Erste Eindrücke vom Audi A3 8Y?
Fährt hier schon jemand den A3 8Y? Wie sind eure Erfahrungen bisher, besonders in Bezug auf Technik und Komfort? Ich überlege, mir einen zu holen, und würde gerne die Vor- und Nachteile von aktuellen Besitzern hören.
65 Antworten
So , eben den A3 im Audi Zentrum Mainz abgeholt . 2Std. nach Hause gefahren, davon gut eine Stunde Autobahn .
Es ist der 35 TFSI S Tronic mit 150 PS + MILD Hybrid . Er lässt sich wirklich sehr schön fahren, Beschleunigung ist durchaus gut und sauber, gefällt mir. Man sitzt schön bequem in den Sportsitzen, auch innen macht der A3 doch schon was her. Musik läuft klar und sauber , Navi auch. Bin nur im Modus Comfort gefahren, das hat schon Spass gemacht, werde die Tage aber noch Dynamik (ist das Sport? ) testen . Ein negativer Punkt ist mir jedoch aufgefallen , der Geräuschpegel im Innenraum. Erst dachte ich es sei ein Fenster auf ;-( . Dann ist mir aufgefallen das es von Straße zu Straße recht unterschiedlich ausfällt. Hier kam mir dann in den Sinn, das ich darüber hier schon etwas gelesen habe . Ich habe Sommerreifen drauf 225 40R18 Good Year Eagle F1 Asymmetric 6 mit den schönen schwarzen 18"RS Felgen. Könnte es hier wirklich an den Reifen liegen ? Also ich kann mir sehr schlecht vorstellen, das ein neues Auto so laut im Innenraum ist . Könnte mir hierzu jemand etwas schreiben, hat einen Rat & Tip für mich ?
Schon jemandem aufgefallen das der TO seit seinem Startpost nciht mehr zu sehen war? Nun sucht er wohl einen Fiat600.
Erst einmal GLÜCKWUNSCH zu deinem neuen PKW.
Ich bin den 35 TFSI vor dem kauf meines 40 TFSI Quattro des Öfteren zur Probe gefahren; mit 18 Zoll und auch 19 Zoll. Diese Abrollgeräusche sind mir nie aufgefallen.
Und zu den Modi:
Ich fahre im Modus individuell - heißt Beschleunigung normal, Lenkung sportlich (da mich sonst die Spurhaltung zu sehr nervt) und dann ist da ja noch der Soundgenerator - den habe ich jetzt mal auf sportlich.
Die drei 35 TFSI, die ich fuhr, stellte ich bei der Probefahrt auf DYNAMIC und dann S-MODUS. Und ganz ehrlich, nicht einer von denen ließ sich normal anfahren - dauernd stotternde Vorderachse und offensichtlich beim Anfahren überfordert, obwohl oft mit Vorsicht versucht.
Aber sonst ist es ein absolut toller Motor und wenn du Modus normal wählst und dann ggf. im S-Modus anstatt D fährst - ein Motor, der für alle Gegebenheiten reicht und auch eine tolle Performance liefert. Und dazu sparsam.
V.
Bei meinem 35TFSI hat noch nie was gestottert.
Ähnliche Themen
Der 35 TFSI - selbst mit 19 Zoll und den besten Reifen - bekommt im Dynamik-Modus & S-Fahr-Modus die Kraft einfach nicht auf die Vorderräder.
Bei jedem noch zartem Anfahren dreht er durch.
Ist einfach so und darum nur Quattro - nervte dermaßen, obgleich ich den Motor auf der Landstraße und Autobahn sehr überzeugend fand. Der hätte komplett gereicht, aber einmal Quattro, immer Quattro.
Aber für jeden Suchenden ein toller Motor.
V.
Wurde die Tage angesprochen wg. Termin für Feldmassnahme AK90 (oder so). Weiss vl. jemand was das umfasst/adressiert?
Schau auf der Audi Seite mit den Feldmaßnahmen nach, ob dein Auto betroffen ist.
Hab morgen deshalb Termin.
Aktion betrifft nur das FL
Unter anderem wird ein Problem gefixt, das sporadisch
Kein Motorstart möglich ist.
Hatte die Situation gerade erst letzte Woche.
Sollen aber noch andere Fehler mit beseitigt werden.
Ja, ist er, hab wie geschr. auch Termin dazu, ü.nächste Woche.
Nicht anspringen hatte ich auch schon, vgl. Post von vorn 🙂
Aber mehr Details wären eben „spannend“. Die gibts halt nicht bei Audi.
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 27. Januar 2025 um 23:02:00 Uhr:
Der 35 TFSI - selbst mit 19 Zoll und den besten Reifen - bekommt im Dynamik-Modus & S-Fahr-Modus die Kraft einfach nicht auf die Vorderräder.Bei jedem noch zartem Anfahren dreht er durch.
Klar! Wer kennt es nicht, dass 250 NM Drehmoment Monster. Dass da ein 235er Reifen bei einem frontlastigen Fahrzeug die pure Kraft der 150 PS nicht auf die Straße bekommt ist absolut nachvollziehbar.
Wenn der Test nicht auf Schnee und Eis war, dann halte ich das für eine sehr gewagte These. Ich würde ja Geschichten aus dem Paulanergarten schreiben, aber das gibt wieder ne Verwarnung.
@JohnConnor
Wenn die Geschichte stimmt, dann dürfte es in Bezug durchdrehen der Vorderräder mit dem "gefühlvollen" anfahrverhalten bei dem Quattro von ihr nicht viel anders aussehen.
Nach der Aussage von ihr wäre es ja so als ob bei dem Quattro nie ein Vorderrad durchdrehen könnte, weil es ja ein A3 QUATTRO ist (für 58k Liste)
Es muss heißen...von IHM.
Und langsam wird es mir hier zu polemisch.
Es sind nur meine persönlichen Erfahrungen - und der 35 TSFI ist ein tolles Auto, aber im S-Modus und DCC auf Sport nicht fahrbar. Dennoch ein tolles Auto für Audi Einsteiger.
Und John, da kannst du auch als Foren-Urgestein intervenieren und dafür x Daumen kassieren...für mich leider keine Alternative.
Darum Quattro. Mehr schreibe ich dazu nicht, weil es irgendwie...
Ich mag Audi, aber nie ohne Quattro. Thema für mich durch und gehabt euch wohl.
V.
Und ich schenke dir einen Daumen und jetzt darfst du so richtig stolz sein.
Wirklich klasse recherchiert.
Ich hoffe, es beschert dir einen glücklichen Abend, verbunden mit der Hoffnung, dass du nie Fehler machst.
V.
Vielleicht nicht immer beim anfahren die Launch Control nutzen, dann geht's auch ohne Allrad. Sorry, aber die meisten hier haben eben andere Erfahrungen.