Erste Bilder des 5er LCI

BMW 5er G30

Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)

Die Tagfahrlichter werden anscheinend die Optik vom aktuellen X5 und 3er erhalten zudem wird der Grill vermutlich ein bisschen groesser.jpg
Halogenblinker vorne bleiben Serie, sind jedoch bei anderen Lichtsystemen in LED gefasst.jpg
Der Driving Assistant (Plus) wird auch auf den aktuellen Stand gebracht (zusaetzliche Kamera vorne, ).jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Salve Foristi,

es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.

Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:36:50 Uhr:


Na klar doch, ist schließlich ein „echter“ 540i ... nur um einen Akkuschrauber ergänzt 🙂

als Akkuschrauber wird die Endrohr Optik verschwinden, oder mag er weiter als R6 auftreten?

das finde ich derzeit noch ungewohnt beim Hybrid... nicht Fisch nicht Fleisch... aber dennoch nicht schlecht 😉

Zitat:

@reijada1 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:35:48 Uhr:



Ab wann kommt das Laserlicht?

Laserlicht gibts schon seit 2 Wochen gem. Preisliste Juli '19. Mit Einschränkungen wie o.a.
Alles andere kann nur geraten werden.

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:36:50 Uhr:


Na klar doch, ist schließlich ein „echter“ 540i ...

Naja, ein ziemlich kastrierter 40i. Mehr so 35i. Bei Systemleistung 394PS hat der B57 289PS statt 340. K.A. wie das dann mit den prognostizierten 375PS Systemleistung aussieht.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 15. Juli 2019 um 22:44:16 Uhr:



Zitat:

@Cool1967 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:36:50 Uhr:


Na klar doch, ist schließlich ein „echter“ 540i ... nur um einen Akkuschrauber ergänzt 🙂

als Akkuschrauber wird die Endrohr Optik verschwinden, oder mag er weiter als R6 auftreten?

das finde ich derzeit noch ungewohnt beim Hybrid... nicht Fisch nicht Fleisch... aber dennoch nicht schlecht 😉

Falls BMW hier mitlesen sollte... Kommt mir nicht auf die Idee Fakerohre dran zu machen, ODER die Dinger rund zu machen... Und eckig bitte auch nicht. Alles schön so lassen, oder ihr habt nen Käufer weniger

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Juli 2019 um 22:46:47 Uhr:



Zitat:

@reijada1 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:35:48 Uhr:



Ab wann kommt das Laserlicht?

Laserlicht gibts schon seit 2 Wochen gem. Preisliste Juli '19. Mit Einschränkungen wie o.a.
Alles andere kann nur geraten werden.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Juli 2019 um 22:46:47 Uhr:



Zitat:

@Cool1967 schrieb am 15. Juli 2019 um 22:36:50 Uhr:


Na klar doch, ist schließlich ein „echter“ 540i ...

Naja, ein ziemlich kastrierter 40i. Mehr so 35i. Bei Systemleistung 394PS hat der B57 289PS statt 340. K.A. wie das dann mit den prognostizierten 375PS Systemleistung aussieht.

B58! B57 ist der Dieselmotor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Juli 2019 um 14:42:21 Uhr:


Wird es zumindest als Limo wohl sehr wahrscheinlich geben.
Die Anzeichen dafür sind schon sehr dicht.

Touring? Großes Fragezeichen....

545e Touring wird sehr wahrscheinlich kommen (siehe Foto) ob nur mit Heckantrieb oder auch mit Allrad weiß ich nicht… wäre jedoch wünschenswert.

G31 LCI Hybrid

Mal eine blöde Frage, woraus leitet ihr einen 545e Touring ab? Aus den trapezförmigen Auspuffrohren ggü den runden des 530e? Plus Ladeklappe natürlich.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 16. Juli 2019 um 10:03:56 Uhr:


Mal eine blöde Frage, woraus leitet ihr einen 545e Touring ab? Aus den trapezförmigen Auspuffrohren ggü den runden des 530e? Plus Ladeklappe natürlich.

Ja, wegen der Endrohre...

Zitat:

@Shardik schrieb am 16. Juli 2019 um 08:16:47 Uhr:


B58! B57 ist der Dieselmotor.

Korrekt.
Freud'sche Fehlleistung meinerseits.
Hybrid i.V.m. B57 wär aber auch schön 😉
555ed 😁

Zitat:

@dubdidu schrieb am 16. Juli 2019 um 10:03:56 Uhr:


Mal eine blöde Frage, woraus leitet ihr einen 545e Touring ab? Aus den trapezförmigen Auspuffrohren ggü den runden des 530e? Plus Ladeklappe natürlich.

Der 530e hat auch die Trapezförmigen Endrohre mit M- Paket
Siehe meiner!

.jpg

Das ist bekannt. Da es sich aber bei den LCI-Bildern um ein Nicht-M-Paket-Hybrid handelt wird es wahrscheinlich ein 545e sein.

Ich hoffe es - kann es aber noch nicht glauben! Die M Ausstattung muss zukünftig vielleicht nicht bestellt werden um trapezförmige Endrohre zu bekommen.

Mich interessiert wie der Akku im Touring untergebracht ist. Ich fürchte, dann ist Schluss mit einer nahezu ebenen Durchladefläche.

Zitat:

@christian_oele schrieb am 15. Juli 2019 um 15:03:10 Uhr:


Beim X5 ist die Preisdifferenz zwischen 30d und 45e 7.700.- Euro.
Damit sollte ein 545e bei rund 65.600.- Euro liegen, plus etwaiger xdrive.
Ich denke sogar, dass die Akku Kapazität beim X5 größer ist, als beim 5er möglich, damit könnte der Preis sogar etwas darunter liegen.

Da hast Du recht, sind dann trotzdem maximal 70.000.- Euro für den 545e. Wobei ich denke, dass der „Luxus Limo Aufschlag“ des 7ers wohl beim 5er nicht zur Anwendung kommen wird und der „Aufpreis“ näher beim X5 liegt.

Bin gespannt, ob mit LCI der 530e auch im Angebot bleibt oder komplett durch den 545e ersetzt wird.

Zitat:

@christian_oele schrieb am 16. Juli 2019 um 14:53:42 Uhr:



Zitat:

@christian_oele schrieb am 15. Juli 2019 um 15:03:10 Uhr:


Beim X5 ist die Preisdifferenz zwischen 30d und 45e 7.700.- Euro.
Damit sollte ein 545e bei rund 65.600.- Euro liegen, plus etwaiger xdrive.
Ich denke sogar, dass die Akku Kapazität beim X5 größer ist, als beim 5er möglich, damit könnte der Preis sogar etwas darunter liegen.

Da hast Du recht, sind dann trotzdem maximal 70.000.- Euro für den 545e. Wobei ich denke, dass der „Luxus Limo Aufschlag“ des 7ers wohl beim 5er nicht zur Anwendung kommen wird und der „Aufpreis“ näher beim X5 liegt.

Bin gespannt, ob mit LCI der 530e auch im Angebot bleibt oder komplett durch den 545e ersetzt wird.

Für 70.000€ nen 545e 6 Zylinder mit 90 Kilo Ahk und ich kauf mir den!! Das wäre ein Traum!

Hmmm wie teuer da wohl dann Ausstattung ist... was wohl Serie sein wird... Hoffe der wird dann nicht teuerer als 100.000

Das ist alles interessant, aber ich denke, mit AHK wird die Anhängelast dennoch eher bescheiden sein. Der X5 45e kann auch „nur“ 2,7t ziehen, als Verbrenner ganz 3,5t! Ich brauche aber 2,0t, also wird das vermutlich sowieso nichts.

Und wie dann wohl die Lieferzeiten sind... Mein Bruder hat gerade einen X5 45e bestellt - Lieferung Dezember! Es werden derzeit für den Weltmarkt nur 35 Stück je Monat gebaut. Das ist doch abartig wenig!

Und überhaupt: Was heißt eigentlich immer, der LCI komme 07/2020. Die Angabe ist ja völlig unbrauchbar. Wird er dann vorgestellt, ist bestellbar, wird geliefert oder was?

Mein derzeitiges Leasing läuft regulär im September 2020 aus, könnte aber schon ab Ende Juni 2020 einen neuen übernehmen. Es würde mich natürlich mehr als ärgern, wenn ich damit etwas zu früh für das LCI-Modell wäre (dann muss ich noch die Baureihe wechseln und einen X5 nehmen 😉 ).

Wann wird der G30 LCI (also Limo) also bestellbar sein und wann beginnen die Auslieferungen? Das ist doch die eigentliche Frage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen