Erste Bilder des 5er LCI
Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi,
es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.
Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
553 Antworten
Zitat:
@hilden schrieb am 15. Juli 2019 um 17:11:43 Uhr:
Also wie bereits geschrieben wurde Live Cockpit Professional und ID7 gibt es bereits seit zwei Wochen plus Laserlicht für die Top Motorisierungen. 48 Volt kommt ab Herbst auch nach und nach zuerst beim 520d, so dass das LCI ab 7/2019 nur noch optisch etwas ändert....technisch gar nichts mehr ausser 545 e und eben 530 e Touring.
530e Touring? Das höre ich zum ersten Mal. Gibt es da schon eine Quelle? Mir ist bisher nur der 545e als Touring bekannt.
Zitat:
@BMW4years schrieb am 16. Juli 2019 um 15:13:37 Uhr:
Und überhaupt: Was heißt eigentlich immer, der LCI komme 07/2020. Die Angabe ist ja völlig unbrauchbar. Wird er dann vorgestellt, ist bestellbar, wird geliefert oder was?
[...]
Wann wird der G30 LCI (also Limo) also bestellbar sein und wann beginnen die Auslieferungen? Das ist doch die eigentliche Frage!
Ruf' bei BMW und frag dort nach.
Das ist die einzige Quelle, die dir darauf eine halbwegs(!) verbindliche Antwort geben könnten.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 16. Juli 2019 um 21:14:55 Uhr:
Zitat:
@BMW4years schrieb am 16. Juli 2019 um 15:13:37 Uhr:
Und überhaupt: Was heißt eigentlich immer, der LCI komme 07/2020. Die Angabe ist ja völlig unbrauchbar. Wird er dann vorgestellt, ist bestellbar, wird geliefert oder was?
[...]
Wann wird der G30 LCI (also Limo) also bestellbar sein und wann beginnen die Auslieferungen? Das ist doch die eigentliche Frage!
Ruf' bei BMW und frag dort nach.
Das ist die einzige Quelle, die dir darauf eine halbwegs(!) verbindliche Antwort geben könnten.
Das ist noch zu früh. Da wird man derzeit noch keine Antwort bekommen. Ich tippe auf Medien-Präsentation im April/Mai und Auslieferung ab August 2020.
Darum "halbwegs(!)" und "könnten". 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 16. Juli 2019 um 21:27:19 Uhr:
Zitat:
@flosen23 schrieb am 16. Juli 2019 um 21:14:55 Uhr:
Ruf' bei BMW und frag dort nach.
Das ist die einzige Quelle, die dir darauf eine halbwegs(!) verbindliche Antwort geben könnten.Das ist noch zu früh. Da wird man derzeit noch keine Antwort bekommen. Ich tippe auf Medien-Präsentation im April/Mai und Auslieferung ab August 2020.
SOP ist für 07/2020 geplant, da der 5er ja in D (und Ö) gefertigt wird, ist - bei rechtzeitiger Bestellung - wohl auch eine Auslieferung noch in 07/2020 möglich.
Die LCI werden quasi immer nach der Umstellung der Produktion während der Werksferien/Sommerpause gebaut.
Also wie jetzt etabliert Juli '20 (vielleicht, das gabs schon, auch erst September. Glaub ich aber nicht)
Vorstellung und Veröffentlichung Preisliste (und damit Bestellbarkeit) ca. 2 Monate zuvor, also ungefähr nächsten Mai.
Früh bestellt, könnte man die ersten Wagen noch in KW 28 oder 29 2020 auf dem Hof habrn.
Bei Forumsmitgliedern fahren ja jetzt auch schon eine ganze Zeit die ersten Autos mit ID7 rum, also nach Preisliste 07/19.
Mich beschäftigt das, ich sitze auch auf glühenden Kohlen wg. dem LCI und Sachen wie Einführung 545e touring oder Fortbestehen 550d habe ich scharf im Blick 😁
Zu den Bildern:
Ich erwarte u.a. auch "Zusammenwachsen" der Nieren in der Mitte, wie G20 oder G05 (aka "siamesische Nieren" 😁).
Also das mit Auslieferung evtl. 07/08 2020 klingt ja schon mal ganz gut. Ggf. erst 2 Monate zuvor bestellen zu können, das geht für mich aber mal gar nicht. 😰 Ich brauche eine gewisse Sicherheit, es läuft ja der Leasingvertrag aus!
Naja, momentan hat es mir ohnehin der neue X6 etwas angetan. Vielleicht werde ich dann auch die Fahrzeug-Kategorie wechseln. 😎
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 17. Juli 2019 um 11:10:59 Uhr:
Mich beschäftigt das, ich sitze auch auf glühenden Kohlen wg. dem LCI und Sachen wie Einführung 545e touring oder Fortbestehen 550d habe ich scharf im Blick 😁
Nana, Du wirst doch nicht.....
Weitere Fotos hier:
https://www.motor1.com/news/361208/bmw-5-series-spied-mountains/
An den Rückleuchten kann ich keine Änderung erkennen.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 23. Juli 2019 um 20:52:38 Uhr:
Weitere Fotos hier:
https://www.motor1.com/news/361208/bmw-5-series-spied-mountains/An den Rückleuchten kann ich keine Änderung erkennen.
Ich bin ja sooo gespannt, wie sie die Front ver(schlimm)bessert haben 😁😁😁
Da schwanke ich zwischen 530xe, XC60T8, X3e, E 300de und Model S und komme endlich mit etwas Bauchschmerzen in Richtung Festigung bzgl. 530xe und dann gibt es Bilder von einer Anhängerkupplung, die alle Zweifel beseitigen würde, aber wieder erst in 14 Monaten (evtl.) verfügbar sein wird.. Wenn dann auch noch der Touring kommt!?!
First world problems indeed!! -- Meine 500-Euro Scheine beulen die Hose aus, der Champagner ist nicht kühl genug und die 2%-Steuer auf Kaviar ist einfach ungerecht..
Trotzdem nervt es, dass es momentan keine vernünftigen Autos (für meine Bedürfnisse und Ansprüche an "normale" Antriebe, d.h. max. sub 300 Verbrenner-PS mit Elektrokomponente) gibt, die einen CO2-Ausstoß unter 90 Gramm haben und dennoch ohne angestrengt zu wirken von A nach B kommen und dabei ein Ladevolumen besitzen, dass es erlaubt ein Kleinkind mit etwas Equipment und eine Frau mit an Bord zu haben.
Und nicht unglaublich hässlich sein sollte das Stück Blech dann auch noch sein.. schwiiiierig!
Vielleicht wird es einfach ein Diesel und ich denke beim nächsten Mal wieder über einen alternativen Antrieb nach..
Zitat:
@FM_Basti schrieb am 23. Juli 2019 um 21:32:28 Uhr:
(für meine Bedürfnisse und Ansprüche an "normale" Antriebe, d.h. max. sub 300 Verbrenner-PS mit Elektrokomponente) gibt, die einen CO2-Ausstoß unter 90 Gramm haben und dennoch ohne angestrengt zu wirken von A nach B kommen und dabei ein Ladevolumen besitzen, dass es erlaubt ein Kleinkind mit etwas Equipment und eine Frau mit an Bord zu haben.
Klingt, als müsstest du einen E300de T bestellen, wenn du nicht auf 530e touring warten kannst.
Sofern du den W213 nicht unglaublich hässlich findest.
Warum willst du für „auf-dem-Papier-<=90g-CO2“ eine (in den meisten Fällen) ökologische Dreckschleuder kaufen?
Zitat:
Warum willst du für „auf-dem-Papier-<=90g-CO2“ eine (in den meisten Fällen) ökologische Dreckschleuder kaufen?
Ist eine österreichische Steuerthematik. Ökologisch schwer sinnlos, aber Vater Staat mags.