Erste Erfahrung mit Open Sky System!
@ all,
hier, wie vielfach gewünscht meine ersten Eindrücke vom O.S.:
Aussehen: wie immer Geschmackssache, ich finde es jedenfalls sehr ansprechend, auch in Verbindung mit der von mir gewählten Aussenfarbe akoyasilber.
Vom Innenraum ist das O.S. wirklich ein Traum, es lässt nicht nur mehr Licht ins Innere, sondern lässt den Innenraum auch größer erscheinen!
Bedienbarkeit/Funktion: Genau wie bei einem herkömmlichen GSD lässt sich auch das O.S. bedienen! Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings, denn das vordere Glasschiebe- Hebe- Element fährt nicht, wie das konventionelle GSD in den Schacht der hinteren Dachhälfte, sondern fährt sich, leicht angehoben darüber! Mit der von Audi versprochenen Zugfreiheit bzw. Verringerung des Windgeräuschpegels konnte ich leider noch keine Erfahrung sammeln, werde ich aber bei Gelegenheit noch mitteilen! Da ich, wie die meisten hier bereits wissen das O.S. quasi blind bestellt habe, bin ich mit meiner Entscheidung dennoch sehr zufrieden! Eine kleine Einschränkung gibt es da allerdings, ich war so naiv zu glauben, dass sich das hintere Glasdachelement auch zuminfest anheben und nach hintenfahren lässt, dem ist leider in der Realität nicht so! Schade, eigentlich!
Qualität/Verarbeitung: Super, wie das gesamte Fahrzeug!
Sicherheit: Da ich bei der Werksführung die Sportbacks von der Rohkarosse an bis zur Fertigstellung beobachten durfte habe ich auch einen Eindruck über die Karosseriesteifigkeit erlangen können. Beim A4 Avant und Sportback sind im Dach 2 Quertraversen eingebaut, welche auch im falle des O.S. verbaut werden. Das ist, außer zu geringer Dachfläche nach hinten vielleicht auch der Grund, warum sich die hintere Dachhälfte nicht öffnen lässt!
Hier findet Ihr die neuesten Bilder vom O.S.:
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2213&type=2
Greets,
zwozwanni
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von triuemphel
Es gibt "nur" einen Taster an der Dachkonsole. Zuerst wird bei einmaligem Drücken die Lüftstellung erreicht (gekipptes Dach), Weiterdrücken fährt das Dach auf "1/2", zum vollständigen Öffnen ist weiteres Drücken erforderlich.
Markus
Wie müss ich mir das vorstellen wenn das Dach ganz geöffnet werden soll?
a) Ich bleibe die ganze Zeit am Drücker und warte, warte, warte.. 🙁
b) Ich drücke 3x hintereinander die Taste
Zitat:
Original geschrieben von sm0607
Wie müss ich mir das vorstellen wenn das Dach ganz geöffnet werden soll?
a) Ich bleibe die ganze Zeit am Drücker und warte, warte, warte.. 🙁
b) Ich drücke 3x hintereinander die Taste
1 x antippen = Luftschlitz (schräg nach hinten auf)
2 x antippen = das Dach geht halb auf
3 x gedrückt halten = das Dach schiebt sich 3/4 auf
Beim Schließen muß die ganze zeit der Taster gedrückt gehalten werden.
Für mich ein Rückschritt, da selbst mein Octavia (BJ 2003) die Komfortschließung (Drehschahlter) hatte. *seuftz*
3 x gedrückt halten = das Dach schiebt sich 3/4 auf
Du meinst jetzt aber nicht, daß man 3x antippen und dann gedrückt halten muß, wenn man das Dach ganz öffnen möchte.
Wohl eher 2x antippen und dann drauf bleiben oder gleich gedrückt halten, oder?
Hallo,
eine Frage zu dem OS hätte ich noch, ich hoffe ich habe das nicht irgendwo übersehen:
Kann man das OS mit der FB von außen schließen wie das normale 8P Schiebedach ?
Grüße
RECA40
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
Hallo,
eine Frage zu dem OS hätte ich noch, ich hoffe ich habe das nicht irgendwo übersehen:
Kann man das OS mit der FB von außen schließen wie das normale 8P Schiebedach ?
Grüße
RECA40
@reca40
mit der FB IMO NICHT, wohl aber mit dem Schlüssel, wenn Du im Schliessvorgang länger auf dem rechten Anschlag bleibst (Handbuch Seite 73; Stichwort Komfortschliessung) und eigene Erkenntnisse in den letzten drei Wochen.
MfG
Friedhelm
Hallo,
ich war heute beim 😁 in HN und konnte das Open Sky System ausgiebig testen.
Das Dach als gesamtes, gefällt mir sehr gut. Im Detail find ich die Schaltertechnik als verbesserungswürdig:
Beim Drehschalter der erste 8L Serie lässt sich das Dach per Drehung um 180 Grad von Kippstellung auf Öffnung bringen, ohne das die Hand am Dachhimmel bleibt.
Beim Open Sky mit dem Taster ist es leider erforferlich, den Knopf solange gedrückt zu halten, bis das Dach geschlossen hat. Dann erst kann per 1x Tastendruck das Dach angestellt werden.
Ich denke, dass könnte auch anders gehen.
Meine Bedenken hab ich auch bei der schwarzen Lackierung der Dachzwischenteile (aussen). Ich hoffe nur, dass dies kein wasserbasierender Lack a la brilliantschwarz ist. Der ist nämlich kaum sauber bzw. kratzerfrei zu halten.