erste erfahrung mit dem performance power kit für 120d :-)))

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Das ding ist ein hammer!!! Der wagen geht ein eckhaus besser, nimmt besser gas an, ist ständig wie am sprung. Jetzt macht er richtig spaß. Hab mal den durchzugswert 80 – 120 im 5. gang handgestoppt: der mittelwert aus mehreren messungen in beide richtungen auf der gleichen strecke war 6,5 sekunden. Zum vergleich: auto, motor und sport gibt für den 123d (!) 7 sekunden an…
Mein verdacht ist eh, dass bei den leistungsangaben des power kits tief gestapelt wird, weil sonst kein mensch mehr den 123er kauft.
Nächste woche werde ich mal die höchstgeschwindigkeit ausprobieren :-)
Nur ein tipp für interessenten: unbedingt beim einbau eine pauschale oder einen maximalpreis vereinbaren, da es beim aufsetzen der neuen software zu verzögerungen kommen kann, dann dauert das ganze nicht 2 – 3 stunden, wie von bmw veranschlagt, sondern leicht das doppelte. In österreich nehmen die meisten werkstätten ca. 2000 euro für alles zusammen (material + einbau).

Beste Antwort im Thema

Das BMW Performance Power Kit für 120d und 320d beinhaltet eine überarbeitete Motorsteuerung, 650W Lüfter und größeren LLK (also ein ordentliches Tuning). Da alles von BMW selbst kommt bleibt die komplette Werksgarantie erhalten und lt. Aussage von BMW sollen mögliche Garantieerweiterungen und Kulanzanträge davon nicht berührt werden. In D bekommt man Angebote für das Kit im Bereich um 1.800 bis 1.900€ komplett. Im 1er Forum hat einer den Umbau noch auf einem Leistungsprüfstand ausgetestet und das überraschende Ergebnis war, dass BMW scheinbar sehr tief gestapelt hat (genauso wie auch vorher schon, denn an Stelle der angegebenen 177PS hatte der 120d um 182PS), denn am Ende standen lt. Aussage des Users 207PS auf dem Datenblatt, das Drehmoment stieg von 366Nm auf 420Nm. Da der Prüfstand wohl recht seriös war, gibt es zwei Möglichkeiten für das Ergebnis - entweder stapelt BMW tief und gibt realistische Zahlen an, die auch noch von Motoren mit einer gewissen Produktionsstreuung nach unten erfüllt werden, oder aber das Fahrzeug stellte so ziemlich die obere Grenze der Produktionsstreuung dar (immer vorausgesetzt, man hält an den Prüfstandwerten fest). Das Ergebnis deckt sich aber mit den Erfahrungsberichten, in denen davon berichtet wird, dass der 120d nach der Leistungskur auf 123d Niveau rangiert. Wahrscheinlich wird dem 120d unten herum der 2. kleine Turbo vom 123d fehlen, aber oben heraus dürfte sich da wohl kein großer Unterschied mehr einstellen.

Vorausgesetzt die Leistungsprüfstandwerte stimmen, dann hat BMW mit dem Performance Power Kit eine ernsthafte Konkurrenz für AC Schniter, Hartge & Co herausgebracht, denn im Gegensatz zu denen macht BMW das ganze "sauber", also mit angepasster Kühlung. Wenn man sich dann noch anschaut, dass der AC Schnitzer Chip auch noch teurer ist, dann sollte man sich ernsthaft fragen, ob die 3-4PS mehr dann noch den Braten fett machen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

zum verbrauch kann ich noch nicht sehr viel sagen. bin noch keine 100 km damit gefahen. gefühlsmäßig aber gleich, eher sogar weniger als vor dem tuning. die durchschnittsverbrauchsanzeige liegt im moment bei 6,9 liter im gemischten betrieb, das ist bei mir ganz gut, zumal ich jetzt natürlich öfter mal aufs gas gestiegen bin :-)

Strikersen, der Wahn nach mehr Leistung ist wie eine Droge. Und ich werfe nix ein!😉

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Strikersen, der Wahn nach mehr Leistung ist wie eine Droge. Und ich werfe nix ein!😉

Wollen Wir Beide nun in Therapie??

Ich krich schon so komische Lähmung und Zittern!😰😰😁😁

Wenn wir schon eine Therapie machen, dann nehmen wir aber das ganze Forum hier mit, dann wird´s billiger.
Außerdem müssen unsere Dealer das Ganze sowieso bezahlen!

Ähnliche Themen

Klingt sehr interessant, aber mich würde auch mal der Verbrauch interessieren. Wenn das klarer ist, bitte hier posten.

Und was macht der Sound? Hört sich der Diesel denn nach dem Tuning wenigstens ein bischen besser an?

Und noch eine Frage, kann es sein, dass das Performance Kit nur für die FL Modelle angeboten wird?

Auf der offiziellen Website lese ich was von "130 Kw auf 145Kw". Das lässt ja nur auf den 120d FL schließen.

Weiss jemand genaueres?

gruß roc

Zitat:

Original geschrieben von rocoroc


Klingt sehr interessant, aber mich würde auch mal der Verbrauch interessieren. Wenn das klarer ist, bitte hier posten.

Und was macht der Sound? Hört sich der Diesel denn nach dem Tuning wenigstens ein bischen besser an?

Und noch eine Frage, kann es sein, dass das Performance Kit nur für die FL Modelle angeboten wird?

Auf der offiziellen Website lese ich was von "130 Kw auf 145Kw". Das lässt ja nur auf den 120d FL schließen.

Weiss jemand genaueres?

gruß roc

Warum sollte sich am Sound was ändern und warum sollte das Kit für den vFl angeboten werden, wenn da 130kw steht........

Gruß
andreasstudent

Am Klang wird sich nichts signifikant ändern, dafür brauchst du eine neue Abgsanlage und (jedenfalls für den Klang) idealerweise ohne Partikelfilter (dann aber eben ohne grüne Plakette). Da sind dann durchaus beeindruckende Ergebnisse möglich, aber ob das ganze am Ende auch so richtig zulässig ist - na das lassen wir mal die TÜVler entscheiden. Das Kit gibt es offensichtlich nur für den 120d FL.

latest news: hab gestern 700 km autobahn hinter mich gebracht, davon ca. 150 unlimitiert in deutschland:
1) der verbrauch ist wie vor der leistungskur: hab einen ganz tank verfahren, im schnitt 6,9 liter, das ist völlig normal, zumal ich auf der freien autobahn auch brav gas gegeben hab.
2) der topspeed war vorher laut tacho exakt 240, nach dem besuch im fitnesscenter kratzt der tacho an der 250er-marke, ich würd sagen, er steht bei 248. also alles in allem hat bmw wirklich nicht zu viel versprochen.

Hi Leute,

bin duch Zufall an nen 120d FL geraten.
Nun bin ich echt an der Überlegung mir nen 120d FL zu holen 🙂

Ein 123d wäre auch super, aber leider unbezahlbar und überschreiten mein max. Budget.
Möchte nicht mehr als 20 Steine ausgeben.
Meine Überlegung (nachdem ich euren Threat hier gelesen habe) wäre:

Einen 120d FL mit wenig KM und guter Ausstattung zu holen und diesen mit dem BMW Performance Kit
aufzupeppen 😁
Rechnung: 120d FL für ca. 18 Teuro + BMW Performance Kit (inkl. Einbau) 2 Teuro 😉

Außerdem ist doch der 120d FL auch länger übersetzt als ein 123d, oder`?

Bitte um eure Meinung und Erfahrungsberichte zu dem 120d mit BMW Performance Kit.

Keine schlechte Sache; ist natürlich 3 x - 4 x so teuer wie "normales" Chiptuning, da ja auch Hardwarekomponenten betroffen sind.
Beim Neu-Fz macht das natürlich allein schon aus Gewährleistungsgründen Sinn.
Aber auch die Chip-Tuner geben natürlich Gewährleistung, wenn man will, die dann alles abdeckt, was BMW ggf. ausschließt.
Und dort gibts auch Tuning für weiteren 1er-BMW´s.

Wie sieht das ganze dann eigentlich mit mit ner Garantie für Motor, Getriebe und Antriebsstrang aus, meiner ist nämlich bald raus aus jeglicher Garantie, und wenn man dann das Kit nimmt, und der Motor ne Grätsche macht, zahlt das dann wieder BMW??

Zitat:

Original geschrieben von sonofnyx


Am Klang wird sich nichts signifikant ändern, dafür brauchst du eine neue Abgsanlage und (jedenfalls für den Klang) idealerweise ohne Partikelfilter (dann aber eben ohne grüne Plakette). Da sind dann durchaus beeindruckende Ergebnisse möglich,

Ich denke eigentlich, dass beeindruckende Ergebisse schon deshalb nicht wirklich möglich sind, weil die Drehzahl der Diesel einfach zu gering ist.

Zitat:

Original geschrieben von The_Age


Wie sieht das ganze dann eigentlich mit mit ner Garantie für Motor, Getriebe und Antriebsstrang aus, meiner ist nämlich bald raus aus jeglicher Garantie, und wenn man dann das Kit nimmt, und der Motor ne Grätsche macht, zahlt das dann wieder BMW??

Das glaube ich kaum – nur für Defekte, die direkt am Kit auftreten.

Ist ja schließlich keine Garantieerweiterung. 😉

Das glaub ich wiederrum nicht, BMW ist seriös und am Kit wird wohl weniger was kaputt gehen, weil schließlich eher der Motor mehr strapaziert wird, bzw. Antriebsstrang. Gibt's schließlich bei AC Schnitzer auch für 2 Jahre beim Chiptuning. Und in der Qualitätsregion ist auch das BMW- Kit anzusiedeln.

Zitat:

Original geschrieben von Snickers88


Hi Leute,

bin duch Zufall an nen 120d FL geraten.
Nun bin ich echt an der Überlegung mir nen 120d FL zu holen 🙂

Ein 123d wäre auch super, aber leider unbezahlbar und überschreiten mein max. Budget.
Möchte nicht mehr als 20 Steine ausgeben.
Meine Überlegung (nachdem ich euren Threat hier gelesen habe) wäre:

Einen 120d FL mit wenig KM und guter Ausstattung zu holen und diesen mit dem BMW Performance Kit
aufzupeppen 😁
Rechnung: 120d FL für ca. 18 Teuro + BMW Performance Kit (inkl. Einbau) 2 Teuro 😉

Außerdem ist doch der 120d FL auch länger übersetzt als ein 123d, oder`?

Bitte um eure Meinung und Erfahrungsberichte zu dem 120d mit BMW Performance Kit.

Hallo,

Für 2000€ solltest du auch einen 123d bekommen.

Wie wär's mit dem: suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html oder dem: suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Dann gibt es auch keine Pro/Contra Chip Sorgen 😉

Grüße
Luki

Deine Antwort
Ähnliche Themen