Erste Erfahrungen mit neuer Fahrwerksabstimmung seit LCI 2 ab 07/2024?

BMW 3er G21

Hallo,

das adaptive M-Fahrwerk wurde beim G21 (mein Interesse gilt konkret dem M340i) des öfteren kritisiert (auch hier im Forum gibt es dazu einige Beiträge). BMW hat dies anscheinend auch erkannt und hat mit dem LCI 2 ab 07/2024 eine neue Fahrwerksabstimmung eingeführt. Durch eine steifere Anbindung der hinteren Stoßdämpfer an die Karosserie soll die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort optimiert werden (so zumindest der Pressetext von BMW).

Hat hier schon jemand einen LCI 2 mit der neuen FW-Abstimmung gefahren und kann darüber berichten? Idealerweise kann jemand sogar das Fahrverhalten mit LCI 2 und früheren Abstimmungen vergleichen? Würde mich (und vermutlich auch andere hier im Forum) sehr interessieren!

Sollte jemand bereits einen Testbericht gelesen/gesehen haben, dann bitte Link teilen. Ich konnte zumindest bei meinen Recherchen noch nichts finden.

Danke und viele Grüße
Hallertauer

31 Antworten

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 09. Nov. 2024 um 09:17:15 Uhr:


Mein Fazit dazu ist, deutliche Bereicherung für den Dreier Touring. Bei gleich bleibende Sportlichkeit. Gut gemacht!
Was ich leider vom Innenraum nicht behaupten kann. Das M – Lenkrad finde ich super aber die Sitzbezüge sehen deutlich billiger aus als mein Alcantarabezüge in meinem jetzigen Fahrzeug.

Perfekt, besten Dank für deine anschauliche Beschreibung. Das würde ich mir ebenfalls für mein FW wünschen. Beim Lenkrad und den Sitzbezügen sind wir ebenfalls einer Meinung, Lenkrad top.... Sitzbezüge Flop

Zitat:

Lenkrad top.... Sitzbezüge Flop

Wobei ich mir relativ sicher bin, das die neuen Sitzbezüge (Perform-Tex = Microfaser) eine höhere Qualität aufweisen als die alten (Sensatec = Kunstleder).
Und zwar sowohl in Puncto Atmungsaktivität als auch in der Abriebfestigkeit/Dauerhaltbarkeit.

Aber Kunstleder ist vermutlich halt mehr Blingbling als Microfaser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen