Erste Erfahrung mit Open Sky System!

Audi A3 8P

@ all,

hier, wie vielfach gewünscht meine ersten Eindrücke vom O.S.:

Aussehen: wie immer Geschmackssache, ich finde es jedenfalls sehr ansprechend, auch in Verbindung mit der von mir gewählten Aussenfarbe akoyasilber.
Vom Innenraum ist das O.S. wirklich ein Traum, es lässt nicht nur mehr Licht ins Innere, sondern lässt den Innenraum auch größer erscheinen!

Bedienbarkeit/Funktion: Genau wie bei einem herkömmlichen GSD lässt sich auch das O.S. bedienen! Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings, denn das vordere Glasschiebe- Hebe- Element fährt nicht, wie das konventionelle GSD in den Schacht der hinteren Dachhälfte, sondern fährt sich, leicht angehoben darüber! Mit der von Audi versprochenen Zugfreiheit bzw. Verringerung des Windgeräuschpegels konnte ich leider noch keine Erfahrung sammeln, werde ich aber bei Gelegenheit noch mitteilen! Da ich, wie die meisten hier bereits wissen das O.S. quasi blind bestellt habe, bin ich mit meiner Entscheidung dennoch sehr zufrieden! Eine kleine Einschränkung gibt es da allerdings, ich war so naiv zu glauben, dass sich das hintere Glasdachelement auch zuminfest anheben und nach hintenfahren lässt, dem ist leider in der Realität nicht so! Schade, eigentlich!

Qualität/Verarbeitung: Super, wie das gesamte Fahrzeug!

Sicherheit: Da ich bei der Werksführung die Sportbacks von der Rohkarosse an bis zur Fertigstellung beobachten durfte habe ich auch einen Eindruck über die Karosseriesteifigkeit erlangen können. Beim A4 Avant und Sportback sind im Dach 2 Quertraversen eingebaut, welche auch im falle des O.S. verbaut werden. Das ist, außer zu geringer Dachfläche nach hinten vielleicht auch der Grund, warum sich die hintere Dachhälfte nicht öffnen lässt!

Hier findet Ihr die neuesten Bilder vom O.S.:
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2213&type=2

Greets,
zwozwanni

35 Antworten

Hi supertina, hi zwozwanni,

ich glaube, ich werde das OS ordern ;-) freu.
Ehrlich gesagt, wollte ich bis vor ein paar Wochen den neuen BMW 3er aber dann bin ich spaßeshalber den A3 Sportback gefahren und schon verliebt ;-) Da hat der E90 wohl keine Chance mehr ... (nichts gegen BMW auch ein tolles Auto, aber der Audi hatte dann doch noch das gewisse etwas mehr..)

Das mit der Kopffreiheit klingt ja gut und wenn es für 185 cm gut ist, dann wird es für 189 cm auch noch ok sein ;-)

Bestellen werde ich wohl Anfang April ..

Liebe Grüße
Caroline

Ehrlich gesagt hatte ich auch mit dem OS bei meiner nächsten Sportsbacke geliebäugelt, aber dass das hintere gar nicht zu öffnen ist, dass finde ich für den Preis echt unangemessen.

Bitte überzeugt mich, dass es trotzdem sein Geld wert ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Ehrlich gesagt hatte ich auch mit dem OS bei meiner nächsten Sportsbacke geliebäugelt, aber dass das hintere gar nicht zu öffnen ist, dass finde ich für den Preis echt unangemessen.

Bitte überzeugt mich, dass es trotzdem sein Geld wert ist. 😁

@ Goofi,

also das mit dem überteuert ist wie alles im Leben relativ! Das Navi+ ist in meinen Augen z.B. auch viel zu teuer, bestellt wird es aber trotzdem ziemlich oft!

Das O.S würde ich dir gerne persönlich mal vorführen, wenn du um die Ecke wohnen würdest!
Sicher hast du noch ein bisschen Zeit um den SB zu bestellen, dann frag doch deinen Freundlichen, ob er dir bescheid geben könnte, wenn er einen mit O.S. da hat! Ich konnte diese Möglichkeit nicht wahrnehmen.

Greets,
zwozwanni

Ich würde es auch ungesehen empfehlen. Hatte das "Panoramaschiebedach" im Mercedes und hätte "Open Sky" sofort im A3 bestellt, wenn es das gegeben hätte. Aber Audi lebt halt krass den Vorsprung, denn bei Mercedes, gibts das Teil seit Jaaaaahren. Da kann man es hinten übrigens auch nicht öffnen. Bin gespannt, obs bei Dir irgendwann anfängt zu knarzen - das war das typische Mercedesproblem. Und ob Audi es bei DEM Schiebedachtyp endlich geschafft hat, es so zu bauen, dass es NICHT wummert. Der oberschlaue durch großen Vorpsrung glänzende bayrische Tekkverein 😉

Ähnliche Themen

@ Kringel,

also das mit dem "Wummern" ist beim O.S. definitiv ncht mehr gegeben, konnte es gestern bei den ersten Sonnenstrahlen ausprobieren, bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h war jedenfalls nichts zu spüren! Das ganze funzt auch vorn und hinten zugfrei!

Greets,
zwozwanni

open sky

Hallo Zusammen!

zwozwanni:
vielen Dank für die o.s. pic´s. Habe mir auch einen Sportback mit o.s. bestellt. Hoffe jetzt das ich von der Größe reinpasse (1,85). Leider hatte mein Freundlicher keine "Probier-Möglichkeit" da. Dein Sportback ist wirklich schön!!!

Alle anderen:
Hat vielleich nocheiner den Sportback mit o.s.????
Vielleicht einer aus dem Kreis Ostwestfalen???
Das ein oder andere Pic wäre auch schon schön.

Gruß
Herwig_28

Mal ne Frage:

Warum muss beim OS die Reling sein? Sieht es damit einfach besser aus oder hat es technische Gründe?

Tschö!

Müssen tut die Reling nicht - ist im OS-Paket dabei, man kann aber das OS auch ohne bestellen.

So zumindest beim TFSI meiner Frau (der im Juni kommen wird).

Markus

Verstehe, im Konfigurator sieht es nämlich so aus, als ob man OS nur mit Reling bestellen kann bzw. die Reling bei OS mit dabei ist.

Hat jemand Bilder von einem A3 mit OS ohne Reling?

Tschö

@ zwozwanziger

erstmal kompliment zu deinen SB mit OSS. finde das auto sehr gelungen in silber mit dem dunklen dach. wie zufrieden bist du mit dem 2.0 TFSI mit DSG? vielen dank auch für die tollen fotos.

@ all

mein freundlicher kann mir immer noch keinen mit oss vorführen und hat mich für 3 weitere wochen vertröstet.

hat inzwischen schon jemand erfahrungen mit der reling und dem relingträger gemacht. ist da ausreichend abstand zum dach vorhanden? das vordere glasdach schiebt sich ja nach hinten über das dach. posted doch mal infos, mit welchen dachträgern (original oder thule & co) ihr erfahrungen gemacht habt.

möchte diesen Thread nochmal mit einer Ergänzungsfrage aufwärmen:

Sehe ich das richtig?

a) für den SB gibt es nur OS und nicht das billigere, einfachere Schiebedach.

b) das OS besitzt nicht die Vorwahlautomatik wie beim einfachen SD. Steht zumindest nicht in der Beschreibung und es ist ja auch ein Taster und kein Drehregler? Damit ist wohl keine Vorwahl mehr möglich.

Beides wundert mich etwas, da ich hinter beidem keinen Sinn erkennen kann.

Täusche ich mich nun?.

zu a) ist korrekt
zum Sinn, wenn du bei Audi immer nach dem Sinn suchst kannst du schnell verzweifeln😉

open sky ohne vorwahlautomatik ?
stimmt das ?

gruss

Seit Dienstag kann ich da Auskunft geben, denn meine Frau und ich haben ihren (ja, ihren!) TFSI-DSG in Neckarsulm abgeholt. OpenSky ist natürlich auch drin, steht ihm übrigens zu brillantrot sehr gut!

Es gibt "nur" einen Taster an der Dachkonsole. Zuerst wird bei einmaligem Drücken die Lüftstellung erreicht (gekipptes Dach), Weiterdrücken fährt das Dach auf "1/2", zum vollständigen Öffnen ist weiteres Drücken erforderlich.

Mein erster Eindruck nach einem heißen WE (die Einfahrphase ist schon erledigt, er hat 1400 km drauf) und einer ersten vorsichtigen Wagenwäsche:

1. entgegen meiner Befürchtung keine erhöhten Windgeräusche bei geschlossenem Dach

2. Paßgenauigkeit, Aufwand bei der Abdichtung und Ausführung der Scheiben/Halter/Jalousien innen sind tadellos

3. geöffnetes Dach verursacht kein Wummern im Innenraum (wohl aber Windgeräusche), "Damenstrumpf" als Windabweiser funktioniert sehr gut

4. bei schwarzem Innenhimmel wirkt das Fahrzeug sehr sportlich aber dennoch hell und größer innen

5. Nachtfahrten (außer bei Neumond) gewinnen eine völlig neue Perspektive

6. die Dachreling nützt wenig, derzeit gibt es wohl noch kein Dachträgersystem, welches das geöffnete Dach "unter sich durchlassen kann"; außerdem sitzt sie sehr eng am Holm, so daß das Reinigen schwer fallen wird

7. einziger derzeit erkennbarer Nachteil: 1250 EUR, aber dafür ist es richtig gut gemacht ("Was nichts kostet, taugt auch nichts - nicht alles, was was kostet, taugt was"😉

Markus

@ all

Fahr jetzt seit gut 4 Wochen mit dem open sky.
Wie triuemphel schon schrieb, top Verarbeitung, keine Geräuschkulisse beim geschlossenen Dach und schick sieht es auch noch aus. Ob das bei hellen Lackierungen der Fall ist wage ich aber zu bezweifeln.
Trotz der Rollos heizt sich der SB jedoch stark auf, da die Rollos "netztartig" sind. Dies finde ich jetzt nicht so schön. Hat aber den Vorteil bei offenem Dach noch ein wenig Sonnenschutz zu bieten.

Man sollte allerdings darauf achten keine gut angeheiterten Freunde mitzunehmen, die könnten auf der Rückbank durch vorbeiflitzende Baumkronen leicht ins "trudeln" kommen *gg*

Ich werde mal versuchen noch ein paar Fotos auf meinem Link einzustellen.

LG
Herwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen