erste Erfahrungen mit dem E60

BMW 5er E60

Hi,
habe seit knapp zwei Wochen einen E60, Bj. 3/2005 und damit etwa 3.000km gefahren. Nach meinen positiven Erfahrungen mit dem E39 und bereutem Umstieg auf Audi wollte ich wieder einen BMW.
War ein Werkswagen mit sehr guter Ausstattung und kaum km; hat sich beim Händler die Reifen eckig gestanden. Langsam dämmert mir warum.

Von einem Auto (einer sportlichen Reise-Limousine), das neu weit über 60.000 EUR kostet, habe ich mir deutlich mehr erwartet.
* es klappert an allen Ecken
* das Leder "knarzt"
* das Schiebedach "zieht"
* Feuchtigkeit im Seitenblinker
* das Navi (Prof.) ohne "Mehrfach-POIs"
* eine Automatik im Diesel die das lange vergessene Turbo-Loch wieder entdeckt hat und bei jedem Gas geben erst einmal runterschaltet und Drehzahl aufbauen muss
* eine Automatik, die bei Tempo 50 im 3. Gang fahren will anstatt niedrigtourig im 4. zu rollen
* eine "manuelle" Schaltung, die den 6. Gang in der Stadt nicht hält
* ein CD-Laufwerk / Wechsler ohne MP3-Unterstützung
* eine TV-Funktion ohne externen Anschluß
* einen Waschwassertank-Überlauf auf einen Kabelbaum
* Nebellampen vorne wie eine 3-Volt-Taschenlampe
* eine Sprachsteuerung die sich nicht erweitern lässt
* ein Fahrwerk, dass mit "schmalen" 225er-Reifen mehr schwimmt als fährt - da bekommt der Begriff "aktives fahren" eine ganz neue Bedeutung
* eine Memory-Funktion die wohl ein Gewerkschafter programmiert hat - funktioniert nur zeitweise
* eine Standheizung die es bei -5 Grad in 30 Minuten nicht schafft die Scheiben vom Eis zu befreien
* ein Tempomat am separaten Lenkstockhebel dass man ständig das Fernlicht aktiviert weil man sich am Hebel irrt
* eine Restwärme-Nutzung die wohl wegen zu schwacher Batterie keine 2 Minuten läuft
* eine Sitzheizung, die man auch "Eier-Kocher" nennen könnte
* mit kaum einem aktuellen Bluetooth-Handy kompatibel
* ein Lederlenkrad, dünn wie früher in der Isetta

Und wer um alles in der Welt hat sich diese Ablage in der Mittelkonsole unter der Armauflage ausgedacht? Beim Öffnen des 30cm-Deckel verrenkt man sich ja die Knochen. Hätte man den nicht zur Seite aufklappen lassen können?

Ich könnt das fast beliebig fortsetzen. Nächste Woche geht die Kiste erst einmal zurück zum Händler, alle Mängel beseitigen und Software aktualisieren lassen. Mal schauen was draus wird und was sich dann ändert.
Hätte wohl doch auf eine längere Probefahrt und eingehende Prüfung der Alltagstauglichkeit bestehen sollen. Aber der sah halt so geil aus.....

Ich werde wohl mal beim freundlichen Lexus-Händler vorbei schauen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was sagen die "Umsteiger" von anderen Marken?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Fehlerfreie Autos ....

Grüße

na, der eine oder andere Fehler ist doch nicht soooo schlimm, oder? 🙂

Fehlerfreie Autos ....

😁

danke für die verbale haue hier.
habe den wagen inzwischen verkauft und fahre beschwerdefrei den a6. danke an alle und viel glück weiterhin

Jau, denn mal viel Glück mit dem Audi...

Frauenflüsterer:

Top, echt ein Brüller...😁😁😁

Neu, jetzt die Tankanzeige die nach dem bewährter Geberprinzip arbeitet...ich schmeiß mich weg..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xjgdvfai


danke für die verbale haue hier.
habe den wagen inzwischen verkauft und fahre beschwerdefrei den a6. danke an alle und viel glück weiterhin

Wie würde der Terminator sagen?"Hasta la vista,du Pfeife!"

Wieso werde ich das blöde Gefühl nicht los,das der nur Stunk machen wollte,gegen Kritik und Hilfe/Meinungsaustausch hat doch keiner was!Naja,anyway, dann mal Motor/Getriebeschaden und allzeit Startprobleme,oder so...

Die Trabbi-Show war geil!!

Hallo Olli,

... ganz verabschiedet hat sich xjgdikedjngkldahngkl nun doch noch nicht - aber schon eine trefflche Antwort von Nils bekommen ! 😁 !

Trabbi gucken is schau, wah ??? Aber fahren noch besser !!! Musste damals in meiner Pappe erstmal einige Löcher in die Laufschiene des Sitzes bohren, damit dieser weiter nach hinten zu bewegen war und ich in der Kiste mit 1,91 überhaupt sitzen konnte. Das Stück Kantholz nicht zu vergessen, damit der Sitz keine Grätsche nach hinten macht - ROFL jetzt immer noch !!! 🙂 !!! Dagegen sind die heutigen "Probs" wirklich : Luxus ...
... aber es sind ja auch schon über 20 Jahre ins Land gegangen.

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Olli,

... ganz verabschiedet hat sich xjgdikedjngkldahngkl nun doch noch nicht - aber schon eine trefflche Antwort von Nils bekommen ! 😁 !

Trabbi gucken is schau, wah ??? Aber fahren noch besser !!! Musste damals in meiner Pappe erstmal einige Löcher in die Laufschiene des Sitzes bohren, damit dieser weiter nach hinten zu bewegen war und ich in der Kiste mit 1,91 überhaupt sitzen konnte. Das Stück Kantholz nicht zu vergessen, damit der Sitz keine Grätsche nach hinten macht - ROFL jetzt immer noch !!! 🙂 !!! Dagegen sind die heutigen "Probs" wirklich : Luxus ...
... aber es sind ja auch schon über 20 Jahre ins Land gegangen.

Gruss Micha

Hey Micha,geile Nummer!Ich bin einmal in einem Trabbi mitgefahren,gleich nach der Wende,unglaublich!Ab und zu sieht man ja noch einen...Mit automatischer Antenne zum selberrausziehen...

Was macht der Renner,ist er eingefahren?Vielleicht kannst du ja mal einen "Vergleichstest 530i-335i" zum Besten geben,wäre interessant...

LG aus dem Norden

OLLi

Hallo Olli,

ja, Renner ist da wohl der richtige Ausdruck. 🙂
Und eingefahren ist er bei einem km-Stand von 1417 noch nicht ganz. Der Verbrauch liegt bei knapp unter 11 l und das bei schon langsam steigendem DRUCK von mir auf den Kleinen.
Möchte mich bei meinen Schilderungen mehr auf die Fahreindrücke und den Motor konzentrieren und solche Dinge wie Grösse, SA´s und Qualität etc. vernachlässigen, weil da die Unterschiede alle hinlänglich beschrieben sind.
Bin noch ziemlich am Anfang mit dem 35er, aber kann jetzt schon sagen, was die Motorisierung betrifft, habe ich nichts falsch gemacht. Das Ding geht wirklich wie S** ! 😁 ! Die 75 Mehr-PS sind absolut spürbar.
Wie im früheren Post erwähnt, sind es vor allem die schnellen Manöver z.B. im Berliner Stadtverkehr, wo er seine wunderbare Agilität täglich auf´s Neue beweisen kann. Du weisst schon : elegante Fahrspurwechsel - psst ! Überholen auf der Bundesstrasse kann mit diesem Ding nun wirklich jeder. Der Dicke war da im direkten Vergleich etwas behebiger - von engen Parklücken ganz zu schweigen. Bei AB-Fahrten erwische ich mich dabei, dass ich neuerdings lieber vorneweg als hinterher fahre, woran das wohl liegen mag ???
Zum Thema Sound hatten wir im E9X Forum einen extra Fred, darum nur so viel : in meinen Ohren : der Oberhammer ! 😁 ! Ich hatte vorher ein paar Bedenken, dass der "Krach" mir richtig auf den Zünder gehen könnte - aber zum Glück weitgefehlt ! Mein Ex war da im Vergleich sehr "gedämmt" oder besser gesagt sehr zurückhaltend was die Geräuschkulisse angeht.
Jetzt warte ich mal ganz in Ruhe auf den Frühling, denn mit den H - Winterschuhen muss ich mich noch ein wenig zurückhalten. Aber Vorfreude ist ...
Mein Fazit : 530i ist der Cruiser und / oder meinetwegen Reiselimo und der 335i der Flitzer !!!

Gruss Micha

P.S. Sorry für das leichte OT !!! 🙂 Sind eben letzte Erhahrungen mit dem E60 ...

Ohne jetzt in den Verdacht kommen zu wollen, "Stunk" zu machen: es gibt Details im E60, mit denen ich mich nicht anfreunden kann.... hätte gerne einen 530 xd touring gehabt.Na ja, eigentlich lieber einen 525 xd mit 180 bis 190 PS, nur gibt es den halt nicht. Bin den 530d, anders als xjgdvfai, ausgiebig Probe gefahren.

Fährt toll, ABER...

- mir fehlt eine Gurthöhenverstellung, die mir zumindest bei meiner Grösse (2,01 Meter lang) notwendig erscheint
- viel Klappern und Knarzen, aber das kann ein Einzelfall sein
- für i-Drive bin ich, trotz langer Erklärung seitens Verkäufer, zu doof, MMI habe ich sofort kapiert. Meinethalben folgert Ihr daraus, dass BMW-Fahrer intelligenter sind
- das Vorführfahrzeug hatte mehrfach Probleme mit der Reifendruckkontrolle. Ich habe die ersten beiden Male noch die Werkstatt angerufen, mir den Reset erklären lassen. War wohl ein defekter Sensor
- die Mittelarmlehne vorne taugt zumindest für mich gar nix: hart, zu tief und nicht höhenverstellbar und der Klappmechanismus erscheint mir, vorsichtig formuliert, suboptimal
- die Leistung der Standheizung bei dem Vorführwagen war viel zu gering, zumindest im Vergleich zu den Fahrzeugen, die ich bis dato hatte
- auch ein Einzelfall: kurz vor Fahrzeugrückgabe fiel der CD-Player aus, die CD wurde mir zwei Tage später zurück gegeben (aber mit einem netten "Entschuldigungsbrief"😉
- Fahrkomfort: na ja, aber ich gehöre eher zur weichgespülten Fraktion, für mich ist das Ding zu hart
- die Außenspiegelheizung war defekt, oder ich (analog i-Drive) zu doof sie anzuwerfen
- der Tempomat ist sehr gewöhnungsbedürtfig platziert, aber immerhin hatte ich damit keine Probleme

Tolle (Komfort)-Sitze, ein Traum von einem Panoramadach, ein grandioser Motor... ganz vieles, was mir viel besser als im Audi gefallen hat. Dazu sitzt man hinten im 5er meines Erachtens eine Klasse besser.

Trotzdem ist es der Avant geworden, aber manchmal schaue ich einem E60 touring nach. Jetzt warte ich mal, bis der neue X5 sen erstes volles Produktionsjahr hinter sich hat.

Gruss an die BMW-Fraktion!

Zitat:

Original geschrieben von pic86


- mir fehlt eine Gurthöhenverstellung, die mir zumindest bei meiner Grösse (2,01 Meter lang) notwendig erscheint

Das sehe ich auch so ... sowas ist peinlich

- viel Klappern und Knarzen, aber das kann ein Einzelfall sein

er klappert mehr als der E39 ... schade, aber es hält sich in akzeptablen Grenzen

- für i-Drive bin ich, trotz langer Erklärung seitens Verkäufer, zu doof, MMI habe ich sofort kapiert.

Kann ich nicht nachvollziehen ... wer sein Handy bedienen kann, kommt mit dem i-Drive allemal zurecht, denn es ist wesentlich unkomplizierter.

- das Vorführfahrzeug hatte mehrfach Probleme mit der Reifendruckkontrolle. Ich habe die ersten beiden Male noch die Werkstatt angerufen, mir den Reset erklären lassen. War wohl ein defekter Sensor

Ursache für Probleme mit diesem Feature ist sehr oft eine Fehlbedienung

- die Mittelarmlehne vorne taugt zumindest für mich gar nix: hart, zu tief und nicht höhenverstellbar und der Klappmechanismus erscheint mir, vorsichtig formuliert, suboptimal

Stimmt!

- die Leistung der Standheizung bei dem Vorführwagen war viel zu gering, zumindest im Vergleich zu den Fahrzeugen, die ich bis dato hatte

Hab ich nicht - brauch ich nicht.

- auch ein Einzelfall: kurz vor Fahrzeugrückgabe fiel der CD-Player aus, die CD wurde mir zwei Tage später zurück gegeben (aber mit einem netten "Entschuldigungsbrief"😉

Navi-Pro? Normal ! 😉

- Fahrkomfort: na ja, aber ich gehöre eher zur weichgespülten Fraktion, für mich ist das Ding zu hart

Kommt auf die Reifen an und natürlich die Felgengröße. Ohne Runflat und bis 17 Zoll ist der Komfort ok.

- die Außenspiegelheizung war defekt, oder ich (analog i-Drive) zu doof sie anzuwerfen

Noch eine Peinlichkeit! Was für ein beschissener Vorführwagen!! 🙂

- der Tempomat ist sehr gewöhnungsbedürtfig platziert, aber immerhin hatte ich damit keine Probleme

Ja, die Platzierung ist gewöhnungsbedürftig aber das geht relativ schnell.

Tolle (Komfort)-Sitze, ein Traum von einem Panoramadach, ein grandioser Motor... ganz vieles, was mir viel besser als im Audi gefallen hat. Dazu sitzt man hinten im 5er meines Erachtens eine Klasse besser.
Trotzdem ist es der Avant geworden, aber manchmal schaue ich einem E60 touring nach. Jetzt warte ich mal, bis der neue X5 sen erstes volles Produktionsjahr hinter sich hat.

Schade, aber die Schuld, einen weiteren Kunden verloren zu haben, trägt ganz klar die Niederlassung, welche einen derart "heruntergekommenen" und schlecht gepflegten Vorführwagen anbietet. Extrem peinlich!

@Pic

Das was du geschrieben hast,ist ja auch kein "Stunk",sondern dein Erfahrungsbericht,der leider nicht so gut war,das wird voll akzeptiert,du hattest dein Gründe den A6 zu wählen,übrigens ein super Auto,ohne Frage.Wäre deine Probefahrt besser verlaufen,hättest du dich vielleicht anders entschieden.Die Autos sind heute alle gut,nur der persönliche Geschmack entscheidet letztendlich.Du sagst ja selbst,du guckst ab und zu den 5er hinterher.Dann beim Nächstenmal...*G*
Ich stimme dem Frauenflüster zu,der Händler(oder Mitarbeiter,der den Wagen fährt)sollte nie so einen Vfw. haben,das ist echt peinlich,sowas hab ich noch nirgends gehört...

haut nur weiter auf mich ein - ihr bmw-kracher.

wo habe ich den stunk gemacht? ich habe meine eindrücke zu meinem (ehemaligen) e60 geschildert - und so realitätsfern sind die wohl nicht wenn man das forum hier (und auch andere) einmal ohne blau/weiße brille durch schaut.

wo liegt da für euch das problem?

der wagen ist vom händler gekommen und anstandslos und ohne diskussion nach ausgiebigem check meiner "probleme" gegen erstattung des kaufpreises zurück genommen worden - von meinen gefahrenen km wurde gar nicht gesprochen. ich glaube, der händler war froh, den kaufvertrag so unkompliziert gewandelt bekommen zu haben. inzwischen steht der wagen auch nur noch für den gewerblichen export zum verkauf.

um hier keinen (weiteren) unmut aufkommen zu lassen erzähle ich jetzt nix über den a6.

Hoffentlich haste von dem mehr Ahnung. Schätze der BMW Händler hat freiwillig nachgegeben.

Vergiss nicht, Dir ein Isetta Lenkrad in den Audi einbauen zu lassen. Der A6 hat ja ein dünneres Lenkrad als der E60 mit Sportlenkrad. Aber Audi-Brillen blenden den Träger😁

Viel Spass mit dem Kleinwagenfrontantrieb.

Solche Diskussionen sind doch kleinkarriert und führen zu nichts.

Hier gehts doch um BMW und speziell um den E60. Und nicht um die ewigen spießigen Scharmützel mit den beiden Konkurrenten.

Die Fehler, die der E60 (unbestritten) hat, sollten offen benannt und diskutiert werden. Und über den Rest sollte man sich freuen und es genießen. Was interessiert mich da ein A6 oder eine E-Klasse??

Ich kann das Gehacke nicht nachvollziehen ...

Der Hummer auf meinem Teller schmeckt mir doch nicht schlechter, nur weil mein Tischnachbar seine "Fritten Bahnschranke" in sich reinstopft und mir rülpsend vorhält, welch schlechte Wahl ich bei der Bestellung getroffen hätte. Ich genieße mein Krustentier mit Wohlbehagen weiter und wünsche ihm dennoch einen guten Appetit.

Mahlzeit! 😉
Tütenfritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen