so, das stimmt.

Werde mal nachmessen gehen.

Ein feedback wäre nett.

Zitat:

Ein feedback wäre nett.

Ja, kommt, wenn einer dann bitte auch an einem E91 330i Touring ohne 4x4 nachmessen gehen würde, könnte man die Werte sogar vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen