Erste Alltagserfahrungen F- Pace
Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines F-Pace 2.0 Awd Automatik.
Der Wagen ist mein 1. "moderner" Jag , die letzen Jahre bin ich Benz ,Bmw und Porsche gefahren.
Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Katze , habe aber nach 2000 km auch feststellen müssen,dass der f Pace hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Durchdachtheit ( Bedienführung etc) immer noch ein wenig der deutschen Konkurrenz hinterherfährt.
Ich meine damit nicht die billigeren Cockpit Materialien sondern eher Dinge ,die nicht so funktionieren wie sie sollten. So macht die hintere Tür bzw Rückbank Geräusche , die Schildererkennung des Navis funktioniert schlecht und die Haube flattert leicht bei Geschwindigkeiten von über 150 KM/H. Vielleicht sind das alles Startschwierigkeiten , um so mehr würden mich eure Erfahrungen interessieren. :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe gestern die 10.000km Marke überschritten und dachte es ist mal Zeit für einen umfangreicheren Rückblick.
Mal vorne weg: Ich habe ja viel gemeckert, kritisiert, hab mich gewundert und mich gefreut. In Summe mehr Freude als Leid. Also bleibt nach 3 Monaten und 10tkm eine klare Kaufempfehlung ein insgesamt positives Gesamtbild.
Ich bin zu Jaguar gekommen weil ich Anfang 2016 einen XF als Mietwagen hatte und den wirklich toll fand.
Dann bin ich zum Jaguar Händler und hab gefragt wann der denn als Kombi kommt. Antwort damals: "garnicht! Aber wir haben da was neues, wollen Sie mal fahren?"
Schon saß ich in einem F-Pace Portfolio 30d in weiss und bin vom Hof gerollt.
Aber zuerst mal der Reihe nach:
davor bin ich auf der Suche nach meinem neuen Dienstfahrzeug (Selbstständig und ca 40.000km / Jahr)
einiges andere Probe gefahren:
1. einen GLC, fährt komfortabel bis langweilig, Sehr sorgfältig und sauber verarbeitetes Auto, tolle Sitze, gutes Licht, Innendesign und Anordnung Navi Display finde ich gewollt und nicht gekonnt, gefallt mir bei allen Mercedes Modellen nicht. War auch der Showstopper für einen CLS Shooting Brake. Beim GLC dann Lieferzeit 6 Monate also NoGo.
2. Audi SQ5, ja wirklich sehr gut in allen Belangen. Allerdings dann doch ein "altes" Auto die Tage kommt ja der Neue. NoGo
3. Audi Q7: Sehr schick, toll innen, modern, aussen langweilig und riesig. Zu gross, zu viel Auto. NoGo
4. Cayenne zu gross und Markenimage Porsche für meine Kunden schwierig zu nehmen
5. Macan. Tolles Auto, bin selten in so einem entspannten Auto gesessen. Tolle Sitze, tolle Optik, bäriger Motor, dämliches 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe, dachte da wäre was kaputt als der nicht in den 8. geschaltet hat. Gut ausgestattet 6-stelliger Bruttopreis und auch der für meine Kunden ein NoGo.
6. Mercedes E-Klasse. zu dem Zeitpunkt kein 6-Zylinder 4matic T-Modell. Bin heute froh, foidne die Kiste nur öde und auch das Monster Display wirkt irgendwie reingerasselt.
Hier gibt es sicher viele andere Meinungen. Ich beschreibe nur meinen weg zu Jaguar und dem F-Pace.
erste Ausfahrt bis heute: Motor und Getriebe alles klar. Souverän, unaufdringlicher und runder Motorsound, bärtiges Drehmoment, 8-Gang ZF über jeden Zweifel erhaben. Top. Im Dynamik Mode Satte Federung, direkte Gasannahme und really sporty! Der S-Modus des Getriebe ist perfekt abgestimmt und die Katze hängt direkt am Gas ohne unsinnig hoch zu drehen wie das bei Macan und CO der Fall ist.
Fahrwerk? Sensationell!!! Nach Macan und Q5 elegantes Fahrgefühl, leichtfüssig, lenkt direkt und sportlich, Heckantrieb Feeling trotz Allrad, behält Komfort und kann für ein solches Dickschiff recht zackig um die Ecke.
Erste km auf Schnee und Eis. Souverän! Kein Fragen nur Antworten. Traktion, Rückmeldung erstklassig. Love it! Geht in der Klasse nicht besser! ASi Mode ist ne Wucht. Da fährt der Dicke überall hoch und wieder raus.
Ausstattung meines F-Pace: R-Sport, 30d, Adaptives Fahrwerk, Dynamik Paket, Automatik Cruise Control, schwarze 20" (Winter Conti), Italien Racing Red, Black Pack, innen Leder Jet Red, schwarzer Dachhimmel, ICTP mit Incontrol APPs, Rückfahrkamera, Glasdach elektrisch, Standheizung, Memory Sitz Fahrer, 14 Wege, elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorne und hinten, AHK und diverser Kleinkram. Was ich nachträglich noch dazu nehmen würde wären die elektrisch verstellbaren Rücksitze.
Was mir unglaublich gut gefällt ist das Platzangebot vorne und auf den Rücksitzen. Zudem der wirklich grosse Kofferraum. Der F-Pace ist einiges grösser als der Macan und dennoch nicht so wuchtig wie eine Cayenne oder X5. Vergleichbare Grösse dürfte der Touareg haben. Ladevolumen ist auf Höhe Mercedes E-Klasse T-Modell. Ich brauche wirklich nicht mehr. Habe zudem mit der AHK noch Platz für eine Radständer auf dem Heck geschaffen.
Das Innendesign gefällt mir ebenfalls und war auch Liebe auf den ersten Blick, es ist zu Ende gedacht, Lüftung, Anordnung der Displays, Ambientebeleuchtung ist traumhaft. Sitze sind top bequem mit der 14 Wege plus Lordose lässt sich alles einstellen von knackig eng bis komfortabel chillig.
In die Ablagen in den Türen passen grosse 1,5 Liter Flaschen, dazu die Cupholder und genügend Platz und kleine Ablagen für Schlüssel und Geldbörse und was man sonst so dabei hat. Brillenfach ist auch an Bord.passt.
Etwas wacklig fühlt sich die Abdeckung der Cupholder an, naja 50€. Geschenkt.
Heizung und Klima arbeiten prima. Jetzt bei der Kälte ist die Standheizung und die Sitzheizung hinten natürlich der Hit der Familie, ausserdem läuft das System ruhig und wird schnell warm, beziehungsweise kühlt unaufdringlich als es noch wärmer war.
Der Abstandsradar funktioniert tadellos und macht was er soll. Ist etwas träge wenn der Vordermann zügig beschleunigt, da helfe ich dann ab und zu nach und lass dann ganz schnell wieder das System arbeiten. Man kann die Entfernung zum Vordermann einstellen. Wobei der kürzeste Absatz schon sehr progressiv ist und wirklich einer eher dichten Fahrweise nach kommt.
Rückfahrkamera hat zudem einen Annäherungswarner und ändert den Weitwinkel. Du Siehst also zum Beispiel beim Rückwärts raus fahren aus einer neuen Parklücke ob Querverkehr kommt und wirst gewarnt. Top!
Über die Schatten Seiten des Incontrol Touch Pro wurde schon viel geschrieben. Nach dem letzte Update sind die behoben.
Tolles System, intuitiv, alles drin, gute Bedienbarkeit. Na gut, die Sitzheizung ist umständlich und die Navi versteht keine Spracheingabe. Dafür gibt es Tools wie die diversen Apps. Jaguar Route und Remote, da kann man Termine und Routen vor planen, die Standheizung und Lüftung anmachen und das Auto lokalisieren.
Sound der Meridian Anlage hat sich zunehmend entwickelt. Neue Anlagen sind manchmal etwas kratzig. Jetzt, runder Klang, tolle Musikwiedergabe, runde Bässe sehr angenehmer Klang, lässt sich vielseitig einstellen. Bestnote für den Sound!
Im Gepäckraum ist richtig viel Platz, wie gesagt, E-Klasse Niveau. wer mehr braucht braucht einen VW-Bus.
Es sind die Aluschienen drin, (keine Ahnung über welches Paket die rein gerutscht sind), dadurch einige Verzurrmöglichkeiten. der herausnehmbare Kofferraumboden lässt sich wenden auf der einen Seite ist Teppich auf der anderen eine griffige gummierte Oberfläche. Naja hätte man sich eine Seite sparen können, dafür 2 ordentliche Dämpfer und eine Scharnier dran, damit das Ding auch unten bleibt wenn es über eine Bodenwelle geht. Ich vermute die Intention war leicht und billig und nicht schwer und teuer.
Gleiches gilt für die Ablage darunter. das ist ein unverkleidetes Kunststoff - Spritzguss Teil. Gut ist, dass alles aufgeräumt ist und seinen Platz hat (AHK, Trennetz usw.) die Anmutung ist, dass es nicht nicht fertig ist. Ok Klappe zu und sieht man nicht es mehr.
Überhaupt Klappe zu: Design von hinten? Aussergewöhnlich. Eigenständig. Nicht in die Rücklichter-Koreafalle getappt wie der Cayenne oder neue Maserati. F-Type. Danke!
Desing vorne. alles klar. das ist die schönste Schnauze die derzeit auf dem SUV Markt zu bekommen ist. Britisches Unterstatement trifft auf klare Ansage. Tollee rKühlergruill, tolles Lichtdesign. Achja und die LED Schweinwerfer sind sehr gut. Nicht State of the Art, das hat Audi derzeit, aber im Vergleich zu den Xenon echt besser.
Seitenlinie ist schick, elegant, SUV trifft erneut auf F-Type, alle Linien da wo sie hin gehören, keine engen Sicken, tolles Lichtspiel im schlank geformten Türendesign. Das ist so gut wie bei Macan und co.
Soweit mal. Die Kids kommen zurück.
Bestes
NN
329 Antworten
Wurth in Gummersbach hat z.B. auch die Lizenz verloren. Und wenn man sich die Vertragshändler auf der Jaguar Seite anschaut, dann hat sich im Laufe des Jahres schon einiges getan. Da gibt es mehrere die nicht mehr dabei sind. Zumindest habe ich das Gefühl.
Zitat:
@schtrs schrieb am 28. September 2016 um 13:40:22 Uhr:
Wurth in Gummersbach hat z.B. auch die Lizenz verloren. Und wenn man sich die Vertragshändler auf der Jaguar Seite anschaut, dann hat sich im Laufe des Jahres schon einiges getan. Da gibt es mehrere die nicht mehr dabei sind. Zumindest habe ich das Gefühl.
Die haben die Lizenz auch zurecht verloren. Sollten am besten nie wieder Autos verkaufen.
Zitat:
@markcbey schrieb am 26. September 2016 um 23:17:27 Uhr:
Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines F-Pace 2.0 Awd Automatik.
Der Wagen ist mein 1. "moderner" Jag , die letzen Jahre bin ich Benz ,Bmw und Porsche gefahren.Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Katze , habe aber nach 2000 km auch feststellen müssen,dass der f Pace hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Durchdachtheit ( Bedienführung etc) immer noch ein wenig der deutschen Konkurrenz hinterherfährt.
Ich meine damit nicht die billigeren Cockpit Materialien sondern eher Dinge ,die nicht so funktionieren wie sie sollten. So macht die hintere Tür bzw Rückbank Geräusche , die Schildererkennung des Navis funktioniert schlecht und die Haube flattert leicht bei Geschwindigkeiten von über 150 KM/H. Vielleicht sind das alles Startschwierigkeiten , um so mehr würden mich eure Erfahrungen interessieren. :-)
Hallo,
zuerst mal Danke für Deinen Bericht.
Ich finde die Diskussion um Cockpit Materialen nicht nachvollziehbar bis lächerlich. Ich hatte in den letzten 8 Wochen eine C und E Klasse, einen 5er und einen Passat als Mietwagen.
Der Passat geht garnicht. Schreckliche Sitze, laut, ruckliges Getriebe und fährt hier sicher auch mindestens eine Klasse drunter. Innen nur genarbtes Plastik und Möchtegern Alu Leisten.
Die C-Klasse hat in der Mittelkonsole ein riesiges schwarzes Plastikteil, das von den Testern als edles Klavierlackdesign gepriesen wird. Wie bitte? Das ist einfach nur billig, hässlich und zudem beim Mietwagen mit 3.000 km zerkratzt. Wie das nach 70.000 aussieht? nein Danke.
In der E-Klasse liegt ein ähnlicher Riegel in der Mitte, der mit Klarlack überzogene Holzmaserung zeigt. Scheint das gleiche Plastikding zu sein wie im C nur halt mit Holzmuster, statt schwarz. Genauso verkratzt.
Zudem kommen noch die komischen hässlichen Alupanele dazu in denen die runden Lüfter sitzen. Die wie Metall aussehen beim anfassen aber billig wirken. Dazu kommen noch billig wirkende Mittelarmlehne und allerlei anderer Plastikkram. Mal davon angesehen, dass dieser knappe halbe Meter an Monitor in der E-Klasse vorne drin liegt wie gewollt und nicht gekonnt. Das ist einfach nur reingestellt und alles andere als sauber integriert. Kein Wunder bekommt man den E grade im Leasing fast geschenkt.
Achja die kleine Navi vom Mercedes ist die schlechteste, die ich in den letzten 5 Jahren gesehen habe. dann lieber iPhone Halter in die Mitte kleben.
Im Fünfer eine Mischung su verkratztem schwarzen Plastik und ALuleisten. Übers Design bei BMW kann man streiten. Ist mir zu glatt und eckig. Die Grosse Navi ist richtig gut. Connected Drive passt alles.
Jetzt gibts den "Klavierlack" Unsinn auch im Jag, da muss man halt die Finger weg lassen, das zeug ist nicht edel - es ist billig.
In der Ausstattung mit dem Lederpaket bekommt man noch eine beledertes Armaturenbrett, dann wird's rund.
Ansonsten muss uns doch klar sein, dass ein Wagen in den kleinen Serien von Jaguar im Vergleich zu ABM die eine oder andere weniger perfekte Abstimmung hat. Das Elektronik nicht so ausgereift ist und die Verarbeitung weniger perfekt. Vor allem bei vergleichbaren Preisen.
Ich wohne in München, alleine hier in der Strasse stehen 4 schwarze 5er, 2 X5 und diverse 3er GT und X3.
In Zwei Wochen kommt ein Jaguar dazu. Mir egal wieviel Plastik da drin ist. Motor, Getriebe, Fahrwerk, Optik, Platzangebot. British Understatement pur!
Sensationell!!!
🙂😎😁
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 28. September 2016 um 00:08:30 Uhr:
Seid ihr Euch sicher, dass die 22 Zöller in Kombination mit dem kleinen Diesel so eine gute Idee sind? Durch das hohe Gewicht der großen Felgen verliert man gefühlt gleich mal 20 PS...Nicht vergessen: Ein Kilo am Rad wirkt sich auf das Fahrverhalten wie etwa 7 Kilo im Fahrzeug aus (google: Ungefederte Massen). Jetzt fügt mal pro Rad knapp 10 Kilo pro Rad hinzu. Autsch.
Alles bullshit, das Ding ist der Hammer !
Hab ihn gestern geholt und bin gleich mal 600 Kilometer am Stück Autobahn gefahren.
Fahrtkomfort und Straßenlage, ein Traum, gerade und mit 22 Zöllern !
Dagegen war und ist mein BMW X5 ( E 70 ) mit 20 Zöllern ein schlechter Witz.
Der F Pace federt besser und liegt um Welten besser und satter auf der Straße wie der X5, vom Fahrspaß will erst gar nicht reden, der F Pace spielt diesbezüglich in der Porsche Cayenne Liga.
Handlich und unglaublich satt auf der Straße liegend.
Vorsprung durch Technik ( Audi ) sind Hohn und Freude am Fahren ( BMW ) ein Witz, wenn man den F Pace gefahren ist.
Der X4, den ich alternativ im Auge hatte macht diesbezüglich keinen Stich gegen den F Pace.
So enttäuscht ich nach der Probefahrt mit dem X4 war, so begeistert bin ich vom F Pace, welchen ich blind bestellt habe.
Das Auto hat Seele und Charakter wie ich es nicht für möglich gehalten habe.
Dagegen sind Deutsche Fahrzeuge langweiliger Einheitsbrei, fahren sich alle gleich und gleich langweilig, emotions- und seelenlos.
Infotainment und Kunststoffe mögen die Deutschen besser können, diejenigen für die hingegen Emotion, Fahrfreude und Design an erster Stelle stehen fahren zukünftig Jaguar, da bin ich mir sicher !
Habe die Portfolio Ausstattung mit Espresso braunem Leder, traumhaft !
Tolle Lederqualität und super Verarbeitung. Die Sitze sind nicht nur von ihrer Optik her ein Traum sondern auch noch sehr komfortabel.
Ach ja, Thema 22 Zoll und Fahrleistungen...
Der F Pace geht mit 4 Zylindern und Schaltgetriebe vom Durchzug her gefühlt besser, so im Bereich zwischen 100 und 140 km /h wo man gerne mal durch beschleunigt, wie der X5 mit dem 3 Liter Diesel.
Verbrauch auf 600 Kilometern, 7,5 Liter und das mit 22 Zöllern und obwohl der Wagen noch nicht eingefahren ist.
Der F Pace ist ganz großes Kino, really great Job Jaguar !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 8. Oktober 2016 um 11:54:39 Uhr:
Verbrauch auf 600 Kilometern, 7,5 Liter und das mit 22 Zöllern und obwohl der Wagen noch nicht eingefahren ist.
Bei meinem XE hat sich der Spritverbrauch auch nach der Einfahr- Phase nicht verändert. Der Jaguar Diesel ist ein echtes Sparwunder! Der F-Pace ist in meinen Augen der schönste SUV am Markt!
Bei meinem hat sich der Verbrauch nach 10'000 km um ca. 0.2-0.3 Liter gesenkt. Discovery Sport 180 PS mit 9G, Verbrauch 7.1-8.6 L Diesel
Gruss, Mauro
Anbei ein Vergleichstest zwischen F-Pace, GLC und X3, der liest sich ernüchternd.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...leichstest-suv-11560982.html
Typisch deutscher Lügenbericht... der Ingenium ist um Welten leiser als sein Vorgänger und hat eine Ausgleichswelle, sowie diverse Patente was die Geräuschentwicklung betrifft, und der soll rau sein??? So wie früher der Pümpedüse-Schrott auch als besseres Konzept als CR verkauft wurde? So wie die Autblöd mit dem Mercedes beim Notbremsassistent betrügte?
Der hat sich ja eins runter geholt beim belederten Armaturenbrett... wäre es beim Jag drin gewesen, hätte er es nicht mal erwähnt...
Ich persönlich finde die Platzverhältnisse, die Höhe des Armaturenbrett auf Beifahrerseite, sowie das dämlich aufgesetzte Tablet für absolute NoGos im GLC.
Jeder de so einen Bericht nur im Ansatz glaubt, soll bloss weiterhin ABM kaufen... Volksverdummung sondergleichen...
Gruss, Mauro
Poltriger Abrollkomfort... was für ein Schwachsinn... und die Leute plappern dann nach... sind das Lügner...
Die englische Autopresse bemängelt übrigens genau die gleichen Kritikpunkte am F-Pace: Klick
Zum 2L Diesel:
The engine doesn’t really operate with much strength or conviction, even in subjective terms. Slightly noisy and coarse under load, it launches the car away from standing responsively enough but soon starts shuffling suspiciously quickly through the ratios of the eight-speed gearbox.
Zum Abrollkomfort:
The suspension does feel firm and makes for a ride quality that’s a bit un-Jaguar-like at times: jittery, bouncy and underdamped through sudden undulations and – on those 20in rims, at least – a bit clunky and abrupt over broken surfaces. Other SUVs are notably more comfortable.
...natürlich gibt es im gleichen Review auch viele positive Punkte, ein schlechtes Auto ist es in der Klasse auf keinen Fall. 🙂
Über die Testberichte muss man eigentlich keine Worte mehr verlieren.
Die Testberichte anderer Länder unterscheiden sich erheblich von den hiesigen. Zwar werden dort auch die Lieblinge, bzw. die für den Verlag lukrativsten Fahrzeuge gelobt, aber nicht so peinlich und leicht zu durchschauen.
Zwar schneidet der F-Pace in der ausländischen Presse längst nicht überall gut ab, aber das was bemängelt wird, ist Jammern auf ganz hohen Niveau.
Ich würde immer empfehlen sich selbst bei einer Probefahrt seine Meinung zu bilden.
http://www.motor-talk.de/.../...rophaler-testbericht-t5797115.html?...
Hier ein paar Testberichte, die kritisch aber auch neutral bewerten:
http://www.caradvice.com.au/462164/2017-jaguar-f-pace-review-2/
oder
Ein im übrigen sehr interessanter Testbericht.
Hier wird der F-Pace nicht gegen die üblichen Kandidaten verglichen, sondern gegen Fahrzeuge einer Kategorie höher.
Dort kann er erwartungsgemäß nicht ganz mithalten, aber wer sich die Mühe macht und den ganzen Bericht durchliest, wird sehen was der F-Pace für ein tolles Auto ist.
http://www.caradvice.com.au/.../
Übrigens auch unbedingt das Video anschauen.
Ah, noch was. Ich bin nur 170 gross. Hatte im GLC den Fahrersitz au mich eingestelt und nahm dann dahinter Platz. Ich hatte bei weitem nicht sovie Platz wie auf dem Bild wo der Typ auf der Rückbank sitzt...
Wie uneinig sich die deutsche Automobil Presse bzgl. Jaguar F-Pace ist, ist wirklich erschreckend.
Hier mal ein Top Ergebnis.
Wie kann das denn auf einmal sein?