Erste Bilder des 5er LCI

BMW 5er G30

Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)

Die Tagfahrlichter werden anscheinend die Optik vom aktuellen X5 und 3er erhalten zudem wird der Grill vermutlich ein bisschen groesser.jpg
Halogenblinker vorne bleiben Serie, sind jedoch bei anderen Lichtsystemen in LED gefasst.jpg
Der Driving Assistant (Plus) wird auch auf den aktuellen Stand gebracht (zusaetzliche Kamera vorne, ).jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Salve Foristi,

es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.

Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. August 2019 um 20:23:00 Uhr:


Da wird vor April/Mai sicher nix draus. ..

Preisliste!? oder Lieferbar?....

Preisliste… Auslieferung ist wahrscheinlich Richtung 07/2020

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 12. August 2019 um 20:29:13 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. August 2019 um 20:23:00 Uhr:


Da wird vor April/Mai sicher nix draus. ..

Preisliste!? oder Lieferbar?....

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2019 um 20:30:03 Uhr:


Preisliste… Auslieferung ist wahrscheinlich Richtung 07/2020

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2019 um 20:30:03 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 12. August 2019 um 20:29:13 Uhr:


Preisliste!? oder Lieferbar?....

Dann kann ich das vergessen mit meiner Vorstellung dann den 540 einzutauschen... Der ist bis dahin nichts mehr wert.

Aber der wird doch gehegt und gepflegt, nie über 200 gefahren ... warum soll der dann nichts mehr wert sein?
Außerdem ist ein reiner verbrennet als Oldtimer sicherlich mehr wert, also so ein neumodischer Hybrid

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2019 um 20:30:03 Uhr:


Preisliste… Auslieferung ist wahrscheinlich Richtung 07/2020

Genau.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 15. Juli 2019 um 14:45:51 Uhr:


Weiß jmd ob es die 90 Kilo AHK da geben wird? Oder ist das alles noch in den Sternen?

Was glaubt ihr wie teuer der 545e ungefähr werden wird?
Nur schätzungen😉 Niemand wird hinterher geärgert wenn die richtigen Preise da sind.

Beim 545e würde mich insbesondere die Anhängelast interessieren! Der normale 5er hat ja schon nur 2t und die brauche ich auch. Wenn ich jetzt zum X5 schiele sehe ich, dass der 45e statt 3,5t „nur“ 2,7t ziehen kann. Daher fürchte ich irgendwie, dass der 545e ggf. auch mit reduzierter Anhängelast daherkommen wird und dann ggf. nur noch 1,8 oder gar 1,6t ziehen kann... Das wäre für mich ein K.O.-Kriterium!

Du kannst ja einfach mal schauen, was der 530e als Anhängelast hat im Vergleich zu den konventionellen Modellen.
Das gibt einen guten Eindruck 😁 😁 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. August 2019 um 09:47:00 Uhr:


Du kannst ja einfach mal schauen, was der 530e als Anhängelast hat im Vergleich zu den konventionellen Modellen.
Das gibt einen guten Eindruck 😁 😁 😁

Doch so viel 😁

Zitat:

@JensPB schrieb am 10. August 2019 um 12:08:58 Uhr:


Ich denke - du bekommst immer das E Kennzeichen auch mit Vollaustattung
Es muss ja nur eine Vorgabe erfüllt werden und die Reichweite wird immer erfüllt

Quelle: Kennzeichenbox.de

Bekomme ich mit meinem Hybrid-Fahrzeug auch ein E-Kennzeichen?

Hierfür muss das Fahrzeug den Vorgaben entsprechen. Dazu gehört ein Grenzwert für die CO2-Emmissionen von höchstens 50g pro gefahrenem Kilometer oder eine Mindestreichweite von 40 Fahrtkilometern im Elektrobetrieb. Erfüllt Ihr Hybridfahrzeug die genannten Angaben, können Sie ihn mit dem E-Kennzeichen zulassen.

Wichtig ist das ODER

30km schafft der 545e auf jeden Fall auch in Vollausstattung rein elektrisch

Was du meinst ist der Umweltbonus - hier könnte es Schwierigkeiten beim 45e geben

40!

Sorry 40!

Was 40? Häää

Hatte mich verschrieben und es wird einem gleich brühwarm im Forum von Freiburger Möchtegern @neunelfcarrera Oberlehrer Fahrern vorgehalten

(Wo ich mich immer noch frage was die in nem 5er BMW Forum suchen wenn sie X3 und nicht mal 5er oder 911er fahren)

Richtig wäre

40km schafft der 545e auf jeden Fall auch in Vollausstattung rein elektrisch

Zitat:

@JensPB schrieb am 14. August 2019 um 18:09:50 Uhr:


Hatte mich verschrieben und es wird einem gleich brühwarm im Forum von Freiburger Möchtegern neunelfcarrera Oberlehrern Fahrern vorgehalten

40km schafft der 545e auf jeden Fall auch in Vollausstattung rein elektrisch

Ach soooo. Hätte ja auch sein können das du die mindestens 40KM meintest für das E kennzeichen

Der 745e schafft 42km

Zitat:

@hilgoli schrieb am 14. August 2019 um 19:09:00 Uhr:


Der 745e schafft 42km

Real?

oder auf dem Papier? Probefahrt werde ich dann wohl mal mit einem 745e machen.

Danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen