Erste Eindrücke GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe seit gestern abend den GTI zum probefahren und wollte mal mit Euch meine Eindrücke teilen.
Das Fahrzeug war ein 4 türiger GTI mit Vollaustattung aber leider ohne DSG.

1. die Sitze sind genial. Hauteng, hart aber nicht zu hart. Ich hoffe die Stoffsitze sind genauso

2. das Instrumentenbrett ist ja aus dem Golf schon bekanntemassen sehr hochwertig und gut aufgeräumt. Mit den kleinen aber feinen GTI Zutaten sieht es aber noch sportlich-edler aus und vor allem: man wird stets erinnert was passiert wenn man aufs Gaspedal drücken würde.
An die Nichtraucher: bestellt trotzdem die Raucherausführung wegen der aluminiumverkleideten Blende für den Aschnbecher auf der Mittelkonsole!

3. das Fahrwerk ist wirklich sportlich abgestimmt. Ich meine nicht nur so sportlich wie das Sportfahrwerk I das man bei BMW bestellt sondern wirklich hart.
Für meinen Geschmack ist das aber nicht unertraglich wie man es wo anders schon gesehen hat. Es belastet einem nur soviel, dass ich für mich sagen muss, dass es wirklich auszuhalten ist (..und ich bin komfortorientiert).
Die Strassenlage ist sensationell. Go-Kart ähnlich zirkelt man durch jede Kurve. Der Grenzbereich ist auf der normalen Strasse bei Trockenheit nicht auszuloten. Zudem, keinerlei Seitenneigung.

4. der Motor ist der Hammer: brachialer Durchzug begleitet von bestem Rennsportsound. Vor allem im 1.-3. Gang ist die gefühlte Beschleunigung auf M3 Niveau und man glaubt nicht, dass es sich tatsächlich NUR um 200 Ponys handeln soll.
Ich muss wirklich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, welches Auto es mit dem GTI auf einer kurvigen Strecke bis max. 120 km/std. aufnehmen könnte!

2 Nachteile:
- der GTI säuft wie ein Loch wenn man in tritt. Auch wenn man nur criuised wird er sich auf 10 Litern einpendeln
- bei Nässe oder in besonders engen Kurven wünscht man sich schon, dass er Heckantrieb hätte ...aber auch dann würde er wohl seine Power nich auf den Asphalt bringen können ;-)

Fazit: Man kann nicht mehr Fun mit einem Auto haben als mit den GTI..zumindest nicht mit einem Auto das nicht wesentlich mehr Geld kostet!

Jetzt noch kurz wie ich meinen GTI morgen bestellen werde:
- weiss
- 4 Türen
- DSG
- Multifunktionslenkrad
- 18 Zoll
- Radio 300
- Klimaautomatik
- GRA
- Mittelarmlehen
- getönte Scheiben

...und vor allem als FIRMENWAGEN ;-)

Take care,
Spider Mike

79 Antworten

@xvision Schon mal einen modernen 150PS Diesel gefahren? So ab der Autobahneinfahrt sagen wir mal bis Tempo 180?? Ich hab selber 200 sehr gut gehende PS aber diese Diesel sind zäh(und da mein ich nicht die Beschleunigung^^)

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


@Giletti:
Klar gibt es die. Sogar sehr viele.

Du hast ein Auto was ca 7000€ mehr kostet und in der Beschleunigung max. ne halbe sekunde schneller ist. 6,7s zu 7sec wenn ich recht in Erinnerung habe.
Und das wo der Gti mehr als 250kg mehr auf die Wage bringt und 13 PS weniger Leistung hat. Ich will den Focus ja nicht schlechtreden. Der Motor ist zweifelsohne sehr gut. Das "Nonplus-ultra" ist er allerdings auch nicht. Komfort sucht man in ihm auch vergebens, denn man legte ja Wert darauf ihn möglichst nahe an das Rallyeauto anzulehnen.
Das Fahrwerk vom Focus ist auch ihne zweifel besser. Naja sagen wir nicht besser eher funktioneller.
Eine Beschleunigung wie ein M3 kann aber wirklich keiner der beiden bieten. Das ist schon wieder eine andere Liga.

ich wollte eigentlich nicht auf deinen post eingehen, da du ein VW anhänger zu sein (avatar) scheinst. du scheinst weiterhin einfach ein paar sachen nachzuplappern, z.b. ist die aussage "Komfort sucht man in ihm auch vergebens" ziemlich sinnfrei.

grundsätzlich kann ich dich aber beruhigen. ich will mir wirklich einen Golf V GTi holen, wenn ich den RS zu einem guten kurs losbekomme. ich will mich nicht vom RS trennen, weil ich mit den fahrleistungen unzufrieden bin, nein, absolut nicht. der RS ist das fahraktivste fronttriebler serienfahrzeug der welt, da gibt es nichts dran zu rütteln.

das 'fahrschulauto' golf ist gegen den RS wirklich nicht zu vergleichen. ich schätze mal, daß du noch nicht die gelegenheit hattest, richtig auf dem RS zu lernen, dann würdest du anders oder gar nichts schreiben. der RS ist leichter, hat mehr PS, viel mehr Nm, einen extrem gut abgestimmtes sachs fahrwerk und die krönung ist die drehzahlabhängige mechanische differenzialsperre von quaife.

einen direkten vergleich mit dem RS würde der golf v gti nicht gewinnen, das war der sinn meines posts, den du ein 'bißchen' entzerrt hast. lies dir einfach den post des threaderstellers nochmal durch...

und lies dir mal deine beiden letzten sätze durch. niemand hat behauptet, daß der RS im serienzustand eine chance gegen den M3 hat. ganz im gegenteil! ok, nach einbau eines 2-wege-regelventils für 32 euro sieht die welt schon ein wenig anders aus 😉

@giletti Aber wenn alles so geil ist im RS musste auch bereit sein mit dem Verbrauch zu leben.Oder verkaufste ihn wegen etwas anderem?

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


@giletti Aber wenn alles so geil ist im RS musste auch bereit sein mit dem Verbrauch zu leben.Oder verkaufste ihn wegen etwas anderem?

der verbrauch ist schon enorm, ich kann mich nicht mit dem gedanken anfreunden, daß der motor, wenn er mal so richtig geil wird, auf lambda 0,6 geregelt wird. grundsätzlich bin ich aber auch kein rennfahrer, der den RS ausnutzen kann. für meine fahrkünste reicht ein golf gti.

weiterhin ist ein anderer firmenwagen ein golf v tdi 2 liter und die verarbeitung bzw. qualität finde ich besser.

die unterhaltung beim gti ist günstiger.

mir gefallen die hochgestellten heckleuchten beim RS nicht. beim golf finde ich die front und das heck ok.

Ähnliche Themen

Tjo die Unterhaltung des GTI ist wirklich "günstig" würd ich sagen.Bezahl für meinen CTR immo 960Euros Versicherung der Gti würd auf nur 500Euro kommen,ein kleiner Unterschied.

@ Giletti:
Ich weiß ja nicht wem ich nachplappern soll aber wenn du meinst.
Du vergleichst hier zwei völlig verschiedene Konzepte. Das ein RS auf der Rennstrecke schneller ist zweifel ich doch gar nicht an. Ich hab lediglich nur gesagt (jetzt aufpassen), das der Gti mit seinen Leistungsdaten wie Beschleunigung z.B. sich nicht hinter dem RS verstecken muss. Und das mit mehr Gewicht und weniger Leistung. Mehr hab ich doch gar nicht gesagt!
Dann kommen immer immer wieder so Leute und drehen einem das Wort im Mund herum.

Und wenn man mich zitiert, dann doch bitte den ganzen Satz, damit man auch versteht was ich WIRKLICH MEINTE:

Zitat:

Komfort sucht man in ihm auch vergebens, denn man legte ja Wert darauf ihn möglichst nahe an das Rallyeauto anzulehnen. .

Ich meinte nur das es ein Grund hat das er so spärlich ausgestattet ist. Nicht das es Schrott ist oder sowas. !

Zitat:

ich wollte eigentlich nicht auf deinen post eingehen, da du ein VW anhänger zu sein (avatar) scheinst.

Rischtisch. Das ist ja hier auch das VW Forum. Da liegt es nahe das die Leute auch VW fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Hallo GTI-Freunde !

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein nettes Erlebnis.
Fahre täglich Autobahn, da erlebt man ja vieles.

Als ich von der A54 zur A61 wechselte, hatte ich plötzlich zwei Xenon-Scheinwerfer am Heck.
Man ist schließlich morgens nicht auf der Flucht, sonder nur auf dem Weg zur Arbeit.

Also, ich weiter die Abfahrt rechts raus zur A61 (270 Grad Kurve). Der kam immer näher.
Ich konnte nur an der Form der Scheinwerfer erkennen, dass es sich um einen Golf handelte.

Auf der Beschleunigungspur zur A61 habe ich dann voll draufgetreten.
Der Golf vermutlich auch, denn er setzte sich gleich auf die linke Spur.
Aber das war dann wohl nichts. Ich habe bis 170 beschleunigt, ehe ich vom Gas gegangen bin.
Dann endlich zog er an mir vorbei.
Und siehe da, es war ein Ver GTI.
Ich denke mir mal, dass da der stolze GTI-Fahrer seinen ersten Dämpfer bekommen hat.
Ein schnöder Diesel der sich nicht einfach überholen läst.
Er wird gedacht haben " na ja der war bestimmt gechipt".
Aber nein, ich fahre einen Serien BMW 3er compact 320td mit 150 Ps und 330 Nm.
Damit will ich nur sagen, dass der GTI in der Masse von gut gehenden Autos heut nicht mehr sonderlich auffallen wird. Wenn selbst jeder Heizöl-Dampfer dieselben Elastizitätswerte hat.

MAn muss auch bedenken das der Diesel ein besseres Drehmoment hat als der Benziner. Wärend dein Diesel 330 NM hat , hat der GTI "nur" 280 NM, das macht natürlich auch einiges aus. Nur ind er Höchstgeschwindikkeit wäre der GTI mit seinen 200 PS schneller gewesen. ( gehe ich mal davon aus wenn der wie in andren Theads schon erwähnt an die 260 läuft)

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Hallo GTI-Freunde !

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein nettes Erlebnis.
Fahre täglich Autobahn, da erlebt man ja vieles.

Als ich von der A54 zur A61 wechselte, hatte ich plötzlich zwei Xenon-Scheinwerfer am Heck.
Man ist schließlich morgens nicht auf der Flucht, sonder nur auf dem Weg zur Arbeit.

Also, ich weiter die Abfahrt rechts raus zur A61 (270 Grad Kurve). Der kam immer näher.
Ich konnte nur an der Form der Scheinwerfer erkennen, dass es sich um einen Golf handelte.

Auf der Beschleunigungspur zur A61 habe ich dann voll draufgetreten.
Der Golf vermutlich auch, denn er setzte sich gleich auf die linke Spur.
Aber das war dann wohl nichts. Ich habe bis 170 beschleunigt, ehe ich vom Gas gegangen bin.
Dann endlich zog er an mir vorbei.
Und siehe da, es war ein Ver GTI.
Ich denke mir mal, dass da der stolze GTI-Fahrer seinen ersten Dämpfer bekommen hat.
Ein schnöder Diesel der sich nicht einfach überholen läst.
Er wird gedacht haben " na ja der war bestimmt gechipt".
Aber nein, ich fahre einen Serien BMW 3er compact 320td mit 150 Ps und 330 Nm.
Damit will ich nur sagen, dass der GTI in der Masse von gut gehenden Autos heut nicht mehr sonderlich auffallen wird. Wenn selbst jeder Heizöl-Dampfer dieselben Elastizitätswerte hat.

Dann wollte er nicht oder hat nicht voll draufgelatscht (Motor neu?),der 2.0 TFSI ist ne ganze Ecke schneller als ein 320d compact (0-100 fast 2 Sekunden schneller).Vielleicht wars auch ein Schalter und er hat nicht runtergeschaltet,dann ist es klar,daß ein 150 PS Diesel locker mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Blade67891


@ Giletti:
Ich weiß ja nicht wem ich nachplappern soll aber wenn du meinst.
Du vergleichst hier zwei völlig verschiedene Konzepte. Das ein RS auf der Rennstrecke schneller ist zweifel ich doch gar nicht an. Ich hab lediglich nur gesagt (jetzt aufpassen), das der Gti mit seinen Leistungsdaten wie Beschleunigung z.B. sich nicht hinter dem RS verstecken muss. Und das mit mehr Gewicht und weniger Leistung. Mehr hab ich doch gar nicht gesagt!
Dann kommen immer immer wieder so Leute und drehen einem das Wort im Mund herum.

Und wenn man mich zitiert, dann doch bitte den ganzen Satz, damit man auch versteht was ich WIRKLICH MEINTE:

 

Ich meinte nur das es ein Grund hat das er so spärlich ausgestattet ist. Nicht das es Schrott ist oder sowas. !

 

Rischtisch. Das ist ja hier auch das VW Forum. Da liegt es nahe das die Leute auch VW fahren.

ja, nochmal, ich glaube, daß du gar nicht weißt wovon du sprichst. serienmäßig eine klima mit 6-fach CD wechsler und sowas von sportlich bequeme alcantara SPARCO ledersitze ist alles andere als:

a.) kein komfort
b.) spärlich

und "so leute" zitieren dich schon richtig, keine bange. es hat den kern der sache getroffen. deine aussage ist schichtweg unsinn und bezieht sich nicht auf die realität. vielleicht stützt du dich auf ein paar altbackene testberichte, dort wurde der RS als "kompromisslos" in den himmel gehoben. absoluter unsinn.

weiterhin bist leider du derjenige, der einem das wort im mund herumdreht oder es gerne ein bißchen dehnt. ich habe niemals davon gesprochen, daß der RS nur auf der "rennstrecke" den Gti absemmelt. komm vorbei und wir fahren um ein paar talsperren, sprich öffentlich straßen. du wirst nur die heckleuchten sehen und ich bin kein trainierter rennfahrer. die diff machts möglich. die packt nicht nur auf "rennstrecken". das ist einfach unfaßbar, du kannst dir das einfach nicht vorstellen, wenn du den RS nicht mal ein paar wochen gefahren bist.

nun die krönung:
"Du vergleichst hier zwei völlig verschiedene Konzepte."

LOL

nee, ich vergleiche hier nicht einen mähdrescher und ein U-Boot, Herr Kaleun. ich vergleiche hier zwei möchtegern sportwagen in der mittelklasse, 2 liter, turbo, 4 zylinder...

wenn jemand möglichst sportlich unterwegs sein will, der holt sich den RS, wenn die endwahl auf beide fahrzeuge fällt. wenn jemand ein bißchen ökonomisch denkt und nicht so viel geld fürs auto übrig hat, der holt sich den GTi. der GTi ist bei aller unvernunft die vernünftigste entscheidung, die man treffen kann.... ich bin zu alt und zu vernünftig, deswegen will ich den GTi haben.

zieh dir aber bitte trotzdem den allerersten post rein, dann siehst du nochmal, worauf sich meine antwort überhaupt bezogen hat.

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Hallo GTI-Freunde !

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein nettes Erlebnis.
Fahre täglich Autobahn, da erlebt man ja vieles.

Als ich von der A54 zur A61 wechselte, hatte ich plötzlich zwei Xenon-Scheinwerfer am Heck.
Man ist schließlich morgens nicht auf der Flucht, sonder nur auf dem Weg zur Arbeit.

Also, ich weiter die Abfahrt rechts raus zur A61 (270 Grad Kurve). Der kam immer näher.
Ich konnte nur an der Form der Scheinwerfer erkennen, dass es sich um einen Golf handelte.

Auf der Beschleunigungspur zur A61 habe ich dann voll draufgetreten.
Der Golf vermutlich auch, denn er setzte sich gleich auf die linke Spur.
Aber das war dann wohl nichts. Ich habe bis 170 beschleunigt, ehe ich vom Gas gegangen bin.
Dann endlich zog er an mir vorbei.
Und siehe da, es war ein Ver GTI.
Ich denke mir mal, dass da der stolze GTI-Fahrer seinen ersten Dämpfer bekommen hat.
Ein schnöder Diesel der sich nicht einfach überholen läst.
Er wird gedacht haben " na ja der war bestimmt gechipt".
Aber nein, ich fahre einen Serien BMW 3er compact 320td mit 150 Ps und 330 Nm.
Damit will ich nur sagen, dass der GTI in der Masse von gut gehenden Autos heut nicht mehr sonderlich auffallen wird. Wenn selbst jeder Heizöl-Dampfer dieselben Elastizitätswerte hat.

Träum weiter. Ich habe einen Beetle 2.3 V5 170PS und eine bekannte fährt genau das selbe Auto was du hast mit Schaltgetriebe.Wenn wir richtig gas geben kann er bis 180-190km/h nicht vorbei ziehen.Erst ab 200km/h hängt er mein Beetle ab,weil der Beetle so eine scheiss Aerodynamik hat.

Und ich kann mir nie vostellen dass der Golf V GTI gleiche beschleunigungswerte wie der Beetle 2.3 V5 hat. Es ist unmöglich weil er 30PS mehr und eine bessere Aerodynamik hat.

Übrigens dein 330Nm drehmoment hilft dir gar nichts es geht mehr um getriebe übersetzungen.Und ein Diesel ist immer lang übersetzt womit auch dein 330Nm verloren geht.

Also bitte aus dem Grund keine unechte Geschichten erzählen!!! Mit einem Ver GTi kann man einen BMW 320D in jeder Lage stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von TugrulV5


Mit einem Ver GTi kann man einen BMW 320D in jeder Lage stehen lassen.

Das ist auch wichtig. Mein Arbeitskollege hat sich letzte Woche einen 320d Halbjahreswagen geleast. Ohne Anzahlung für 270 Euro/ Monat, Vollausstattung. Da sieht mein GTI schon etwas blass aus. Aber dafür auf der Autobahn... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Hallo GTI-Freunde !

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein nettes Erlebnis.
Fahre täglich Autobahn, da erlebt man ja vieles.

Als ich von der A54 zur A61 wechselte, hatte ich plötzlich zwei Xenon-Scheinwerfer am Heck.
Man ist schließlich morgens nicht auf der Flucht, sonder nur auf dem Weg zur Arbeit.

Also, ich weiter die Abfahrt rechts raus zur A61 (270 Grad Kurve). Der kam immer näher.
Ich konnte nur an der Form der Scheinwerfer erkennen, dass es sich um einen Golf handelte.

Auf der Beschleunigungspur zur A61 habe ich dann voll draufgetreten.
Der Golf vermutlich auch, denn er setzte sich gleich auf die linke Spur.
Aber das war dann wohl nichts. Ich habe bis 170 beschleunigt, ehe ich vom Gas gegangen bin.
Dann endlich zog er an mir vorbei.
Und siehe da, es war ein Ver GTI.
Ich denke mir mal, dass da der stolze GTI-Fahrer seinen ersten Dämpfer bekommen hat.
Ein schnöder Diesel der sich nicht einfach überholen läst.
Er wird gedacht haben " na ja der war bestimmt gechipt".
Aber nein, ich fahre einen Serien BMW 3er compact 320td mit 150 Ps und 330 Nm.
Damit will ich nur sagen, dass der GTI in der Masse von gut gehenden Autos heut nicht mehr sonderlich auffallen wird. Wenn selbst jeder Heizöl-Dampfer dieselben Elastizitätswerte hat.

Ich fahre genau das selbe Auto: einen 320 td (compact) und habe durch meine GTI Probefahrt wie gesagt eine sehr gute Vergleichsmöglichkeit.

Der 320td hat wirklich eine super Elastizität und einen Drehmoment wie eine Dampflock aber dennoch: mit dem GTI kann er es nicht aufnehmen wenn der im richtigen Drehzahlbereich unterwegs ist.

Denn wie schon angesprochen: auf der AB zählt halt mehr die Leistung (+50 PS) und die Getriebeübersetzung (+1 Gang und jeder für sich bis 7.000 Umdr.)

Trotzdem: der 320td verbraucht im Schnitt 5,4 Liter Diesel und federt bei fast gleicher Strassenlage deutlich komfortabler!

Wieso vergleicht ihr einen Benziner mit einem Diesel. Beide Motoren haben ganz verschiedene Eigenschaften.
Wenn ihr einen BMW Diesel mit einem GTI vergleichen wollt dann müsst ihr das mit dem GTI TDI machen sofern er kommt.

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Hallo GTI-Freunde !

Hatte heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ein nettes Erlebnis.
Fahre täglich Autobahn, da erlebt man ja vieles.

Als ich von der A54 zur A61 wechselte, hatte ich plötzlich zwei Xenon-Scheinwerfer am Heck.
Man ist schließlich morgens nicht auf der Flucht, sonder nur auf dem Weg zur Arbeit.

Also, ich weiter die Abfahrt rechts raus zur A61 (270 Grad Kurve). Der kam immer näher.
Ich konnte nur an der Form der Scheinwerfer erkennen, dass es sich um einen Golf handelte.

Auf der Beschleunigungspur zur A61 habe ich dann voll draufgetreten.
Der Golf vermutlich auch, denn er setzte sich gleich auf die linke Spur.
Aber das war dann wohl nichts. Ich habe bis 170 beschleunigt, ehe ich vom Gas gegangen bin.
Dann endlich zog er an mir vorbei.
Und siehe da, es war ein Ver GTI.
Ich denke mir mal, dass da der stolze GTI-Fahrer seinen ersten Dämpfer bekommen hat.
Ein schnöder Diesel der sich nicht einfach überholen läst.
Er wird gedacht haben " na ja der war bestimmt gechipt".
Aber nein, ich fahre einen Serien BMW 3er compact 320td mit 150 Ps und 330 Nm.
Damit will ich nur sagen, dass der GTI in der Masse von gut gehenden Autos heut nicht mehr sonderlich auffallen wird. Wenn selbst jeder Heizöl-Dampfer dieselben Elastizitätswerte hat.

...der GTi ist warscheinlich noch in der einfahrphase gewesen..... von daher das ergebnis 😁

Zitat:

komm vorbei und wir fahren um ein paar talsperren, sprich öffentlich straßen. du wirst nur die heckleuchten sehen und ich bin kein trainierter rennfahrer.

Man du schießt den Vogel echt ab. Selten so gelacht.

Ich denke mir jetz mal zu so einer Aussage meinen Teil und den rest deines Post. Hab auch jetzt keinen Bock hier weiter meine Finger zu beaspruchen. Sorry das ich was gegen deinen Ford gesagt habe und es gewagt habe meine Meinung zu äußern.

Ach ja. Der Post hier ist auch ganz super:

Zitat:

lange zeit vollgas, es wurde ja bereits berichtet, daß der GTi über 260 laut tacho schafft, und dann in eine scharfe 90° kurve einlenken. am besten noch ruckartig vom gas gehen und mit einer vollbremsung einen lastwechsel provozieren, falls der GTi die kurve mit 260 problemlos ohne seitenneigung wegsteckt.

Ich habe fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen