Erste Bilder des 5er LCI
Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi,
es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.
Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
553 Antworten
Back to Topic. In der AMS App gibts heute einen Artikel und weitere Bilder zum LCI. Die Veränderungen am Grill und den Scheinwerfern bleiben wohl wirklich im Rahmen. Habe anliegend mal aktuell und neu übereinanderhelegt.
Ich frag mich wie sehr sich tatsächlich das Interieur verändern wird… entweder es wird kaum überarbeitet wie im 7er LCI oder sie trauen sich wie Audi beim Q7 und spendieren ihm das neue Interieur wie im X5/3er. Könnte mir schon vorstellen, dass er 2023 sonst schon bisschen outdated oussieht… Tut er ja jetzt schon etwas
Das könnte doch ganz schick werden was die Front betrifft. Am Heck erkenne ich keine Änderungen, auch an den Leuchten nicht. Ziemlich sicher ist: Innen wird sich so gut wie nichts tun. Vielleicht ein paar andere Farben, ähnlich wie beim 7er LCI.
Zum Glück ist es mir ja piepegal, wie die Karren aussehen. Sonst hätte ich ja schon den E61 nicht überlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. August 2019 um 21:45:44 Uhr:
Zum Glück ist es mir ja piepegal, wie die Karren aussehen. Sonst hätte ich ja schon den E61 nicht überlebt.
Dann möchte ich jetzt mal übertreiben...
BMW macht mal optisch so wie Audi...
Dann immernoch egal?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. August 2019 um 21:45:44 Uhr:
Zum Glück ist es mir ja piepegal, wie die Karren aussehen. Sonst hätte ich ja schon den E61 nicht überlebt.
Und warum fährst du so lange BMW wenn sie Dir optimistisch nicht mal gefallen?
Die Qualität kann es ja auch nicht sein...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. August 2019 um 09:47:00 Uhr:
Du kannst ja einfach mal schauen, was der 530e als Anhängelast hat im Vergleich zu den konventionellen Modellen.
Das gibt einen guten Eindruck 😁 😁 😁
Naja, mehr als 0 wird er schon haben. Aber das ist alles irgendwie ein Witz mit der AHK. Warum soll ein Hybrid denn bitte kaum was ziehen können? Erschließt sich mir nicht. 2,0t am Hybrid-5er sollten doch wohl drin sein.
Naja, gibt es zum Glück noch den X5 der ja immerhin die 2,7t hat...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 14. August 2019 um 21:41:19 Uhr:
Das könnte doch ganz schick werden was die Front betrifft. Am Heck erkenne ich keine Änderungen, auch an den Leuchten nicht. Ziemlich sicher ist: Innen wird sich so gut wie nichts tun. Vielleicht ein paar andere Farben, ähnlich wie beim 7er LCI.
Wenn ich das Leuchtendesign des X5 vergleiche sieht man wohl im Bild die LED- Scheinwerfer.
Das optisch schönere Tagfahrlicht wird wahrscheinlich nur in Kombination mit Laserlicht für 20.000 EUR😉 angeboten.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. August 2019 um 22:01:46 Uhr:
Motor, Getriebe, Fahrwerk. Der Rest ist mir zweitrangig.
Naja, bei den Punkten Motor und Getriebe stimme ich dir zu. Aber beim Punkt Fahrwerk, ich weiss nicht. Das konnte BMW definitiv schon besser ! Trotz 20 Zoll Felgen, mitlenkender Hinterräder und M-Sportfahrwerk finde ich das Fahrverhalten zu weich. Ich hoffe beim LCI auf ein zweites, noch härteres M-Sportfahrwerk, a‘la „M-Sportfahrwerk Plus“ oder so. Audi hat ja auch das normale Sportfahrwerk und das härtere S-Line Sportfahrwerk.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 15. August 2019 um 07:22:51 Uhr:
Aber beim Punkt Fahrwerk, ich weiss nicht. Das konnte BMW definitiv schon besser ! Trotz 20 Zoll Felgen, mitlenkender Hinterräder und M-Sportfahrwerk finde ich das Fahrverhalten zu weich.
Ist das so?
Wenn ich jetzt an E34, E39, E60 oder F10 denke, waren deren (Standard-)Fahrwerke allesamt weicher abgestimmt als jetzt das Standardfahrwerk beim G30.
Beim F10 war selbst mit DDC auf Sport gefühlt noch mehr Bewegung im Auto als jetzt im Standardfahrwerk.
Kann natürlich sein, dass das M-Fahrwerk früher härter war als heute.. Allerdings finde ich, dass BMW gerade beim Fahrwerk ziemlich viel ziemlich gut gemacht hat.
Noch straffer wäre mir ehrlich gesagt schon wieder zu straff.
Die obere Mittelklasse bloss nicht härter machen!
Wer auf unseren zunehmen verschleissenden Straßen nur noch herumhoppeln will, darf 3er kaufen oder sich irgendwas nachrüsten.
Und als SA glaube ich nicht an hinreichend großen Kundenkreis.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 15. August 2019 um 07:22:51 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. August 2019 um 22:01:46 Uhr:
Motor, Getriebe, Fahrwerk. Der Rest ist mir zweitrangig.Naja, bei den Punkten Motor und Getriebe stimme ich dir zu. Aber beim Punkt Fahrwerk, ich weiss nicht. Das konnte BMW definitiv schon besser ! Trotz 20 Zoll Felgen, mitlenkender Hinterräder und M-Sportfahrwerk finde ich das Fahrverhalten zu weich. Ich hoffe beim LCI auf ein zweites, noch härteres M-Sportfahrwerk, a‘la „M-Sportfahrwerk Plus“ oder so. Audi hat ja auch das normale Sportfahrwerk und das härtere S-Line Sportfahrwerk.
Ich fahre das M-Professional und finde es genial. Gerade auf kurvenreichen Landstraßen liegt das Ding perfekt, ohne übermäßig hart sein zu müssen. Das ist einfach gut. Einfach hart kann jeder.
Naja, vielleicht sollte ich beim LCI ebenfalls zum M-Professional Fahrwerk greifen, bzw. mal vorab Probe fahren, wenn es überhaupt ein M550d vom Start weg gibt. Vielleicht wird's aber auch was ganz anderes, der i4 könnte mir gefallen, wenn ich die letzten Erlkönigbilder so anschaue. Mal gespannt, ob der vom Start weg auch mit M-Paket verfügbar ist und entsprechende Fahrwerke bietet !?
Schade, dass BMW die letzten Jahre der Mut verlassen hat, beim Thema E. Ein Fahrzeug auf 5er Basis als reiner E, das wäre so mein Ding ! 🙂 Den Taycan werde ich auch genau unter die Lupe nehmen im nächsten Jahr, vielleicht wirds auch mal ein Porsche, bis BMW wieder up to date ist 🙂
Kein Fortschritt ist ein Rückschritt!
Der G30 geht ja wieder in die richtige Richtung.
Wenn der LCI jetzt noch verbessert wird zum Pre-LCI ist alles in Ordnung.
Der F10 war ja schlechter als die entsprechenden Pendants aus Stuttgart und Ingolstadt.
Das hat BMW mit dem G30 ja wieder bereinigt.
Mehrheitsfähig ist meine Meinung leider nicht, sonst wäre der F10 ja nicht in die Ami-Strassenkreuzer Richtung entwickelt worden.
@Driver_JO
Nach dem was ich hier von Dir lese, trägst du deine Karre wahrscheinlich ja auch um jede Kurve, damit er auch 40 Jahre hält. 😉
Leihwagen (Leasing) sind weltweit immer die schnellsten Karren gemäß TopGear. Die werden halt am wenigsten geschont.😉