Erste Bilder des 5er LCI

BMW 5er G30

Ein paar Bilder zum G30 LCI… hier in Form des Hybriden (ob als 530e oder 545e weiß ich jedoch nicht)

Die Tagfahrlichter werden anscheinend die Optik vom aktuellen X5 und 3er erhalten zudem wird der Grill vermutlich ein bisschen groesser.jpg
Halogenblinker vorne bleiben Serie, sind jedoch bei anderen Lichtsystemen in LED gefasst.jpg
Der Driving Assistant (Plus) wird auch auf den aktuellen Stand gebracht (zusaetzliche Kamera vorne, ).jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Salve Foristi,

es laufen nicht nur vermehrt Alarme zu diesem Thread auf, auch im Thread wird immer öfters darauf hingewiesen, doch bitte den OT Anteil einzustellen und sich hier auf Bilder zu beschränken, die dann kommentiert werden.
So läuft das normal in einem Bilderthread.
Hier hatten sich diverse Erzählstränge verselbstständigt, angefangen bei steuerlichen Vergünstigungen, über Querbeschleunigung, Fahrzeugpflege, bis hin zu ( ohne Anspruch auf Vollständigkeit) einem BMW/Benz Vergleich.
Dazu kamen dann noch wichtige Mitteilungen, wer hier wem mit seinen Beiträgen wie lange auf den Sack geht ... ein bunter Strauß von Verstößen gegen die NUB.

Ich habe hier sehr feucht durchgewischt und hoffe, das Thema wieder erkennbar gemacht zu haben.
Neuerliche, derartige Threadkaperungen sollten ab sofort vermieden werden.
Bilder vom LCI und Kommentare dazu ... bitte ab hier und jetzt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 20. November 2019 um 22:06:00 Uhr:


Es trifft zwar nur sehr, sehr selten zu, aber in diesem Fall kann man wohl sagen: Früher war alles besser

...Stichworte: ID7, LCI mit sympathieträger Niere, fehlende Remote View, fehlender Drittschlüssel, u.U. fehlender WLAN Hotspot, fehlender dies und fehlender das

Ja, dem kann ich nur zustimmen. Vielleicht ja doch mal bei einem der anderen Premium-Hersteller schauen?

Zitat:

@nachon schrieb am 22. November 2019 um 08:28:19 Uhr:


In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein kleines Bild ohne Verhüllung von vorn zu sehen. Ich kann es leider online nicht finden (das Bild).

Ansonsten nur diese Bilder:
https://www.autozeitung.de/...t-2020-motor-ausstattung-197297.html?...

Das unverhüllte Bild ist aber auch nur ein Rendering!

Mein nächster wird sowieso ein 3er der 5er passt nirgends mehr rein/durch. Viel zu gross... Und die Dämmung im neuen 3er ist wirklich fast genau so gut (Akustikscheiben nicht vergessen)

Diese "Renderings" sind auch Quatsch.
Fantasieprodukte von irgendwelchen Grafikdesignern.
Wenn man einen Eindruck bekommen will ist der beste noch der Bildvergleich von Fuedel oben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fuedel schrieb am 21. November 2019 um 19:10:45 Uhr:


Habe mal die beiden Bilder nebeneinander gelegt, passt leider nicht zu 100% wegen leicht anderer Perspektive. Qualität augrund Ausgangsmaterial auch etwas dürftig.

Super. Besten Dank für den Bildvergleich.

Was mir jedoch auffällt, ist eine ganz feine horizontale Linie, ca. 5 cm oberhalb der gesamten LCI-Niere. Sieht wie eine Abruchkante aus. Ich fürchte die neue Niere wurde fast perfekt getarnt und wird ähnlich der 7er LCI-Niere ausfallen. Modell Walhai auf Krill-Fang.

...aber wahrscheinlich sind das schon leicht paranoide LCI-Ängste 😁

Blechteile werden jedenfalls nicht geändert. D.h. die Motorhaube und damit die obere Grenze der Niere bleibt schon mal gleich.

Wenn man sich schon auf Photoshop-Fantasieprodukte scharf macht, dann doch aber wenigstens nicht solche von irgendwelchen dahergelaufenen Internet "Designern" (die auch schon Dinge wie den 6er touring angekündigt haben), sondern von Profis.
Z.B. aus der gestrigen AMS (im Anhang).
Das ist mit Sicherheit näher an der Realität.

AMS G31LCI

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. November 2019 um 14:26:16 Uhr:


Blechteile werden jedenfalls nicht geändert. D.h. die Motorhaube und damit die obere Grenze der Niere bleibt schon mal gleich.

Wenn man sich schon auf Photoshop-Fantasieprodukte scharf macht, dann doch aber wenigstens nicht solche von irgendwelchen dahergelaufenen Internet "Designern" (die auch schon Dinge wie den 6er touring angekündigt haben), sondern von Profis.
Z.B. aus der gestrigen AMS (im Anhang).
Das ist mit Sicherheit näher an der Realität.

Sieht aber hübsch aus 🙂 .hoffen wir mal, dass uns ein 7er-LCI-like-Lifting erspart bleibt.

Der 5er wird sich naturgemäß irgendwo zwischen 3er und 7er einfinden.
Und zwar eher Richtung 3er.

Die Monsterniere am 7er wurde ja explizit eingeführt um ihn als Flaggschiff (gerade auf mehr prestigebedachten Märkten außerhalb Europas) deutlich von der restlichen Modellpalette abzuheben.
Jetzt den 5er da nachrücken zu lassen würde das ja wieder konterkarieren.

Also immer ruhig mit der Nierenpanik 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. November 2019 um 14:26:16 Uhr:


Z.B. aus der gestrigen AMS (im Anhang).
Das ist mit Sicherheit näher an der Realität.

Das bild meinte ich, danke.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. November 2019 um 14:26:16 Uhr:


Blechteile werden jedenfalls nicht geändert. D.h. die Motorhaube und damit die obere Grenze der Niere bleibt schon mal gleich.

Wenn man sich schon auf Photoshop-Fantasieprodukte scharf macht, dann doch aber wenigstens nicht solche von irgendwelchen dahergelaufenen Internet "Designern" (die auch schon Dinge wie den 6er touring angekündigt haben), sondern von Profis.
Z.B. aus der gestrigen AMS (im Anhang).
Das ist mit Sicherheit näher an der Realität.

Die Nieren fallen außen von oben nach unten deutlich weniger schräg ab als bei der AMS, auch die M-Paket-Frontschürze kommt anders als beim Prototyp.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 21. November 2019 um 19:10:45 Uhr:


Habe mal die beiden Bilder nebeneinander gelegt, passt leider nicht zu 100% wegen leicht anderer Perspektive. Qualität augrund Ausgangsmaterial auch etwas dürftig.

Danke dafür!

Das LCI scheint ja doch eher dezent auszufallen, was ich gut finde.

Warum BMW allerdings die charakteristische TFL-Grafik zugunsten eines so beliebigen Designs aufgibt, bleibt mir ein Rätsel.

Bisher sind BMW eindeutig als solche zu erkennen, das hat sich mit Einführung des neuen 3ers und X5 geändert, das TFL dort könnte - wie auch jetzt beim 5er LCI - auch von VW oder Hyundai stammen. 🙁

Die selben Gedanken hatte ich auch...

Zitat:

@flosen23 schrieb am 24. November 2019 um 11:15:08 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 21. November 2019 um 19:10:45 Uhr:


Habe mal die beiden Bilder nebeneinander gelegt, passt leider nicht zu 100% wegen leicht anderer Perspektive. Qualität augrund Ausgangsmaterial auch etwas dürftig.

Danke dafür!
Das LCI scheint ja doch eher dezent auszufallen, was ich gut finde.
Warum BMW allerdings die charakteristische TFL-Grafik zugunsten eines so beliebigen Designs aufgibt, bleibt mir ein Rätsel.
Bisher sind BMW eindeutig als solche zu erkennen, das hat sich mit Einführung des neuen 3ers und X5 geändert, das TFL dort könnte - wie auch jetzt beim 5er LCI - auch von VW oder Hyundai stammen. 🙁

Kostendruck - vielleicht jetzt der gleiche Zulieferer 😁 😁 😁

Ich frage mich auch manchmal was mir der Designer damit sagen möchte. Man nennt das ja gern auch „Designsprache“.
Und dann denke ich an die ganzen Modeheinis und weiß: die sind von einer anderen Welt und ich verstehe die eh nicht...

Manchmal muss man vermutlich selbst Designer sein, um die Sprache zu verstehen.. 😉
Es gibt neben der Designsprache aber auch ein Familiengesicht.
Und da hätte ich es schon schön gefunden, wenn BMW eben BMW geblieben wäre.

Zur Zeit wird den deutschen / europäischen Kunden designtechnisch ganz schön was zugemutet mit den neuen Modellen. Dagegen war die Bangle-Ära ja fast noch harmlos.. 🙂

Zumindest war die Bangle-Ära noch individuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen